Die 12 besten Kinderwerkbänke [Ratgeber]

Wir haben Werkbänke für Kinder verglichen und die empfehlenswertesten Modelle ausgewählt. Außerdem: Bestseller und Angebote für Kinderwerkbänke ab 3 Jahren.

Eine Kinderwerkbank vereint so viele positive Eigenschaften wie kaum ein anderes Spielzeug. Aber wie wählt man die richtige Werkbank für sein Kind aus? Und welche sind die bewährtesten Hersteller?

Eine Werkbank für Kinder fördert die motorischen Fähigkeiten, das handwerkliche Geschick, die Konzentrationsfähigkeit, die Geduld und die Ausdauer. Der Weg, um dieses Potential voll entfalten zu können, ist sehr einfach: Besorgt eurem Heimwerker-Nachwuchs eine Kinderwerkbank samt Kinderwerkzeug (findet ihr hier) – und sie werden all diese positiven Eigenschaften und Fähigkeiten freiwillig und mit viel Spaß „trainieren“.

Welche Werkbank für Kinder in welchem Alter geeignet ist, erfahrt ihr hier in aller Kürze – inklusive einer Auswahl an Modellen aus Kunststoff sowie aus Massivholz.

Tipp: Eine Auswahl von beliebten Werkzeugkoffer für Kinder findet ihr hier.

Checkliste für Kinderwerkbänke

  • Die Höhe der Arbeitsplatte sollte auf Bauchnabel-Höhe des Kindes sein.
  • Für Kinder von 3-6 Jahren sollte die Werkbank nicht zu schwer sein, um sie umstellen zu können. Dafür eignen sich Modelle aus Kunststoff oder leichtem Holz besonders gut.
  • Für Kinder ab 6 Jahre sollte die Werkbank stabiler und schwerer sein, die Einrichtung eines fixen Werkplatzes samt einer Kinderwerkbank aus Massivholz bietet sich an.
  • Abgerundetes, ungefährliches Kinderwerkzeug aus Kunststoff sollte für Kinder bis 6 Jahre verwendet werden, danach kann echtes Kinderwerkzeug besorgt werden.
  • Gerade bei massiv beanspruchtem Spielzeug wie einer Werkbank sollte auf bewährte Marken und Hersteller gesetzt werden.

Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderküchen findet ihr hier.

Empfohlene Werkbänke für Kinder

Ob eine Kinderwerkbank aus Kunststoff für Kinder ab ca. 3 Jahren oder eine massive Holzwerkbank für ältere Kinder: wir haben die besten Angebote übersichtlich zusammengestellt.

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.

Werkbänke für Kinder ab ca. 3 Jahren

Für junge Handwerker gilt: Erstmal herantasten und ausprobieren. Das gelingt Kindern ab ca. 3 Jahren am besten (und gefahrlos) mit einer Werkbank bzw. Werkzeug aus Kunststoff, für geübte Kinderhände kommen auch massivere Werkbänke aus Holz in Frage. 

Tipp: Noch mehr hochwertiges Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren findet ihr hier.

Angebot
Theo Klein, Bosch Workshop: Spielzeug-Werkbank für Kinder ab 3 Jahre
Der perfekte Einstieg für kleine Handwerker ab 3 Jahren: Diese Spielzeugwerkbank von Bosch macht einfach Freude – nicht zuletzt dank 75-teiligem Zubehör und einer Arbeitsplatte mit Lernfunktion.
Theo Klein, Bosch: Werkbank Nummer 1
Für fortgeschrittene Handwerker ab 3 Jahren ist die „Werkbank Nummer 1“, ebenso von Bosch, die richtige Wahl. Auch bei dieser Kinderwerkbank ist wie gewohnt ein äußerst umfangreiches Zubehör-Set inkludiert.
Angebot
Hape International: Holz-Werkbank für Kinder
Eine Werkbank für Kinder ab 3 Jahren, die bereits aus Holz gefertigt ist. Dieses besondere Stück bietet alles, was kleine Bauprofis brauchen: Regale und Fächer als Stauraum und ausreichend Werkzeug und anderes Zubehör, das direkt am Kasten befestigt werden kann. Eine klare Kaufempfehlung.
Howa Profi Kinderwerkbank

Kinder ab 3 Jahren können mit dieser Werkbank ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hier wird gehämmert, geklopft und geschraubt! Die Werkbank aus Holz ist mit kindersicheren Farben bunt lackiert und besticht durch ihr umfangreiches, 45-teiliges Zubehör. 5 Werkzeuge sind im Lieferumfang ebenfalls enthalten. Werkzeuge. Auf einer Arbeitshöhe von 48 Zentimetern lässt es sich bequem arbeiten. Ist eine helfende Hand nötig, ist der integrierte Schraubstock immer einsatzbereit. Die Werkbank für Kinder bietet auch ausreichend Stauraum für Werkzeuge, Bastelmaterial und fertige Arbeiten.
Pinolino Tischwerkbank aus Holz

Diese Tischwerkbank verfügt über einen Schraubstock, eine Ablage und eine Werkzeughalterung sowie einem 24-teiligen Werkzeug-Set, mit dem Kinder ab drei Jahren ihre handwerklichen Fähigkeiten nach Lust und Laune erproben können. Das deutsche Unternehmen Pinolino verwendet nur für Kinder geeignete Lacke, Lasuren und Öle, ist Mitglied im DVSI und gewährt 10 Jahre Pinolino-Plus-Garantie.
small foot - Werkbank aus Holz

Diese farbenfrohe Werkbank ist ein echter Hingucker – und macht noch dazu viel Spaß. Mit passendem Zubehör wie Hammer, Schrauben, Holzteilen und vielem mehr wird es Kindern ab 5 Jahren sicherlich nicht langweilig. Die stabile Bank mit großer Arbeitsfläche bereitet jedem kleinen Handwerker viel Freude. Ein Schraubstock hält die Werkstücke sicher fest
Angebot
Smoby, Black + Decker: Werkbank-Center
Ein weiteres Schmuckstück, mit dem sich Kinder ab 3 Jahren wie echte Heimwerker fühlen können: Das Werkbank-Center von Smoby / Black+Decker. Witzige Zusatzfunktion: Schlägt man einen Nagel ein, kommt ein anderer wieder heraus.

Holzwerkbänke (ab ca. 6 Jahren)

Für Kinder ab etwa 6 Jahren (je nach Entwicklungsstand) heißt es: jetzt wird gewerkt wie in der echten Werkstatt von Papa oder Opa. Sobald echtes Werkzeug ins Spiel kommt, muss auch die Werkbank massiver ausfallen – am Besten greift man also zu einer Kinderwerkbank aus Holz.

Howa: massive Werkbank aus Hartholz inklusive Werkzeugkiste und Werkzeug
Mit dieser Holzwerkbank nähern wir uns dem „Profibereich“: Echtes Werkzeug, eine massive Werkbank aus Hartholz, sogar eine Werkzeugkiste ist inkludiert. TOP: Die Arbeitshöhe ist verstellbar von 58 cm bis 73 cm. Das perfekte Geschenk für Kinder ab etwa 5 bis 6 Jahren.
Holzspielzeug-Peitz, Kinder-Werkbank: höhenverstellbare Massivholz-Hobelbank
Eine Werkbank für Kinder aus massivem Holz, die höchste Ansprüche bedient. Die Arbeitsplatte kann zwischen 63 und 72 cm in der Höhe verstellt werden. Ein äußerst edles Geschenk für Kinder ab ca. 5 bis 6 Jahren.
Melissa & Doug Werkbank aus Holz für große Projekte

Diese Werkbank ist auch für die Umsetzung großer Projekte geeignet. Das Set enthält einen funktionierenden Schraubstock, Werkzeuge aus Holz und Hardware (Schrauben und Muttern) und ein Regal zur Aufbewahrung. Auch eine schrittweise Anleitung zum Zusammenbau von fünf coolen Fahrzeugen und einem Roboter ist im Lieferumfang enthalten und liefert jede Menge Inspiration.
Angebot
small foot - Werkbank aus Holz

Diese umfangreiche Werkbank bietet fortgeschrittenen Nachwuchs-Handwerkern jede Menge Möglichkeiten. Praktisch: mit Hammer, Schraubklemme, Schraubenzieher, Säge, Zange, Zollstock und Wasserwaage ist zahlreiches Zubehör für Rechts- und Linkshänder bereits im Lieferumfang enthalten. Der Handwerker-Spaß kann also gleich losgehen!
Pebaro - Kinder-Werkbank aus Vollholz

Ein edles Stück für kleine Handwerker: Diese qualitativ hochwertig verarbeitete Kinderwerkbank aus Vollholz überzeugt mit durchdachten Aufbewahrungselementen und voll funktionstüchtiger, stabiler Einspannvorrichtung. Die massive Bauart bietet höchste Standsicherheit. Die Größe der Arbeitsfläche beträgt 69 x 47 cm, die Werkbank ist höhenverstellbar von 66 auf 73 cm und besteht aus Vollholz. Das Ablagefläche unterhalb der Tischplatte, die Bohrungen zur Werkzeugaufbewahrung sowie ein versenktes Ablagefach sind weitere Highlights. Werkzeug ist hier aber noch nicht enthalten.

Bestseller: Werkbänke für Kinder

Wir haben die beliebtesten Kinderwerkbänke in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet [die Spielzeug-Auswahl wird täglich aktualisiert].

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Aktuelle Angebote für Kinderwerkbänke

Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote zu Kinderwerkbänken nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.

Die wichtigsten Kriterien für Kinderwerkbänke

Das Alter und die motorischen Fähigkeiten eines Kindes entscheiden darüber, wie groß und schwer bzw. in welcher Ausführung und mit welchem Material das Werkzeug hergestellt sein soll.

Die richtige Werkbank für jedes Kind in 3 einfachen Schritten finden:

1. Die Größe und das Gewicht einer Kinderwerkbank auf das Alter des Kindes abstimmen

  • Die Höhe einer Werkbank für Kinder sollte auf deren Größe genau abgestimmt sein, damit das entspannte „Werken“ ohne Haltungsschäden und Verspannungen möglich ist. Im Idealfall liegt die Arbeitsplatte der Werkbank etwa auf Höhe des Nabels (bzw. leicht darunter).
  • Der Spielbereich kleinerer Kinder wechselt mitunter noch häufiger. Für kleine Kinder ab ca. 3 Jahren sollte die Werkbank deshalb nicht zu groß und schwer dimensioniert sein, um sie problemlos umstellen zu können.
  • Für ältere Kinder ab ca. 6 Jahren macht es Sinn, einen fixen „Werkplatz“ festzulegen – die Werkbank darf und soll dann auch stabiler und schwerer sein.

Fazit: Die Arbeitsplatte sollte sich etwa auf Höhe des Nabels befinden, die Werkbank sollte für kleine Kinder nicht zu groß und schwer ausfallen. Für ältere Kinder kommt eine massivere Werkbank aus Holz in Frage. Das ist bereits die halbe Miete beim Kauf einer Kinderwerkbank.

2. Das Material und die Ausführung der Werkbank altersgerecht auswählen

  • Werkbänke aus Kunststoff oder leichtem Holz sind für Kinder im Alter von ca. 3 bis 6 Jahren häufig die bessere Wahl – auch aufgrund des geringeren Gewichtes (siehe Punkt 1).
  • Das dazu passende Werkzeug ist in dieser Phase meist noch kein „echtes“ Werkzeug, sondern abgerundetes, ungefährliches Kinderwerkzeug aus Kunststoff oder auch abgerundetem, leichtem Holz. Damit können sich kleine Handwerker Schritt für Schritt an handwerkliche Tätigkeiten herantasten.
  • Für ältere Kinder ab ca. 6 Jahren (je nach Erfahrung und Entwicklungsstand) kann erstmals echtes Werkzeug (auf Kinderhände größenmäßig abgestimmt) besorgt werden, um sich an ersten Reparaturen und Kunstwerken versuchen zu können.
  • Die Werkbank muss spätestens ab diesem Zeitpunkt dem Werkzeug angepasst werden – die leichte Spielzeug-Werkbank sollte also gegen eine massive, echte Holzwerkbank für Kinder eingetauscht werden.

Fazit: Werkbank und Werkzeug für kleinere Kinder unter 6 Jahren sind als Spielzeug zu betrachten und sollten entsprechend ungefährlich konzipiert sein. Ab einem Alter von etwa 6 Jahren kann der Umstieg auf echtes Werkzeug versucht werden. Spätestens dann sollte auch die Kunststoff-Werkbank gegen eine massive, stabile Holzwerkbank getauscht werden.

Tipp: Auf welche Dinge man bei Holzspielzeug noch achten sollte, erfahrt ihr hier.

3. Die besten Hersteller und Marken für eine Kinderwerkbank suchen

Gerade Kinderwerkzeug muss naturgemäß einiges verkraften können – schließlich kann man als Handwerker nur dann Ausdauer beweisen, wenn auch das Arbeitsgerät lange durchhält. Wie so oft gilt: erfahrene Hersteller haben hier die Nase vorne.

Ein Paradebeispiel für hochwertige Kinderwerkbänke und Kinderwerkzeug ist der Hersteller Bosch, der die große und langjährige Erfahrung im Werkzeugbereich auch perfekt auf Kinder ummünzt. Mit einer Bosch Kinderwerkbank macht man also alles richtig.

Insgesamt vier Hersteller für Kinderwerkzeug samt passender Werkbank können wir besonders empfehlen:

Fazit: Gerade bei massiv beanspruchtem Spielzeug wie einer Werkbank sollte auf bewährte Marken und Hersteller gesetzt werden.

Häufige Fragen zu Kinderwerkbänken

1. Welche Kinderwerkbänke sind die besten?

Für Kinder ab 3 Jahre eignen sich Werkbänke aus Kunststoff oder leichtem Holz inklusive abgerundetem und ungefährlichem Kinderspielzeug, damit der Arbeitsplatz mühelos umgestellt werden kann.
Für Kinder ab 6 Jahren sind auch schwerere Modelle aus massivem Holz an einem fixen Standpunkt geeignet, ab diesem Alter kann auch der Umstieg auf „echtes“ Kinderwerkzeug erfolgen.
Eine Auswahl der besten und meistverkauften Kinderwerkbänke gibt es hier im Überblick, darunter diese Modelle:

– „Bosch-Werkbank Nummer 1“ von Theo Klein: Werkbank aus Kunststoff inkl. Spielzeug-Werkzeug für Kinder ab 3 Jahre
– Kinderwerkbank „Bosch Workshop“ von Theo Klein: Modell aus Kunststoff inkl. Werkzeug-Set; für Kinder ab 3 Jahre geeignet
Holz-Werkbank für Kinder von Hape International: Werkbank mit Spiel-Werkzeug-Set für Kinder ab 3 Jahre
Massive Werkbank für Kinder von Holzspielzeug-Peitz: massive und 28 kg schwere Kinderwerkbank für Kinder ab etwa. 5-6 Jahren.

2. Gibt es auch eine höhenverstellbare Werkbank für Kinder?

Die Höhe der Arbeitsplatte einer Werkbank sollte ca. auf Höhe des Bauchnabels sein. Optimal sind deshalb Werkbänke, die in der Höhe verstellbar sind, wie z.B. diese massive Werkbank für Kinder von Holzspielzeug-Peitz.

3. Welche Kinderwerkbänke aus Massivholz sind die besten?

Der Hersteller „Holzspielzeug Peitz“ hat sich durch besonders hochwertige Kindermöbel bereits einen guten Namen gemacht. Im Sortiment des Herstellers findet sich auch diese massive Werkbank für Kinder, die auch höhenverstellbar ist und aus Massivholz handgefertigt wird. Und auch diese Kinderwerkbank von Howa wird aus massivem Hartholz hergestellt und ist damit besonders robust.

Fazit: Welche Kinderwerkbank ist die beste?

Die besten Werkbänke für Kinder ab 3 Jahre: „Bosch-Werkbank Nummer 1“ von Theo Klein oder Holz-Kinderwerkbank von Hape International.
Die besten Werkbänke für Kinder ab 6 Jahre: massive Werkbank für Kinder von Holzspielzeug-Peitz oder die massive Kinderwerkbank von Howa.
Wichtige Merkmale für eine Kinderwerkbank:
bis 6 Jahre sind leichte Werkbänke aus Kunststoff oder Holz geeignet (mit abgerundetem Kinderwerkzeug), ab 6 Jahre Werkbänke aus Massivholz (mit echtem Werkzeug).
– Arbeitsplatz auf Höhe des Bauchnabels optimal. Höhenverstellbare Modelle optimal.


Mehr zum Thema

Bau- & Konstruktionsspielzeug

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion