Das gefällt uns

  • schmale Speichenfelgen und insgesamt verhältnismäßig geringes Gewicht: dadurch sehr leichtgängig
  • sehr langlebige Verarbeitung
  • BF1 Bremsfreilauf und Rücktrittbremse
  • Anhängerkupplung bereits integriert
  • Optional kann ein weiterer Sitz montiert werden

Das könnte besser sein

  • die hohe Qualität muss mit einem höheren Preis bezahlt werden

Produktbeschreibung

Ein Tret-Gokart mit 5-facher Sitzverstellung, das somit von Kindern zwischen 3 und 12 Jahren verwendet werden kann. Auch die übrigen Bauteile sind so langlebig, dass sie über viele Jahre hinweg halten. Die Leichtlaufreifen mit integriertem Schlauch sorgen dafür, dass auch junge Kinder gut vorankommen und das Treten nicht zu mühsam wird. Integriert ist außerdem ein Bremsfreilauf mit Rücktrittbremse. Der BF1 (Bremsfreilauf) verhindert das Mitdrehen der Pedale während der Vorwärtsfahrt, somit können während der Fahrt Tretpausen eingelegt werden, während das Gefährt weiterläuft. Auch das Verletzungsrisiko wird dadurch deutlich reduziert. Eine Anhängerkupplung ist bereits integriert, zudem kann als Zubehör eine Fronthebevorrichtung mit einer Ladeschaufel angebaut werden. Optional kann ein weiterer Sitz montiert werden, um z.B. ein Geschwisterkind mitzunehmen.

Erfahrungsbericht

Dino Cars hat uns einen "Speedy" von Dino Cars zum ausführlichen Testen zur Verfügung gestellt. Und selten hat ein Produkt eine derartige Anziehungskraft entwickelt wie dieses Go-Kart. Aber alles der Reihe nach.

Der Aufbau ging, mit Ausnahme einer kleinen Schwierigkeit beim Montieren des Antriebsrads, erstaunlich einfach. Die Qualität der Teile lässt sich teilweise auch im Gewicht erkennen. Hier sind wirklich massive Gestänge (Traglast maximal 80 kg) verbaut, wodurch das schmal designte Gefährt stets stabil bleibt und auch den einen oder anderen Fahrfehler locker wegsteckt.

Zu diesem kam es bei der ersten Testfahrt mit unserem 5-jährigen Piloten eigentlich nur beim Ausparken durch schmalere Türöffnungen. Denn einmal "freigelassen", fährt sich der "Speedy" dank der schmalen Leichtlaufreifen unglaublich agil. Ein bisschen Treten und schon hatte unser Produkttester einen ordentlichen Zahn drauf. Dann die Beine locker lassen und den Speed im Freilauf genießen. Und mit einer Pedal-Bewegung in die andere Richtung bremst das Go-Kart.

Wir haben auch den Zusatzsitz (lässt sich ebenso mit zwei Handgriffen montieren wie der Fahrersitz) getestet, den wir allen Familien mit zwei Kindern ans Herz legen. Seine Kinder gemeinsam fahren zu sehen, ist ein herrliches Gefühl. Und sorgt umso mehr für neidische Blicke bei den täglichen Runden in der Nachbarschaft.

Wenn wir etwas Negatives erwähnen müssen, dann den höheren Preis und – wenn man so will – die stattliche Größe. Für kleinere Abstellräume und den Stadtverkehr nicht unbedingt die beste Wahl, für große Freiflächen, Parks und Co. aber ein richtig geiles Go-Kart.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 3 Jahren

Unser Fazit zum Go-Kart "Speedy FENDT BF1"

Tret-Gokart in Premium-Qualität, das alle wichtigen Kriterien erfüllt: sehr leichtgängig, langlebig verarbeitet, erweiterbar (z.B. mit weiterem Sitz oder Fronthebevorrichtung) und so robust, dass auch kleinere Väter mal fahren können. Wir waren nach dem Test wirklich begeistert und empfehlen auf jeden Fall auch den Zusatzsitz, um den Fahrspaß noch zu verdoppeln.

Profilbild Autor*in: Christian Eberle-Abasolo
Christian Eberle-Abasolo
Fachredakteur & Spiele-Tester