Die besten AirTrack-Matten (Test)

Eine AirTrack ist je nach Bedarf zu kaufen: günstige 2m-Modelle, 3m Matten zum Springen, 5m aufblasbare Turnmatten und extrabreite Airtracks für Profis. Welche Modelle von FBSport, Decathlon und Co. in Tests überzeugt haben und was unsere Community empfiehlt, zeigen wir hier.

Wir haben ausführlich recherchiert, welche AirTrack-Hersteller zu den besten zählen – und auf welche Marken und „Airtrake“ oder „Airtrick“-Modelle (ja, manche nennen die Teile wirklich so) man besser verzichtet. Besonderes Augenmerk haben wir auf Luftdichtigkeit, rutschfeste Oberflächen und robuste Ventile gelegt. Erfahrungsberichte aus der Dad’s Life Community und Vereinen haben uns zudem gezeigt, welche Matten im Alltag wirklich standhalten – drinnen wie draußen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Airtrack-Matte, die zu Alter, Platzangebot und Trainingsniveau passt.

Tipp: Kein Platz für eine AirTrack? Die kompakte Übersicht über die besten Mini-Trampoline findest du hier.

Unsere 3 Favoriten für Airtrackmatten

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

extra breit

Diese Airtrack ist im Vergleich zu Standard-Modellen mit 1,5 Meter um 50 cm breiter und ermöglicht so Einzelsprünge oder Saltos. Die überdurchschnittliche Breite bietet mehr Sicherheit zur Seite hin – das ist unserer Einschätzung nach besonders für Anfänger und Kinder ein positiver Aspekt. Außerdem sind solche breiteren Matten auch für Cheerleader interessant. Die Verarbeitungsqualität wirkt solide, obendrein gibt es 2 Jahre Garantie. Das Material ist laut Hersteller sowohl UV- als auch kältebeständig und wasserdicht. Damit kann die Matte auch im Wasser verwendet werden. Inkludiert ist neben einer Transporttasche eine elektrische Luftpumpe sowie ein Reparaturset.

Länge: 300 cm
Breite: 150 cm
Höhe: 15 cm

Das gefällt uns

  • mit 1,5 Meter Breite um einen halben Meter breiter als Standard-Modelle
  • wasserdicht – kann auch auf dem Wasser verwendet werden

Das könnte besser sein

  • die Transporttasche ist etwas klein geraten
  • im Vergleich zu Premium-Modellen nur 2 Jahre Garantie

Unser Fazit

Eine solide, 1,5 Meter breite und 3 Meter lange Airtrack-Matte, die auch auf dem Wasser verwendet werden kann. Die Transporttasche zwar etwas knapp bemessen, die Matte selbst erfüllt ihren Zweck aber sehr gut. Insgesamt unserer Einschätzung nach somit ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

349,00 EUR
Richtpreis
Premium-Qualität

Eine aufblasbare AirTrack-Matte vom führenden Hersteller aus Deutschland, der AirTrack Factory. Das bedeutet: Jede Matte wird händisch hergestellt und es gibt 5 Jahre Garantie. Das Modell „AirFloor Home“ mit einer Länge von 3 Metern, einer Breite von 1 Meter und einer Dicke von 10 cm wurde speziell für die Verwendung zuhause konzipiert. Inkludiert ist auch eine Fußpumpe zum Aufblasen der Matte, ebenso eine Tragetasche. Die Matte lässt sich bis zu 300 mBAR aufblasen, je nach gewünschter Härte und Federungseigenschaften. Der AirFloor Home wird empfohlen für einzelne Saltos, Sprünge, Überschläge und Kraftübungen und lässt sich unserer Erfahrung nach auch problemlos auf dem Wasser verwenden.

Länge: 300 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Das gefällt uns

  • Premiumqualität aus Deutschland, händisch hergestellt
  • 5 Jahre Garantie
  • aufblasbar bis 300 mBAR
  • optimal für einzelne Saltos, Sprünge und die Nutzung im Wasser

Das könnte besser sein

  • mit 10 cm eher dünne Matte

Unser Fazit

Ein Airtrack-Matte mit 3 Metern Länge für Kinder und auch Erwachsene, die keine Abstriche bei der Qualität und Langlebigkeit machen wollen. Dieses Modell ist mit 10 cm Dicke optimal für Anfänger und Kinder. Fortgeschrittene Turner sollten sich aber für ein dickeres Modell entscheiden. Insgesamt in unseren Augen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und optimal zum Einstieg.

Made in Europe Image
398,00 EUR
Richtpreis
extra dick

Die Tumbling-Matten von Gymrex zählen neben den Turnmatten der AirTrack Factory in unseren Augen zu den Premium-Modellen. Die „GR-ATM5“ ist 4 Meter lang und mit 20 cm doppelt so dick im Vergleich zu vielen Einsteigermatten. Die Verarbeitung der Nähte ist hochwertig, dementsprechend langlebig ist die Matte auch. Sie kann bis 200 kg belastet werden, der maximale Druck beträgt 10 Psi bzw. 0,7 bar.

Länge: 400 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 20 cm

Das gefällt uns

  • extra dick
  • vergleichsweise günstige AirTrack
  • für Anfänger und Fortgeschrittene

Das könnte besser sein

  • keine Luftpumpe inkludiert

Unser Fazit

Eine hochwertige Tumbling-Matte, die nicht nur für Einsteiger, sondern auch für fortgeschrittene Turner eine gute Option darstellt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in unseren Augen gut, wenngleich im Versand keine Luftpumpe inkludiert ist.

279,00 EUR
Richtpreis
für längere Turnkombinationen

Bei „Airostar“ handelt sich um eine Marke der AirTrack Factory, auch dieses Modell wird händisch in Deutschland hergestellt und mit 5 Jahren Garantie ausgeliefert. Mit 5 Metern Länge und 1 Meter Breite können auf dieser AirTrack neben Einzelsprüngen und Saltos auch längere Kombinationen ausgeführt werden. Sie ist im Vergleich zur „AirFloor Home“ mit 20 cm auch doppelt so hoch. Die Matte ist zudem resistent gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Bei diesem Set ist neben der Aufbewahrungstasche außerdem eine elektrische Pumpe inkludiert, ebenso gibt es kostenlose „E-Learnings“ abzurufen. Eine Verwendung auf Wasser wird vom Hersteller nicht explizit angeführt – aus eigener Erfahrungen wissen wir, dass das mit hochwertigen Modellen aber problemlos möglich ist.

Länge: 500 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 20 cm

Das gefällt uns

  • mit 20 cm doppelt so dick als die „AirFloor Home“
  • mit 5 Metern Länge auch für längere Turn-Kombinationen geeignet
  • hochwertige, händische Herstellung in Deutschland durch die AirTrack Factory
  • 5 Jahre Garantie

Das könnte besser sein

  • die inkludierte elektrische Luftpumpe wirkt im Vergleich zur Matte etwas „billig“

Unser Fazit

Eine Airtrack, die aufgrund der Länge von 5 Metern und der Höhe von 20 cm auch für längere Kombinationen geeignet ist. Die Matten dieser Marke werden hergestellt vom deutschen Premiumhersteller „AirTrack Factory“ – somit eine sehr gute Gelegenheit, eine wirklich hochwertige Airtrackmatte zu einem verhältnismäßig günstigen Preis zu erhalten, sofern sie denn lagernd sind.

Made in Europe Image
389,95 EUR
Richtpreis

Weitere gute AirTracks lt. Erfahrungsberichten

Neben den testeten Modellen haben wir noch Tipps aus der Dad’s Life-Community erhalten. Folgende AirTrack-Matten empfehlen die Väter aufgrund ihrer eigenen Erfahrung. Wir haben sie nach Länge sortiert:

AirTrack-Matte 2 Meter

Diese Matten passen in jedes Kinderzimmer (vorausgesetzt, es ist aufgeräumt), lassen sich aber auch im Pool nutzen. Im Vergleich zu ähnlich großen Hüpfmatratzen ist die Federung meist besser.

Angebot
Airtrack-Turnmatte (2m Länge) von Meketum
Die 2 m lange Airtrack Matte besteht aus verstärktem PVC-Material mit hoher Luftdichtheit und bietet durch ihre Elastizität eine gute Dämpfung beim Training. Sie eignet sich für verschiedenste Anwendungen – vom Bodenturnen über Yoga bis hin zu Outdoor-Einsätzen. Mitgeliefert wird eine elektrische Pumpe, das Ventil ist auslaufsicher, die Matte bleibt über mehrere Tage hinweg aufgepumpt einsatzbereit.

Länge: 200 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Unser Fazit
Die Matte ist stabil, langlebig und bietet für ihren Preis erstaunlich gute Qualität. Sie eignet sich gut für Kinder, die drinnen oder draußen turnen oder einfach toben wollen. Die Pumpe ist sehr simpel, erfüllt aber ihren Zweck.
Airtrack-Fitnessmatte (2m Länge) von Vendomnia
Diese Gymnastikmatte ist in vielen Farben, Längen und Stärken erhältlich, die 2-Meter-Matte gibt es sogar als 20 cm dicke Variante. Die AirTrack besteht aus robustem Polychlorid-Material und ist sowohl indoor als auch outdoor nutzbar. Mitgeliefert werden eine elektrische Pumpe, ein Reparaturset und eine Transporttasche. Griffe erleichtern das Handling. Die Matte ist wasserdicht und bietet ausreichend Stabilität auch bei Belastung durch zwei Personen.

Länge: 200 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 20 cm

Unser Fazit
Diese AirTrack ist eine gute Alternative zu Hüpfpolstern und lässt sich im Vergleich dazu auch platzsparend verstauen. Die Verarbeitung ist laut unseren Erfahrungen gut, die Nähte halten dicht. Insgesamt ein echter Preis-Leistungs-Tipp.

AirTrack-Matte 3 Meter

Matten mit dieser Länge werden gerne von Kindern verwendet und können auch im Wasser noch gut manövriert werden. Auch für einzelne Saltos und Sprünge reicht diese Länge aus.

AirTrack-Matte (3m Länge) von FBSPORT
Eine Matte, die in unserer Community recht beliebt ist und zu den Bestsellern zählt. Mit einer Länge von 3 Metern und einer Höhe von 10 cm bietet sie ein optimales Maß, die Matte findet damit auch zu Hause im Garten noch Platz. Ein Kaufgrund ist bei diesem Modell mit Sicherheit auch der verhältnismäßig günstige Preis. In punkto Verarbeitung und Langlebigkeit ist sie unserer Einschätzung nach aber nicht mit den Top-Modellen vergleichbar. Auch dass die Matte im Verlauf mehrerer Tage etwas Luft verliert und wieder nachgepumpt werden muss, muss man hier in Kauf nehmen. Immerhin ist auch eine elektrische Luftpumpe im Set inkludiert.

Länge: 300 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Unser Fazit
Eine Matte für Kinder und Einsteiger, die erste Versuche auf einer Airtrack unternehmen wollen und keine höheren oder professionellen Ansprüche haben. Kann auch auf dem Wasser verwendet werden.
AirTrack-Matte „Standard“ (3m Länge) von Airtrack Nordic
3 Meter Länge, 1 Meter Breite, 10 cm dick: Auch diese Matte mit den Standardmaßen für Einsteiger. Die Matten des finnischen Herstellers haben grundsätzlich unserer Einschätzung nach eine solide Verarbeitung. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Matte aus dem unteren Preissegment des Herstellers, das zwar professionellen Ansprüchen weniger genügen wird, für erste Erfahrungen auf einer Airtrack aber durchaus ausreicht.

Länge: 300 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Unser Fazit
Solide Airtrack für Einsteiger bzw. für erste Versuche zu Hause. Zubehör wir Tragetasche und auch elektrische Luftpumpe ist inkludiert.

AirTrack-Matte 4 Meter

Wird die AirTrack-Matte auch für längere Kombinationen von Sprüngen und Übungen verwendet, ist eine längere Matte ab vier Metern empfehlenswert.

Airtrack-Turnmatte (4m Länge) von Aerone
Diese Airtrack-Matte verfügt über eine rutschfeste Oberfläche dank wasserdichter Carbon-PVC-Beschichtung. Die Matte bleibt auch bei täglicher Nutzung dicht, lässt sich in wenigen Minuten auf- und abbauen und bietet durch die federnde V-Dropstitch-Technologie optimale Sprungkraft. Mit einer Tragetasche und Luftpumpe im Lieferumfang ist sie flexibel für Gymnastik, Akrobatik oder auch als Poolmatte einsetzbar.

Länge: 400 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Unser Fazit
Vergleichsweise günstige Airtrack-Matte, die es in drei Farbkombinationen zu kaufen gibt. Die Oberfläche ist robust genug, um Kinder ruhigen Gewissens springen und toben zu lassen. Lediglich die Qualität der Tragetasche sollte laut Rückmeldungen aus der Community verbessert werden.
Airtrack-Gymnastikmatte (4m Länge) von KM Fit
Diese Turnmatte misst 4 Meter × 1 Meter und besteht aus robustem Drop-Stitch-Material mit PVC-Beschichtung. Die Airtrack ist rutschfest, wasserabweisend und UV-beständig. Sie wird inklusive elektrischer Pumpe, Tragetasche und Flickset geliefert. Der Aufbau ist schnell, das Ventil ermöglicht individuelle Druckanpassung, und die Matte bleibt auch nach intensiven Trainingsübungen stabil.

Länge: 400 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 10 cm

Unser Fazit
Diese günstige Airtrack-Matte hat sich in den letzten Wochen zu einem Bestseller entwickelt. Für Kinder oder Jugendliche, die ein bisschen turnen wollen, sind Größe und Qualität auch ausreichend. Achtung: Am Anfang riecht die Matte stark chemisch – daher am besten erst auslüften lassen.

AirTrack-Matte 5 Meter

Wer zuhause viel Platz im Garten (oder wirklich große Innenräume) hat, sollte sich eine 5-M-Airtrack zulegen. So haben die kleinen Turnerinnen und Show-Akrobaten noch mehr Platz für ihre Kunststücke.

Extrabreite Airtrack-Matte „Sport 500“ (5m Länge) von Berg
Berg ist in erster Linie für Gokarts oder auch Trampoline bekannt. Naheliegend, dass dieses Knowhow auch für Airtracks eingesetzt wird. Das Modell „Sport 500“ ist im Vergleich zum „Home“ breiter und dicker. Sie ist 5 Meter lang, 140 cm breit, 20 cm dick und somit auch für fortgeschrittene Turner eine gute Option. Das Material ist laut Hersteller „extrem stark“, das setzen wir bei einer BERG-Matte aber ohnehin voraus. Eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Airtracks ist unserer Recherche nach, dass die Matten von Berg mit Verbindungsstreifen bei Bedarf miteinander verbunden werden können. Damit kann eine noch größere, nutzbare Fläche geschaffen werden. Schade finden wir einzig, dass anstatt einer elektrischen Luftpumpe nur eine Handpumpe mitgeliefert wird. Dadurch dauert das Aufpumpen einer Matte in dieser Größe schon einige Zeit.

Länge: 500 cm
Breite: 140 cm
Höhe: 20 cm

Unser Fazit
Eine Airtrackmatte, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Turner mit höheren Ansprüchen geeignet ist. Zudem ist der Kundensupport von BERG unserer Erfahrung nach bei Bedarf sehr rasch erreichbar und zuvorkommend. Wir empfehlen, eine elektrische Luftpumpe extra zu besorgen.
Airtrack-Matte „Nordic Carbon“ (5m Länge) von Airtrack Nordic
Diese aufblasbare Gymnastikmatte misst 15 cm in der Stärke, 1,5 m in der Breite und 5m in der Länge. Sie ist aus widerstandsfähigem Material gefertigt, UV-beständig und somit für den Außenbereich geeignet. Die Matte kommt mit elektrischer Pumpe, Tragetasche und Reparaturset und eignet sich für Turnübungen, Cheerleading oder Akrobatik – auch im Wohnzimmer. Vorausgesetzt der Platz reicht aus.

Länge: 500 cm
Breite: 150 cm
Höhe: 15 cm

Unser Fazit
Diese extra breite AirTrack hat auf uns einen hochwertigen Eindruck gemacht und den kleinen Akrobatinnen ordentliche Dämpfung geboten. Beim Test im Wohnzimmer zeigte sie sich stabil und rutschfest. Die mitgelieferte Tragetasche sollte deutlich größer sein.
Airtrack-Turnmatte (5m Länge) von Meketum
Diese Gymnastikmatte ist in verschiedenen Längen und Höhen erhältlich, das 5-Meter-Modell ist mit 20 cm ordentlich dick. Die AirTrack besteht aus robustem, doppellagigem PVC-Material, ist wasserfest und bleibt dank verstärkter Nähte auch bei intensiver Nutzung formstabil. Eine elektrische Pumpe ist im Lieferumfang enthalten und das Ventil hält zuverlässig dicht – ideal für drinnen und draußen.

Länge: 500 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 20 cm

Unser Fazit
Diese Matte eignet sich laut Rückmeldungen aus unserer Community bestens für Kinder und Jugendliche, die zuhause ein wenig turnen oder üben möchten. Sie ist stabil, rutschfest und leicht zu handhaben. Und eine gute Alternative zu teureren Airtracks.

AirTrack-Matte ab 6 Meter

AirTracks ab 6 Metern Länge sind bereits für anspruchsvollere Turn-Übungen geeignet, die mehr Platz benötigen. Auch als Trampolin sind die Matten gut zu gebrauchen – dazu muss ein wenig Luft aus der Matte gelassen werden. Matten ab 8 Metern Länge sind auch bei Turnvereinen gefragt, für die Verwendung zu Hause braucht es bereits sehr viel Platz.

AirTrack bzw. Tumblingmatte „GR-ATM7“ (6m Länge) von Gymrex
Die Matten von Gymrex können neben den Modellen der AirTrack Factory zu den Premium-Matten gezählt werden. Der Hersteller bietet u.a. Matten mit 6 Metern Länge an. Auch dieses Modell ist mit 20 cm doppelt so dick im Vergleich zu vielen Einsteigermodellen. Die Verarbeitung der Nähte ist hochwertig, dementsprechend langlebig ist die Matte auch. Sie kann bis 400 kg belastet werden, somit um 200 kg mehr im Vergleich zum Modell GR-ATM5. Der maximale Druck beträgt 10 Psi bzw. 0,7 bar.

Länge: 600 cm
Breite: 200 cm
Höhe: 20 cm

Unser Fazit
Eine hochwertige Airtrack-Matte mit 6 Metern Länge, die in erster Linie für fortgeschrittene Turner gedacht ist, wenngleich auch nichts gegen eine Verwendung durch Kinder spricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach gut, wenngleich keine Luftpumpe inkludiert ist.
AirTrack-Matte (8m Länge) von vidaXL
Eine Matte mit 8 Metern Länge, 1 Meter Breite und 15 cm Höhe. Somit auch für längere Turnkombinationen und Sprünge geeignet. Professionelle Turner oder Vereine werden sich eher an Premium-Modellen z.B. von der AirTrack Factory halten. Dieses Modell stellt eine günstigere Alternative für Eltern und Kinder dar, die erste Erfahrungen auch einer solchen Matte machen wollen. Man muss in der dieser Preisklasse zwar damit rechnen, dass die Luft im Laufe der zeit etwas entweicht und wieder nachgepumpt werden muss, als Turn- und Spielmatte ist aber dennoch gut für den Garten zu gebrauchen.

Länge: 800 cm
Breite: 100 cm
Höhe: 15 cm

Unser Fazit
Ein 8 Meter lange Airtrack für Einsteiger und Kinder, die im Vergleich zu den Premium-Modellen deutlich günstiger ist. Profi-Ansprüche können an dieses Modell aber nicht gestellt werden.

Bestseller: AirTrack-Matten

Wir haben die meistverkauften aufblasbaren Turnmatten in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer AirTrack-Matte achten

Eine AirTrack als eine aufblasbare Turnmatte zu bezeichnen, trifft zwar den Kern dieses Produktes, tatsächlich steckt aber viel mehr dahinter. Das Material und der Aufbau einer AirTrack-Matte sorgen für zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten: ob für Turner als Alternative zu Bodenturnmatten und Tumblingbahnen, als Unterlage für Fallübungen für Showakrobaten, Kampfsportler, Parkourläufer und Freerunner oder auch als Alternative zum Trampolin. Und selbst die Verwendung im Wasser ist möglich, bietet die Matte im Vergleich zu einer einfachen Luftmatratze doch deutlich mehr Stabilität. Von Kindern kann eine AirTrack außerdem wie eine Hüpfmatratze im Garten verwendet werden.

Bei der Qualität gibt es allerdings deutliche Unterschiede: Das Material und die Dichtheit einer „Airtrick-Matte“ sind bei Billig-Modellen oftmals nicht zufriedenstellend. Auch Schadstoffe wie z.B. Weichmacher[1] sind bei besonders günstigen AirTrack-Matten ein Problem. Im Gegensatz dazu halten sich Hersteller hochwertiger Modelle bezüglich Schadstoffen an die „REACH-Verordnung“ (EU-Chemikalienverordnung).[2] Und auch der innere Aufbau von hochwertigen Matten ist bei namhaften Herstellern deutlich beständiger und durchdachter.

Checkliste

  • Material und Innenaufbau: Wie auch bei SUPs kommt bei hochwertigen AirTracks die Dropstitch-Technologie[3] zum Einsatz. Dabei werden zwei Material-Lagen mit vertikalen Verbindungsfäden verknüpft. Lukas Moor von Indiana Paddle & Surf: „Je mehr solche Dropstitch-Fäden pro Quadratzentimeter sich im Board befinden, umso steifer und stabiler wird es in aufgepumptem Zustand. Die Art, wie die Dropstitch-Fäden mit dem Fabric verbunden sind, hat Einfluss auf das Gewicht und die Widerstandsfähigkeit des Innenmaterials. Bei günstigeren Anbietern wird einerseits an der Anzahl der Dropstitch-Fäden gespart, andererseits lösen sie sich diese je nach Verarbeitung schneller aus dem Fabric.“[4]
  • Schadstoffe: Bei Produzenten aus Fernost findet kaum eine Schadstoffprüfung statt. Europäische Hersteller müssen sich an die EU-Chemikalienverordnung („REACH-Verordnung“) halten und nicht-toxische Materialien verwenden.[2] Die Wahrscheinlichkeit, dass z.B. schädliche Weichmacher enthalten sind, wird dadurch deutlich verringert.
  • Dichtheit: Hochwertige AirTracks müssen als absolut dicht ausgewiesen sein – das gilt besonders dann, wenn die Matte auch im Wasser verwendet werden soll. Neben hochwertigen Ventilen sind die Nähte eine potenzielle Schwachstelle: Diese sollten verschweißt und mit einer speziellen Beschichtung überzogen sein, damit diese wirklich dicht bleiben. UV-beständiges Material erhöht die Lebensdauer einer AirTrack deutlich.
  • Größen: Die Längen bei AirTracks reichen von 3 Metern Länge bis hin zu 10 Metern oder mehr. Matten mit 3 Metern Länge sind optimal für einzelne Saltos, Sprünge oder Überschläge. Für längere Kombinationen sind AirTracks ab 5 Metern die geeignete Wahl. Die Breite beträgt bei den meisten Modellen für zuhause zwischen 1 und 2 Meter, professionelle Anwender verwenden auch Matten mit 3 Metern Breite oder mehr.
  • Höhe bzw. Dicke: liegt bei den meisten AirTrack-Matten zwischen 10-30 cm. Mit einer höheren Matte sind höhere Sprünge möglich, sie federt auch besser ab – allerdings immer auch abhängig wie viel Luft in die Matte gepumpt wird bzw. wie hoch also der Druck ist. Bei einer dünnen Matten kommt schneller an die Grenze der maximalen Sprunghöhe. Vorteil ist allerdings, dass eine dünnere Matte ggf. auch Indoor verwendet werden kann, da die Raumhöhe bei höheren Sprüngen zu gering werden kann. Für umfangreichere Abfolgen von Trainingselementen (draußen oder in einer Turnhalle) ist hingegen eine dickere Matte mit 20 oder 30 cm die bessere Wahl.
  • Verwendung auf dem Wasser: wird von den meisten Herstellern keine Haftung übernommen, funktioniert unserer Erfahrung nach aber problemlos. Eher kürzere AirTrack-Matten (3-4 Meter) sind auf dem Wasser praktischer, da sie besser navigiert werden können.
  • Trampolin-Ersatz: zur Verwendung für Fallübungen oder als Trampolin-Ersatz sind größere Modelle mit einer Dicke ab 20 cm empfehlenswert. Je dicker die Matte, desto höhere Sprünge sind möglich.
  • Pumpe: Das Befüllen mit Luft kann nur mit einer geeigneten Pumpe in angemessener Zeit geschafft werden. Bei größeren Modellen ist eine elektrische Luftpumpe empfehlenswert. Im Optimalfall ist bereits eine Pumpe im Lieferumfang enthalten – damit ist garantiert, dass die Anschlüsse passen.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einer AirTrack achten?

– Das Material muss per Dropstitch-Technologie[3] hochwertig verarbeitet und die Nähte müssen verschweißt sein, um den Belastungen standhalten zu können.
– Die Gefahr, dass Schadstoffe enthalten sind, kann deutlich verringert werden, wenn eine AirTrack eines Herstellers verwendet wird, der sich an die REACH-Verordnung[2] (EU-Chemikalienregelung) hält.
– Die Dicke einer AirTrack-Matte entscheidet darüber, wie gut Stöße und Sprünge abgefedert werden. Standard sind 15-20 cm, im Premium-Segment bis zu 30 cm Dicke.

Wie wähle ich die richtige AirTrack-Matte für mich aus?

Wird die AirTrack-Matte vorwiegend zum Spielen und Hüpfen bzw. von Kindern verwendet, reichen 3 Meter Länge aus. Auch wenn die Matte im Wasser verwendet wird, eignet sich ein kürzeres Modell besser zum Manövrieren. Anspruchsvollere Sportler und Turner sind mit einer längeren und breiteren AirTrack besser beraten, um ausreichend Platz für Fallübungen zu haben. Soll die AirTrack-Matte auch intensiver als Trampolin genutzt werden, ist ein größeres Modell ebenso empfehlenswert.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei AirTracks?

Die Anzahl der Verbindungsfäden, die im Rahmen der Dropstitch-Technologie[3] verwendet werden, ist entscheidend für die Stabilität und Haltbarkeit der Matte. Bei hochwertigen Modellen werden 2.500 Fäden pro m2 verwendet. Auch die Anzahl potenzieller Schadstoffe in der Matte unterscheidet AirTracks aus Fernost und europäischen Marken, die sich an die REACH-Verordnung[2] (EU-Chemikalienregelung) halten. Und auch bei Details wie den Schweißnähten, die für eine lange Lebensdauer sorgen, sind die Qualitätsunterschiede zwischen hochwertigen und billig verarbeiteten AirTrack-Matten deutlich erkennbar.

Welche Marken von AirTracks sind empfehlenswert?

– AirTrack Factory
– AirTrack Nordic
– GR Gymrex
– AirTrack Ultimate

Welchen Nutzen hat eine AirTrack-Matte?

Eine AirTrack-Matte kann sowohl von Kindern, Hobby- als auch Profisportlern verwendet werden: Für Turner taugt sie als Alternative zu Bodenturnmatten und Tumblingbahnen, als Unterlage für Fallübungen für Showakrobaten, Kampfsportler, Parkourläufer und Freerunner oder auch als Alternative zum Trampolin. Auch die Verwendung im Wasser ist möglich, eine AirTrack bietet deutlich mehr Stabilität im Vergleich zu einer einfachen Luftmatratze. Von Kindern kann ein AirTrack auch wie eine Hüpfmatratze bzw. ein Trampolin im Garten verwendet werden.

Was ist eine Airtrick-Matte?

Kurze Antwort: ein Rechtschreibfehler. Lange Antwort: Eine fälschlich ausgesprochene Bezeichung für AirTrack-Matten, die aber im Wesentlichen den Kern des Produkts beschreibt. Schließlich können auf einer AirTrack verschiedene Tricks trainiert und ausprobiert werden.

Für welches Alter sind AirTrack-Matten geeignet?

AirTracks sind unserer Erfahrung nach ideal für Kinder ab etwa 4 Jahren – vorausgesetzt, sie werden unter Aufsicht genutzt. Jüngere Kinder hüpfen unserer Erfahrung nach einfach gerne darauf, ältere üben Turn- und Akrobatikübungen. Die Matten federn gut, reduzieren Verletzungsrisiken und machen schlicht Spaß.

Welche Größe ist die richtige für mein Kind?

Für Einsteiger reicht oft eine Länge von 3 bis 4 Metern. Fortgeschrittene Turner brauchen hingegen deutlich mehr Platz – 5 bis 6 Meter bieten genug Raum für Überschläge und Sprünge. Die Breite sollte mindestens 1 Meter betragen, damit genug Bewegungsfreiheit – und Toleranz zur Seite – bleibt.

Mehr zu AirTrack-Matten

Video: Was kann man auf einer AirTrack-Matte machen?

Pferdchensprung, Grätschsprung, Strecksprung und mehr. Welche Übungen Anfänger auf ihrer Airtrack-Matte ausprobieren können und sollten, zeigt dieser Clip von Tugarec Sports eindrucksvoll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Änderungsprotokoll

  • 25.05.2025: Verfügbarkeit der beliebtesten Airtracks überprüft. FAQs ergänzt. Video eingefügt.
  • 02.04.2025: Neue Airtrack-Matten 2025 rechechiert und Ratgeber um gefragte 2m-Modelle und 5m-AirTracks ergänzt.
  • 11.01.2025: Ratgeber um die Premium-Modelle von der AirTrack Factory hinzugefügt und neue Verkäufer gesucht.
  • 29.12.2024: Top-Airtrack-Matten recherchiert und neue Empfehlungen aus unserer Community berücksichtigt.
  • 06.07.2024: Airtrack-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test recherchiert (bisher keine Testergebnisse)
  • 22.06.2023: Informationen zu AirTracks, Dropstitch-Technologie und REACH-Verordnung recherchiert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
Dad's Life

4,67 von 5

SEHR GUT

139 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (5,00)