Inhaltsverzeichnis
Ritter, die auf Elefanten im Zoo treffen, auf denen Indianer reiten. Eine absurde Vorstellung? Für Erwachsene vielleicht, nicht aber für Kinder, die mit Figuren und Sets von Playmobil[1] aufwachsen und damit ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Die 7,5 cm großen, menschlichen Figuren (bzw. 5,5 cm große Kinderfiguren) mit dem typischen Lächeln im Gesicht gelten als zeitlose Klassiker – bereits 2017 wurde die Schallmauer von über 3 Milliarden Playmobil-Figuren durchbrochen![2]
Playmobiler oder ein Legojaner? LEGO ist oder war der große Konkurrent von Playmobil. Ob das tatsächlich noch der Fall ist, darüber nehmen die Diskussionen kein Ende. Böse Zungen behaupten, Playmobil trifft mit vielen Sets nicht mehr die Lebensrealität von Kindern. Dieses Argument wird mit Sets wie dem „Citroën 2CV“ durchaus unterstrichen: Ein Auto, das bei Erwachsenen nostalgische Gefühle hervorruft, muss nicht zwangsläufig auch bei Kindern gut ankommen. Vielleicht einer der Gründe dafür, dass das Unternehmen wirtschaftlich derzeit zu kämpfen hat.[3] Nichtsdestoweniger sind wir der Meinung, dass es von Playmobil zahlreiche Sets gibt, die Kinder begeistern.
Für diesen Ratgeber können wir auf drei Jahrzehnte Erfahrung mit Playmobil-Spielzeug zurückgreifen. Von den klassischen Sets, die unsere Jugend bestimmt haben, bis zu den aktuellen Serien City Action und Co. konnten wir Vergleiche ziehen und mit den Ergebnissen aus der Dad’s Life Community abstimmen.
Tipp: Eine Auswahl der beliebtesten Neuheiten von Playmobil findet ihr hier.
Checkliste für Playmobil
- Altersempfehlung: Die Teile von Playmobil sind im Vergleich zu LEGO relativ groß und somit auch für jüngere Kinder geeignet. Das vom Hersteller empfohlene Alter liegt bei den Starter-Sets Playmobil 123 bei 1,5 Jahren und reicht bei größeren Sets bis zu 10 Jahren plus. Abhängig ist die Altersempfehlung von der Komplexität des Aufbaus und den enthaltenen Kleinteilen.
- Figuren: Ausgangspunkt vieler Playmobil-Sets ist eine eine 7,5 cm große, menschliche Spielfigur. Die 5,5 cm großen Figuren stellen die Kinder dar. Diese gehen unterschiedlichsten Tätigkeiten nach und repräsentieren damit auch unsere facettenreiche Gesellschaft.
- Themenwelten: Die Vielfalt der Sets ist mittlerweile immens und wird ständig erweitert. Es gibt Sets mit lebensnahem, alltäglichem Bezug wie Bauernhof, Müllabfuhr, Stadt- und Straßenverkehr über geschichtliche Themensets wie Ritterburgen bis hin zu fiktiven Figuren wie z.B. Drachen oder den Ghostbusters.
- Technik: Playmobil-Sets, bei denen die Technik im Vordergrund steht, sind in den Serien von Playmobil Space aber auch Playmobil City Action zu finden. In puncto Funktionalität können diese jedoch nicht mit Sets von LEGO Technic oder etwa Fischertechnik mithalten.
- Preis: Da nach knapp 50 Jahren im Geschäft viele Serien bereits ausgelaufen sind und etliche Sets nicht mehr produziert werden, haben sich Playmobil-Sets auch zu beliebten Sammelobjekten gewandelt. Dies hat zur Folge, dass teilweise hohe Summen für kleine Sets mit vergleichsweise wenigen Teilen geboten werden. Für Kinder, die sich um nostalgischen Wert meist wenig kümmern, sicher nicht das Richtige.




Empfehlenswerte Playmobil-Sets & Figuren
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Playmobil ab 1 Jahr ( Playmobil 123)
Die 1-2-3 Playmobil Spielewelt ist für Kinder ab ca. 1 bis 1,5 Jahre konzipiert. Es sind keine Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können und die Ecken sind stark abgerundet. Erkennbar sind die PLAYMOBIL 123 Sets an der gelben Verpackung.
Mehr Auswahl an 1-2-3 Sets von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Sets ab 4 Jahre
Die Auswahl an Playmobil-Sets für Kinder ab 4 Jahren ist schier unerschöpflich: Playmobil Country mit Tieren und Bauernhöfen oder Zoo, eine Ritterburg, oder auch die City-Serie mit der Polizeistation oder das Playmobil-Piratenschiff und und und … die beliebtesten Playmobil-Sets für 4-jährige Jungs und Mädchen hier im Überblick:
Playmobil Country
Das Landleben samt Tieren und Bauernhof wird in der Serie Playmobil Country umfänglich abgebildet. Besonders für Pferdefreunde gibt es hier eine umfangreiche Auswahl.
Unser Fazit
Obwohl das Zusammenbauen manchmal herausfordernd und auch ärgerlich sein kann, wenn Teile abfallen und neu montiert werden müssen, bietet das Set zahlreiche Möglichkeiten für kreatives Spielen. Dem umfangreichen Zubehör sei Dank.
Mehr Auswahl an Bauernhof-Sets von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil City Action
In der Serie „City Action“ von Playmobil wird in erster Linie Jagd auf Verbrecher gemacht. Polizei-Fahrzeuge und Polizeistationen stehen somit hier an erster Stelle.
Playmobil City Life
Ob Krankenhaus, Stadthaus oder Blumenladen: Bei der Serie „City Life“ von Playmobil findet man nahezu jede Art von Gebäude. Das ist ideal für alle Kinder, die konkrete Szenarien nachspielen wollen.
Mehr Auswahl an Playmobil-Spielhäusern gibt’s hier…
Playmobil Pferde und Reiterhof
Ein Pferd, ein Stall und jede Menge Zubehör zum Pflegen: das sind die zentralen Elemente eines Pferde-Sets von Playmobil. Vor allem Mädchen (aber nicht nur) haben mit diesen Sets viel Freude.
Mehr Auswahl an Pferde-Sets von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Puppenhaus
Rollenspiele werden von Mädchen wie Jungen liebend gerne in Puppenhäusern gespielt. Die Puppenhäuser von Playmobil sind bereits für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Mehr Auswahl an Puppenhäusern von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Ritter und Ritterburg
Die Playmobil-Ritterburgen lassen Kinder tief ins Mittelalter eintauchen – samt furchtloser Ritter, schneller Pferde und originalgetreuer Ausrüstung. Eltern, die ihre Kinder so lange wie möglich von Waffen fernhalten wollen, sollten hier also Acht geben.
Unser Fazit
Leichter Aufbau, tolle Optik und mehr Munition als etwa bei der Großen Burg von Novelmore. Im Vergleich zu älteren Burgen von Playmobil bietet dieses Set in unseren Augen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Fazit
Tolle Burg, die erfahrungsgemäß für viele Jahre interessant bleibt. Einziger Wermutstropfen: Bei vielen Händlern nur mehr gebraucht erhältlich – oder zum Neupreis, der im Vergleich zu anderen Playmobil-Burgen mittlerweile deutlich höher ist.
Mehr Auswahl an Ritterburgen von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Piraten und Piratenschiff
Wilde Räuber und Piraten, Kanonen und Kampfschiffe: Playmobil Piraten-Sets sind vor allem bei Jungs äußerst beliebt. Auch hier kommen wie bei den Ritter-Sets Mini-Spielzeug-Waffen zum Einsatz.
Unser Fazit
Ansprechendes Piratenschiff für Kinder, das durch seine Schwimmfähigkeit und die detailreiche Gestaltung viel Freude beim Spielen macht. Im Vergleich zu früheren Playmobil-Piratenschiffen nicht ganz so robust, aber immer noch sehr gut verarbeitet.
Unser Fazit
Der Totenkopfsegler ist ein ansprechendes Spielzeug, das deutlich kompakter als vergleichbare Playmobil-Piratenschiffe ist. Ideal also für alle Seeräuber-Fans, denen ein Dreimaster zu klobig und zu teuer ist.
Mehr Auswahl an Piratenschiffen von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Space
Nicht nur die ganze Welt, sondern auch der Weltraum wird dank Playmobil zur Spielwiese für Kinder. Die Sets der Serie Playmobil Space lassen für kleine Astronautinnen und Astronauten kaum Wünsche offen:
Unser Fazit
Faszinierendes Spielset, das nicht nur langes und abwechslungsreiches Spielen ermöglicht, sondern auch das Interesse an Wissenschaft und Raumfahrt belebt. Bei der Montage braucht es unserer Erfahrung nach auf jeden Fall elterliche Unterstützung.
Unser Fazit
Hochwertig verarbeitetes Fahrzeug, das vor allem durch die fesselnden Licht- und Soundeffekte besticht. Der Mars-Rover fährt sich sehr gut und animiert kleine Astronauten zu ausufernden Abenteuergeschichten.
Playmobil Dragons
Das Thema „Drachen“ wird bei vielen Kindern früher oder später interessant. Playmobil hat verschiedene „Dragons“-Serien im Angebot, die dieses Interesse gut stillen können.
Unser Fazit
Mit seinen überraschend stabilen Flügeln (immer bis zum Klicken einstecken), der Licht- und Schussfunktionen sowie der coolen Optik macht dieses Playmobil-Set nicht nur Drachen-Fans großen Spaß.
Unser Fazit
Schöne Kombination aus Piratenschiff und Drachen-Dschunke. Die Tatsache, dass das Schiff tatsächlich schwimmt, erhöht den Spielspaß erheblich und bietet zusätzliche Möglichkeiten für Abenteuer in der Badewanne oder im Pool.
Mehr Auswahl an Playmobil Dragons-Sets gibt’s hier…
Playmobil Eisenbahn und Zubehör
Legendär sind die Eisenbahn-Sets von Playmobil. Allerdings findet man viele dieser alten Züge nur noch sehr schwer im Handel. Leichter (und günstiger) zu bekommen sind die Eisenbahnen von Playmobil 123, die sich gut für den Einstieg in dieses Thema eignen.
Unser Fazit
Klassisches Weihnachtsgeschenk, das aber problemlos das ganze Jahr über bespielt werden kann. Das Set ist gewohnt hochwertig verarbeitet, fällt auf Dauer aber etwas knapp aus.
Unser Fazit
Eines der letzten Playmobil-Eisenbahn-Sets mit Motorisierung und Fernsteuerung, das zumindest gebraucht noch erhältlich ist. Playmobil-Fans werden diese Chance gerne wahrnehmen, wenngleich der Konkurrent LEGO in dieser Altersklasse mit deutlich mehr Angebot auftrumpfen kann.
Mehr Auswahl an Eisenbahn-Sets von Playmobil gibt’s hier…
Playmobil Adventskalender
Die Adventskalender von Playmobil sind die perfekte Ergänzung für andere Sets – und bieten dennoch viele Überraschungen, die noch nicht aus anderen Sets bekannt sind.
Unser Fazit
Die „Weihnachtskrippe“ eignet sich besonders für Kleinkinder, die erste Erfahrungen mit Playmobil machen. Die kleineren und eher starren Figuren sind für jüngere Kinder gut zu handhaben, auch wenn sie nicht die gewohnte Flexibilität von Playmobil bieten.
Unser Fazit
„Badespaß Meerjungfrauen“ ist ein bezauberndes und interaktives Set, das nicht nur in der Adventszeit, sondern auch darüber hinaus Freude bietet. Zu achten gilt es auf kleine Teile, die im Abfluss verloren gehen könnten.
Mehr Auswahl an Adventskalendern von Playmobil gibt’s hier…
Bestseller: Playmobil Sets
Wir haben die beliebtesten Playmobil Häuser, Fahrzeuge und Tiere in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Spielzeug-Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Playmobil
– Playmobil bietet mit 123 eine Einsteiger-Serie für Kinder ab 1,5 Jahren. Die meisten Sets sind jedoch für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren geeignet.
– Playmobil ist ein Traditionsunternehmen, das sich durch langlebige Produkte auszeichnet. Das hat auch zur Folge, dass sich auf Online-Marktplätzen neue und alte Sets gemeinsam angeboten werden. Letztere oft zu deutlich höheren Preisen, weil es sich bereits um Sammlerstücke handelt.
– Viele Sets sind Teil einer größeren Welt, die erst weitere Sets komplett machen. Das kann einerseits ins Geld gehen, bietet andererseits aber auch Möglichkeiten für Folge-Geschenke oder Kombi-Geschenke mit anderen Verwandten.
Angesichts der großen Auswahl liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass man auch mal danebengreift. Wer jedoch die Interessen seiner Kinder kennt und diese mit der Altersempfehlung abstimmt, findet bei Playmobil die passende Serie bzw. das richtige Set. Egal ob Drachen-Welten oder Polizeistation, Piraten oder Dinosaurier – Playmobil deckt alle Interessen ab.
Material- und Verarbeitungsqualität sind bei allen Playmobil-Sets nahezu gleich- und vor allem hochwertig. Vereinzelt kann es vorkommen, dass sich Teile nur schwer bewegen oder zusammensetzen lassen bzw. manche Teile nicht halten. Vor allem bei größeren Sets gibt es größere Unterschiede im Schwierigkeitsgrad. Für manche Gebäude sollten auch Erwachsene mehrere Stunden einplanen.
– LEGO: Die Figuren und Sets des dänischen Spielzeug-Giganten sind einerseits Konkurrenz und andererseits Folge-Spielzeug für Kinder, die der Playmobil-Welt bereits entwachsen sind.
– Schleich: Besonders bekannt für detaillierte Tier- und Dinosaurierfiguren und dazugehörige Spielsets.
– Fisher-Price: Bietet eine Vielzahl von Spielzeugen für jüngere Kinder, die auf spielerische Weise Lerninhalte vermitteln.
– Sylvanian Families: Zeichnet sich durch liebevoll gestaltete Figuren, Häuser und Zubehör aus und ist ebenso gut für ausgiebige Rollenspiele geeignet.
Playmobil fördert die Fantasie von Kindern, indem es ihnen ermöglicht, Szenarien aus dem Alltag nachzuspielen[4] bzw. eigene Geschichten zu kreieren. Durch das Spielen mit den Figuren und Sets entwickeln Kinder soziale Fähigkeiten und lernen, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Auch das Interesse an gewissen Berufen oder Tätigkeiten wird spielend gefördert. Zudem unterstützt das Spielen mit Playmobil die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen.
Mehr zu Playmobil
Video: Playmobil Spiel-Ideen
Playmobil ist eines der bevorzugten Kinder-Spielzeuge für ausführliche Rollenspiele. Wie umfangreich diese Spiele ausfallen können, zeigt unter anderem dieses Video der Familie Hauser
Quellen
- Wikipedia: Playmobil [1]
- Mynewsdesk.com: Rekord: Mehr als 3 Milliarden Playmobil-Figuren [2]
- Tagesschau: Playmobil streicht Hunderte Stellen [3]
- Gedankenwelt.de: Warum imitieren Kinder Erwachsene? [4]
Änderungsprotokoll
- 06.12.2023: Bilder vom Playmobil-Test eingefügt.
- 05.12.2023: Informationen über die besten Playmobil-Sets aktualisiert.
- 22.11.2023: FAQ und Quellen hinzugefügt. Bilder vom Test und Video von Playmobil-Spielideen eingefügt.
- 12.05.2023: Neue Playmobil-Sets recherchiert und in Subkategorien eingeteilt.
Playmobil
- Die beliebtesten Playmobil-Sets & Figuren im Überblick [Ratgeber]
- Die spannendsten Playmobil-Neuheiten
- Die beliebtesten Playmobil-Sets für Mädchen
- Die besten Playmobil-Adventskalender
Playmobil-Themen
- Playmobil-123-Sets für Kleinkinder bis 4 Jahre
- Playmobil Arche Noa
- Playmobil-Bauernhöfe mit Zubehör
- Playmobil-Dragons Themensets
- Playmobil-Dinosaurier-Sets
- Playmobil-Eisenbahnen
- Playmobil-Feen
- Playmobil-Feuerwehren mit Zubehör
- Playmobil-Flugzeuge
- Playmobil-Haus-Sets (Puppenhäuser)
- Playmobil-Krankenhäuser
- Playmobil-Krankenwägen
- Playmobil-Pferde-Sets
- Playmobil-Piratenschiffe
- Playmobil-Polizeistationen mit Zubehör
- Playmobil-Prinzessinen
- Playmobil-Pyramiden-Sets
- Playmobil-Reiterhöfe mit Zubehör
- Playmobil-Ritterburgen mit Zubehör
- Playmobil-Schloss-Sets
- Playmobil-Sets zum Thema Schule
- Playmobil-Spielplätze
- Playmobil-Spirit
- Playmobil Western
Bau- & Konstruktionsspielzeug
- Die besten Bastelsets für Kinder [Ratgeber]
- Die beliebtesten LEGO-Sets und Themenwelten [Ratgeber]
- Empfehlenswerte KAPLA-Steine für Kinder
- Die besten Kinderwerkbänke [Kaufberatung]
- Empfehlenswertes Kinderwerkzeug
- Empfehlenswertes Bosch-Kinderwerkzeug
- Empfehlenswerte Werkzeugkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Modelleisenbahnen für Kinder
- Empfehlenswerte Ritterburgen
- Empfehlenswerte Bausätze von LEGO Technic
- Empfehlenswerte ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
- Empfehlenswerte Playmobil-Sets und Figuren
- Empfehlenswerte Metallbaukästen für Kinder
- Empfehlenswerte Chemiebaukästen für Kinder
- Empfehlenswerte Modell- und Lernbausätze von Franzis
- Empfehlenswerte Bausätze von fischertechnik
- Empfehlenswerte Bausätze von Magformers
- Empfehlenswerte GraviTrax Baukästen
- Empfehlenswertes Infinitoo Spielzeug
- Empfehlenswerte Geomag-Sets
- Empfehlenswerte Holzbaukästen von Matador
- Empfehlenswerte PlayMais-Bastelsets
- Empfehlenswerte Brandmalkolben
- Empfehlenswerte Lötstationen für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste von Quadro
- Empfehlenswerte Softbausteine für Kinder
- Empfehlenswerte Bausätze von Mega Bloks
- Empfehlenswerte Kullerbü-Kugelbahn-Sets
- Empfehlenswerte Steckbausteine für Kleinkinder
- Empfehlenswerte Kinetic Sand-Sets
- Empfehlenswertes Knetwerkzeug
- Empfehlenswerte Klopfbänke
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 9.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API