Chill doch mal! Die besten Hängematten für Kinder

Kinderhängematte, Therapieschaukel, Hängesessel, Hängematte mit Gestell oder ohne – das sind die besten Helfer zur Entspannung. Wir haben alle Infos, Community-Empfehlungen, Bestseller & Angebote für Hängematten.

Wir haben für diesen Ratgeber unsere Erfahrungen mit Hängematten mit den Empfehlungen aus unserer Dad’s Life Community, sowie den Kinderhängematten-Tests auf verschiedenen Messen kombiniert. Bei unserer Auswahl haben wir in erster Linie auf das Material sowie sichere Befestigungsmöglichkeiten geachtet.

Tipp: Auch im Pool locker entspannen? Hier gibt’s eine kompakte Übersicht über die besten Wasserhängematten.

Unsere Favoriten bei Kinder-Hängematten

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Kinder-Hängematten ohne Gestell

Diese klassische Version der Hängematte kann outdoor zwischen zwei Bäumen oder indoor an der Wand befestigt werden. Voraussetzung: die passenden Befestigungen. Diese sind bei hochwertigen Modellen TÜV-zertifiziert[3], bei günstigeren Angeboten oftmals nicht einmal integriert.

Kinder-Hängematte „Moki Max“ von La Siesta
Diese Hängematte ist eine vielseitige Schaukel- und Ruheoase für Kinder und aus umweltfreundlicher Bio-Baumwolle gefertigt. Sie kommt inklusive einer TÜV-geprüften Befestigung, die eine schnelle Montage und Demontage ermöglicht, ideal für flexible Nutzung im Kinderzimmer oder in anderen Innenbereichen. Die Hängematte bietet mit einer Belastbarkeit von bis zu 160 kg und einer Liegefläche von 350 cm Länge viel Platz für gemeinsames Entspannen oder Spielen.

Unser Fazit
Die La Siesta „Moki Max“ bietet aufgrund ihrer großzügigen Dimensionen und der angenehm weichen Bio-Baumwolle ein Top-Liegeerlebnis, das wir Väter auch gemeinsam mit unseren Kindern genießen können. Auch das Befestigungssystem ist spitze.
Kinder-Hängematte „Chico Rainbow“ von Amazonas
Diese Kinderhängematte zeichnet sich durch ihr buntes, kinderfreundliches Design und das robuste EllTex-Material aus, das wetterfest und UV-beständig ist. Mit einer Liegefläche von 220 x 120 cm und einer Belastbarkeit von bis zu 80 kg ist genug Platz für Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren vorhanden. Das geringe Eigengewicht von nur 1,4 kg und die einfache Aufhängung ermöglichen einen flexiblen Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Unser Fazit
Ausgezeichnete Wahl für Familien, die eine strapazierfähige und gleichzeitig komfortable Hängematte suchen. Die „Chico Rainbow“ lässt sich auch leicht in den Urlaub mitnehmen und hält laut Erfahrungen aus unserer Community locker zwei Kinder gemeinsam aus.
Angebot
Doppel-Hängematte von Nakeey
Die Nakeey-Hängematte bietet eine geräumige Liegefläche von 210 x 150 cm und ist aus einer robusten und atmungsaktiven Baumwoll-Polyester-Mischung hergestellt. Mit einer Gesamtlänge von 280 cm und einer maximalen Belastbarkeit von 300 kg eignet sie sich hervorragend für zwei Personen. Die handgedrehten Fischschwanz-Zöpfe an den Enden verteilen das Gewicht dabei gleichmäßig, was den Liegekomfort verbessert. Die Hängematte kommt inklusive zwei Eisenkarabinern und zwei Nylonbändern zur einfachen Installation sowie einer Tragetasche.

Unser Fazit
Gute Hängematte mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die hohe Belastbarkeit eignet sich das Nakeey-Modell auch perfekt, um mit einem oder mehreren Kindern gemeinsam zu kuscheln oder herumzutollen.

Kinder-Hängematten mit Gestell

Der Vorteil dieser Modelle liegt auf der Hand … oder besser gesagt auf dem Boden. Durch ein Metall- oder Holzgestell erspart man sich das Bohren in Wänden oder Decken. Die Nachteile: etwas geringere Stabilität und Belastbarkeit und größerer Platzbedarf rund um die Hängematte.

Doppel-Hängematte mit Gestell von Vivere
Diese Hängematte mit einem Gestell von 250 cm Länge bietet eine geräumige Liegefläche, die es zwei Personen ermöglicht, bequem Platz zu finden. Der Stoff aus Baumwolle ist komfortabel und aufgrund der auffälligen Farben ein attraktives Element in jedem Garten. Mit verstellbaren Hängemattenhaken lässt sich die Höhe der Hängematte leicht anpassen, um den persönlichen Liegekomfort zu optimieren.

Unser Fazit
Die Vivere Hängematte bietet viel Komfort für mehrere Kinder oder beim gemeinsamen Kuscheln. Obwohl das Gestell gelegentlichem Regen ausgesetzt wurde, zeigt es laut Erfahrungen aus unserer Community keine Anzeichen von Rost, was die Qualität des Materials unterstreicht.
Kinder-Schaukelliege von SoBuy
Halb Schaukelstuhl, halb Kinderhängematte: Dieses Modell besteht aus einem Birkenholz-Gestell mit Polyester-Bezug. Mit den Maßen von 124 x 45 x 36 cm und einem Gewicht von etwa 5,8 kg ist die SoBuy Schaukelliege bis zu 50 kg belastbar. Sie verfügt über ein abnehmbares Kissen, sowie integrierte Sicherheitsstopper, die während Pendel-Bewegung ein zu starkes Schaukeln nach hinten verhindern.

Unser Fazit
Die Hängematte gefällt unserer Erfahrung nach nicht allen Kindern. Wer jedoch mit einem Kissen ein wenig nachhilft, der schafft eine äußerst gemütliche Schlaf- und Leseumgebung. Für den Preis können wir es empfehlen.

Hängesessel für Kinder

Diese Hängematten-Art kann sowohl an der Decke indoor als auch auf einem Schaukelgestell outdoor montiert werden. Aufzupassen gilt neben dem Stoff auch auf eine gute Verarbeitung des Holzstabs (Splittergefahr), an dem dieser angebracht ist.

Angebot
Hängesessel „Kid’s Relax Rainbow“ von Amazonas
Dieser Kinderhängesessel bietet einen idealen Rückzugsort für Jungs und Mädchen von 3 bis 10 Jahren, um sich nach einem aufregenden Tag zu entspannen und zu träumen. Mit einer Größe von 155 x 120 cm und einer Belastbarkeit von bis zu 80 kg ist er auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und bietet genug Platz für bequemes Sitzen und Schaukeln. Das aus EllTex-Material (55% recycelte Baumwolle und 45% Polyester) gefertigte Produkt ist nicht nur wasserfest, UV-beständig und gut haltbar, sondern gleichzeitig auch kuschelig weich.

Unser Fazit
Auch wenn die Farbkombination sicher nicht jedermanns Geschmack trifft, können wir den Hängesessel nur empfehlen. Ein Vater unserer Community nutzt ihn seit Jahren und hat uns die hohe Qualität des Materials bestätigt.
XL-Hängesessel von Amanka
Der Hängesessel mit zwei wendbaren Kissen in den Farben Blau und Grau ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nutzbar. Er ist aus einem strapazierfähigen Baumwollstoff mit einer Grammatur von 320 g/m² gefertigt und kann bis zu 120 kg tragen. Die extra breite Sitzfläche von 130 x 95 cm sorgt für ergonomischen Komfort, während der 98 cm lange und 3,5 cm dicke Holzspreizstab mit Abrutsch-Schutz eine sichere und stabile Aufhängung gewährleistet.

Unser Fazit
Das ansprechende Design und die sichere Aufhängung des Amanka-Hängesessels haben uns gut gefallen. Allerdings könnten die Kissen bequemer und das Material etwas strapazierfähiger sein. Für Kinder dennoch ein schöner Rückzugs- und Leseort.

Mehr Auswahl an Hängesesseln für Kinder gibt’s hier…

Hängehöhlen für Kinder / Therapieschaukel

Diese Hängematten-Art ist ein guter Rückzugsort für Kinder – zum Lesen, Entspannen oder Schlafen. Voraussetzung dafür ist aber eine gewisse Raumhöhe (2 Meter) sowie eine sichere Montage mit Karabinern oder Schlingen. Aufgrund guter Erfahrungen mit der Swivy Therapieschaukel erfreuen sich Hängehöhlen immer größerer Beliebtheit. Wichtig: ein komfortabler und atmungsaktiver Stoff.

Hängehöhle „Cacoon Single“ von Vivere
Der „Cacoon Single“ ist ein Hängesessel in beeindruckenden Dimensionen: bei einem Durchmesser von 1,5 m bietet er eine maximale Belastbarkeit von 200 kg. Damit finden nicht nur Kinder eine entspannende Rückzugsmöglichkeit, sondern auch Erwachsene, die einmal kurz dem Alltagsstress entkommen wollen. Dank des strapazierfähigen Materials sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich tauglich. Top: Zur Auswahl stehen gleich 15 (!) Farben.

Unser Fazit
Hochwertiges Material und ausreichend Platz: Der „Cacoon Single“ hat uns mit seinen Qualitäten überzeugt, wenngleich man dafür ein wenig tiefer in die Tasche greifen muss. Aufpassen: Beim Liegen neigt der Sitzsack leicht nach vorne.
Angebot
Hängehöhle mit Gestell von Clevich
Diese Hängehöhle ist aus strapazierfähigem 600D-Oxford-Gewebe gefertigt und bietet mit ihrem robusten Stahlrahmen und verstärkten D-Ringen eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg. Das Zelt verfügt über eine zweischichtige, wasserdichte Oberseite und Seitenvorhänge für optimale Belüftung, sodass es auch wunderbar im Freien genutzt werden kann. Der Innenraum ist geräumig, mit 5 Aufbewahrungstaschen, einem aufblasbaren Bodenkissen und einer verstellbaren Aufhängeseil. Der Platz reicht für bis zu drei kleine Kinder oder einen Erwachsenen.

Unser Fazit
Sehr schöne Hängehöhle, die unserer Erfahrung nach locker drei Kinder „schluckt“. Diese können sich darin entspannen oder austoben – das Material sollte im Normalfall jeden Unfug mitmachen, auch im Freien.

Mehr Auswahl an Hängehöhlen für Kinder gibt’s hier…

Alternative: Kinderschaukelstuhl

Das Schaukeln in Hängematten hat für Kleinkinder eine beruhigende Wirkung, weil es eine sogenannte Ur-Erfahrung aus dem Bauch ist.[5] Daher kann man schon Babys in eine Hängematte legen, vorausgesetzt diese ist dafür geeignet, indem sie aus geprüften Stoffen besteht und eine sichere Liegeposition ermöglicht.

Kinderschaukelstuhl von Costway
Dieser Schaukelstuhl für Kinder bietet ein sanftes Schaukelerlebnis durch sein geschwungenes Design. Die ergonomische Sitzlehne unterstützt die Entwicklung einer guten Sitzhaltung und den Schutz der Wirbelsäule. Der Sessel ist mit einem hautfreundlichen, weichen Samtstoff bezogen, der langlebig und pflegeleicht ist. Sicherheit garantieren die stabile Massivholzstruktur, die bis zu 50 kg tragen kann, sowie rutschfeste Fußpolster.

Unser Fazit
Sehr weicher Sofa-Sessel, der eine unglaubliche Stabilität besitzt. Laut Erfahrungen der Dad’s Life Community hält der Schaukelstuhl auch das Gewicht von Mama und Kind aus – ideal zum gemeinsamen Lesen.

Mehr Auswahl an Kinder-Schaukelstühlen gibt’s hier…

Bestseller: Hängematte für Kinder

Wir haben die beliebtesten Kinder-Hängematten inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer Kinder-Hängematte achten

Wer sich den Rat von Balu, dem Bären, zu Herzen nimmt und es mit Ruhe und Gemütlichkeit probiert[1], der kann dies mit einer Hängematte ideal umsetzen. Nirgendwo kann man so gut ausspannen, relaxen und auch schlafen. Laut einer Studie von Neurowissenschaftlern der Universität Genf gibt es tatsächlich kein besseres Schlafmittel als die Hängematte.[2] Für Kinder bieten sich die verschiedenen Modelle wie etwa Hängehöhlen zusätzlich als Rückzugsort zum Lesen und Alleinsein an.

Für welche Form der Hängematte man sich auch entscheidet, ein paar Punkte muss man vor dem Kauf auf jeden Fall beachten. Stabilität ist entscheidend, ganz egal, ob man eine Befestigung in der Wand, zwischen Bäumen oder auf einem Gestell wählt. Billig-Hersteller mit unsicheren Befestigungshaken oder Karabinern müssen gemieden werden. Auch bei den verwendeten Stoffen sollte man keine Kompromisse eingehen. Wer keinen atmungsaktiven bzw. schwer zu reinigenden Stoff wählt, wird es alles andere als gemütlich haben.

Checkliste

  • Altersangabe: Einige Modelle von Kinderhängematten werden für Kinder ab ca. 3 Jahren empfohlen, da sie in diesem Alter im Regelfall selbstständig Ein- und Aussteigen sowie Schaukeln können. Jedoch gibt es auch Babyhängematten und Hängematten für Kleinkinder, in denen Kinder schon ab 6 Monaten sicher liegen können.
  • Art: Die klassische Hängematte wird ohne Gestell verkauft und meist zwischen zwei Bäumen oder ähnlich stabilen Trägern aufgehängt. Wer diese Konstellation im Garten nicht vorfindet, kann zu einer Outdoor-Hängematte mit Gestell greifen. Alternativ können draußen auch Hängesessel oder Hängehöhlen auf einem Schaukelgestell angebracht werden. Bei Indoor-Hängematten (mit Ausnahme der Babyhängematte mit Gestell) sollte man besonders auf die Befestigung achten.
  • Montage: Gerade bei Hängesesseln oder Therapieschaukeln, die an die Decke geschraubt werden, muss sichergestellt sein, dass diese so viel Gewicht überhaupt tragen kann. Bei Wandbefestigungen sollte man auf Anbieter achten, die eine TÜV-Zertifizierung[3] vorweisen können. Aber Achtung: besonders dreiste Hersteller scheuen auch nicht davor zurück, diese zu fälschen.[4]
  • Material: Bei der Textil-Auswahl herrscht ein steter Kampf zwischen natürlichen und künstlichen Stoffen. Die natürlichen Stoffe wie Öko-Baumwolle sind hochwertiger und fühlen sich angenehmer an. Daher sind sie vor allem für kleinere Kinder und in Babyhängematten zu empfehlen. Künstliche Stoffe, wie atmungsaktives Nylon, sind wiederum günstiger und vor allem pflegeleichter – für Hängematten, auf denen viel gespielt oder gegessen wird, wahrscheinlich die bessere Lösung
  • Belastbarkeit: Das Maximalgewicht von Hängematten für Kinder variiert zwischen 50 kg bei der kleinsten und 300 kg bei der größten Hängematte für mehrere Personen. Besonders wichtig ist das für Modelle, die an Wände oder Decken geschraubt werden. Hier muss der Haken dieses Gewicht halten können.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einer Kinderhängematte achten?

– Die Hängematte muss mit passenden Haken oder Aufhängungen sicher zu befestigen sein, sei es zwischen zwei Bäumen im Garten oder an der Wand im Kinderzimmer.
– Die Maximallast einer Kinderhängematte ist zu beachten, insbesondere wenn Kinder darin herumtoben oder sich zu zweit hineinlegen wollen. Im Zweifelsfall zur Hängematte mit Traglast für Erwachsene greifen.
– Das Material der Hängematte sollte sowohl angenehm weich, als auch strapazierfähig, atmungsaktiv und pflegeleicht sein.

Wie wähle ich die richtige Hängematte für Kinder aus?

Je nach Alter und Gewicht der Kinder gibt es passende Hängematten-Arten. Für Kleinkinder und Babys empfiehlt sich eine Babyhängematte mit besonders weichen Textilien. Größere Kinder finden in einer Therapieschaukel oder einer Hängehöhle ideale Rückzugsorte.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Hängematten für Kinder?

Die Unterschiede beginnen bereits beim vorhandenen Zubehör. So werden vermeintlich günstige Modelle meist ohne Befestigungen geliefert. Hochwertige Hängematten bieten hingegen TÜV[3]-zertifizierte Befestigungssysteme. Auch bei den Stoffen gibt es krasse Qualitätsunterschiede, die sich spätestens beim längeren Liegen (nicht atmungsaktiv) oder beim Saubermachen bemerkbar machen.

Welche Hersteller von Kinderhängematten sind empfehlenswert?

– Amazonas (Deutscher Gründer, der nach positiven Erfahrungen in Südamerika seit Jahren hochwertige Hängematten und Gartenmöbel mit Holz aus Polen herstellt)
– La Siesta (Deutsches Unternehmen aus Jugenheim in Rheinhessen mit über 30 Jahren Erfahrung)
– Swivy (Hersteller von Pop Its und Stiften mit Sitz in Dubai, bekannt für die Swivy Therapieschaukel)
– Schmusewolke (Babytragen-Spezialist aus Siegen mit angenehmen Babyhängematten im Sortiment)

Welchen Nutzen hat eine Kinderhängematte?

Eine Hängematte entspannt und hilft, Stress abzubauen. Durch das schwebende und scheinbar schwerelose Gefühl beim leichten Schaukeln nehmen Kinder ihren Körper und vor allem den Gleichgewichtssinn besser wahr.[5] Zudem dient eine Kinderhängematte als gemütlicher Rückzugsort zum Lesen oder kreativen Spielen.

Ab welchem Alter sind Hängematten für Kinder geeignet?

Klassische Kinderhängematten sind in der Regel für Kinder ab dem Alter von etwa 3 Jahren geeignet, da diese über motorische Grundfähigkeiten zum selbstständigen Aufsteigen und Schwingen verfügen sollten. Allerdings gibt es bereits Babyhängematten und Hängematten für Kleinkinder, auf denen man die Kinder unter Mithilfe und Beobachtung bedenkenlos schaukeln lassen kann.

Wie befestige ich eine Kinderhängematte sicher?

Zur sicheren Befestigung dienen stabile Haken, Befestigungsgurte oder Befestigungsseile. Diese sind entweder in der Lieferung inkludiert, oder müssen extra gekauft werden. Als tragfähige Strukturen eignen sich Balken, Bäume, Decken und Wände sowie spezielle Hängematten-Gestelle.

Mehr zu Hängematten für Kinder

Änderungsprotokoll

  • 17.07.2025: Neue Kinder-Hängematten recherchiert.
  • 14.05.2025: Bilder vom Kinderhängematten-Test eingefügt.
  • 31.10.2024: Nicht verfügbare Hängehöhlen durch neue Modelle ersetzt.
  • 24.04.2024: Produktinfos aktualisiert und Erfahrungen aus unserer Community eingepflegt.
  • 11.02.2024: Nach neuen Kinder-Hängematten 2024 gesucht und Top-Modelle hinzugefügt.
  • 04.09.2023: Nicht mehr verfügbare Kinderhängematten aussortiert und zum Teil durch aktuelle Angebote ersetzt.
  • 04.05.2023: FAQ, Fazit und Quellen eingefügt.
  • 01.05.2023: Neue Hängematten für Kinder recherchiert und in Subkategorien gegliedert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.09.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.