Inhaltsverzeichnis
Zweite Kasse bitte! Oder in diesem Fall sogar: Erste Kasse bitte – und zwar eine für Kinder! Spielkassen sind ein beliebtes Spielzeug für klassische Rollenspiele[1]. Rund um den eigenen Kaufmannsladen, Supermarkt oder Laden lieben es viele Kinder, ihre Kunden mithilfe der passenden Kinderkasse bedienen zu können. Damit können sie eine der häufigsten Alltagssituationen, die sie mit den Eltern erleben, zu Hause immer und immer wieder nachspielen – besonders in den ersten 5 Lebensjahren imitieren Kinder alles, was sie bei Erwachsenen sehen –[2] und dabei in verschiedene Rollen schlüpfen. Praktisch: Bei den meisten Kassen ist weiteres Zubehör wie Spielgeld oder Produkte zum Einkaufen gleich inkludiert.
Eine grundsätzliche Wahl fällt bei Spielkassen zwischen einfach gestalteten und wesentlich realistischeren Modellen, aber auch zwischen Kinderkassen aus Holz oder Kunststoff. Bei allen Varianten gibt es online leider viele Angebote, die den Erfordernissen kindlichen Rollenspiels nicht entsprechen. So bleiben Tasten stecken, brechen Mikrofone ab oder lassen sich Laden nicht mehr schließen. Auch falsch dimensionierte Öffnungen etwa für den Kassenbon sorgen für Ärger und Bedarf an zusätzlichen Adaptierungen. Wer jedoch auf hochwertige Hersteller setzt, bekommt Qualität erster Kasse … äh Klasse!
Tipp: Die kompakte Übersicht über die beliebtesten Kinderkaufmannsläden findet ihr hier.
Checkliste für Spielkassen
- Alter: Aufgrund der vielen Kleinteile, die bei den meisten Kinderkassen mitgeliefert werden, ist die Empfehlung für Kinder ab 3 Jahren nachvollziehbar. Wer auf hochwertige, mit ungiftiger und speichelfester Farbe lackierte Modelle setzt und Kleinteile entfernt, kann Kinder damit aber getrost früher hantieren lassen. Besonders beliebt sind Spielkassen im Kindergartenalter von 3 bis 6 Jahren.
- Spielprinzip: Wenn die Kinder ins Alter der ersten Rollenspiele kommen,[1] können sie mithilfe einer Kinderkasse verschiedene Rollen rund um die Themenwelt Einkaufen einnehmen. Ob Kunde im Kaufmannsladen, Kassenpersonal oder ungeduldiger Rentner, der eine weitere Kasse fordert – alles ist hier möglich.
- Material: Beim Material hat man die Wahl zwischen Spielkassen aus Holz oder Modellen aus Kunststoff. Hochwertige Holz-Kinderkassen (meist Linde oder Birke, auf den Hinweis der FSC-Zertifizierung[3] achten!) zeichnen sich durch gute Haptik und hohe Robustheit aus. Plastik-Kassen sind leichter, bunter und oft mit mehr Effekten versehen.
- Kassen-Typ: Für die Kleinsten sind einfach gehaltene Kassen ohne großartige Effekte absolut ausreichend. Das Drücken, Öffnen und Schließen allein ist schon aufregend. Für etwas größere Kinder kommen realistischere Kassen infrage. Sie bieten oft mehrere Funktionen, Tasten, Scanner oder auch ein Karten-Terminal. Gerade realistischere Modelle punkten zusätzlich durch Highlights wie ein funktionierendes Display, Rechner oder Kassen-Geräusche.
- Zubehör: Preis-Leistungs-Punkte gibt es für jene Spielkassen, die direkt passende Zubehörteile mitliefern. Dazu zählen etwa Spielgeld, Einkaufskörbe oder auch Lebensmittel, die gekauft und über den Scanner gezogen werden können.
Empfehlenswerte Kinderkassen
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Kinderkasse Holz
Eine Holz-Spielkasse sieht ähnlich wie andere Holzspielzeuge zwar nicht ganz so realistisch, aber dennoch wertiger aus. Auch das haptische Gefühl und die Haltbarkeit sind besser als bei billigen Plastik-Kinderkassen. Einige Modelle bieten sind auch mit Scanner und Taschenrechnern zeitgemäß ausgestattet.
Unser Fazit
Qualitativ hochwertiges Spielzeug, das sich gut für Kinder ab 3 Jahren eignet, die gerne im Rollenspiele im Kaufmannsladen machen. Negativ aufgefallen ist lediglich der aufwändige Batteriewechsel für den Taschenrechner.
Unser Fazit
Die „Fresh“-Holzkasse besteht aus hochwertigem Holz und ist ideal für Rollenspiele, bei denen Kinder den Einkaufsprozess im Supermarkt nachspielen. Beim Versand traten allerdings ebenso kleinere Probleme (fehlende Teile) auf wie bei der Verarbeitung (falsche Bohrlöcher).
Unser Fazit
Robust, hochwertig verarbeitet und kindersicher: Die Eichhorn-Holzkasse ist ein empfehlenswertes Spielzeug. Einzig die Tatsache, dass immer wieder Spielgeld hinter die Schublade fallen kann und diese dann nicht mehr schließt, trübt das positive Gesamtbild.
Unser Fazit
Preiswerte schlichte Spielkasse aus hochwertigem Holz, die ohne technische Funktionen, dafür aber mit ausreichend Spielgeld ausgestattet ist.
Kinderkasse Kunststoff
Spielkassen aus Plastik sind sehr bunt und detailreich gestaltet und punkten mit Scanner, Sound und Lichteffekten. Da es an der Kasse schon mal wilder zugehen kann, ist eine robuste und saubere Verarbeitung wichtig.
Unser Fazit
Hochwertige elektronische Registrierkasse, die Kindern ein authentisches Kaufladenerlebnis bietet. Der Kunststoff wirkt im Vergleich zu Holz-Modellen etwas billiger, die zusätzlichen Funktionen und Spielmöglichkeiten machen das aber wieder wett.
Unser Fazit
Die Prextex-Kasse ist ein vielseitiges und lehrreiches Spielzeug für Kinder, die gerne in verschiedene Alltags-Rollen schlüpfen. Noch realistischer würde das Set ein elektronisches Laufband machen.
Unser Fazit
Dieses Kassenset ist aufgrund des vielen Zubehörs vielseitig einsetzbar und lässt Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen. Ein Nachteil ist der hohe Batterieverbrauch beim Nutzen von Mikrofon und dem (recht leisen) Lautsprecher.
Bestseller: Kinderkasse
Wir haben die beliebtesten Spielkassen für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Kinderkassen
– Sofern Kleinteile wie Spielgeld entfernt werden, können Kinderkassen auch schon vor dem allgemein empfohlenen Alter von 3 Jahren benutzt werden.
– Beim Material von Kinderkassen hat man die Wahl zwischen Holz und Kunststoff. Spielkassen aus Holz wirken allgemein ein bisschen wertiger und sind im Vergleich zu ihren Plastik-Pendants meist auch robuster.
– Je nach Modell variieren Zubehör (Geld, Einkaufskörbe, Spielzeug-Lebensmittel) und Effekte (Geräusche, funktionierender Rechner, Scanner) der Kinderkassen.
Die richtige Spielkasse ist eine Frage des Ensembles. Wer zu Hause beispielsweise schon eine Kinderküche oder einen Kaufmannsladen stehen hat, sollte die Kasse passend dazu auswählen. Wichtig ist eine hochwertige Verarbeitung, die garantiert, dass die Kasse auch noch funktioniert, wenn der Andrang etwas größer geworden ist. Für kleine Kinder ist eine simple Spielkasse ausreichend, größere Kinder erfreuen sich an zusätzlichen Effekten oder dem funktionierenden Rechner.
Einige online angebotenen Modelle halten den Ansprüchen von kindlichen Rollenspielen nicht stand. Steckengebliebene Tasten, ausgefallene Displays oder abbrechende Kleinteile sind nur ein paar der negativen Rückmeldungen aus der Dad’s Life Community. Falsch dimensionierte Öffnungen, eine nicht mehr schließende Lade sowie sich schnell leerende Batterien sind weitere Zeichen minderwertiger Qualität.
– goki (1981 von Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel gegründetes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltigem Holz-Spielzeug mit Sitz in Güster, Schleswig-Holstein)
– small foot (mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen für Holzspielzeug aus Delmenhorst, Niedersachsen)
– Theo Klein (Familienunternehmen aus Ramberg, Rheinland-Pfalz, mit knapp 75 Jahren Tradition, heute über 200 Mitarbeiter, Produktion in Deutschland, Osteuropa und Fernost)
– Eichhorn (Holzspielzeug-Spezialist aus Niederbayern mit knapp 75 Jahren Tradition)
Eine Kinderkasse hilft beim Lernen mathematischer Grundregeln, indem die kleinen Kunden und Verkäufer das Zählen und den Umgang mit Geld üben. Sie unterstützt soziale Interaktionen durch Rollenspiele wie den Kaufmannsladen und gibt Kinder eine weitere Gelegenheit, ihre Eltern zu imitieren.[2]
Fazit: Welche ist die beste Spielkasse für Kinder?
Die ideale Kinderkasse ist stabil gebaut und hält auch wilderes Spielen gut aus. Sie ist liebevoll gestaltet und verfügt über funktionierende Tasten und bei Modellen für ältere Kinder auch zusätzliche Effekte wie Scanner, Mikrofon oder Rechner.
1. goki Registrierkasse mit Scanner: hochwertig verarbeitete Holz-Kinderkasse mit Scanner, Rechner und Papierrolle, für umweltbewusste Eltern und Kinder ab 3 Jahren
2. small foot Kasse „Fresh“: Spielkasse aus Holz in modernem Design, mit umfangreichem Zubehör, Spielgeld und funktionierendem Taschenrechner, für Jungs und Mädchen ab 3 Jahren
3. Theo Klein Spielzeugkasse mit Scanner und Sound: mit „Spiel gut“-Siegel ausgezeichnete Registrierkasse aus Kunststoff, detailgetreue Geräusche von Waage und Scanner, für Kinder ab 3 Jahren
Mehr zu Spielkassen für Kinder
Video: Spielkasse „Fresh“ von small foot im Einsatz
Welche Funktionen eine Kinderkasse aus Holz, in diesem Fall die Spielkasse „Fresh“, haben kann, zeigt dieser kurze Clip des deutschen Herstellers small foot:
Quellen
- kindergesundheit-info.de: Rollenspiele – Spielend hinein in die Welt der „Großen“ [1]
- Gedankenwelt.de: Warum imitieren Kinder Erwachsene? [2]
- WWF: FSC – Was ist das? [3]
Änderungsprotokoll
- 01.11.2023: Produktinformationen der besten Registrierkassen für Kinder aktualisiert. Ratgeber um das Video der small foot „Fresh“ ergänzt.
- 28.08.2023: FAQ, Fazit und Quellen hinzugefügt.
- 21.06.2023: Neue Kinderkassen recherchiert und zur leichteren Orientierung in Spielkassen aus Holz / Kunststoff unterteilt.
Rollenspiele
- Die besten Werkbänke für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderwerkzeugkoffer
- Das beste Feuerwehr-Spielzeug für Kinder
- Empfehlenswerte Feuerwehrautos für Kinder
- Empfehlenswerte Detektivausrüstung für Kinder
- Die besten Kinderküchen im Vergleich [Ratgeber]
- Das beste Kinderküchen-Zubehör
- Empfehlenswerte Spielküchen aus Holz
- Die besten Kaufmannsläden für Kinder
- Empfehlenswerte Spiel-Kassen
- Empfehlenswertes Spielzeug-Geschirr-Sets
- Empfehlenswerte Eis-Spielzeuge
- Empfehlenswertes Spielzeug-Geld
- Empfehlenswerte Kaufläden aus Holz
- Empfehlenswerte Kindergrills
- Empfehlenswerte Kinderstaubsauger
- Empfehlenswerte Arztkoffer für Kinder
- Empfehlenswerte Ausgrabungssets für Kinder
- Empfehlenswerte Spielzeug-Waschmaschinen
- Empfehlenswerte Puppenhäuser für Kinder
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 9.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API