Die besten LEGO duplo Ritterburgen

Eine LEGO duplo-Ritterburg ist der Traum vieler Kinder. Leider sind die Bausätze rar. Welche Ritter-Sets empfehlenswert sind und welche Alternativen es gibt, um duplo-Burgen zu bauen, zeigen wir hier.

Als begeisterte LEGO duplo-Konstrukteure in unserer Jugend sind wir den Klemmbausteinen für die Kleinsten immer treu geblieben. Umso mehr trifft es uns, dass einige der klassischen Sets, zu denen auch Ritterburgen zählen, nur noch schwer bzw. zu hohen Preisen erhältlich sind. In diesem Ratgeber haben wir dennoch einige gute Ritterburg-Sets aufgelistet, die Väter aus unserer Dad’s Life Community oder unser LEGO-Experte empfehlen können.

Tipp: Die kompakte Übersicht der besten LEGO duplo Bausätze gibt’s hier.

Unsere Favoriten bei duplo-Ritterburg-Sets

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Mittelalter-Spielzeugset „Schatzraub“ (10569) von LEGO duplo
Dieses LEGO duplo-Set bietet alles, um einen aufregenden, mittelalterlichen Schatzraub nachzuspielen. Eine kleine Burg dient dabei als Basis für den Raubzug. Wenn der Ritter mit seiner Kutsche vorbeikommt, wird er durch die Apfelschleuder gestoppt und der Schatz geraubt. Die Beute verschwindet dann in einem geheimen Versteck. Das Set besteht aus 46 Teilen. LEGO duplo-Altersempfehlung: 2 bis 5 Jahre.

Unser Fazit
Kleines duplo-Set mit einer kleinen Ritterburg, aber umso spannenderer Story rund um einen Schatzraub. Das Stehlen von Schätzen und das Fangen eines Diebes sind gern gewählte Themen für Kinder-Rollenspiele.
Mittelalter-Bauset „Wachposten mit Katapult“ (4863) von LEGO duplo
Der LEGO duplo-Wachposten muss einem Angriff durch ein Katapult standhalten. Dabei muss er aufpassen, dass er durch den fliegenden Steinball, den das Katapult abfeuern kann, nicht vom Turm gestoßen wird. Dieser Umstand und mögliche Kämpfe zwischen den beiden Figuren bringen viel (einfach gehaltenen) Spielspaß. Die Kombination aus Wachturm, zwei Figuren, einem Pferd und dem Katapult bringt das Set auf 41 Teile. LEGO duplo empfiehlt es für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Unser Fazit
Liebevoll gestaltetes Mittelalterset von LEGO duplo, das dank des Katapults Action garantiert. Lässt sich gut mit Basic-Steinen kombinieren, um den Wachposten zu vergrößern.
Spielset „Ritterturnier“ (10568) von LEGO duplo
Das „Ritterturnier“-Set von duplo enthält eine Ritterfigur, ein Ritterpferd (11 cm groß), ein Turnierzelt (12 cm hoch, 9 cm breit) sowie eine Lanze, ein Schwert und ein Hindernis. Das Set ist sehr einfach zu bauen und bietet Kindern einen Einblick in die Welt der Ritter und Turniere.

Unser Fazit
Nettes kleines Spielset für Kinder, die sich für Ritter interessieren. Schon für kleinste Kinder einfach zusammenzusetzen. Allerdings steht der hohe Preis in unseren Augen in keiner Relation zum Gebotenen.
Spielzeug-Ritterburg „Knight’s Castle“ (4777) von LEGO Duplo
Die große LEGO Duplo-Burg ist ein Spielset, das Kinder in die Welt der Ritter eintauchen lässt. Es bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten, darunter das Besetzen von Türmen, das Bedienen eines Fallgitters und das Verteidigen der Burg gegen angreifende „Bösewichte“ mit einem Katapult. Das Set fördert die Kreativität und Fantasie der Kinder, indem es sie ermutigt, eigene Szenarien und Geschichten zu entwickeln. Die Figuren und Elemente sind kindgerecht gestaltet, wobei selbst die „bösen“ Ritter nicht zu angsteinflößend wirken.

Unser Fazit
Legendäres Spielset, mit dem sich eine beeindruckende Ritterburg aufbauen lässt. Die Gestaltung der Figuren und Elemente ist gelungen. Der teils hohe Preis erklärt sich durch die schwere Verfügbarkeit.
Spielzeug-Ritterburg „Große Schlossburg“ (10577) von LEGO duplo
Rund um diese LEGO duplo Ritterburg liefert das Set mehrere Ritterfiguren, ein Pferd und eine funktionierende Kanone. Das Set besteht aus 135 Teilen. Die Maße der Burg: 29x31x27 cm (H/B/T). Die Schlossburg ist duplo-typisch einfach gehalten, hat aber doch die ein oder andere Funktion wie bewegliche Fenster. Drei Ritter, der König, ein Pferd und eine Kanone sorgen für mögliche Spielimpulse. Altersempfehlung: 2 bis 5 Jahre.

Unser Fazit
Ritterset von LEGO-duplo mit einer Ritterburg und mehreren Figuren. Kann ein idealer Einstieg in die Welt der Ritter und Burgen sein. Die Burg an sich könnte jedoch etwas umfangreicher sein. Häufig nur überteuert und gebraucht zu haben.
Angebot
Deluxe Steinebox (10914) von LEGO Duplo
Die duplo-Steinebox enthält 85 Teile und bietet kleinen Ritter-Fans eine spannende Alternative zu den vorgefertigten Burgen. Denn dank der Zinnen-Teile lassen sich auch hier kleine Burgfragmente bauen. Daneben gibt es ausreichend Zubehör für andere Konstruktionen – darunter ein Auto, Fenster, Blumen, Luftballons, Geschenke, eine Torte, Zahlenbausteine, sowie LEGO duplo-Figuren von einem Jungen und einem Mädchen sowie einen Hund.

Unser Fazit
Wem die Preise für die LEGO duplo-Ritterburgen zu extrem sind, der kann auch selbst eine Burg bauen. Diese Steinebox bietet eine gute Basis, enthält sie doch auch Zinnen-Teile. Für größere Ritterburgen am besten mit weiteren Basissteine-Sets kombinieren.

Darauf musst du bei einer LEGO duplo Ritterburg achten

Wer denkt, bei LEGO duplo wäre alles immer nur Friede, Freude, Eierkuchen und es gäbe keine große Action, der kennt die Ritterburgen von LEGO duplo noch nicht. Mit ihnen sieht das Mittelalter jedoch gar nicht mehr so düster aus. Gleichzeitig bekommen die Kleinen mit Kanonen, Schwertern und Katapulten einige Geräte in die Hand, um aktiv zu werden. Damit können Ritter-Fans ihre liebsten Szenen rund um Ritterburgen nachspielen. In Verbindung mit weiteren duplo-Teilen lässt sich dabei die Burg auch noch nahezu endlos erweitern. 

Diese zusätzlichen Teile müssen allerdings schon vorhanden sein oder dazu gekauft werden. Die meisten Burgen in diesen Sets bestehen nur aus einer Wand mit verschiedenen, speziellen Elementen. Wer hier eine richtige Burg mit vier Mauern haben möchte, der braucht definitiv mehr Teile. Auch ist der Preis vor allem von den älteren LEGO duplo-Sets teilweise unverschämt hoch. In unserer Checkliste bekommst du einen kurzen Überblick, was Ritterburgen von LEGO duplo auszeichnet. 

Checkliste

  • Alter: Für die Ritterburgen gibt LEGO duplo Alterspannen von 2 bis 5 und 3 bis 6 Jahren an. Inwieweit 2-Jährige schon viel mit Schwertern und Kanonen anfangen können oder sollen, bleibt uns ein Rätsel und natürlich eine individuell zu beantwortende Frage. 
  • Umfang: Die enthaltenen Burgen bestehen teilweise nur aus einer großen Wand. Der Rest der Burg ist der Fantasie oder vielen zusätzlichen Steinen überlassen. Wer also eine komplette Burg haben möchte, der benötigt entweder zusätzliche Ritterburgen-Sets oder andere Extra-Steine.
  • Spezialeffekte: Die Ritterburgen und das Treiben rundherum glänzen mit verschiedenen Spezialeffekten. Die größten Highlights sind dabei die Kanonen und Katapulte.
  • Zubehör: Auch abseits der spektakulären Gerätschaften bringen die Burgen passende Zubehörteile in Form von Pferden, Rittern, Schwertern und weiteren Kleinigkeiten rund um das Leben auf der Burg mit. 

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einer LEGO duplo Ritterburg achten?

– Auch wenn es sich bei LEGO duplo um ungefährliches Spielzeug für Kleinkinder handelt, sind aufgrund des Themas auch Kanonen oder Lanzen inkludiert. Diese Spielzeugwaffen gefallen nicht jedem.
– Die duplo-Ritterburg selbst sollte altersgerecht sein und genug Spielraum für Kreativität bieten. Sets mit Figuren und Zubehör erhöhen den Spielspaß.
– Viele Sets sind eher klein gehalten. Wer langfristigen Spielspaß sucht, wird nicht umher kommen, zu weiteren Sets zu greifen.

Ab welchem Alter ist eine LEGO duplo Ritterburg geeignet?

Die meisten LEGO duplo Sets werden ab 2 Jahren empfohlen. Die großen Steine sind leicht zu greifen und völlig ungefährlich für kleine Kinderhände. Mit den Ritter-Bausätzen können schon die Kleinsten in die Welt der Ritter und Burgen eintauchen.

Welche Vorteile hat eine LEGO duplo Ritterburg im Vergleich zu anderen Ritterburgen?

Sie kombiniert kreatives Bauen mit fantasievollem Rollenspiel. Kinder können ihre Burg immer wieder neu gestalten und gleichzeitig Geschichten mit Rittern, Pferden und Königen erfinden. Das fördert Motorik, Sprache und Kreativität gleichermaßen.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei LEGO Duplo Ritterburgen?

Bei den Steinen selbst kann man eigentlich wenig bis nichts beanstanden. Original LEGO duplo zeichnet sich durch eine exakte Passform, robuste Steine und geprüfte Sicherheit aus. Riesige Unterschiede gibt es allerdings beim Preis, wo klassische Sets mitunter über 100 Euro kosten können.

Welche Alternativen gibt es zur LEGO Duplo Ritterburg?

Holz-Ritterburgen sind eine robuste und natürliche Alternative, sind aber oft filigraner konstruiert und daher für ältere Kinder geeignet. Playmobil-Burgen bieten viele Details zum Spielen, richten sich aber ebenfalls an ältere Kinder. Für Kleinkinder bleibt LEGO duplo die sicherste und flexibelste Wahl.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 12.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.