Die besten Nerf Guns im Test

Nerf Pistolen, Miniguns oder Longshots? Rapidstrike, Zombie Strike oder doch Fortnite? Was es über die besten Nerf Waffen zu wissen gibt. Plus: Bestseller & Community-Empfehlungen für Nerf Blaster.

Wir haben viele Stunden unserer Kindheit mit Nerf Battles verbracht und greifen auch heute noch immer wieder zu den Blastern – sei es gegen unsere Kinder oder gegen alte Freunde. Da wir (leider) nicht alle Blaster selbst testen konnten, sind wir über die Inputs und Erfahrungsberichte aus unserer Dad’s Life Community sehr dankbar. Diese sind in unseren Ratgeber ebenso eingeflossen wie die Recherchen in speziellen Nerf-Foren aus den USA.

Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Wasserpistolen findest du hier.

Unsere Favoriten bei Nerf-Guns

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Nerf Elite

Blaster der Original-Serie N-Strike Elite (2012) und der Neuauflage Elite 2.0 (ab 2020) überzeugen durch Reichweite, Haltbarkeit und Möglichkeiten zur modularen Erweiterung. Manche Modelle fallen jedoch wegen häufiger Ladehemmung durch.

Angebot
Nerf Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster
Der NERF Elite 2.0 Commander RD-6 Blaster ist ein aufwertbarer und vielseitiger Blaster, der mit 3 Tactical Rail Steckschienen und Befestigungspunkten für zusätzliche Zubehörteile ausgestattet ist. Er beinhaltet 12 Nerf Darts, die in der 6-Dart Trommel Platz finden, mit zusätzlichen 6 Darts für schnelles Nachladen. Dieser Blaster verspricht eine Schussweite von bis zu 27 Metern und ermöglicht schnelles Feuern der Darts durch einen manuellen Spannmechanismus, ideal für Teenager, Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Magazinsgröße: 6 Darts im Trommelmagazin
Reichweite: 27 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Einer der beliebtesten Nerf-Elite-Blaster, oft als Einsteigermodell gewählt und unserer Meinung nach einfach ein solides und zuverlässiges Spielzeug. Der Commander ist einfach zu beladen, leicht zu händeln und schafft eine solide Reichweite.
Motoblitz Blaster von Nerf Elite 2.0
Dieser Blaster bietet vielseitigen Spielspaß mit zwei Abschussmodi: einem druckluftbetriebenen 6-Dart Airblitz-Abschuss und einem motorisierten 10-Dart-Folgeabschuss. Er verfügt über ein integriertes Fernrohr für präzises Zielen und ein 10-Dart Clip-Magazin. Im Lieferumfang sind 22 Nerf Elite Darts enthalten, um den Blaster in beiden Modi zu laden und Reservemunition zur Verfügung zu haben. Für den Betrieb des motorisierten Abschusses werden 4 x 1,5 V AA Alkaline-Batterien benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Magazinsgröße: 10 Darts im Clipmagazin
Reichweite: ca. 25 Meter

Unser Fazit
Spektakuläre Spielzeugwaffe, die nicht so häufig verkauft wird, aber überzeugt. Auch weil sie die Vorteile eines Nerf Modulus Blasters mit unterschiedlichen Schussmodi in einem Gerät vereint. Unserer Erfahrung nach werden bis zu 25 Meter Reichweite locker erreicht.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Elite Blaster gibt’s hier…

Nerf Ultra

„Ultra“ steht für „weiter“ und genau das schaffen die Blaster auch: Reichweiten von über 35 Metern. Da dies nur mithilfe von batteriebetriebenen Motoren gelingt, sind Gewicht und Lautstärke als Negativ-Aspekte zu nennen.

Nerf Ultra One Blaster
Der Nerf Ultra One Motorized Blaster zeichnet sich durch ein großes Trommelmagazin aus, das bis zu 25 Nerf Ultra Darts aufnehmen kann. Diese Darts sind für extreme Reichweiten von bis zu 36 Metern konzipiert und funktionieren ausschließlich mit Nerf Ultra Blastern. Der Blaster ist eine gute Kombi aus Kapazität und Power, was ihn zu einer der herausragenden Spielzeugwaffen in der Nerf Ultra Serie macht.

Magazinsgröße: 25 Darts im Trommelmagazin
Reichweite: 36 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Beeindruckender Blaster mit großem Magazin und ebenso großer Reichweite. Allerdings ist der Blaster aufgrund der notwendigen vier LR14 Batterien recht schwer und laut, was ihn für Überraschungsangriffe weniger geeignet macht.
Angebot
Nerf Ultra Amp Blaster
Dieser Blaster zeichnet sich durch einen schnellen, motorisierten Abschuss der Nerf Ultra Darts aus. Er verfügt über ein 6-Dart Clip-Magazin und integriertes Visier für gezielte Schüsse. Die mitgelieferten Nerf Ultra Darts bieten durch ihre innovative Flugspitze und Fluglamellen-Technologie eine beachtliche Reichweite. Für den Betrieb sind Batterien erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Magazinsgröße: 6 Darts im Clip-Magazin
Reichweite: 36 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Der Nerf Ultra Amp Blaster ist eine beliebte Spielzeugwaffe, weil Handhabung und Power – kleinere Kinder sollten diese keinesfalls unterschätzen! – schon viele überzeugt haben. Ein kleiner Nachteil gegenüber anderen Nerf Guns ist sicher das relativ kleine Magazin.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Ultra Blaster gibt’s hier…

Nerf Mega

Der Name ist Programm: größere Blaster, größere Darts. Letztere pfeifen im Flug und trotzen Wind besser als kleinere Darts. Dies ist zugleich ein Nachteil: denn mit anderen Serien sind Mega-Blaster nicht kompatibel.

Nerf Mega TwinShock
Der Nerf Mega TwinShock ist ein Spielzeugblaster, der mit seiner Fähigkeit, zwei Darts gleichzeitig bis zu 22 Meter weit zu schießen, beeindruckt. Der Blaster bietet drei unterschiedliche Schussmodi: Einzelschuss, Doppelschuss und Schnellfeuer, bei dem alle zehn mitgelieferten Mega Whistler Darts nacheinander abgefeuert werden können. Sein robustes Design und die einfache Nachladefunktion machen ihn zu einem attraktiven Spielzeug für Kinder ab 8 Jahren.

Magazinsgröße: – (10 Darts direkt im Lauf)
Reichweite: 22 Meter

Unser Fazit
Beliebter Blaster, der auf dem Nerf-Battlefield dank verschiedener Schussmodi für Abwechslung sorgt. Die Pump-Action ist ausreichend und ermöglicht unserer Erfahrung nach schöne und recht genaue Flugkurven.
Nerf Mega MotoStryke
Die Nerf Mega Motostryke ist ein motorisierter Blaster, der mit einem 10-Dart Clip-Magazin und einer fix verbauten Schulterstütze ausgestattet ist. Sie überzeugt durch Größe und Batterie-gestärkte Leistungsfähigkeit und stellt damit die ähnliche Nerf Rapidstrike in den Schatten. Die Motorisierung ermöglicht schnelles und kontinuierliches Abfeuern der Darts.

Magazinsgröße: 10 Darts im Ansteckmagazin
Reichweite: 27 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Opulenter Nerf-Blaster, der richtig Power hat. Allerdings haben Mitglieder aus der Dad’s Life Community darüber berichtet, dass es immer wieder zu Ladehemmungen bzw. klemmenden Darts kommen kann.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Mega gibt’s hier…

Nerf Zombie Strike

Die Zombie Strike Serie ist erkennbar an den giftgrünen Darts und auffällig designten Blastern. Der imaginären Zombie-Apokalypse kann mit kleinen Pistolen und großen Gewehren entgegengetreten werden, die teilweise überraschend präzise und weit schießen.

Nerf Zombie Strike Alternator
Der Nerf Zombie Strike Alternator ermöglicht es, Darts auf drei verschiedene Arten abzufeuern: Einzelschuss, Doppelschuss und Dreifachschuss. Dafür verfügt dieser handliche Blaster über drei integrierte Laufrohre, die leicht manuell in Position gebracht werden können, um zwischen den verschiedenen Schussmodi zu wechseln. Im Lieferumfang sind 12 offizielle Nerf Zombie Strike Elite Darts enthalten.

Magazinsgröße: – (6 Darts direkt in den Läufen)
Reichweite: 22 Meter

Unser Fazit
Dieser Blaster ist eine interessante Wahl für alle, die Abwechslung und Flexibilität im Spiel suchen. Das Einrasten und Schießen funktioniert gut. Ein großer Nachteil ist allerdings die klobige Form, die ein Einstecken im Holster fast unmöglich macht.
Nerf Zombie Strike Corrupter
Dieser Dart-Blaster kommt im auffälligen Graffiti-Design daher und verfügt über ein 18-Dart-Magazin. Im Set sind insgesamt 22 Elite-Darts enthalten. Der Spannbolzen ist beidseitig bedienbar, was das Handling für Rechts- und Linkshänder erleichtert. Im Schaft ist Platz zur Aufbewahrung von 6 weiteren Darts. Der „Corrupter“ verzichtet auf Batterien und lässt sich komplett manuell bedienen.

Magazinsgröße: 18 im Ansteckmagazin
Reichweite: 20 Meter

Unser Fazit
Optisch ein echter Hingucker und für einfache Gefechte im Garten ideal. Das Nachladen erfordert etwas Übung und gelegentliches Klemmen kann den Spielfluss stören. Für Nerf-Fans und kleine Zombie-Jäger unserer Erfahrung nach aber ein Spaßgarant.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Zombie Strike gibt’s hier…

Nerf Fortnite

Die außergewöhnliche Computerspiel-Optik macht ordentlich Eindruck, die Schusseigenschaften überzeugen allerdings nicht bei allen Modellen. Hier gilt es beim Kauf Prioritäten zu setzen.

Nerf Fortnite Legendary TAC Blaster
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen manuell betriebenen Dartblaster mit rotierender 6-Schuss-Trommel. Er basiert optisch auf der „Gelbes Leuchten“-Lackierung aus dem Fortnite-Spiel. Der Blaster nutzt Pump-Action und feuert die beiliegenden AccuStrike Mega Darts ab, die für mehr Treffgenauigkeit entwickelt wurden. Ein Schulterstück unterstützt die kleinen Kämpfer mit Stabilität beim Zielen.

Magazinsgröße: 6 Darts im Trommelmagazin
Reichweite: ca. 20 Meter

Unser Fazit
Optisch ist der Blaster unserer Meinung nach ein echter Hingucker, vor allem für echte Fortnite-Fans. Die Mechanik ist einfach, erfüllt aber ihren Zweck – ohne besonderen technischen Schnickschnack.
Nerf Fortnite 6-SH Blaster
Der Nerf Fortnite 6-SH Blaster ist inspiriert vom Fortnite-Videospiel und präsentiert sich in der einzigartigen Camo Pulse Lackierung. Er zeichnet sich durch eine Revolver-Action aus, bei der durch Herunterziehen des Spannhebels der Blaster vorbereitet und anschließend der Abzug zum Abfeuern eines Darts gedrückt wird. Der Blaster verfügt über eine Rotationstrommel, die bis zu 6 Nerf Elite Darts fasst. Er ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. geeignet und empfohlen ab 8 Jahren.

Magazinsgröße: 6 in der Revolvertrommel
Reichweite: ca. 21 Meter

Unser Fazit
Der Nerf Fortnite 6-SH Blaster hat uns im Test durch sein ansprechendes Design und seine Präzision überzeugt. Das Nachladen durch Herunterziehen des Hahns könnte für jüngere Kinder etwas schwieriger sein, aber insgesamt bietet der Blaster ein sehr unterhaltsames Spielerlebnis.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl an Nerf Fortnite Blaster gibt’s hier…

Nerf Longshots

Diese überlangen Waffen werden mit Zweibein und Laufverlängerung geliefert und sind eher für statische Spieler geeignet. Manche Blaster wie die Longshot CS-6 Sniper sind wahre Evergreens und seit über zehn Jahren (inklusive Design-Auffrischung) im Sortiment von Nerf.

Nerf N-Strike Elite Accustrike Raptorstrike
Dieser Blaster ist Teil der Accustrike-Serie, bekannt für ihre Genauigkeit. Es handelt sich dabei um einen Bolt-Action-Blaster, der mit 18 Accustrike-Darts ausgestattet ist. Besondere Features sind ein ausziehbares Zweibein für Stabilität beim Schießen und ein Pop-up-Visier zur Zielerfassung. Im Lieferumfang sind der Blaster, Darts, zwei Bolt (Hebel), ein Zweibein, zwei Clips und eine Anleitung enthalten.

Magazinsgröße: 2 x 9 Darts im Ansteckmagazin
Reichweite: 27 Meter

Unser Fazit
Idealer Blaster für alle Scharfschützen, die Wert auf Präzision legen. Besonders hervorzuheben ist beim Raptorstrike zudem seine Zuverlässigkeit – ein Klemmen der Darts kommt unserer Erfahrung nach äußerst selten vor.

Nerf Miniguns

Auch wenn es waffentechnisch genau betrachtet eigentlich noch keine Minigun von Nerf gibt, so werden online doch einige Schusswaffen angeboten, die in diese Kategorie fallen und sich durch hohe Feuerkraft und große Reichweite auszeichnen.

Nerf N-Strike Elite HyperFire Blaster
Dieser Blaster aus dem Jahr 2016 besticht vor allem durch seine hohe Abschussgeschwindigkeit von bis zu 5 Darts pro Sekunde und einer theoretischen Reichweite von bis zu 27 Metern. Ausgestattet mit einem großen Trommelmagazin für 25 Darts, ermöglicht dieser vollautomatische Blaster auch Dauerfeuer. Die Kombination aus extremer Geschwindigkeit, durchdachtem Handling und der hohen Dartkapazität macht den HyperFire zu einem beliebten Spielzeug für Nerf-Enthusiasten.

Magazinsgröße: 25 Darts im Trommelmagazin
Reichweite: 27 Meter (Hersteller-Angabe)

Unser Fazit
Bei all der Geschwindigkeit des N-Strike Elite HyperFire Blasters überrascht vor allem die Präzision. Auch wenn diese Nerf-Minigun schon älter ist, zählt sie weiterhin zu den besten und beliebtesten Spielzeugwaffen.
Nerf Elite 2.0 Shockwave RD-15 Blaster
Der Nerf Elite 2.0 Shockwave RD-15 Blaster bietet dank seiner 15-Dart Rotationstrommel und der Möglichkeit, alle Darts schnell nacheinander mit Pump-Action abzufeuern, beeindruckende Action. Er kommt mit 30 Nerf Darts, wodurch sowohl die Trommel vollständig geladen als auch 15 Darts zum Nachladen zur Verfügung stehen. Zudem ist der Blaster aufrüstbar, mit 3 Tactical Rail Steckschienen, einem Befestigungspunkt für Laufverlängerung und Schulterstütze.

Magazinsgröße: 15 Darts im Trommelmagazin
Reichweite: 27 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Der Schnellfeuermodus und die Pump-Action sorgen, wie wir aus eigener Erfahrung bestätigen können, für viel Spielspaß bei Kindern. Auch wenn die von Nerf angegebene Reichweite übertrieben ist, fliegen die Darts schön weit.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl an Nerf Miniguns gibt’s hier…

Nerf Modulus

Mit der Nerf Modulus bzw. der N-Strike Elite Modulus-Serie können Dartblaster individuell zusammengebaut und immer wieder neu kombiniert werden. Spieler können sich während eines Battles mithilfe der Komponenten an geänderte Anforderungen anpassen.

Modulus Ghost Ops Shadow von Nerf N-Strike
Der Nerf N-Strike Modulus Ghost Ops Shadow ICS-6 Blaster ist mit seinem transparenten Gehäuse und spannenden Lichteffekten ein echter Hingucker. Er bietet einen Lichtmodus, der bis in den Illuminator-Lauf reicht und durch Drücken aktiviert wird. Das Set beinhaltet sechs Darts und benötigt drei AAA-Batterien.

Magazinsgröße: – (6 Darts direkt im Gehäuse)
Reichweite: ca. 20 Meter

Unser Fazit
Dieser Blaster ist ideal für Kinder, die gerne im Dunkeln spielen. In der Dunkelheit kommen auch seine Vorteile gegenüber anderen Nerf-Waffen deutlich zum Tragen, beeindruckt er doch durch gute Sichtbarkeit des Zielbereichs.
Nerf N-Strike Modulus Recon MKII
Die „Recon MKII“ ist ein modularer Blaster mit 6-Dart Clipmagazin, abnehmbarer Schulterstütze und Laufverlängerung. Er lässt sich in vier Varianten umbauen und ist mit weiterem Zubehör aus der Modulus-Serie kombinierbar. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei bis zu 27 Metern. Spannmechanismus und Clipzufuhr funktionieren mechanisch, es werden keine Batterien benötigt.

Magazinsgröße: 6 im Ansteckmagazin
Reichweite: 27 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Der „Recon MKII“ eignet hat in verschiedenen Tests gut abgeschnitten, Ladehemmungen traten selten auf. Die Reichweite ist vom Hersteller zwar übertrieben, aber in Ordnung. Durch seine Erweiterungsoptionen ist dieser Blaster besonders bei kreativen Nerf-Fans beliebt.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Modulus Sets gibt’s hier…

Nerf Rival (Alternativen)

Hier ein Disclaimer vorneweg: Die Rival-Serie ist in Deutschland verboten! Der Grund: durch die starke Feuerkraft (0,8 Joule) fällt sie unter das Waffengesetz. Von der Einfuhr aus anderen Ländern rät Hersteller Hasbro ausdrücklich ab.[4]

Nerf Hyper Impulse-40
Der Nerf Hyper Impulse-40 Blaster erreicht durch das innovative Hyper-System hohe Geschwindigkeiten von bis zu 33 m/s. Mit seinem manuellen Pumpmechanismus und einer Kapazität von bis zu 40 Nerf Hyper-Schaumstoffkugeln bietet er hohen Spielspaß ganz ohne Batterien. Zusätzliches Zubehör, etwa für eine schnelle Munitionszufuhr, kann auf den Schienen platziert werden.

Magazinsgröße: 40 Kugeln
Reichweite: ca. 22 Meter

Unser Fazit
Die Nerf Hyper Impulse-40 überzeugt durch hohe Feuerkraft und Präzision und macht sie zu einer spannenden Option für Nerf-Battles. Der größte Nachteil der Hyper-Serie sind die kleinen Hyper-Schaumstoffkugeln, die zwar super fliegen, aber outdoor auch schnell verloren gehen.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl an Alternativen zu Nerf Rival gibt’s hier…

Nerf Wasserpistolen

Nerf hat nicht nur Schaumstoff-Kampf die Nase vorn, sondern mit der Super Soaker auch seit über 30 Jahren die stärksten Spritzpistolen und eines der meistverkauften Spielzeuge aller Zeiten[5] im Sortiment. Neben der Reichweite ist hier die Tankgröße das wichtigste Kriterium für einen Kauf.

Angebot
Super Soaker Barrage von Nerf
Die Super Soaker Barrage bietet drei verschiedene Spritzmodi für abwechslungsreichen Spaß im Freien. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 11,5 Metern und einem großen Wassertank von 2,4 Litern steht langanhaltendem Wasserspaß nichts im Weg. Die Barrage reiht sich somit nahtlos in die Serie guter Wasserblaster der „Nerf Super Soaker“-Serie ein.

Wassertank: 2,4 Liter
Reichweite: 11,5 Meter (Angabe)

Unser Fazit
Die Flexibilität mit drei verschiedenen Spritzmodi macht die Super Soaker Barrage zur gerne gewählten Waffe für die nächste Wasserschlacht und zur Unterstützerin beim Pflanzengießen. Die Verarbeitung ist gewohnt gut, einzig beim Auffülldeckel kommt es gelegentlich zum Tropfen.
Angebot
Super Soaker Mega Dunk Fill Wasserblaster
Dieser Blaster ist schnell und einfach durch Eintauchen ins Wasser zu befüllen, ganz ohne Klappen oder Deckel. Der transparente Tank fasst über 1 Liter und ist mit einem Pumpmechanismus sowie einem Zielfernrohr ausgestattet. Bei konstanter Pumpleistung sind Reichweite von bis zu 9 Metern möglich, pro Pumpstoß werden etwa 20 ml Wasser verspritzt.

Wassertank: 1,1 Liter
Reichweite: 9 Meter

Unser Fazit
Aufgrund des Dunk-Fill-Mechanismus empfehlen wir diesen Blaster nur für Wasserschlachten am Pool oder im Schwimmbad, da er zum Nachfüllen eingetaucht werden muss. Handling und Reichweite sind gut, einzig bei schräger Haltung kann Wasser auslaufen.

Mehr Infos und eine umfangreichere Auswahl für Nerf Wasserpistolen gibt’s hier…

Nerf Zubehör

Nerf Pfeile

Vor dem Kauf der Darts gilt immer auf die Serie zu achten. Während einige Serien miteinander kompatibel sind, funktionieren andere Darts exklusiv in den jeweiligen Blastern. Wichtig: Auch Darts anderer Hersteller können in Nerf-Produkten verwendet werden. Diese führen aber oft schneller zu Ladehemmungen.

Nerf Ultra Darts 45 Stück
Das Nerf Ultra Dart Nachfüllpack bietet mit 45 spezialisierten Darts eine umfangreiche Munition für Nerf Ultra Blaster. Diese Darts zeichnen sich durch ihre innovative Spitze, Fluglamellen-Technologie und das leichte Nerf Ultra Material aus, was für verbesserte Flugeigenschaften sorgt. Wichtig: ausschließlich mit Nerf Ultra Blastern und Clip-Magazinen kompatibel.
Nerf Mega Darts 10 Stück
Dieser Nachfüllpack für Nerf Mega Blaster beinhaltet 10 offizielle Mega Darts. Diese Darts zeichnen sich durch ihre doppelte Größe im Vergleich zu regulären Nerf N-Strike Elite Darts aus, was für zusätzliche Power und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 25 Metern sorgt.

Nerf Weste

Die Utility oder Tactical Vests von Nerf sorgt nicht nur für optischen Aufputz, sondern bietet auch zahlreiche Halteschlaufen und Stauraum für einzelne Darts oder Magazine.

Nerf Elite Taktische Weste
Diese Weste ist ein vielseitiges Accessoire für enthusiastische Nerf-Spieler. Sie ist in Einheitsgröße erhältlich und lässt sich mit Klettverschlüssen individuell anpassen. Das Design ist im typischen Nerf Elite Stil gehalten, mit blau-grauen Farbtönen und einem leichten Camouflage-Look. Die Weste bietet reichlich Stauraum, um Nerf-Zubehör wie Magazine und Darts stets griffbereit zu haben – diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Unser Fazit
Für Nerf-Enthusiasten aus der Dad’s Life Community ein Must-have. Die Weste kombiniert praktischen Nutzen mit einem coolen Look und verbessert das Spielerlebnis durch schnellen Zugriff auf das notwendige Zubehör.
Nerf N-Strike Elite Battle-Weste
Die Nerf Strike Elite Battle Weste ist ein tolles Zubehör für jeden Nerf-Fan. Sie bietet Platz für vier Magazine und zwölf Darts sowie zwei kleine Blaster. Im Lieferumfang sind zusätzlich zwei Magazine und zwölf Elite Darts enthalten. Die Weste ist ab einem Alter von acht Jahren geeignet und verfügt über anpassbare Klettbänder, die eine flexible Größeneinstellung ermöglichen.

Unser Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Weste und des Zubehörs sollte leidenschaftliche Nerf-Spieler überzeugen. Die Weste ist angenehm zu tragen und angesichts der flexiblen Einstellungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

Nerf Brille

Um einer der größten Verletzungsgefahren[2] vorzubeugen, empfiehlt sich das Tragen einer Schutzbrille. Diese bewahrt nicht nur das wertvolle Augenlicht, sondern gibt auch optisch etwas her.

Nerf Elite Brille
Die Elite Schutzbrille für Nerf-Schlachten zeichnet sich durch ihren flexiblen Kunststoffrahmen aus, der sich gut an die Gesichtsform anpasst. Sie bietet Tragekomfort durch eine angespritzte Gummikomponente und verfügt über ein stufenlos verstellbares Gummiband, das ein Verrutschen während des Spiels verhindert. Die orange gefärbten Brillengläser haben eine aufhellende Wirkung, und Belüftungsschlitze sorgen für eine beschlagfreie Sicht.

Unser Fazit
Die Elite Schutzbrille ist eine empfehlenswerte Investition für sichere und komfortable Nerf-Schlachten. Sie bietet guten Schutz, ist anpassbar für verschiedene Kopfgrößen und sieht obendrein auch noch einfach cool aus.
Nerf Ultra Vision Gear Brille
Das Nerf Ultra Vision Gear Set beinhaltet eine Schutzbrille und 10 spezielle Nerf Ultra Darts. Die Darts verfügen über eine innovative Flugspitze, Fluglamellen-Technologie und sind aus leichtem Nerf Ultra Schaum gefertigt, was ihnen besondere Flugeigenschaften verleiht. Die dazugehörige Schutzbrille sorgt für zusätzliche Sicherheit während des Spiels. Wichtig zu beachten ist, dass die Nerf Ultra Darts ausschließlich mit Nerf Ultra Blastern kompatibel sind.

Unser Fazit
Dieses Set ist eine interessante Option für Fans der Nerf Ultra Serie, die Wert auf Sicherheit und spezialisierte Munition legen. Die Darts versprechen verbesserte Flugeigenschaften, während die Schutzbrille das Spielen definitiv sicherer macht.

Bestseller: Nerf Guns

Hier die beliebtesten Nerf Pistolen und Gewehre inklusive Angebote und Alternativen in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei Nerf Blastern achten

Die Abkürzung Nerf steht eigentlich für „Non Expanding Recreational Foam“, übersetzt: formfester Freizeit-Schaumstoff. Doch in Wirklichkeit steht Nerf einfach für actiongeladene Battles mit ausgefallenen Spielzeugwaffen, die je nach Serie unterschiedlich große Schaumstoff-Darts oder -Kugeln verschießen. Seit 2009 werden in Deutschland die auch Dartblaster genannten Nerf Guns in Deutschland verkauft – von kleinen Faustfeuerwaffen wie Pistolen über Gewehre bis hin zu Miniguns und Longshots. Diese können outdoor und indoor verwendet werden, weshalb sie bei Regentagen eine amüsante Beschäftigung in der Wohnung oder sogar im Büro darstellen können.

Für welche der zahlreichen Serien man sich auch entscheidet und wo immer das Schlachtfeld auch liegt, gibt es ein paar zentrale Punkte zu beachten. Nerf Guns sind Spielzeugwaffen. Viele Menschen haben daher moralische Bedenken, ob diese in Kinderhände gehören.[1] Des Weiteren bergen Waffen auch immer Gefahren. Im konkreten Fall können Nerf Blaster zu Augenverletzungen führen, wenn Schüsse aus nächster Nähe abgefeuert werden.[2] Wer jedoch bestimmte Spielregeln einhält und Nerf Guns vor dem Kauf auf mögliche Schwächen (geringe Reichweite, kleine Magazine, zu laute und schwere Blaster oder Probleme beim Repetieren) kontrolliert, dem sind dank der hohen Verarbeitungsqualität von Nerf lange, aufregende Stunden garantiert.

Checkliste

  • Altersangabe: Hasbro, die Muttergesellschaft der Marke Nerf, gibt an, dass alle Blaster (mit Ausnahme der Rival-Serie) ab 8 Jahren verwendet werden können. In diesem Alter können Kinder verantwortungsbewusst genug sein, um die wichtigen Sicherheitsregeln wie Abstand halten und nicht ins Gesicht Zielen zu befolgen. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenze, da die Angriffe und Battles auch Erwachsenen (v.a. Büroangestellten) nachweislich Spaß machen.[3]
  • Waffenarten: Von handlichen Pistolen über Gewehre, Armbrüste, Raketenwerfer, Miniguns und Sniper Rifles bis hin zu ausgefallenen Geschossen aus Fortnite gibt es kaum eine Waffe, die nicht auch im Sortiment von Nerf zu finden ist. Je nach Spieltaktik und persönlicher Vorliebe ist hier die passende Nerf Gun zu wählen.
  • Serien: Bei all den verschiedenen Serien den Überblick zu bewahren, ist nicht einfach. Deshalb hier verkürzt: N-Strike Elite bzw. Elite 2.0 ist in etwa die Basis-Serie, Ultra steht für motorisierte Power, die Serien Mega und Rival nutzen andere Geschosse. Modulus bezeichnet eine Art Waffen-Bausatz und Rebelle war eine speziell für Mädchen konzipierte Serie.
  • Reichweite: Das für viele wichtigste Kaufkriterium: wie weit kann meine Nerf schießen? Hier reicht die Range von wenigen Metern bei kleinen Nerf Guns bis hin zu fast 30 Metern bei (motorisierten) Longshots. Die Reichweite ist natürlich auch imemr ein wenig von den äußeren Bedingungen wie Wind abhängig.
  • Magazin: Ebenso sehr unterschiedlich bei den Nerf Guns ist das Fassungsvermögen für Munition. Von Direktladern für Einzelschüsse über Steckmagazine mit 8 bis 16 Darts bis hin zu großen Trommelmagazinen mit 25 Darts finden sich Blaster für alle Geschmäcker.
  • Verarbeitung: Bei Nerf kann man im Vergleich zu billigeren Herstellern grundsätzlich von einer hohen Verarbeitungsqualität ausgehen. Nerf Guns stecken Stürze und Schläge meist locker weg. Allerdings kann es auch bei Top-Modellen immer wieder zu klemmenden Darts oder Repetierproblemen kommen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Rezensionen erfahrener Spieler Beachtung schenken.
  • Zubehör: Das wichtigste Zubehör sind zusätzliche Darts. Diese gibt es sowohl als Original von Nerf, als auch von anderen Herstellern, die ähnliche Flug-Eigenschaften versprechen. Schutzbrillen sind vor allem beim Einsatz von starken Blastern empfehlenswert. Darüber hinaus gibt es Westen, Zusatzmagazine, Schulterstützen oder sogar einen
    Dartsammler
  • Spielarten: Mit den Nerf-Guns lassen sich verschiedenste Spielvariationen umsetzen. Von einfachen Zielübungen für Einzelspieler (hier gibt es eine große Auswahl an statischen und dynamischen Zielscheiben) über Eins-gegen-Eins-Duelle bis hin zu Multiplayer Battles oder besonderen Spielmodi wie Catch the Flag oder Last Man Standing

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einer Nerf Gun achten?

– Nerf Guns sind aufgrund ihrer teilweise sehr starken Feuerkraft erst für Kinder ab acht Jahren geeignet, da sie bei falscher Nutzung nachweislich zu Verletzungen führen können.[2]
– Magazinsgröße und Reichweite variieren je nach Modell und Serie. Erfahrene Spieler sollten die Nerf Gun an die eigenen Bedürfnisse und Spieltaktik anpassen.
– Motorisierte, batteriebetriebene Nerf Guns haben eine teils deutlich höhere Reichweite, sind aber auch schwerer, teilweise kopflastig und daher für kleinere Kinder schwierig zu händeln.

Wie wähle ich die richtige Nerf Gun aus?

Anfänger sind mit einer kleinen bis mittelgroßen Nerf Gun gut beraten, weil damit die Freude am Zielen und Schießen leichter mit Bewegung verbunden werden kann. Wer bereits erste Erfahrungen in Battles oder am improvisierten Schießstand gesammelt hat, kann sich dann bei größeren Blastern auf technische Parameter wie Reichweite, Präzision und Magazinsgröße fokussieren.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Nerf Guns?

Grundsätzlich ist die Verarbeitungsqualität von Nerf hoch. Allerdings kann bei einigen – vor allem größeren – Blastern Ladehemmung auftreten, weil Darts oder der Repetitionsarm klemmen. Darüber hinaus gibt es bei Genauigkeit, Reichweite und Lautstärke größere Unterschiede.

Welche Alternativen gibt es zu Nerf Guns?

– X-Shot von Zuru
– Vatos
– Dart Zone
– verschiedene Soft Guns

Welchen Nutzen hat eine Nerf Gun?

Nerf Guns schulen mit spielerischer Leichtigkeit Motorik, Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination sowie taktisches Verständnis. Sie können sowohl indoor (Haus, Wohnung, Halle, Büro) als auch outdoor (Garten, Park) benutzt werden.

Sind Nerf Guns erlaubt?

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Gesetzlich verboten sind sie – mit Ausnahme von Nerf Rival – generell nicht. Das kann aber in Hausordnungen anders geregelt sein. So sind sogar in Texas, USA, an einigen öffentlichen Colleges zwar echte Waffen erlaubt, Nerf Blaster aber ebenso wie Spritzpistolen verboten.[6]

Was ist die beste Nerf Gun der Welt?

Die höchste Reichweite hat der Nerf Ultra One Motorized Blaster mit 36 Metern in kontrollierten Tests erzielt. Am schnellsten feuern kann der Nerf N-Strike Elite HyperFire, der bis zu 5 Schüsse pro Sekunde abgibt.

Ist Nerf Rival in Deutschland verboten?

Nerf Rival wird in Deutschland nicht verkauft, weil die Blaster nach dem deutschen Waffengesetz die Grenzwerte für Spielzeugwaffen überschreiten. Geschossenergie für Spielzeug ist rechtlich auf 0,5 Joule limitiert, die Geschossenergie von Nerf Rival liegt bei 0,8 Joule.

Mehr zu Nerf Guns

Video: Die schlechtesten Nerf Blaster im Test

Es kann nicht alles gut sein. Welche Modelle von Nerf nicht so gut gelungen sind, zeigt MagicBiber in diesem Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Umfrage: Spielzeugwaffen – ja oder nein?

Wir haben die Väter (und Mütter) in unserer Community gefragt, wie sie zu Spielzeugwaffen stehen und dabei sehr interessante Antworten erhalten. Top-Kommentar von Dad Kai: „Nerf-Schlachten! Wuhuu!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Änderungsprotokoll

  • 29.05.2025: Neue Nerf Blaster 2025 eingefügt.
  • 23.09.2024: Nicht verfügbare Nerf-Produkte ausgetauscht.
  • 30.01.2024: Informationen über die besten Nerf Blaster nach Erfahrungsberichten aktualisiert.
  • 14.07.2023: Bilder vom Test mit Nerf Elite und Nerf Fortnite Blastern eingefügt.
  • 14.06.2023: Produkt-Auswahl überarbeitet und neue Nerf-Blaster hinzugefügt.
  • 12.04.2023: Neue Blaster und Zubehör recherchiert und sauberer differenziert. Quellen und Verweise auf andere Nerf-Beiträge eingefügt.
  • 03.04.2023: Liste der empfehlenswertesten Nerf Blaster um die Serien Ultra und Elite erweitert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.