Inhaltsverzeichnis
Für diesen Ratgeber haben wir uns intensiv mit den unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Hantieren mit Steinschleudern beschäftigt. Detaillierte Informationen über das Material entstammen den Recherchen bei verschieden Herstellern. Erfahrungswerte über Reichweite und Haltbarkeit haben wir durch Praxistests mit mehreren Zwillen und durch die Dad’s Life Community auf Facebook erhalten.




Tipp: Noch mehr Jagdinstinkt? Hier geht’s zur Übersicht der besten Sportbögen.
Unsere Favoriten bei Steinschleudern
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Zwille / Schleuder für Kinder
Bei Kinderschleudern darf man keine allzu großen Reichweiten erwarten, dafür aber einfache Handhabung und Spaß für die Kids. Durch Plüschmunition wird sogar das Abschießen anderer Kinder ungefährlich, grundsätzlich gelten aber auch für Kinder-Zwillen die gleichen Sicherheitsregeln wie für große Schleudern.
Unser Fazit
Die gute Verarbeitung der Holz-Zwillen gefällt uns, wenngleich wir dank Erfahrungen aus unserer Community wissen, dass Unregelmäßigkeiten im Holz möglich sind. Die Filzbälle halten wir für eine gute und sichere Alternative für jüngere Kinder.
Unser Fazit
Dieses Schleuder-Set wurde uns von einem Vater unserer Community empfohlen, der begeistert war, wie lange sich seine Kinder damit beschäftigen konnten. Die Zwille ist sicher verarbeitet und eignet sich für Kinder ab etwa 6 Jahren, die spielerisch Zielgenauigkeit üben möchten.
Unser Fazit
Schöne klassische Zwille, mit der Kinder – unter Aufsicht – erste Schussübungen durchführen können. Im Unterschied zu ähnlich geformten Zwillen, die online angeboten werden, haben die Mehrzahl der Väter uns bei diesem Modell eine solide Verarbeitung bestätigt.
Unser Fazit
Diese Steinschleuder mit Hartplastik-Griff ist eine gute Alternative zu Holz-Zwillen. Der Kunststoff könnte unserer Meinung nach sauberer verarbeitet sein, für den Einstieg aber absolut ok. Präzision und Elastizität passen.
Hochgeschwindigkeits-Schleudern
Diese Schleudern werden meist mit umfangreichem Zubehör wie Ersatzgummis und Munition geliefert und schießen diese auch präzise über eine beeindruckende Distanz. Wichtig ist der gute Griff, sowie eine einfache aber stabile Möglichkeit zum Einspannen des Gummis.
Unser Fazit
Die Oramics Steinschleuder liegt laut unseren Erfahrungen sehr gut in der Hand und die Reichweite ist durchaus beeindruckend. Das integrierte Kugelmagazin finden natürlich auch wir besonders praktisch. Gute Wahl für ältere und reifere Kinder.
Unser Fazit
Diese Schleuder ist besonders gut für präzises Schießen mit Stahlkugeln geeignet und bietet hohe Präzision und Spaß. Wer damit wirklich viel draußen ist, sollte auch die Pflege – von Holz und Metall – nicht vernachlässigen.
Steinschleuder-Gummi
Eine Zwille ist nur so gut wie der Gummi, den man verwendet. Und da dieser auch bei den besten Modellen reißt, ist es gut, vorab für Ersatz zu sorgen. Verschiedene Zugkraft-Stärken definieren die Reichweite.
Unser Fazit
Die Gummibänder sind gut verarbeitet und halten einiges aus. Dank der mitgelieferten Box sind sie gut geschützt und leicht zu transportieren.
Bestseller: Steinschleuder
Wir haben die beliebtesten Zwillen inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einer Steinschleuder achten
Wer an Steinschleudern denkt, hat sofort ein Bild von Dennis oder Bart Simpson im Kopf. Dabei ist ihre kleine Handwaffe, die diese zwei Zeichentrick-Charaktere in der Hosentasche tragen, genau genommen eine Zwille.[1] Im 19. Jahrhundert infolge der Vulkanisierung von Kautschuk wurden die ersten Y-förmigen Geräte mit einem Gummi zum Spannen eingesetzt. Und noch heute erfreuen sich Schleudern bei Kindern und Erwachsenen zum Spielen, Zielschießen und sogar Jagen großer Beliebtheit.
Doch letzter Punkt führt aber gleich zu einer Warnung. Eine Steinschleuder ist eine Waffe und kann zu schweren Verletzungen führen – sowohl beim Schützen[2], als auch umso mehr bei Menschen, die getroffen wurden.[3] Dementsprechend sorgfältig sollte mit ihr umgegangen werden. Vor allem von und im Beisein von Kindern. Minderwertige Schleudern erhöhen das Verletzungsrisiko durch den Einsatz von schlechten, leicht reißenden und brechenden Materialien.
Checkliste
- Sicherheit: Richtige Zwillen sind gefährlich und können ernsthafte Verletzungen verursachen. Sie sollten daher niemals auf Menschen, Tiere oder zerbrechliche Gegenstände gerichtet werden.
- Altersangabe: Für Kinder gibt es spezielle Zwillen, die leichter zu handhaben und mit ungefährlicher Munition (aus Plüsch) bestückt sind. Wer Sportschleudern für seine Kinder kauft, sollte sichergehen, dass diese vor allem am Anfang nur unter Aufsicht verwendet werden und für das Alter des Kindes angemessen sind. Hersteller geben bei den Modellen meist eine Altersempfehlung an.
- Material: Der Griff der Steinschleuder bzw. Zwille sollte aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt sein und gut in der Hand liegen. Hersteller bieten hier Modelle aus Holz, Kunststoff und Metall an. Der verwendete Gummi muss eine gute Kombination aus elastisch und widerstandsfähig sein. Die Munition wird oft in eine Ledertasche eingesetzt, diese ist bei schlecht verarbeiteten Schleudern häufig ein Schwachpunkt, der zu reißen droht.
- Reichweite: Wie weit man mit der jeweiligen Steinschleuder schießen kann, hängt stark von den verwendeten Gummibändern ab. Diese sind in Zugstärken eingeteilt. Je höher die Zugstärke, desto weiter und auch gefährlicher schießt die Zwille.
- Munition: Spezielle Kinder-Zwillen mit ungefährlicher Munition aus Plüsch sind eine Ausnahme. Die meisten Steinschleudern werden mit Tonkugeln oder Stahlkugeln geladen. Diese Munition kann teilweise auch praktisch im Griff aufbewahrt werden. Häufiger Kritikpunkt an Zwillen sind zu kleine Kugeln, die das Hantieren sehr schwierig gestalten.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen: In einigen Ländern oder Regionen gibt es gesetzliche Einschränkungen oder Verbote bezüglich des Besitzes oder der Verwendung von Zwillen und Schleudern. In Deutschland gilt eine Zwille grundsätzlich als Spiel- und Sportgerät. Erst die Ausstattung mit einer Armstütze oder einer ähnlichen Vorrichtung macht sie zum Präzisionsgerät und damit zur Waffe, die in Deutschland verboten ist. In der Anlage 2 des WaffG werden Präzisionsschleudern unter Punkt 1.3.7 explizit als verbotene Waffen genannt.[4]
Häufige Fragen
– Eine Steinschleuder ist eine Waffe und als solche sowohl für den Schützen als auch für etwaige Getroffene gefährlich.[2] Deshalb sollte sie sorgsam und für Kinder nur unter Aufsicht der Eltern verwendet werden.
– Die angebotenen Zwillen unterscheiden sich sehr im verwendeten Material. Dabei geht es nicht nur um einen Griff aus Holz, Metall oder Kunststoff, sondern auch um die Robustheit dieser Komponenten.
– Die Reichweite einer Schleuder hängt stark vom eingespannten Gummi ab. Deshalb werden bei vielen Modellen Gummis unterschiedlicher Zugstärke mitgeliefert.
Wer auf der Suche nach einem kleinen Abenteuerspielzeug für seine Kinder ist, sollte auch eine dementsprechende Zwille wählen. Eine zu starke Schleuder ist für die Kleinen nicht nur schwer zu verwenden, sondern kann auch sehr gefährlich sein. Diese Hochgeschwindigkeits-Schleudern eignen sich hingegen gut für Schießübungen, sportliche Wettkämpfe oder Arbeitseinsätze.[1]
Schon bei der Ergonomie des Griffs gibt es Unterschiede zwischen hochwertigen und Billig-Herstellern. Am ehesten bemerkbar macht sich aber die höhere Qualität beim Material. Schlecht verarbeitete Zwillen brechen ebenso schnell wie schlechte Gummis reißen oder Ledertaschen einreißen. Ein Vorteil von Top-Modellen ist auch die einfache Handhabung beim Gummi-Wechsel.
– Feeoc
– Drake
– Oramics
– kekafu
Wer nach einem Präzisionsgerät zum Schießen sucht, könnte auch mit einem Sportbogen glücklich werden. Wer eher ein Spielgerät für Kinder wünscht, dem sind die Dartblaster von Nerf empfohlen. Für den Sommer sind natürlich auch Wasserpistolen eine beliebte Alternative.
Eine Steinschleuder wird beim Spielen und in sportlichen Wettkämpfen eingesetzt, bei denen Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit, Hand-Augen-Koordination und Konzentration trainiert werden. Zwillen werden auch traditionell zur Jagd auf kleinere Tiere genutzt und von Baumkletterern und Feuerwehrleuten sogar bei der Arbeit eingesetzt.[1]
Zwillen bzw. Steinschleudern gelten grundsätzlich als Sport- und Spielgeräte, fallen deshalb nicht unter das Waffengesetz und dürfen deshalb ohne Altersbeschränkung erworben, frei mitgeführt und sogar selbst hergestellt werden. Ausnahme: Wird die Schleuder mit einer Armstütze oder einer ähnlichen Vorrichtung ausgestattet, so ist sie ein Präzisionsgerät, damit als Waffe zu deklarieren und demnach verboten.[4]
Mehr zu Steinschleudern
Quellen
- Wikipedia: Zwille [1]
- Stimme.de: Steinschleuder verletzt Neunjährigen [2]
- Kölner Stadtanzeiger: Mann in Troisdorf schießt mit Steinschleuder auf Jungen [3]
- Focus: Zwille: Das sagt das Waffengesetz über die Steinschleuder [4]
Änderungsprotokoll
- 28.05.2025: Neue Kinder-Zwillen 2025 recherchiert und in den Ratgeber eingebaut.
- 18.08.2024: Produktinfos der besten Steinschleudern aktualisiert.
- 23.04.2024: Drake-Steinschleuder nach negativen Erfahrungen mehrerer Väter aus der Liste entfernt.
- 22.08.2023: Erfahrungen aus unserer Community und Bilder aus unserem Steinschleuder-Test eingefügt.
- 17.08.2023: FAQ und Quellen hinzugefügt.
- 17.07.2023: Ratgeber um Informationen und Angebote für Steinschleuder-Gummi ergänzt.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 16.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.