Inhaltsverzeichnis
Das richtige Kinderbuch auszuwählen ist nicht immer einfach. Das Angebot in den Buchhandlungen und im Netz ist riesig, die Altersangaben sind nicht immer wirklich passend und aufschlussreich, und somit stellt sich rasch die Frage: Was ist bei der Auswahl eines Kinderbuches für Kinder ab 12 Monate wirklich wichtig?
Das Verhältnis von Text zu Bildern ist ein wichtiger Faktor, damit ein Kinderbuch für Kinder in diesem Alter spannend bleibt. Die Illustrationen sind bei vielen 1-jährigen Kindern wichtiger als die in Worten gekleidete Geschichte dazu. Der Erzählstrang muss deshalb sehr kompakt bleiben, damit der Geschichte gefolgt werden kann.
Hier der kompakte Überblick, was bei der Auswahl von Kinderbüchern ab 1 Jahr wirklich wichtig ist.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderbücher von 0-10 Jahre findet ihr hier.
Darauf müsst ihr bei Büchern für 1-Jährige achten
- Das Verhältnis von Wort zu Bild muss bei Kinderbüchern ab 1 Jahr definitiv auf dem Schwerpunkt Bilder liegen. Die Illustrationen sollten weitgehend selbsterklärend sein – die begleitenden Texte lediglich eine Ergänzung bzw. einfache Umschreibung der Bilder. Auch Reime sind in diesem Alter recht beliebt.
- Außerdem wichtig bei den Illustrationen: Sie müssen nicht äußerst detailreich sein. Minimalistische, aber dennoch liebevoll gestaltete Zeichnungen kommen in dieser Altersgruppe besser an. Wichtig sind angenehme Farben, und dass sich die Szenerie auf einen Blick erkennen lässt. Szenische Abbildungen aus Alltagssituationen bieten einen Wiedererkennungswert, der für Kinder in diesem Alter äußerst wichtig ist.
- Besonders bei Kleinkindern ist eine hochwertige Verarbeitung des Buches wichtig – nicht selten werden sie auch noch in den Mund genommen oder „fliegen“ auch mal durch das Kinderzimmer. Deshalb kommen nur Bücher in Frage, die aus dickem Papier oder Pappe mit abgerundeten Kanten hergestellt werden. Die bewährten Kinderbuchverlage wissen darum, und nehmen bei der Herstellung der Bücher darauf Rücksicht.




Empfohlene Kinderbücher ab 1 Jahr
Bücher, die perfekt für Kinder ab einem Alter von etwa 1 Jahr geeignet sind, haben wir hier für euch ausgewählt.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Dieses Buch ist eine Art Lexikon, das die Wörter in bildliche Zusammenhänge stellt: Garten, Kinderzimmer und Küche sind nur drei Beispiele dafür. Das Kind erkennt eine Vielzahl der abgebildeten Gegenstände und wird nicht müde, immer wieder ihre Namen zu hören.
- Alter: Ab 1 Jahr
- 16 Seiten
- Verlag: Ravensburger
Dabei kann es mit der Zeit vorkommen, dass es die Worte selbstständig wiederholt oder sie leise nennt, wenn es allein mit dem Buch spielt. Der stabile Pappbilderband ist für kleine Hände wie geschaffen. Das Kind kann umblättern und seine reich bebilderte Lieblingsseite selbst finden. Es wird viele Dinge wiedererkennen, die im eigenen Haushalt vorhanden sind. Daher wird es begeistert darauf reagieren, wenn es sie quasi „live“ sieht.
FAZIT
Da einjährige Kinder bis zu zehn neue Wörter am Tag lernen, ist solch ein 3845811889in der kindgerechten Ausstattung perfekt für sie geeignet. Sie werden immer wieder mit Ihnen darin lesen wollen.
Dieses Buch vereint Berührung und Klang und verbessert dadurch die Koordination zwischen Auge und Hand. Es werden die Geräusche und manches Wissenswerte von fünf Tieren vorgestellt.
- Alter: Ab 1 Jahr
- 12 Seiten
- Verlag: ars Edition
Katze und Hund sowie Wellensittich und Meerschweinchen kennt das Kind vielleicht aus eigenem Erleben. Doch welche Töne ein Esel hervorbringt, wird oft erst aus diesem Buch deutlich. Dabei ist dessen Lautgebung für die Kleinen noch relativ einfach zu imitieren. Die Kinder lernen weiterhin über den vorgelesenen Text ein paar Eigenschaften der Tiere kennen. Der Clou des Buches ist natürlich die Erfahrung, dass die Tiere gestreichelt werden wollen, um Töne hervorzubringen. Es handelt sich also um ein Mitmachbuch ganz eigener Art.
FAZIT
Kinder haben viel Vergnügen an den Lauten der Tiere. Da das Buch mit Batterien betrieben wird, lassen sich diese auch austauschen. So funktioniert es einwandfrei für lange Zeit.
- Ox, P. J. (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Die kleine Raupe hat ihren Namen zurecht: Sie frisst sich eine ganze Woche lang durch verschiedene Lebensmittel, verpuppt sich dann und erscheint wieder als schöner Schmetterling.
- Alter: Ab 1 Jahr
- 22 Seiten
- Verlag: Gerstenberg
Dieses reizende Bilderbuch ist weltweit ein Klassiker geworden. Den Kindern macht es sehr viel Spaß zu sehen, was die Raupe wohl am nächsten Tag futtert. So lernen sie die Einteilung der Wochentage, diverse Lebensmittel und etwas über die Natur der Raupe spielerisch nebenbei, während sich das grüne Tierchen im Buch vorarbeitet. Gleichzeitig können sie mit den vorgestanzten Fresslöchern spielen.
FAZIT
Dieser Klassiker aus dem Jahr 1969 sollte in keinem Kinderzimmer fehlen, denn er ist heute so gefragt wie eh und je. Neben der direkten Geschichte um die Raupe enthält er die hoffnungsvolle, dass auch kleine Kinder eines Tages groß werden, dann ihre Flügel ausbreiten und mit ihren individuellen Talenten in der Welt bestehen.
Der kleine Maulwurf ist eine auch in Deutschland sehr bekannte tschechische Figur. In diesem Puzzlebuch werden die Kleinen aktiv und spielen mit den Puzzleteilen. Hinter den Teilen verbergen sich weitere Bilder.
- Alter: Ab 1 Jahr
- 8 Seiten
- Verlag: Trötsch
Es gibt fünf einzelne Puzzleteile, die auf die acht Seiten des Buches verteilt sind. Die Teile sind schön groß, sodass einjährige Kinder sie gut handhaben können. Das Buch besteht aus kräftiger Pappe und hält einiges aus. Die Figuren sind klar und in angenehmen Farben gezeichnet, sodass sie für das Kind optimal zu erfassen sind. Auch die Geschichten sind so gestrickt, dass sie verstanden werden. Vorlesende Eltern sprechen natürlich mit ihren Kindern über das, was hier zu sehen und zu tun ist.
FAZIT
Erste Puzzleerfahrungen schulen die Koordination. Dazu gibt es einfache kleine Geschichten mit wenig Text und viel liebevoll gestaltetem Bildmaterial. Das Buch ist für Kinder ab einem Jahr geeignet.
Dieses Wimmelbuch ist etwas anders als andere. Es zeigt nur eine Szene, die sich beim Umblättern der Seiten mit immer neuen Tieren oder Gegenständen füllt.
- Alter: Ab 1 Jahr
- 22 Seiten
- Verlag: Vicky Bo
Die Wimmelbücher für Größere sind häufig noch nicht geeignet für einjährige Kinder, dieses besondere Exemplar dagegen schon. Man bleibt in der einen Szene drin, die erste Seite ist fast leer. Dann blättert man weiter und die Szene bekommt mit jedem Umblättern etwas Neues dazu, beispielsweise eine Hütte, ein Tier oder einen Baum. Dadurch, dass die Struktur sich auf das eine Bild beschränkt, bleiben auch die Kleinsten mit ihrer Konzentration dabei. Beim anschließenden Rückwärtsblättern verschwindet dann immer etwas, was ebenfalls spannend ist. Die Kinder können sich mit diesem Buch auch sehr gut allein beschäftigen.
FAZIT
Wimmelbücher gibt es für viele Altersstufen. Sie sind hochinteressant und werden immer wieder gern angesehen. Ganz nebenbei lernen die Kleinen, sehr genau hinzuschauen.
Baden ist bei manchen Menschenkindern nicht immer ganz einfach – bei diesem Hasenkind aber auch nicht. Ein wirklich niedliches Buch, das zum Mitmachen anregt. Die Hasenkind-Reihe von Jörg Mühle gehört in jedes Kinderzimmer – und damit auch dieses Exemplar.
Ein bezauberndes Einschlafbuch zum Vorlesen, das bei keinem Gutenacht-Ritual fehlen sollte. Durch die schöne Aufmachung eignet sich dieses Buch auch wunderbar als Geschenk.
Ente, Maus und Frosch erleben einen spannenden Tag am Teich: neben dem Badespaß müssen sie sich auch vor dem hungrigen Hecht retten. Gemeinsam schaffen sie auch das – und die Freunde schlafen friedlich bei Mondschein ein…
Neben den sehr gelungenen Illustrationen von Antje Flad hält dieses Bilderbuch einprägsame Reime in kindgerechter Sprache bereit – sowohl die Farbgestaltung als auch die Wortwahl und Schriftgröße ist perfekt angepasst auf Kinder zwischen 1-5 Jahre. Aber auch als Erstlesebuch für etwas ältere Kinder ist ENTENTAG sehr gut geeignet. Das Buch ist übrigens auch als kostenloser Download bzw. Kindle-Version erhältlich.
Wir haben uns ein Exemplar von ENTENTAG (Karweg Publishing) besorgt, unser Fazit: Ein Bilderbuch, das es auf Anhieb in die Reihe der Lieblingsbücher unserer Kinder geschafft hat. Empfehlenswert!
Ebenso wundervolle Reime und wirklich tolle Zeichnungen: Dieses Buch wird kleine Kinder als „Betthupferl“ begeistern. Es fasst die Erlebnisse seit dem letzten Aufstehen auf eine wunderbare Art zusammen, beschließt so den Tag und entlässt kleine Kinder damit in einen ruhigen, tiefen Schlaf.
Hase Moritz Moppelpo hat wirklich gar keine Lust, sich aufs Töpfchen zu setzen. Er trägt viel lieber eine Windel. Als er aber seine Freunde sieht, die alle aufs Töpfchen gehen, merkt auch der kleine Hase, dass es eigentlich recht einfach ist.
Ein spielerisch und witzig erzähltes Buch zum Thema „Sauber werden“ mit vielen Klappen.
Dieses Pappbilderbuch spricht auch die Kleinsten, da es von vertrauten Begebenheiten aus dem Alltag erzählt. Die Krönung sind aber die äußerst ansprechenden Illustrationen – einfach und dennoch äußerst kunstvoll umgesetzt.
Fühlen, Hören und Staunen: Fünf Tierstimmen, hochwertige Tierfotografien und dazu passende Sounds: Das ist die Reihe „Hör mal rein, wer kann das sein?“
Das Hasenkind braucht Hilfe, denn es hat eine Schramme am Arm! Ein zum Mitmachen animierendes Buch mit einfachen, aber sehr schön gezeichneten Bildern und kurzen Texten, das dazu einlädt, das Hasenkind zu versorgen und zu trösten.
Pinguin und Robbe sind gemeinsam auf der Suche nach Abkühlung – in der Wüste! Auch ein Nilpferd und der Elefant schließen sich der ungewöhnlichen Gruppe an. Der intensive gelbe Farbton und die sich wiederholenden Texte bringen die Wüstenhitze hautnah ins Kinderzimmer. Minimalistisch und mit guter Pointe zum Schluss.
Dieses „erste Bilderbuch“ kann bereits ab ca. 9 Monaten empfohlen werden – es eignet sich ideal, um die ersten Wörter mit Bildern in Verbindung zu bringen. Äußerst ansprechende Illustrationen und eine robuste Verarbeitung werden dieses Buch definitiv zu einem treuen Begleiter im Kinderzimmer machen.
Die beiden Wicheln Pippa und Pelle begeben sich auf eine Reise und lernen ihre Umgebung kennen. Die Reime der Autorin Daniela Drescher sind uns bereits wohlbekannt und gehen einfach gut ins Ohr. Empfehlung!
Ein originelles Bilderbuch, das seinen Namen wirklich verdient: „Ein Mäusetag“ kommt gänzlich ohne Text aus, vermittelt den Kindern aber dennoch einen Überblick, welche Tätigkeiten zu welcher Zeit im Tagesverlauf gehören, damit am Ende alle zufrieden sind …
Ein weiteres tolles Kinderbuch der bewährten Autorin Daniela Drescher: „Was raschelt denn da?“. Alle Tiere im Wald sind auf der Suche: Das Eichhörnchen nach einem Versteck für den Wintervorrat, die Wildschweinmutter nach eines ihrer Kinder, und auch Eule, Eichelhäher, Spinne und Falter sind mit von der Partie. Mit vielen kleinen Klappen und Details, die es außerdem noch zu entdecken gibt.
Ein vierfarbiges Pappbilderbuch mit sehr gelungenen Illustrationen (mit nur vier Farben) und Figuren. Es erzählt davon, was Menschen und Tiere in den verschiedenen Jahreszeiten erleben. 100%-Recycling-Karton geben dem Buch einen zusätzlichen Umweltaspekt, den wir vorbildlich finden.
Ein weiteres „nachhaltig“ produziertes Kinderbuch von Katrin Wiehle, das Kinder zu einem Spaziergang durch den Garten oder auch in den Wald einlädt. Ein „Naturbuch“ im doppelten Sinne!
Selten findet man Bücher wie dieses, das die Liebe zur Natur und zum Leben so wunderschön und kindgerecht zeigt und fördert. Der Wichtel Nick und seine vielen Freunde werden vom Autor mit einprägsamen Versen gekonnt in Szene gesetzt.
Ein besonderes Spielbuch für die Weihnachtszeit: Auf jeder Doppelseite kann das Kind weihnachtliche Gegenstände entdecken und benennen. Mit großen Schiebern können zusätzlich der Tannenbaum mit Kugeln geschmückt werden und ein Blick in die Geschenke geworfen werden. Außerdem kann das Kind entdecken, wer sich hinter dem Schneemann versteckt hat und wessen Schlitten durch den Himmel schwebt.
Hörspiele für 1-jährige Kinder
Hörspiele können alternativ auch über eine Toniebox (samt Tonie-Hörfiguren) abgespielt werden, die auch von kleinen Kindern intuitiv bedient werden kann. Eine günstigere Alternative bietet Amazon Audible: Kinderhörspiele 30 Tage kostenlos (hier testen) mit einer äußerst umfangreichen Hörbuch-Auswahl.
Tipp: Eine handverlesene Auswahl der schönsten Kinderhörbücher findet ihr hier.
Vor dem Einschlafen kuscheln und dabei Geschichten hören: Nicht nur für Kinder ist das eine der schönsten Wege, um in den Schlaf zu finden – Tierkinder machen es genauso! Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Und worüber freut sich das Mäusekind, bevor es glücklich einschläft?
Diese fünf Gute-Nacht-Geschichten, umrahmt von schönen Einschlaf-Melodien und Reimen, verhelfen zu einem ruhigen Tagesausklang und sorgen so für einen guten Schlaf.
Auf seinem Klositz fühlt sich Leon wie auf einem Thron, aber das ewige Sitzen und Warten ist schon ein wenig langweilig. Zum Glück weiß er sich zu helfen! Auch in den weiteren Geschichten lernen Laura und Leon jeden Tag etwas Neues: Laura braucht ihren Schnuller nur noch ganz selten und Leon kann sich schon ohne Papas Hilfe anziehen …
In 26 Minuten werden hier wichtige Themen rund ums Thema Großwerden unterhaltsam behandelt.
Drei, fünf oder acht Minuten: Wie lange soll die Gutenachtgeschichte heute dauern? Mit den abwechslungsreichen Erzählungen rund um die Zahnfee, Nachtwanderungen, Kuscheltiere, Prinzessinnen und Zauberbetten gleiten Kinder sanft in die Welt der Träume. Ein Hörbuch mit Einschlaf-Garantie!
Personalisierte Kinderbücher
Das eigene Kind als Titelheld? Ja, das ist möglich – mit einem personalisierten Kinderbuch! Je nach Buchauswahl wird in der Geschichte auch der Name des besten Freundes oder sogar der Lehrerin eingebaut, auch eine persönliche Widmung ist möglich.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für personalisierte Kinderbücher und den Bestellvorgang findet ihr hier.
Ein Auswahl von personalisierten Kinderbüchern für etwas ältere Kinder, die für immer als ganz besonderes Geschenk in Erinnerung bleiben werden, findet ihr hier:
Gute Stimmung beim Schlafen-gehen? Mit diesen 16 traumhaften Gute-Nacht-Briefen wird das ganz einfach. Die Briefe sind an das namentlich genannte Kind gerichtet, zudem ist auch eine persönliche Widmung des Schenkenden möglich.
Die Schule geht los, und schon wird es turbulent. Der Grund dafür ist Bo, das freche Tafelgespenst, das in den richtigen Klassenraum zurückgebracht werden muss. Hier wird nicht nur das beschenkte Kind namentlich genannt, auch die Lehrerin kann „personalisiert“ werden.
Ein individualisierbares Buch zum Schulstart, das nicht nur wegen der lustigen Geschichte für immer in Erinnerung bleibt.
Das eigene Kind als Protagonist in einem Fußball-Buch? Für einen Nachwuchsfußballer kann es wohl kaum ein schöneres Geschenk geben. Das personalisierbare Buch ist jeweils einer Version für Mädchen und Jungen erhältlich.
Fazit: Ein Volltreffer!
Ein lehrreiches Kinderbuch, das viel Wissenswertes über die Pflege und Fütterung von Ponys verrät. Der Höhepunkt: ein spannendes Turnier, an dem der Hauptakteur teilnimmt! Personalisierbar sind bei diesem Buch der/die Spielkamerad/In sowie der Name des Ponyhofes. Eine persönliche Widmung ist auch bei diesem Kinderbuch möglich.
Ein Muss für kleine Kinder, die Pferde bzw. Ponys lieben!
Bestseller: Kinderbücher für 1-Jährige
Wir haben die beliebtesten Bücher für einjährige Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Die wichtigsten Kriterien für Kinderbücher ab 1 Jahr
1. Ist das Kinderbuch altersgerecht?
Erzählstränge, die sich bereits über mehrere Seiten erstrecken, kommen für einjährige Kinder definitiv zu früh (dafür haben wir die beliebtesten Bücher für 2-jährige Kinder hier zusammengefasst). Szenische Abbildungen aus Alltagssituationen, die somit auch einen Wiedererkennungswert besitzen, sind in diesem Alter besser geeignet. Wie immer gilt aber: Ihr selbst kennt euer Kind bzw. den individuellen Entwicklungsstand am besten – und auf diesen kommt es bei der Buchauswahl an.
2. Verhältnis von Text- zu Bildmenge
Als Faustregel gilt: Je älter ein Kind ist, desto mehr Text kann (und soll) ein Buch haben. Wichtiger sind im Alter von etwa 12 Monaten definitiv noch die Bilder bzw. Illustrationen, die den Hauptteil des Buchinhaltes ausmachen, dabei aber nicht zu detailliert ausfallen sollen. Je einfacher, desto besser – so bleibt noch genug Platz für die eigene Phantasie.
3. Verarbeitung des Kinderbuchs
Gerade bei kleinen Kindern ist die gute Verarbeitung eines Buches besonders wichtig. Das Papier soll nicht zu dünn und der Einband nicht scharfkantig sein, um Verletzungen vorzubeugen. Bücher für einjährige Kinder sollten außerdem so robust sein, dass sie auch den ein oder anderen „Flug samt unsanfter Landung“ durch das Kinderzimmer überstehen.
Häufige Fragen zu Kinderbücher ab 1 Jahr
Die Aufmerksamkeitsspanne von 1-jährigen Kindern ist noch sehr gering. Deshalb wichtig bei der Kinderbuchauswahl: Viele Bilder mit wenigen Farben und klaren Konturen – und wenig Text. Bücher, die für Kinder ab 1 Jahr optimal geeignet sind, gibt es hier. Darunter diese Klassiker:
– „Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr“ von Hermien Stellmacher: Ein spielerisch und witzig erzähltes Buch zum Thema „Sauber werden“ mit vielen Klappen – perfekt für Kinder ab 1 Jahr.
– „Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht“ von Britta Sabbag: Ein bezauberndes Einschlafbuch zum Vorlesen für Kinder ab etwa 12 Monate.
– „Wichtel Nick“ von Admar Kwant: Der Wichtel Nick und seine Freunde werden hier mit einprägsamen Versen wunderbar in Szene gesetzt.
– „Mein kleiner Wald“: Vierfarbiges Natur-Papp-Bilderbuch von Kathrin Wiehle: Ein nachhaltig produziertes Kinderbuch, das Kinder zu einem Spaziergang durch Garten und Wald einlädt.
– „Mein erstes Bilderbuch“ von Monika Neubacher-Fesser: Sehr gelungene Illustrationen, die bereits Kinder ab etwa 9 Monate ansprechen werden.
Das Verhältnis von Text zu Bild ist bei 1-jährigen Kindern besonders wichtig: ein solches Buch muss im Idealfall überwiegend aus Bildern bestehen – der Text spielt in diesem Alter nur eine untergeordnete Rolle und ergänzt lediglich die Illustrationen. Bücher, die für Kinder ab 1 Jahr optimal geeignet sind, gibt es hier.
Außerdem wichtig:
Je kleiner ein Kind bzw. Baby ist, desto weniger Farben kann es zeitgleich wahrnehmen. Ein Bilderbuch mit wenigen Farben, dafür aber mit scharfen, klaren Konturen eignet sich perfekt – wie zum Beispiel „Mein kleiner Wald“: Vierfarbiges Natur-Papp-Bilderbuch von Kathrin Wiehle.
Zu den beliebtesten Kinderbüchern für Kinder ab etwa einem Jahr zählt „Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht“ von Britta Sabbag. Auch der „Wichtel Nick“ von Admar Kwant ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das seit vielen Jahren seinen Platz im Kinderzimmer findet. Auch die Kinderbuchreihe „Hör mal rein, wer kann das sein?“, in der Tiere ertastet, gehört und betrachtet werden können, zählt zu den absoluten Bestsellern.
Kinderbücher
- Die besten Kinderbücher von 0 bis 10 Jahre [Ratgeber]
- Die beliebtesten Vorlese- und Bilderbücher
- Die besten Wimmelbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Erstlesebücher zum Lesenlernen
- Die schönsten personalisierten Kinderbücher
- Die besten Märchenbücher für Kinder
- Die beliebtesten Pixi-Bücher für Kinder
- Die besten „Wieso, weshalb, warum“-Kinderbücher
- Empfehlenswerte Lexika für Kinder
- Die besten Malbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergeschichten
- Die besten Bücher der Knickerbockerbande
- Die besten Raupe-Nimmersatt-Bücher
- Die besten Gregs Tagebücher – Bücher und Filme
- Die drei ??? – Bücher, Hörspiele und Spiele
- Die besten Tiptoi-Bücher
- Die beliebtesten „Lustigen Taschenbücher“
- Die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm
- Die beliebtesten Astrid Lindgren-Bücher
- Die beliebtesten Kinderbücher von Cornelia Funke
- Die schönsten Kindergeschichten
Kinderbücher nach Alter
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 4 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 5 Jahre
- Empfohlene Kinderbücher ab 6 Jahre (Erstlesebücher)
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 7 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 8 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 9 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahre
Empfehlungen für 1-jährige Kinder
- Alle Empfehlungen für 1-jährige Kinder [Überblick]
- Empfohlene Spielsachen für 1-Jährige
- Die beliebtesten Spiele für 1-jährige Kinder
- Die besten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Empfohlene Holzpuzzles für 1-jährige Kinder
- Die spannendsten Murmelbahnen für Kinder
- Das beste Holzspielzeug für Kinder
- Empfohlene Kinderzahnbürsten [Ratgeber]
- Die wichtigsten Tipps für ein kindersicheres Zuhause
- Tipps & Ideen für das Kinderzimmer
- Die besten & ausgefallensten Kinderbetten
- Badespielzeug für Babys und Kinder
- Die besten Kinderbuggys [Ratgeber]
- Urlaub mit Kleinkindern (1-3 Jahre) planen [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API