Inhaltsverzeichnis
Die Bilderbücher werden in der Gunst von 4-jährigen Kindern immer häufiger von Kinderbüchern verdrängt, die von uns Erwachsenen vorgelesen werden. Bei Kinderbüchern ab 4 Jahren gilt es daher, die Balance zwischen spannenden Geschichten und einer einfach gehaltenen Erzählstruktur zu finden, sodass die Jungs und Mädchen der Handlung problemlos folgen können. Die Interaktivität wie bei den Büchern für 3-Jährige nimmt ein wenig ab, ist aber weiterhin beliebt.
Für welche Art von Kinderbuch man sich auch entscheidet, wichtig ist vor der Wahl die Interessen der Kinder zu berücksichtigen. Gute Kinderbücher haben Protagonistinnen und Themen, mit denen sich die Kleinen identifizieren können, aber Vorlieben für Tiere, Märchen oder Sport sollten nicht übersehen werden. Zu ferne und zu kindliche Geschichten sorgen schnell für Langeweile. Also aufpassen: Denn wenn ihr beim Kinderbuch danebengreift, greifen die Kinder seltener zu Büchern. Damit das nicht passiert, haben wir aus den Empfehlungen unserer Experten sowie der Dad’s Life Community eine Top-10-Liste zusammengestellt.
Tipp: Wenn ihr über diese Alterskategorie hinaus nach Kinderbüchern sucht, werdet ihr hier fündig: Die besten Bücher für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Checkliste für Kinderbücher ab 4 Jahren
- Inhalt: Kinder ab 4 Jahren verlangen nach Geschichten, die bereits eine gewisse Dramaturgie und einen Spannungsbogen aufweisen. Thematisch orientieren sich Kinderbücher für dieses Alter an den Bedürfnissen, Alltagserfahrungen oder auch Ängsten der Kinder, die in den Geschichten so aufbereitet werden, dass Ängste abgebaut und verarbeitet werden können (und nicht etwa verstärkt werden). Auch das Thema „Freundschaften“ bzw. zwischenmenschliche Beziehungen gewinnt zunehmend an Interesse – das gilt natürlich auch für Bücher.
- Umfang: 7.000-8.000 Zeichen inklusive Leerzeichen, verteilt auf 12 Doppelseiten: Soviel steckt in durchschnittlichen Bilderbüchern mit Text für Kinder ab etwa 4 Jahren. Einige Vorlesebücher für dieses Alter haben aber auch bereits über 60 Seiten.
- Bilder: Illustrationen sind auch für 4-Jährige ein unverzichtbarer Bestandteil von Büchern – je mehr Sinne angesprochen werden, desto einfacher fällt es Kindern, einer Geschichte zu folgen.
- Struktur: Kinderbücher ab 4 Jahren handeln oft von einer Figur oder einer Figurengruppe (z.B. von einer Familie, Freunden usw.) – die Protagonisten bleiben im Optimalfall über die Kapitel hinweg dieselben. Jedes Kapitel sollte dabei einen Handlungsstrang der Geschichte als in sich abgeschlossene Episode beinhalten.
Gute Bücher für Kinder ab 4 Jahren
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Unser Fazit
Ein Klassiker von Astrid Lindgren, der einerseits als Erstlesebuch für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet ist, aufgrund der verständlichen Ausdrucksweise aber als Vorlesebuch auch jüngeren Kindern ab 4 Jahren viel Freude bereiten wird.
Unser Fazit
Das Buch ist unserer Erfahrung nach ideal für Kinder in der Trotzphase, die gerade erst lernen, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Es ist ein tolles Werkzeug, um Kindern zu zeigen, dass schlechte Laune etwas Normales ist und auch wieder vorbeigeht.
Unser Fazit
Ein wirklich herziges Büchlein mit sehr ansprechenden Bildern, das auch bei den erwachsenen Vorlesern garantiert für Schmunzeln sorgen wird.
Unser Fazit
Es kommt darauf an, was wir aus unseren Gaben und Besitztümern machen. Wer nicht teilen kann, wird allein bleiben. Das ist die Botschaft dieses wunderbaren Klassikers von 1992.
Unser Fazit
Ein sehr gelungenes Bilderbuch von Antje Damm, das uns von einigen Mitgliedern der Dad’s Life Community empfohlen wurde. Regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken an.
Unser Fazit
Nette kleine Geschichte, die unsere Kinder vor dem Schlafengehen immer in die Welt des Zirkus entführt hat. Die Illustrationen sind sehr gelungen und erinnern ein wenig an traditionelle Kinderbücher.
Unser Fazit
Schöne Geschichte in einem schönen Kinderbuch, das sich besonders zum Vorlesen am Abend eignet. Spricht unserer Erfahrung nach aufgrund der Themen wie Drachen und Bagger vor allem 4-jährige Jungs an.
Unser Fazit
Ein absoluter Bestseller, der Kinder schon seit Jahren erfreut. Vor allem Tierliebhaber und Märchenfans kommen hier unserer Ansicht nach voll auf ihre Kosten.
Unser Fazit
Nette Alternative zu reinen Vorlesebüchern. Hier sind die Kinder nachweislich voll mit dabei, was unserer Erfahrung nach an manchen Seiten mit dünnen Klappen und Schiebeteilen auch schnell Spuren hinterlassen kann.
Unser Fazit
Dieses Wimmelbuch ist aufgrund der Buchstruktur, der Illustrationen und der Komplexität perfekt für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass die „Einsatzkräfte im Notfall“ und „Der Zoo“ am besten ankommen.
Bestseller: Kinderbücher für 4-Jährige
Wir haben die beliebtesten Bücher für vierjährige Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Kinderbüchern für 4-Jährige
Die Balance zwischen spannenden Geschichten und dennoch einfacher Erzählstruktur ist bei Kinderbüchern ab 4 Jahren am wichtigsten. Eine Auswahl von beliebten Kinderbüchern, die für 4-jährige Kinder passend sind, findet ihr hier:
– „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ von Astrid Lindgren: Zum Vorlesen optimal für Kinder ab 4 Jahren, gleichzeitig das perfekte Erstlesebuch für ältere Kinder
– „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler: mitreißende Bilder und Reime – ein absoluter Bestseller für Kinder ab 4 Jahren
– „Der größte Schatz der Welt“ von Andrea Schütze: Äußerst stimmungsvolle Illustrationen mit einer besonderen, zeitlosen Botschaft. Äußerst beliebt bei 4-jährigen Jungs und Mädchen
– Kinder ab 4 Jahren verlangen nach Geschichten mit einer Dramaturgie und einem Spannungsbogen. Insgesamt muss die Geschichte aber dennoch einfach zu erfassen sein. Thematisch sind Bücher, die dem Alter entsprechende Bedürfnisse, Alltagserfahrungen, Freundschaften oder auch Ängsten der Kinder behandeln.
– Illustrationen sind auch für 4-Jährige ein unverzichtbarer Bestandteil von Büchern – diese können im Vergleich zu Bilderbüchern für Kleinkinder bereits relativ detailreich und bunt sein.
– Kinderbücher ab 4 Jahren handeln oft von einer Figur oder einer Figurengruppe (z.B. von einer Familie, Freunden usw.) – die Protagonisten bleiben im Optimalfall über die Kapitel hinweg dieselben.
„Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ von Astrid Lindgren ist ein Kinderbuch, das Kinder ab etwa 4 Jahren seit Jahrzehnten begleitet und damit ein absoluter Kinderbuchklassiker. Aber auch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler darf trotz des späteren Erscheinungsdatums bereits zu den echten Klassikern bzw. Bestsellern zählen. Großes Potenzial zu einem Klassiker hat „Der Mondscheindrache“ von Cornelia Funke. Dieses Buch wird auch in Jahren noch zu den beliebtesten Kinderbüchern zählen.
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.