Inhaltsverzeichnis
Mit dem Eintritt in die Schule tauchen Kinder in die Welt der Erstlesebücher ein. Wichtig bei den ersten Leseversuchen von Kindern ab etwa 6 Jahren: Die Texte sollten zu Beginn noch einfach formuliert und nicht zu lange sein. Lesedidaktisch ist es vorteilhaft, wenn Erstlesebücher sofort mit der Handlung und der Hauptperson starten und sich nicht in seitenlangen Einleitungen verzetteln. Ansprechende Illustrationen und beliebte Themen motivieren Leseanfänger zusätzlich!
Tipp: Wer über diese Alterskategorie hinaus suchen will, wird hier fündig: Übersicht der besten Bücher für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Checkliste: Erstlesebücher für 6-Jährige
- Kinder ab 6 Jahren kommen in der 1. Klasse der Grundstufe nun verstärkt mit Erstlesebüchern in Kontakt. Die Konzentration gilt dabei naturgemäß dem Entziffern der einzelnen Buchstaben und Wörter. Aus diesem Grund muss eine Erstlesegeschichte einfach formuliert und aufgebaut sein, die einzelnen Kapitel und Absätze sind im Optimalfall kurz.
- Damit die Konzentrationsphase optimal genutzt wird, starten Erstlesebücher unmittelbar mit der Hauptperson und der Handlung. Kinderbücher mit seitenlangen Einleitungen sind für diese Phase des Lesenlernens nicht geeignet. Bei der Buchauswahl sollte unbedingt das individuelle Interesse eines Kindes an verschiedenen Themen berücksichtigen. Ein Dinosaurierbuch motiviert wenig zum Lesen, wenn sich ein Kind momentan verstärkt für Zauber- und Hexengeschichten interessiert.
- Illustrationen sind bei Erstlesebüchern kein Hauptbestandteil mehr, aber dennoch wichtig, damit Leseanfänger motiviert bleiben. Bebilderte Geschichten vereinfachen außerdem das Verständnis für den zuvor gelesenen Textteil.
- Ergänzend zu Lesebüchern sind auch Deutsch-Trainingsbücher für Lesen und Schreiben eine sinnvolle Ergänzung zum Schulstart. Wichtig: Nur Trainingsbücher, die didaktisch und inhaltlich überzeugend aufbereitet sind, motivieren zum Lesen und Schreiben.
Empfohlene Erstlesebücher für Kinder ab 6 Jahre

Kinderbuch ab 6 Jahre "Urmel aus dem Eis"
Max Kruse, Günther Jakobs / Thienemann Verlag
Mit dieser Erzählung beginnen die weltbekannten Geschichten um das grüne Urmel, das in dieser ersten Folge aus einem Ei schlüpft. Es bringt die Bewohner der Insel Titiwu ganz schön durcheinander.
Das gefällt uns
- wunderschöne Illustrationen
- Aufführungen der Augsburger Puppenkiste dieser Buchreihe auch als Filme erhältlich
Das könnte besser sein
- zum Vorlesen ab 5-6 Jahre, zum Selberlesen aber erst ab ca. 8 Jahre optimal
Unser Fazit
Der preisgekrönte Autor Max Kruse mag manchem kein Begriff sein, doch von seiner berühmtesten Figur, dem Urmel, haben wohl die meisten schon gehört. Es gibt verschiedene Abenteuer bei diversen Verlagen. Dieser erste Band eignet sich wunderbar für den Einstieg. Auch die Folge „Urmel spielt im Schloss“ ist sehr bekannt.
Kinderbuch ab 6 Jahre "Duden Leseprofi – Ferien mit Nessie, 2. Klasse"
Sabine Stehr / Fischer Verlag
Nils ist ein Monsterfan – da kommt die Urlaubsfahrt nach Schottland wie gerufen! Lebt da doch angeblich Nessie, das Seeungeheuer. Und tatsächlich findet Nils das Ungeheuer von Loch Ness – und muss es schließlich noch vor einem fiesen Monsterjäger retten …
Das gefällt uns
- lesedidaktisch optimal aufgebaut für Kinder
- Text-Bild-Verhältnis für Kinder, die gerne und viel lesen
Das könnte besser sein
- kann für manche Kinder in diesem Alter noch überfordern
Unser Fazit
Eine spannende, unterhaltsame und humorvolle Erstlesegeschichte samt Leserätsel und Lesezeichen für motivierte Leser ab etwa 6-7 Jahren.
Kinderbuch ab 6 Jahre "Zauberhafte Geschichten für Erstleser. Ponys, Feen und Prinzessinnen - Leserabe 1. Klasse "
Neudert, Thilo, Walder / Ravensburger Verlag
Prinzessin Fabiola entdeckt geheimnisvolle Spuren, die kleine Fee zaubert ein Fahrrad herbei und Marie fiebert dem großen Reitturnier entgegen. Drei zauberhafte Geschichten in einem Band motivieren zum Lesenlernen – denn wer die Wörter und Sätze hier richtig entziffert, wird mit einer tollen Reise in eine fantastische Welt voller Ponys, Feen und Prinzessinnen belohnt.
Das gefällt uns
- viele Bilder, großer Text: sehr gut geeignet für Erstleser
Das könnte besser sein
- für fortgeschrittene Leser eher unterfordernd
Unser Fazit
Ein Kinderbuch für Erstleser, die sich an Feen, Prinzessionen und vielen Illustrationen erfreuen. Für fortgeschrittene Leser eher weniger geeignet.
Kinderbuch ab 6 Jahre "Baumhausgeschichten - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (mit Mildenberger Silbenmethode)"
Martin Klein, Stéffie Nasution / Ravensburger Verlag
Die Mildenberger Silbenmethode soll Kindern das Lesenlernen erleichtern. Die einzelnen Silben sind in rot und blau dargestellt. In diesem Buch wird die Methode in drei kurzen Geschichten angewandt, die sich um ein für Kinder besonders spannendes Thema drehen: Das eigene Baumhaus!
Das gefällt uns
- rascher Leseerfolg durch die "Silbenmethode"
- Die Geschichten nicht zu lang und die Handlung ist gut verständlich
Das könnte besser sein
- für ältere Kinder werden die einfachen Handlungsstränge rasch langweilig
Unser Fazit
In diesem Kinderbuch sind alle Wörter in Silben geschrieben, womit Texte rasch erfasst werden können. Ein Erfolgserlebnis für Erstleser ist damit garantiert.
Das junge Erdhörnchen hat Angst vor dem verletzten Wolf. Dennoch nimmt es all seinen Mut zusammen und füttert ihn täglich, kümmert sich um ihn und kann den Wolf damit retten. Die daraus entstandene Freundschaft wird von der Erdhörnchenfamilie aber nicht akzeptiert … Ein ganz wunderbares Buch über eine Freundschaft, die es eigentlich nicht geben sollte.
Lesedidaktisch (Länge der Kapitel, Schriftgröße, Aufbau der Geschichte usw.) ist das Buch vorbildlich aufgebaut und auf das Lesealter perfekt abgestimmt.
Fazit: Ein wunderbares Buch für Kinder ab 6 Jahren zum Selberlesen – aber auch zum Vorlesen.
Schleime, Schlamm und Hundedreck! Die Olchis sorgen wie gewohnt auch in diesem Erstlesebuch für einen Riesenspaß. Und das, obwohl den Olchikindern heute „furzlangweilig“ ist! für Ein Riesenspaß für Olchifans und Leseanfänger.
Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Feuerstuhl schläft, die Ratten dösen und die Fliegen fallen tot auf den Boden. Da kommt es sehr gelegen, dass ein krötiger Hund auftaucht, der im Dreck wühlt und auch Kunststücke macht.
Sehr große Fibelschrift, einfache Wörter, kurze Sätze und ein hoher Bildanteil: Dieses Buch hat noch jeden Lesemuffel zum Lesen motiviert! Dazu gibt´s noch 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im Anhang.
Fazit: Dieses Olchibuch ist der perfekte Einstieg zum Lesenlernen für Kinder ab 6 Jahre.
Lotta und ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria: Seit die drei die Krugmacherstraße unsicher machen, hat der Vater diese kurzerhand in „Krachmacherstraße“ umbenannt. Egal ob das Kinderzimmer in ein Piratennest verwandelt wird, die drei Kinder im Baumhaus picknicken oder bei Tante Berg zu Besuch sind: Es geht garantiert nie ruhig zu in der Krachmacherstraße. Astrid Lindgrens unnachahmliche Art, fesselnde Geschichten über und für Kinder zu schreiben, kommt auch bei den „Kindern aus der Krachmacherstraße“ in bester Manier zur Geltung.
Ein Klassiker von Astrid Lindgren, der einerseits als Erstlesebuch für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet ist, aufgrund der verständlichen Ausdrucksweise aber als Vorlesebuch auch jüngeren Kindern ab 4-5 Jahren viel Freude bereiten wird.
Das NEINhorn ist ganz und gar kein klassisches Einhorn: Obwohl es im Herzwald mit gezuckertem Glücksklee gefüttert wird und alle sehr lieb zu ihm sind, sagt es zu allem und jedem immer „Nein“. Kein Wunder, dass es bald nur mehr NEINhorn genannt wird.
Ein wohltuend andersartiges Kinderbuch, das sich auch sprachlich von anderen Kinderbüchern deutlich unterscheidet. Vielleicht ein Grund dafür, dass sich an dem Buch die Geister scheiden.
Wir schließen uns dem SPIEGEL an: „Das wird ein Klassiker.“
Drake hätte niemals gedacht, dass es Drachen wirklich gibt. Aber bald erfährt er, dass sie tatsächlich existieren – und er selbst sogar ein Drachenmeister ist. Denn der magische Drachenstein hat Drake und drei andere Kindern ausgewählt, um Drachen zu trainieren! Ob das gelingt?
Kurze Kapitel samt einfach formulierten Texten, dazu tolle Illustrationen auf jeder Seite: Zusammen mit dem beliebten Thema „Drachen“ beinhaltet das Buch alles, um Leseanfänger zum Lesen zu motivieren.
Fazit: Lesedidaktisch und auch thematisch ein perfektes Buch für Kinder ab ca. 6 Jahre!
Conni und ihre Familie freuen sich schon sehr auf den geplanten Kurzurlaub am Meer – aber alles geht schief. Und so findet sich Familie Klawitter plötzlich campend im eigenen Garten wieder …
Fazit: Natürlich darf ein Connibuch im Bücherregal auch bei Leseanfängern auf keinen Fall fehlen. Diese Ausgabe ist für Kinder ab ca. 6 Jahren perfekt geeignet.
Es ist eine der TOP-Neuerscheinungen 2019 von Ravensburger: Der Sonderband „Das große Wimmelwissen“ aus der Serie „Wieso? Weshalb? Warum?“ ist in vielerlei Hinsicht ein „Riesenbuch“: Mit 36,2 x 2 x 41,2 cm nimmt es alleine aufgrund der Maße eine Sonderstellung im Bücherregal ein.
„Riesig“ ist aber auch der Inhalt: Hier werden höchst interessante Fragen zu 8 verschiedenen Themen in Wimmelwissen verpackt – jede der acht Doppelseiten behandelt ein Thema:
– Die Stadt – Einsatzkräfte im Notfall – Der Zoo – Das Meer – Die Baustelle – Der Bauernhof – Der Wald – Der Bahnhof
Dieses Wimmelbuch ist aufgrund der Buchstruktur, der Illustrationen und der Komplexität perfekt für Kinder von 4 bis 7 Jahren geeignet.
Ein Buch, das Kindern aufzeigt, wie viele Begabungen in einem stecken können. Ein Buch, das ermutigt, für Werte und Schwächere einzustehen. Kurz: Ein Buch, das Kinder stark macht.
Wer die Bilderbücher von Kobi Yamada kennt, wird mit diesem Kinderbuch nicht nur „vielleicht“ nochmals positiv überrascht werden.
Rufus und das etwas altkluge Schnabeltier Sydney haben eines gemeinsam: Sie wollen unbedingt nach Australien! Der erste Versuch, dorthin zu kommen endet in der Betriebshalle des städtischen Busunternehmens … Also probieren sie den Weg übers Wasser. Ob sie jemals in Australien ankommen?
Viele Seiten im großen Format, die mit vielen Illustrationen und witzigem, detailreichen Inhalt gefüllt sind – ein perfektes Buch für Kinder ab 6 Jahre zum Selberlesen.
Fazit: Ein noch eher weniger bekanntes, aber sehr lustig und kindgerecht umgesetztes Kinderbuch für Erstleser.
Lesen lernen in kleinen Schritten! Drei Conni-Geschichten für Leseanfänger erzählen von der Suche nach Kater Mau, von einem tierischen Schultag und von einem traumhaften Ausflug zum Schloss. Spannende Sachinfos und Leserätsel wecken die Lust zum Lesen und Mitdenken. Das Buch enthält folgende Geschichten: Conni sucht Kater Mau, Conni und die Schule voller Tiere, Conni und die Prinzessin.
Einfach formulierte Texte, kurze Kapitel, beliebte Themen und aufwändige Illustrationen auf jeder Seite wecken den Spaß am Lesenlernen. Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Tiere: Die Eule Eva Flügeltal will eine Ausstellung, eine Talentshow, eine Modenschau und einen Backwettbewerb organisieren. Es fällt ihr schwer, um Hilfe zu fragen, aber dieses Fest macht einfach so viel Arbeit …
Die Mildenberger Silbenmethode soll Kindern das Lesenlernen erleichtern. Die einzelnen Silben sind in rot und blau dargestellt. In diesem Buch wird die Methode in drei kurzen Geschichten angewandt, die sich um ein für Kinder besonders spannendes Thema drehen: Das eigene Baumhaus!
Prinzessin Fabiola entdeckt geheimnisvolle Spuren, die kleine Fee zaubert ein Fahrrad herbei und Marie fiebert dem großen Reitturnier entgegen. Drei zauberhafte Geschichten in einem Band motivieren zum Lesenlernen – denn wer die Wörter und Sätze hier richtig entziffert, wird mit einer tollen Reise in eine fantastische Welt voller Ponys, Feen und Prinzessinnen belohnt.
Hörspiele für 6-jährige Kinder
Kinderhörbücher können über die Toniebox (samt Tonie-Hörfiguren) abgehört werden – diese kann selbst von kleinen Kindern einfach und intuitiv bedient werden. Als günstigere Alternative bietet Amazon Audible eine äußerst umfangreiche Auswahl an Kinderhörspielen 30 Tage kostenlos an (hier testen). Auch zahlreiche Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren sind hier zu finden.
Die Weltraumsaga Star Wars ist nichts für kleine Kinder. Ab 6 Jahren kann die Hörbuch-Version der Episode „eine neue Hoffnung“ aber durchaus schon auf Interesse stoßen. Hier erzählt Wolfgang Pampel, die originale Synchronstimme von „Han Solo“ (Harrison Ford), die Geschichte des bekannten Films: Fast vollständig wurden die Jedi-Ritter vernichtet, doch eine Rebellengruppe widersetzt sich den Befehlen Darth Vaders: Der junge Luke Skywalker erfährt von Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi seine Bestimmung – und nimmt gemeinsam mit dem Schmuggler Han Solo und Prinzessin Leia Organa den Kampf gegen die Dunkle Seite der Macht au…
Mehr Auswahl für Kinderhörbücher gibt’s hier…
Deutsch-Trainingsbücher für Lesen und Schreiben
Der Markt für Schulbücher ist hart umkämpft, nicht alle Bücher und Verlage sind aber hinsichtlich des didaktischen und inhaltlichen Aufbaus der Lehrbücher auf einem hohen Level. Zu den beliebtesten und auch besten Verlagen zählt mit Sicherheit der deutsche Stark-Verlag.

Trainingsbuch Grundschule – Deutsch 1. Klasse
Ob als Vorbereitung auf die Schule oder als Begleiter während des ersten Schuljahres: Dieses Trainingsbuch vom Stark-Verlag vermittelt die wichtigsten Lerninhalte des Fachs Deutsch für die 1. Klasse. Neben den Bereichen Lesen und Grammatik/Sprachbetrachtung sind auch hilfreiche Lernzielkontrollen sowie auch Diktate und Hörtext als MP3-CD inkludiert.
Wir haben dieses Deutsch-Trainingsbuch selbst in Verwendung, unser Fazit: Inhaltlich und didaktisch ist das Buch perfekt auf das Alter von Schuleinsteigern abgestimmt. Auch die Aufbereitung der Infokästen, Tests und Tippzetteln ist sehr verständlich und ansprechend – das ist nicht immer selbstverständlich, wie auch die Stiftung Warentest beim Vergleich von anderen Schulbüchern feststellte.
Weitere Informationen zum Inhalt des Deutsch-Trainingsbuches:
- Diktate und Hörtext auf MP3-CD
- Abwechslungsreiche Aufgaben aus der Erlebniswelt der Kinder
- Infokästen mit verständlich aufbereiteten Regeln
- Tippzettel bei kniffligen Aufgaben
- Inklusive 17 Tests wie in der Schule mit Zeitangaben, Punkteverteilung und Notenschlüssel
- Praktische Tipps zum weiterführenden Üben
- Herausnehmbares Lösungsheft mit schülergerechten Lösungen zur Selbstkontrolle
13,95 EUR

Trainingsbuch Grundschule – Aufsatz 1. Klasse
Ob Erzählungen, Reime, Steckbriefe oder Bastelanleitungen und Bildergeschichten: Dieses Aufsatz-Trainingsbuch vom Stark-Verlag hilft Schulkindern dabei, ansprechende Aufsätze zu verfassen.
Wir haben dieses Trainingsbuch selbst getestet, unser Fazit: Das Aufsatz-Trainingsbuch vom Stark-Verlag ist wie gewohnt didaktisch und inhaltlich vorbildlich aufbereitet – passend zum Lehrplan PLUS.
Weitere Informationen zum Inhalt:
- Inklusive hilfreicher Infokästen und Tipps zum Schreiben
- Lösungen und Mustertexte im herausnehmbaren Lösungsheft
- Mit Belohnungsstickern mit Smiley-Motiven
- Anna und Leon als motivierende Begleitfiguren (Anna und Leon)
- Neben jedem Lehrbuch einsetzbar
7,95 EUR
Bestseller: Kinderbücher für 6-Jährige
Wir haben die beliebtesten Bücher für sechsjährige Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Kinderbücher
- Die besten Kinderbücher von 0 bis 10 Jahre [Ratgeber]
- Die beliebtesten Vorlese- und Bilderbücher
- Die besten Wimmelbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Erstlesebücher zum Lesenlernen
- Die schönsten personalisierten Kinderbücher
- Die besten Märchenbücher für Kinder
- Die beliebtesten Pixi-Bücher für Kinder
- Die besten „Wieso, weshalb, warum“-Kinderbücher
- Empfehlenswerte Lexika für Kinder
- Die besten Malbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergeschichten
- Die besten Bücher der Knickerbockerbande
- Die besten Raupe-Nimmersatt-Bücher
- Die besten Gregs Tagebücher – Bücher und Filme
- Die drei ??? – Bücher, Hörspiele und Spiele
- Die besten Tiptoi-Bücher
- Die beliebtesten „Lustigen Taschenbücher“
- Die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm
- Die beliebtesten Astrid Lindgren-Bücher
- Die beliebtesten Kinderbücher von Cornelia Funke
- Die schönsten Kindergeschichten
Kinderbücher nach Alter
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 4 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 5 Jahre
- Empfohlene Kinderbücher ab 6 Jahre (Erstlesebücher)
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 7 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 8 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 9 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahre
Empfehlungen für 6-jährige Kinder
- Alle Empfehlungen für 6-jährige Kinder [Überblick]
- Empfohlene Spielsachen für 6-Jährige
- Die besten Kinderbücher ab 6 Jahre
- Die beliebtesten Spiele für 6-jährige Kinder
- Empfohlene Puzzles für 6-jährige Kinder
- Empfohlene Kinderinstrumente
- Die besten Kinderfahrräder für 6-Jährige
- Die besten Kettcars / Gokarts im Vergleich
- Tipps & Ideen für das Kinderzimmer
- Die besten & ausgefallensten Kinderbetten
- 101 Gartenspielsachen für Kinder
- Urlaub mit Kindern (3-12 Jahre) planen [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API