Inhaltsverzeichnis
Tischtennisprofis können schwache Gegner sogar mit dem Smartphone in der Hand besiegen. Bis es so weit ist, empfiehlt es sich aber doch, auf einen klassischen Tischtennisschläger zu setzen. Wobei „klassisch“ nur die Form mit einem vier Finger breiten Griff und einem handflächengroßen Schlägerblatt (dem Schlagbereich) trifft. Denn wie so oft liegt der Unterschied in den Details. Und bei einem Tischtennisschläger gibt es mehr Unterschiede, als ein Laie vermuten würde.
Die entscheidende Frage zu Beginn ist: für wen ist der Schläger gedacht? Kinder? Anfänger? Gelegenheitsspieler? Fortgeschrittene? Vereinsspieler? Oder Profis und solche, die es werden wollen? Für all diese Spielertypen gibt es passende Schläger. Das Gute ist: die Hersteller – und dieser Artikel – helfen einem dabei, kein überteuertes, unnötig schweres, schlecht in der Hand liegendes oder mit dem falschen Belag bestücktes Modell zu wählen. Wer einen Tischtennisschläger mit gutem Griff und einem dem Spielstil angepassten Belag gefunden hat, wird schnell Spaß auf der Platte haben. Und achtet man auf die Verarbeitungsqualität, die sich vor allem in der verklebten Komponenten im Griff und am Schlägerblatt zeigt, hält die Freude auch lange an.
Tipp: Der beste Schläger ist nichts ohne einen Ball. Deshalb findet ihr hier eine kompakte Übersicht der besten Tischtennisbälle.
Darauf müsst ihr bei Tischtennisschlägern achten
- Griff: Spieler berühren den Schläger eigentlich nur am Griff. Dort dafür umso länger. Das bedeutet, dass sich diese Berührung gut anfühlen, am besten schon beim ersten Kontakt. Bei den Griff-Formen unterscheidet man zwischen konkav (stabil und flexibel), anatomisch (dicker = gut für größere Hände), gerade (geeignet für schnellen Wechsel zwischen Vorhand- und Rückhandgriff) und Penhold (asiatische Schlägerhaltung). Darüber hinaus gibt es noch XXL-Griffe für Spieler mit sehr großen Händen bzw. XS-Griffe für kleine Kinderhände. Bezüglich Material setzen alle namhaften Hersteller auf Holz, Verbundstoffe finden sich eher bei Billig-Produzenten.
- Schlägerblatt innen: Die Spielfläche eines Tischtennisschlägers besteht in der Regel aus einer Mischung von Holz- und Carbon, meist im Verhältnis 2 Schichten Carbon zu 5 Schichten Holz. Das wirkt schockabsorbierend und soll ein anhaltend gutes Spielgefühl auf dem ganzen Schlägerblatt garantieren.
- Schlägerblatt außen: Die Schwammstärke ist ein Indikator für den bevorzugten Spielstil, der Belag ein zweiter. Je dicker der Schwamm, desto spin- und temporeicher ist das Spiel. Daher passen dünne Beläge (0,5 mm bis 1,8 mm) eher für defensive Spieler, dicke (ab 2,0 mm) für offensive. Durch die Art des Gummi-Belags können Spieler beim Kauf zudem weitere Akzente in den Bereichen Spin, Speed und Flugkurve setzen. Profis (oder jene, die danach streben) haben hier auch die Möglichkeit zur weiteren Individualisierung, da die gewünschten Beläge nachbestellt, selbst kombiniert und aufgeklebt werden können.
- Spieltyp-Empfehlung: Hersteller geben im Regelfall an, für wen das jeweilige Modell geeignet ist. Neben Anfänger, Fortgeschrittener und Profi gilt es besonders auf die verschiedenen Spielstile und das damit verbundene Schlägerblatt zu achten: offensiv, defensiv oder Allrounder.
- Blattform: Die Blattform des Tischtennisschlägers ist rund. Dieser Satz hat Allgemeingültigkeit, hätte nicht der Markenhersteller Stiga vor geraumer Zeit sein Cybershape-Modell mit sechs Ecken vorgestellt. Dieser sechseckige Tischtennisschläger bietet Vorteile einer größeren Schlagfläche und eines erweiterten Sweetspots und soll vor allem beim Return helfen.
- Gewicht: Die meisten Schläger rangieren zwischen 150 Gramm und 190 Gramm. Es gibt vereinzelt auch besonders schwere Modelle von bis zu 450 Gramm.
- Zubehör: Vor allem für Gelegenheitsspieler nicht uninteressant ist das Angebot neben dem eigentlichen Schläger. Oft sind auch noch hochwertige Taschen und Tischtennisbälle inkludiert, was das Preis/Leistungs-Verhältnis weiter verbessert. Der Hersteller Killerspin bietet zudem noch eine personalisierte Box an, um Notizen oder Unterschriften aufzubewahren.
Empfehlenswerte Tischtennisschläger
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl den Kriterien unserer Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
- ▶ 𝗕𝗨𝗧𝗧𝗘𝗥𝗙𝗟Y 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗜 𝗦𝗘𝗧: Dieses Set bietet den Profis eine gute Grundausstattung im Tischtennis. In jede Hülle passt ein Schläger,...
- ▶ 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗟Ä𝗚𝗘𝗥: Der Timo Boll SG99 hat einen hochwertigen Belag von Butterfly mit 1,8mm Schwamm und einen...
- ▶ 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗛Ü𝗟𝗟𝗘: Die Drive Case II Hülle hat ein elegantes und modernes Design. Hergestellt aus Nylon 600 D ist sie sehr robust...
- ▶ 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗘𝗦𝗦𝗜𝗢𝗡𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥 𝗞𝗨𝗡𝗗𝗘𝗡𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘: Überzeuge dich selbst und bestelle noch Heute. Unsere...
- ▶ 𝗟𝗜𝗘𝗙𝗘𝗥𝗨𝗠𝗙𝗔𝗡𝗚: 1x Timo Boll SG99 Tischtennisschläger + 1x Tischtennishülle Drive Case II
- Das über die Jahre erworbene Wissen in der Herstellung von Tischtennis Produkten ist die Grundlage für die Produktion des JOOLA Carbon X PRO Tischtennisschlägers. JOOLA steht...
- GRIFFFORM & TECHNOLOGIEN: Durch die ERGO GRIP Technologie passt sich der konkave Griff sofort der Hand an. Mit der Vibro Control Technologie wird eine gleichbleibende Leistung auf...
- PROFI TISCHTENNISSCHLÄGER: Die Performance der ITTF genehmigten JOOLA Micron Beläge bewegt sich auf absolutem Top-Niveau. Die Pro Friction Technologie der Beläge erhöhen die...
- OFFENSIVES 5+2 FURNIER-HOLZ: Das im Holz integrierte Carbon Gewebe sorgt für eine unvergleichliche Dynamik und eine gleichbleibend hohe Leistung auf dem gesamten Schlägerblatt
- RACKET PERFORMANCE RATING (SKALA 0-120): Speed: 120 - Spin: 116 - Kontrolle: 106 – Der Tischtennisschlaeger JOOLA Carbon X Pro ist vormontiert und ideal für Vereinsspieler und...
- BESITZEN SIE DEN TISCHTENNIS - Möchten Sie Ihr Spiel verbessern? Werden Sie besser beim Spin? Probieren Sie dieses professionelle Tischtennis-Paddel aus verbessertem, leichtem...
- VERBESSERN SIE IHR SPIEL SOFORT - Anfänger sehen einen großen Unterschied, wenn sie Kohlefaser-Technologie ausprobieren. Die beiden Kohlefaser-Schichten geben Ihrem Paddel einen...
- LEICHTER, BEQUEMER GRIFF - Der speziell entworfene ergonomische Griff ist so bequem, dass Sie stundenlang spielen wollen, gut aussehen und sich kraftvoll anfühlen
- HOCHWERTIGE AUFBEWAHRUNGSTASCHE - Die Tischtennisschläger der Pro-Spin Elite Serie werden mit einer Premium-Abdeckung mit Reißverschluss geliefert, um das Gummi und die Klinge...
- LOKALER VERSAND & ZUVERLÄSSIGER SERVICE - Die Tischtennisprodukte von Pro-Spin Sports erfüllen strenge Qualitätsstandards und werden mit einer 100%igen Qualitätsgarantie und...
- Die einzigartige Cybershape-Form kommt jetzt in einem neuen 5-Sterne-Tischtennisschläger mit einem Holz, das aus 5 Schichten Holz und 2 Schichten Kohlefaser besteht
- Perfekt für alle, die mehr Tempo und Gefühl im Spiel suchen
- Dank der Touch Carbon-Technologie haben Sie einen größeren, optimierten Sweet-Spot, mehr Kontrolle und ein besseres Trefferbild als mit einem traditionell geformten Schläger
- Die Pro Carbon-Familie von STIGA bekommt Zuwachs in Form eines brandneuen Schlägers in Cybershape-Form: zum Patent angemeldet, mustergeschützt und optimiert für maximale...
- Der Belag ist ITTF-zugelassen für Wettkämpfe
- ALLROUNDTALENT – Ergonomischer Konkavgriff, austauschbare, griffige Beläge, großer Sweetspot, Carbonfurnier – der POWERCARBON XT ist ein Schläger, der allen Anforderungen...
- TREFFSICHER – Ein dünnes Carbonfunier vergrößert den Sweet-Spot, den optimalen Treffpunkt des Schlägers, macht das Holz etwa steifer, somit offensiver und vermittelt ein...
- OPTIMIERTES SPIELGEFÜHL – Die Innenfurniere der Tischtennisschlaegers sind aus mittelhartem Holz, wirken ausreichend schockabsorbierend & bilden so die Basis für ein optimales,...
- ALLES IM GRIFF - Die Beläge des Table Tennis Racket mit starkem Schwamm (2mm) sind sehr griffig, bieten gute Kontrolle & die Möglichkeit für jegliche Schnitt- und...
- QUALITÄT – Hochwertige Materialien, durchdachtes Design u. fachliches Know-How vereinen sich im POWERCARBON XT. Überzeugen Sie sich selbst & setzen Sie mit diesem TT-Schlaeger...
- HOHE QUALITÄT - Der griffige Tischtennisschläger Belag sorgt für hohe Kontrolle und ermöglicht starke Spinvariationen sowie maximalen Touch - optimal für Topspin- und...
- PRÄZISE SCHLÄGE - Der Tischtennisschläger ist leicht - Durch seinen konkav geformten Griff liegt er hervorragend in der Hand und ermöglicht durch intensives Griffgefühl...
- VIEL SPIN - Das ausgewählte Holz sorgt in Kombination mit dem 2,0mm dicken Thunderball 2 Belag für gleichbleibend hohe Leistung auf dem gesamten Schlägerblatt.
- NEUES LEVEL - Ein Offensivschläger mit Eigenschaften auf Top-Niveau - Der auf Basis neuester Forschung entwickelte Schläger ist optimal für den Sprung vom Fortgeschrittenen zum...
- Lieferumfang - 1x GEWO Tischtennisschläger Thunderball 2
- VERBESSERN SIE IHRE FÄHIGKEITEN - Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Spiel mit Killerspin's JET200 Tischtennis Schläger.
- ÜBERLEGENE KONSTRUKTION -Die Blade besteht aus 5 Lagen Holz und ist mit Jet-Basic Gummi von Killerspin überzogen.
- LERNEN SIE DIE KONTROLLE ZU BEHALTEN - Der 4 JET200 Tischtennisschläger ist Ideal zum Erlernen von Grundschlägen und zur Perfektionierung der Ballkontrolle entwickelt worden.
- PERSONALISIERTE ERRINERUNGSBOX- Die Box bietet genug Platz um Rekorde einzutragen, Signaturen zu sammeln oder zum Schreiben von personalisierten Nachrichten.
- ECHTE BEZIEHUNGEN AUFBAUEN - Killerspins Mission ist es, Menschen durch Tischtennis zu verbinden.
- Stiga Schläger mit einem sehr offensiven 5+2-schichtigen Holz, zwei Lagen Carbon und fünf Lagen Holz
- Touch Carbon Technologie für ein besseres Ballgefühl beim Schlag
- TT Schläger entwickelt in Zusammenarbeit mit der chinesischen Nationalmannschaft
- ITTF-zertifizierter STAR 5-Belag mit 2,0 mm Schwamm
- Kontrolle: 38, Spin: 99, Tempo: 100
- ✓ PRO CARBON - 2 Lagen Carbon-Verstärkung erzeugen das typische Carbon Gefühl - direkter Anschlag, flache Flugkurve und eine hohe Durchschlagskraft sind die prägnanten...
- ✓ CANDLENUT - Die heinsa "black edition“ Schläger beigestern nicht nur Carbon Fans, das Mittelfunier des Schlägers besteht aus Lichtnussbaumholz „Candlenut“ welches neben...
- ✓ AUSGEWOGENER SCHLAG - Durch die Verbindung zwischen Carbon und weichen Candlenut als Kernfunier, wird viel Gefühl und ausreichend Ballrückmeldung in allen Spielsituationen...
- ✓ ITTF BELÄGE - Die ITTF zertifizierten Beläge von Gambler „High Gravity“ bieten extremen Grip für schnellen Spin. 2,1 mm Schwammstärke ermöglichen offensiven...
- ✓ LIEFERUMFANG - 1x Tischtennisschläger, 2x Tischtennisbälle (3 Sterne), 1x Premium Verpackung.
Bestseller: Tischtennisschläger
Wir haben die beliebtesten Tischtennisschläger in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Tischtennisschläger
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Tischtennisschläger nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Tischtennisschlägern
– Ein guter Tischtennisschläger muss in erster Linie gut in der Hand liegen. Das heißt, der Griff darf nicht zu klein sein und sollte die für einen angenehmste Form (konkav, anatomisch, gerade, Penhold) haben.
– Der Belag des Schlägerblatts sollte mit dem Spielstil (defensiv, offensiv, Allrounder) übereinstimmen.
– Für Kinder spielt auch das Gewicht – je leichter, desto besser – eine große Rolle.
Wer sich über seine eigenen Fähigkeiten oder seinen bevorzugten Spielstil noch nicht im Klaren ist, der sollte einen Allrounder-Schläger wählen. Der Griff ist Geschmacksache, wobei die konkave Form die gängigste und beliebteste ist.
Da ein Tischtennisschläger – vereinfacht ausgedrückt – nur zusammengeklebt wird, können bei Schlägern von Billig-Produzenten vor allem am Griff Holzteile abbrechen. Bei namhaften Herstellern sind auch nach Monaten intensiven Spielens Griff und Schlägerblatt intakt. Auch am Belag lassen sich Unterschiede ausmachen. Hochwertige Beläge besitzen länger eine fühlbare Griffigkeit, wohingegen Billig-Beläge schnell stumpf werden und damit kaum mehr Spin annehmen.
– JOOLA (aus Siebeldingen, Rheinland-Pfalz)
– Stiga (ursprünglich schwedisch, produziert nun in Italien)
– Pro-Spin (aus Toronto, Kanada)
– Butterfly (aus Tokio; gegründet vom ehemaligen japanischen Nationalspieler Hikosuke Tamasu)
Tischtennisschläger sind zum Tischtennisspielen gedacht und können aufgrund ihres geringen Gewichts auch schon von kleineren Kindern benutzt werden. Ob das jeweilige Modell für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis geeignet ist, besagt im Regelfall ein Hersteller-Hinweis auf der Verpackung.
Schon um knapp 30 Euro kann man gute Tischtennisschläger finden, die für den gelegentlichen Gebrauch absolut ausreichen. Gute Modelle für Vereinsspieler können dann schon 100 Euro deutlich überschreiten. Erst recht, wenn man zusätzliche oder spezielle Beläge noch in die Rechnung miteinbezieht.
In den 1980er Jahren entwickelten Hersteller verbesserte Beläge, die sich nicht in der Farbe (diese musste bis 1983 schwarz sein), sehr wohl aber in ihren Eigenschaften (schnell, langsam, viel Spin, wenig Kontrolle) unterschieden. Dies führte vor allem nach Schlägerseitenwechseln beim Service zu ständigen Annahmefehlern beim Gegenüber und zu Unverständnis bei den Zuschauern. Das Ergebnis: ab 1985 mussten Schläger eine rote und eine schwarze Seite haben, um diese Täuschung zu verhindern. Über die Jahre hat sich die rote Seite als Vorhand-, die schwarze als Rückhand-Seite etabliert, wobei diese Unterscheidung nicht bindend ist.
Fazit: Welcher Tischtennisschläger ist der beste?
Der ideale Tischtennisschläger muss in erster Linie angepasst an die eigenen Fähigkeiten, Spielstile und Anforderungen sein. Der Griff sollte gut in der Hand liegen, der Belag des Schlägerblattes dem Ball den nötigen Spin mitgeben können.
- Stiga Royal Five Star Carbon: hervorragender Allround-Schläger, der in Kooperation mit der chinesischen Nationalmannschaft entwickelt wurde
- Killerspin JET 200: günstiges Modell für (Wieder-)Einsteiger und alle, die nur ab und an den Nachbarn von der Platte fegen wollen
- Stiga Cybershape Pro Carbon+: der sechseckige Tischtennisschläger überzeugt nicht nur wegen der außergewöhnlichen Form, sondern auch mit den damit verbundenen Spieleigenschaften
Sport & Fitness
- Empfehlenswerte Badminton-Schläger für Anfänger & Fortgeschrittene
- Empfehlenswerte Tennis-Schläger für Anfänger & Fortgeschrittene
- Empfehlenswerte Squash-Schläger für Anfänger & Fortgeschrittene
- Empfehlenswerte Basketbälle
- Empfehlenswerte Tischtennis-Schläger für Anfänger & Fortgeschrittene
- Empfehlenswerte Tischtennis-Bälle
- Empfehlenswerte Tischtennisplatten
- Empfehlenswerte Mini-Tischtennisplatten
- Empfehlenswerte Bowlingkugeln
- Empfehlenswerte Boxhandschuhe
- Empfehlenswerte Boxsäcke
- Empfehlenswerte Sportbögen
- Empfehlenswerte Torwände & Fußballtore
- Empfehlenswerte Knieschoner für Kinder
- Empfehlenswerte Fitnesstracker
- Empfehlenswerte Fitnessuhren für Kinder
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API