Inhaltsverzeichnis
Eine Kugelbahn[1] zählt zu den beliebtesten Spielzeugen im Kinderzimmer. Daher wollen viele Hersteller mit ihrer Art, Kugeln und andere Laufteile von oben nach unten kullern zu lassen, Kinder überzeugen. Hubelino-Kugelbahnen stechen dank eines Features unter den Alternativen hervor: Sie sind kompatibel mit LEGO duplo und werden daher oft auch als Duplo-Kugelbahnen bezeichnet. Vorhandene duplo-Steine und -Platten können als Unterbau für die Bahnen dienen. Als Hubelino pi gibt es dieses Zusammenspiel auch mit klassischen LEGO-Teilen. So können kleine Baumeister aus Klemmbausteinen und den Streckenelementen und Sonderteilen von Hubelino ihre Kreativität ausleben und dabei mit den physikalischen Kräften der Gravitation experimentieren.[2]
Das funktioniert aber nur, wenn die Kugelbahnen auch gut halten. Bei einigen Modellen wird die fehlende Stabilität im Vergleich zu Klemmbausteinen kritisiert. Weitere negative Kommentare an Hubelino betreffen (neben dem oftmals zu hoch erachteten Preis) die Anleitungen. So berichten einige Väter der Dad’s Life Community von Verständnisschwierigkeiten mit den vorgefertigten Bauanleitungen. Mit etwas Improvisationstalent oder überhaupt dem freien Bauen ohne Anleitung lässt sich dieses Problem, wenn es denn überhaupt auftritt, aber schnell beheben.
Für diesen Ratgeber haben wir uns von der Produkt-Qualität während des Tests mit dem Baukasten maxi und einer Erweiterung selbst überzeugen können. Zu den Themen Material und Produktion haben wir bei Hubelino recherchiert.
Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Murmelbahnen für Kinder findet ihr hier.
Checkliste für Kugelbahnen von Hubelino
- Alter: Die Hubelino-Murmelbahnen mit größeren Bausteinen sind vom Hersteller für Kinder ab 4 Jahren freigegeben. Jüngere Kinder spielen damit ebenfalls schon gerne, sollten dabei aber unbedingt beaufsichtigt werden, da manche Teile und insbesondere die Kugeln eine Verschluckungsgefahr darstellen können. Die höhere Stufe der Kugelbahnen namens Hubelino pi ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.
- Kompatibilität: Die große Spezialität von Hubelino ist die Eigenschaft, dass die Sets mit LEGO duplo und LEGO kombinierbar sind. Die klassichen Hubelino-Kugelbahnen passen zu LEGO duplo-Steinen. Die anspruchsvolleren Bahnen mit dem Namen Hubelino pi lassen sich mit LEGO kombinieren. Das bringt zahlreiche Möglichkeiten für Spiel- und Murmelbahnwelten – und neue Anreize für alle, die von den Klemmbausteinen allein schon gelangweilt sind.
- Material: Hubelino kann damit prahlen, dass all seine Bausteine ausschließlich in Deutschland produziert werden und daher die Qualitätsstandards auf Basis der Spielzeugnorm DIN EN-71[3] sehr hoch sind. Dank hochwertiger ABS-Kunststoffe[4] frei von Schadstoffen und Phthalaten und sauberer Verarbeitung wird ein sicheres Bauen und Konstruieren garantiert.
- Stabilität: Ein großer Kritikpunkt vieler Väter der Dad’s Life Community ist die fehlende Haltbarkeit bei größeren Bauten. Da Hubelino-Bauteile in gewissen Farben nur schwach halten, wird eine Bahn schnell instabil bzw. verrücken ein paar Teile und halten so die Kugel auf.
- Umfang: Hubelino bietet Sets in unterschiedlichsten Größen an. Wer sich erst langsam herantasten möchte, der kann mit einem kleineren Set mit knapp 50 Teilen beginnen. Das größte Set bietet 585 Bauelemente. Sämtliche Konstruktionen können durch verschiedene, kleinere Zusatzpakete oder durch LEGO duplo- und LEGO-Steine ergänzt werden.
Gute Hubelino-Kugelbahnen
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Hubelino Murmelbahn / LEGO duplo Kugelbahn
Die Hubelino-Sets sind eine willkommene Ergänzung zu LEGO duplo-Bausteinen und sorgen dafür, dass diese bis in ein höheres Alter interessant bleiben. Zu unterscheiden ist zwischen ganzen Hubelino-Murmelbahnen und Erweiterungssets, mit denen sich allein zumindest kleine Bahnen bauen lassen.
Unser Fazit
Das perfekte Set für Einsteiger. Wer erst einmal testen möchte, ob sein Kind mit Kugelbahnen etwas anfangen kann, sollte hier zugreifen. Die Verarbeitung ist top, die Teile ausreichend. Und wer gleich Lust auf mehr hat, findet gute Bundles im Angebot.
Unser Fazit
Wir hatten das Vergnügen den Baukasten maxi über mehrere Monate intensiv zu testen und sind immer noch begeistert. Die Kinder hatten viel Freude mit den Konstruktionen, auch in Kombination mit dem Duplo-Spielzeug. Und im Koffer bleibt alles sauber verstaut.
Unser Fazit
Für fortgeschrittene Konstrukteure ist dieser Kasten sicher eine gute Entscheidung. Hier findet man alle Bausteine und Bahnelemente für verrückte Kugelbahnen. Wir empfehlen aber gleich auch eine extra Bodenplatte anzudenken, falls die Bahn weitläufiger sein soll.
Unser Fazit
Die Erweiterungssets von Hubelino sind alles andere als günstig, aber immerhin ist die Qualität den Preis auch wert. Das kleine Katapult etwa begeistert Kinder und sorgt für zahlreiche neue Alternativen beim Kugelbahn-Bau.
Hubelino pi / Murmelbahn LEGO
Wem mit klassischem LEGO schön langsam die Ideen ausgehen, der bekommt durch die Hubelino pi Kugelbahnen Material für etliche neue Ideen. Die Bauteile sind dabei allerdings nicht so stabil und robust wie gewohnte LEGO-Teile, was sich vor allem bei höheren Konstruktionen negativ auswirkt.
Unser Fazit
Wer sich für die mit LEGO kompatible Variante entscheidet, sollte unserer Meinung nach gleich einmal genug LEGO-Steine zur zusätzlichen Stabilisierung bereitlegen. Ansonsten kann dieses Set aufgrund der filigranen Struktur nervenaufreibend sein.
Unser Fazit
Bei diesem Set ist die Stabilität der einzelnen Bahnen ein wenig höher als beim Starter-Set. Dennoch sollte man gewarnt sein: Hier muss man beim Aufbau sorgfältig agieren, sonst endet es schnell in Frust und Ärger.
Unser Fazit
Aus physikalischer Sicht sicherlich eines der spannendsten Zusatzelemente für eine Kugelbahn. Und wer wie wir einmal sieht, wie die Kugeln nur durch Magnetismus durch die Bahn schießen, versteht den Namen „Kanone“ sehr schnell.
Bestseller: Hubelino-Kugelbahn
Wir haben die beliebtesten Kugelbahnen von Hubelino (LEGO duplo Kugelbahnen) inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Hubelino Kugelbahnen
– Eine Hubelino-Murmelbahn kann für Kinder ab 2 Jahren (unter Beobachtung!) bereits interessant sein. Selbstständiges Auf- und Abbauen funktioniert dann meist im Alter von 4, wie auch vom Hersteller angegeben.
– Der große Vorteil von Hubelino im Vergleich zu anderen Kugelbahnen ist, dass sämtliche Sets mit LEGO duplo bzw. LEGO (Hubelino pi) kompatibel sind.
– Die Qualität von Hubelino-Bauteilen aus ABS-Kunststoff[4] ist hochwertig, allerdings halten die Teile nicht so gut, wie man vielleicht von anderen Klemmbausteinen gewohnt ist.
Für die ersten Bauversuche empfiehlt sich ein Starterset bzw. ein Ergänzungsset, mit dem auch eine eigene Kugelbahn gebaut werden kann. Wenn Kinder dann Freude am Auf- und Abbauen der Bahnen entwickeln, können weitere Sets mit Spezial-Bauteilen wie Katapulten oder Trichtern miteinander kombiniert werden. Für ältere Kinder (laut Hersteller ab 8 Jahren) gibt es mit Hubelino pi eine eigene Serie.
Grundsätzlich ist die Qualität der einzelnen Bauteile gleich hoch, da alle hubelino-Produkte in Deutschland gefertigt werden. Einige Kugelbahnen können jedoch zu wackelig sein, da die Einzelteile nicht so gut ineinander greifen und halten. Auch schwer verständliche Bauanleitungen können zu einem Störfaktor werden.
Eine Hubelino-Kugelbahn fördert durch das Konstruieren komplexer Strukturen räumliches und physikalisches Grundverständnis (Gravitation) bei Kindern.[2] Durch das freie Spiel mit den modularen Kugelbahn-Sets entwickeln Kinder analytisches und strategisches Denkvermögen, stärken zudem ihre Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination und bei einem erfolgreichen Bau letztendlich auch ihr Selbstbewusstsein.
Für Kleinkinder gibt es fixe Holz-Kugelbahnen, die nicht Bauteil für Bauteil zusammengesetzt werden müssen. Zu empfehlen sind Hersteller wie nic, Eichhorn oder Haba. Eine Übersicht der besten Kugelbahnen für Kinder gibt’s hier. Wer eine flexible Kugelbahn wie jene von Hubelino wünscht, die Kinder immer wieder auf- und umbauen können, kann zu Kullerbü oder Gravitrax greifen.
Ja. Die Möglichkeit, LEGO duplo-Bausteine als Basis für Hubelino-Murmelbahnen herzunehmen, ist das große Verkaufsargument des Herstellers. Die Hubelino pi-Sets sind wiederum mit klassischem LEGO kompatibel.
Fazit: Welche ist die beste Hubelino-Kugelbahn für Kinder?
Hubelino-Kugelbahnen punkten generell durch ihre Kompatibilität mit duplo und LEGO. Diese Sets überzeugen durch umfangreiche Konstruktionsmöglichkeiten, erreichen aber die von Klemmbausteinen gewohnte Stabilität nicht immer.
- Hubelino Kugelbahn Baukasten maxi (213-teilig): umfangreiches Set, mit dem verschiedene Bahnen nach Anleitung oder frei konstruiert werden, beliebt bei Kindern ab 3 Jahren
- Hubelino Katapult Erweiterung (41-teilig): spannendes Erweiterungsset mit zwei Katapulten, bringt neue Action in die Spielewelt, genügend Teile für eine kleine Kugelbahn
- Hubelino pi Kugelbahn Set XL (246-teilig): interessante Ergänzung für alle, viele klassische LEGO-Bausteine zu Hause haben, umfangreich mit allen wichtigen Bauteilen, Haltbarkeit verbesserungswürdig
Mehr zu Hubelino-Kugelbahnen für Kinder
Video: Hubelino Hammerschlag Erweiterung
Erweiterungssets geben erfahrenen Spielern die Möglichkeit, nochmals völlig neue Konstruktionen zu erschaffen. Ein gutes Beispiel dafür ist der sogenannte Hammerschlag. Damit kann die Kugel neue Fahrt aufnehmen und wieder nach oben „klettern“.
Quellen
- Wikipedia: Kugelbahn [1]
- technik-education. Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 2 (2022) 2, S. 51-63: Fertigung und Einsatz einer mobilen Kugelbahn [2]
- Deutsches Institut für Normung: Alle Infos zur DIN EN 71 [3]
- chemie.de: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) [4]
Änderungsprotokoll
- 18.10.2023: Bilder vom Hubelino Kugelbahn-Test und Video der Hammerschlag-Erweiterung eingefügt.
- 16.09.2023: Infos zur Kritik an der Hubelino-Anleitung und zu den besten LEGO duplo Kugelbahnen aktualisiert.
- 11.07.2023: FAQs, Fazit und Quellen eingefügt.
- 13.06.2023: Neue Hubelino-Kugelbahnen für Kinder recherchiert.
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 15.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.