Das Modell ComfortPlus 4 ist das größte und wohl am besten ausgestattete Modell des Herstellers elvent. Der Bollerwagen bietet Platz für bis zu 4 Kinder. Für jeden Fahrgast ist ein 5-Punkt-Gurt vorhanden, somit können auch junge Kinder ab 2 Jahre sicher transportiert werden.
Mit den großen All-Terrain-Rädern mit 31 bzw. 20 cm Durchmesser kommt man nicht nur auf Asphalt und im Gelände, sondern sogar auf Sand gut voran. Dazu können die Vorderräder bei Bedarf auch arretiert werden. Das Dach kann bei Bedarf abgenommen werden, dieses UV-beständig – besonders bei längeren Ausflügen im Sommer ein wichtiges Detail. Wie bei den Bollerwägen von elvent üblich, wird viel Wert auf Komfort und Ausstattung für Kinder und auch Eltern gelegt: Das Dach ist mit seitlichen Mücken- und Sonnen-Rollos ausgestattet, zwei Halterungen für Becher bzw. Flaschen sind ebenso vorhanden. Mit Seiten-, Heck- und (isolierter) Umhängetasche gibt es außerdem reichlich zusätzlichen Platz für Gepäck und Proviant. Für den nötigen Fahrkomfort sorgen außerdem gefederte Hinterräder.
Praktisch ist auch die Zugstange, die selbst zurückfedert und somit nicht einfach zu Boden fällt. Mit einer Länge von 70 cm ist die Zugstange ausreichend lange, auch für großgewachsene Erwachsene. Ein Feststellbremse ist ebenso an Bord.
Das gefällt uns
- gutes Vorankommen auf jedem Untergrund - auch auf Sand
- 5-Punkt-Gurte für jedes Kind
- UV-beständiges Dach
- viele zusätzliche Stauräume für Gepäck
Das könnte besser sein
- nimmt im Vergleich zu anderen Modellen des Herstellers etwas mehr Platz ein
Erfahrungsbericht
Wir haben den ComfortPlus 4-Bollerwagen bereits mehrere Wochen getestet.
Das Platzangebot für vier Kinder ab 2 Jahre ist absolut ausreichend, erst ab einem Alter von etwa 5-6 Jahre wird es - je nach Körpergröße - etwas knapp. Positiv bewerten wir bezüglich der Sitzplätze auch, dass die 5-Punkt-Gurte gut gepolstert sind und somit selbst bei längeren Ausflügen nicht als unangenehm empfunden werden.
Die vielen Möglichkeiten, um Gepäck und Proviant zu verstauen machen das Gefährt in unseren Augen optimal für längere Ausflüge. Für kurze Fahrten werden naturgemäß nicht immer alle Möglichkeiten, die an Stauraum vorhanden sind, genutzt.
Was die Bereifung betrifft: Tatsächlich gleitet man trotz der Größe des Bollerwagens über nahezu alle Untergründe recht mühelos hinweg – hier machen sich die vergleichsweise großen Räder bezahlt.
Zur Klappfunktion: Wird der Bollerwagen inklusive Räder zusammengeklappt, misst das Gefährt etwa 49x76x118 cm. In den Kofferraum eines Familienautos wie z.B. dem VW Touran findet der Wagen damit problemlos Platz. Wer mit einem Kleinauto unterwegs ist, kann zur Not die Räder abnehmen: Das Gestell misst dann insgesamt nur noch 35x64x98 cm.
Zur Verarbeitung und Haltbarkeit: Das Gestänge wirkt recht robust, ebenso die Räder oder auch die Zugstange. Bezüglich der Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum hinweg berichten wir, sobald wir diesbezüglich Erfahrungswerte sammeln konnten.
Produktdaten
- Altersempfehlung laut Hersteller
- ab 2 bis 6 Jahre
- Maße
- Abmessungen zusammengeklappt mit Räder:
49 × 76 × 118 cm (L×B×H) - Abmessungen aufgebaut mit Räder:
113 × 76 × 124 cm (L×B×H) - Rahmenlänge: 91 cm
- Länge der Zugstange: 70 cm
- Hinterräder Durchmesser: 31 cm, Vorderräder: 20 cm
- Abmessungen zusammengeklappt mit Räder:
- Gewicht
- 31,50 kg
- Qualitätssiegel
- CE-Kennzeichnung
- Weitere Infos
- Reifen aus All-Terrain-Gummi
- Innenraum mit 206 Liter Volumen
- Gestell aus Stahl
- maximale Belastbarkeit 80 kg
Unser Fazit zum Bollerwagen ComfortPlus 4 von elvent
Sehr guter Fahrkomfort für Kinder und Eltern, großes Platzangebot und viele praktische Extras: Ein Bollerwagen, der sich besonders für Familien bezahlt macht, die regelmäßig auch längere Touren unternehmen und ein Gefährt suchen, das auf allen Untergründen fahrbar ist.