Inhaltsverzeichnis
Wir haben recherchiert, welches Spielzeug dem Entwicklungsstand von 4-jährigen Kindern entspricht, welche Normen wichtig sind und welche Ergebnisse die Tests von seriösen Instituten wie Stiftung Warentest gebracht haben. Zusätzlich haben wir auch Tipps von Experten eingeholt – auch in Hinblick auf Spielzeugsicherheit. Zudem sind die Empfehlungen und Erfahrungen von Vätern aus der Dad’s Life Community in die Spielzeug-Auswahl eingeflossen.




Tipp: Geeignete Spiele für 4-Jährige Kinder sind hier separat zusammengefasst.
Unsere Favoriten für Spielzeug für 4-Jährige
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Kinder ab 4 Jahre können nach und nach komplexere Spielregeln verstehen und einhalten, auch wenn das „Verlieren“ noch schwer fällt. Und das räumliche Vorstellungsvermögen ist nun so fortgeschritten, dass es mit Bausteinen oder anderen Materialien ganze Häuser, Flugzeuge oder Autos nachbauen kann.
Birgit Hofer
Motorikspielzeug ab 4 Jahre
Klettern, Bälle werfen und fangen oder balancieren sind Fähigkeiten, die Kinder ab 4 Jahre immer besser beherrschen. Je nach individueller Entwicklung können diese Aktivitäten mit diesen Motorikspielsachen unterstützt werden.
Klettergerüst "UNIVERSAL"
QUADRO
Das Universal-Set von Quadro wird für Kinder ab 2 bis 6 Jahre empfohlen. Unserer Erfahrung nach ist das Gerüst aber weit über dieses Alter hinaus eine beliebte Kletter- und Spielmöglichkeit. Das Set besteht aus 154 Teilen, womit bis zu 80 unterschiedliche Designs möglich sind. Das „Baukasten-Gerüst“ kann nach Lust und Laune adaptiert und mit weiteren Quadro-Teilen erweitert werden und „wächst“ so mit dem Kind. Alle Teile sind ohne spitze Ecken oder Kanten verarbeitet, der extrem robuste und belastbare Kunststoff ist frei von schädlichen Chemikalien.
Unser Fazit
Das Universal-Set bietet bis zu 80 unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten. Egal wie die Teil zusammengesetzt werden: Die Stabilität ist aufgrund der wirklich hochwertigen Verarbeitung immer garantiert. Je nach Aufbau bereits für Kinder ab 2 Jahre bis 6 Jahre geeignet. Für ältere Kinder zwar ebenso, spannender wird es unserer Erfahrung nach dann mit zusätzlichen Erweiterungsteilen des Herstellers.
Klettergerüst "Segel"
Kidwood
Das Besondere am kidwood Klettergerüst Segel Basis ist das große Kletternetz seitlich am Klettergerüst. Weil Kidwood auf 5 von 6 Seiten stabil steht, kann das Kletternetz nicht nur zum Klettern sondern auch zum drauf Sitzen oder Liegen verwendet werden. Wenn das Gerüst so steht, dass das Netz unten am Boden ist, entsteht ein sensorisches Spiel für Hände, Füße und den ganzen Körper. In unterschiedlichen Spielpositionen entstehen neue spannende Bewegungslandschaften und Kinder können das Gerüst immer wieder aufs Neue entdecken. Für Kinder ab Gehbeginn bis Schulalter.
Unser Fazit
Ein sehr hochwertiges Klettergerüst, das perfekt ist für Kinder ab Gehbeginn bis Schulalter.
Unser Fazit
Eine praktische Anschaffung für fußballbegeisterte Kinder jeden Alters. Die Faltbarkeit ist ein Plus für Familien mit begrenztem Stauraum oder für diejenigen, die das Set unterwegs nutzen möchten. Die Robustheit des Materials ist ein weiterer positiver Punkt, obwohl die Größe für ältere Spieler oder offiziellere Spiele ggf. zu klein ist.
Mehr Auswahl an Geschicklichkeits-Spielzeug gibt’s hier…
Kinderfahrzeuge für 4-Jährige
Wenn ein Kind in einem Elektroauto fährt, dann fördert das die Selbstständigkeit. Das Kind lernt Eigenverantwortung auf eine spielerische Art und Weise kennen. Es muss selbst Entscheidungen treffen und Risiken abwägen. In Summe haben Elektroautos einen erheblichen pädagogischen Wert und unterstützen bei der Erziehung.
Andre Wedel
Kinder-Elektroauto mit Fernbedienung "Audi R8 4S Spyder Premium"
Actionbikes Motors
Dieser lizenzierte Audi R8 mit zwei starken 12-Volt-Elektromotoren und einer Spitzengeschwindigkeit von 6 km/h ist ein wahres Highlight für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Der Akku garantiert eine Laufzeit von bis zu 1,5 Stunden am Stück. Dazu kommen viele weitere Details, die ein realistisches Fahrgefühl garantieren. Inkludiert ist auch eine 2,4 Ghz Fernbedienung mit First-Funktion, um aus der Ferne eingreifen zu können.
Unser Fazit
Ein Kinder-Elektroauto, das für Kinder ab 3 bis etwa 6 Jahre passt und mit umfangreichen Sicherheits-Features ausgestattet ist.
Go-Kart "Buddy Jeep"
BERG
Stabiles Pedal-Gokart für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Der BERG „Buddy Jeep“ ist mit vier EVA-Reifen ausgerüstet, die eine langlebige Alternative zu herkömmlichen Gummireifen bieten. Im Vergleich zu einem Dreirad absolut kippsicher. Dank der direkten Verbindung zwischen Pedalachse und Hinterrädern setzt das Gokart jede Bewegung der Beine sofort in Fahrt um, was das Fahren sowohl vorwärts als auch rückwärts erleichtert.
Unser Fazit
Gutes Gokart für alle, die früh auf vier Räder wechseln wollen. Uns haben das Design und das stabile Chassis überzeugt. Allerdings ist der „Buddy Jeep“ durch sein Gewicht etwas schwerer zu treten, was vor allem für die Jüngsten anfangs eine Herausforderung sein kann.
Unser Fazit
Ein Elektroauto für Kinder in Feuerwehrform, das bereits seit einigen Jahren zu den Bestsellern von Actionbikes zählt. Zu Recht, denn es sind alle sicherheitsrelevanten Features dabei, die Reichweite durch den 12 Volt 10 Ah-Akku im Vergleich zu anderen Modellen gut.
Mehr Auswahl an Kinderfahrzeugen gibt’s hier…
Spielzeug-Fahrzeuge für 4-Jährige
Wer seine Kinder nicht auf übergroße Fahrzeuge setzen will, kann die Auto-Liebe auch mit kleineren Modellen stillen. Wir empfehlen dabei stets namhafte Marken, weil die Qualität in der Regel höher ist.
Unser Fazit
Der Vergleich mit anderen Spielzeug-Kranfahrzeugen zeigt: Der bruder-Kran punktet durch seine Detailtreue und realitätsnähere Beweglichkeit. Die manuelle Bedienung, die ohne Batterien auskommt, regt die Kreativität und das physische Spiel an, könnte aber Kinder enttäuschen, die eine automatisierte Steuerung bevorzugen.
Unser Fazit
Tolles Feuerwehrauto für Kinder ab 4 Jahren. Die Handhabung der Drehleiter und der Wasserspritze erfordert ein wenig Geschick – in unseren Augen ein Pluspunkt, da so längerfristiges Interesse auch von älteren Kindern sichergestellt wird. Unserer Meinung nach ist die Kombination aus realistischer Funktion und robuster Konstruktion eine klare Stärke dieses Spielzeugs.
Tipp: Die Liste für das beste Spielzeug ab 5 Jahren findest du hier übersichtlich aufbereitet.
Lernspielzeug ab 4 Jahre
Lernspiel-Apps können – im zeitlich begrenzten Rahmen – eine gute Ergänzung zu anderem Lernspielzeug sein. Wichtig: Das feinmotorische Training nicht vergessen, wie zum Beispiel mit Murmelbahnen oder Konstruktionsspielzeug.
Christian Gaisböck
Beim Lernspiel „Die versunkene Welt der Zahlen“ werden Kinder ab 4 Jahre in einem spannenden Abenteuer spielerisch gefordert: Gemeinsam mit Robin wird die Welt der Zahlen von 1-20 aufgebaut. Die perfekte Zahlenmenge für Vorschulkinder, die sich auf die Schule vorbereiten wollen. Enthalten ist in diesem Starterset der Eingabestift, die Lernfigur „Robin“, die nach Start der kostenlosen App auf das Tablet gehalten wird, um die Lernwelt „Zahlen und Mengen ab 4“ zu starten. Lerninhalte: Zahlen 1-20, Mengen, Zählen, logisches Verständnis, Geometrische Formen
Unser Fazit
Von PädagogInnen aufbereitete Lerninhalte, die spielerisch aufbereitet sind – dazu ein ergonomischer Stift und eine intuitiv bedienbare App: Eine Empfehlung für alle Kinder ab 4 Jahre, die sich auf die Schule vorbereiten wollen.
Beim Lernspiel „Die Welt der Worte“ werden Kinder ab 4 Jahre auf eine Reise durch ferne Galaxien begleitet. Dabei lernen sie Grundkompetenzen zum Lesen und Schreiben – auch Vorschulübungen und Schwungübungen sind enthalten. Enthalten ist in diesem Starterset der Eingabestift sowie die Lernfigur „Mika“, die nach Start der kostenlosen App auf das Tablet gehalten wird, um die Lernwelt zu starten. Lerninhalte: Richtige Stifthaltung und Schreibmotorik, Reime, Lange & kurze Wörter, Silben, Anlaute und Buchstaben.
Unser Fazit
Von PädagogInnen aufbereitete Lerninhalte zu Lesen & Schreiben, die spielerisch und spannend aufbereitet sind – dazu ein ergonomischer Stift und eine intuitiv bedienbare App: Eine Empfehlung für alle Kinder ab 4 Jahre, die sich auf die Schule vorbereiten wollen.
Unser Fazit
Die SumBlox-Bausteine bieten einen einzigartigen, kinästhetischen Ansatz für das frühe Mathematiklernen. Die Blöcke sind besonders geeignet für Kinder im Vorschulalter, um grundlegendes Zahlenverständnis und erste Rechenfähigkeiten aufzubauen.
Unser Fazit
Dieses Modell zählt unserer Meinung nach zu Recht zu den Bestsellern bei den Kugelbahnen: Es sind genügend Teile enthalten, um immer wieder neue Varianten aufzubauen. Somit im Gegensatz zu einfacheren Murmelbahnen deutlich mehr kreatives Potential.
Unser Fazit
Wir hatten das Vergnügen den Baukasten maxi über mehrere Monate intensiv zu testen und sind immer noch begeistert. Die Kinder hatten viel Freude mit den Konstruktionen, auch in Kombination mit dem Duplo-Spielzeug. Und im Koffer bleibt alles sauber verstaut.
Mehr Auswahl an Lernspielzeug gibt’s hier…
Holzspielzeug ab 4 Jahre
Spielsachen, die aus Holz hergestellt werden, sind bei hochwertiger Verarbeitung deutlich langlebiger als Plastik-Spielzeug. Auch die Haptik wird von vielen Kindern (und Eltern) bevorzugt. Allerdings muss auch Holzspielzeug regelmäßig gereinigt werden – mit einem leicht angefeuchteten Tuch, aber bitte ohne Reinigungsmittel. Wichtig ist außerdem, dass die verwendeten Lacke speichelfest und schadstofffrei sind.
Unser Fazit
Der Matador Baukasten ist ein Klassiker und eine gute Wahl für alle Eltern, die großen Wert auf nachhaltiges, kreatives und pädagogisch wertvolles Spielzeug legen. Obwohl das beiliegende Anleitungsheft für 3-Jährige anspruchsvoll sein kann, ist der Baukasten die Basis für tolle Eigenkreationen und somit Kreativität.
Unser Fazit
Ein Kugelbahn mit vielen unterschiedlichen Bauelementen, die somit viel Raum für Kreativität lassen. Offizielle empfohlen ab 3 Jahre, wobei unserer Erfahrung nach das volle Potential dieser Kugelbahn erst von etwas älteren Kindern ab 4-5 Jahren genutzt wird.
Holzspielzeug "Traktor"
Fagus
Der Traktor von Fagus besteht aus robustem Buchenholz, hat eine lenkbare Vorderachse sowie eine Anhängerkupplung und er bringt zwei Figuren mit. Seine Gesamtlänge: 24 cm.
Unser Fazit
Ausgesprochen hochwertiger Holz-Traktor von Fagus mit zwei Spielfiguren und gut durchdachten Extras. Eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren.
Mehr Auswahl an Holzspielzeug gibt’s hier…
Montessori-Spielzeug ab 4 Jahre
Montessori-Spielzeug soll lt. dem Grundprinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“ zum Lernerfolg verhelfen – und dabei auch Freue bereiten. Dazu zählen Montessori-Materialien zum Thema Schreiben, Rechnen und Lesen (diese eher ab 5-6 Jahre) ebenso wie Rhythmus-Instrumente.
Unser Fazit
Ein Montessori-Klassiker, der spielerisch auf Schulaufgaben vorbereitet und für Kinder ab etwa 4-5 Jahren geeignet ist.
Unser Fazit
Die Sortierbox ist ein vielseitiges, langlebiges Spielzeug, das sowohl Lernförderung als auch Spielspaß bietet. Wird vom Hersteller ab 3 Jahren empfohlen, wobei unserer Erfahrung nach auch ältere Kinder durchaus Reiz an solchen Herausforderungen haben.
Unser Fazit
Dieses Tamburin ist super verarbeitet und entspricht den europäischen Standards. Unserer Einschätzung nach der perfekte Einstieg für kleine Musiker ab 3 bzw. 4 Jahren.
Mehr Auswahl an Montessori-Spielzeug gibt’s hier…
Playmobil für Kinder ab 4 Jahre
Die Playmobil-Sets mit blauer Verpackung sind für Kinder ab 4 bis 10 Jahre gedacht. Die Themenwelt dieser Sets reicht von Polizei-Fahrzeugen, Wohnhäusern, Drachen bis hin zur Eisenbahn von Playmobil.
Unser Fazit
Schönes Ergänzungsset für bestehende Playmobil-Sammlungen, aber auch als Einzel-Geschenk gut nutzbar. Der Hänger wird von den Kindern gerne beladen und auch der Traktor fährt sich gut.
Unser Fazit
Dieses Playmobil-Set hat sich bei Kindern bewährt. Wir finden, die umfassenden Spielmöglichkeiten dank des üppigen Zubehörs wunderbar und prophezeien, dass das Set bis zum Schuleintritt relevant bleibt.
Unser Fazit
Tolles Spielhaus, das sich in unserer Dad’s Life Community schon auf zahlreichen Reisen bewährt hat. Aber auch einfach so beim Zusammenräumen hat der Klappmodus Vorteile. Figuren und Zubehör sind in gewohnter Playmobil-Qualität.
LEGO für Kinder ab 4 Jahre
Für 4-jährige Kinder werden bereits Sets interessant, die nach Anleitung aufgebaut werden. Aber: In diesem Alter spielen Kinder gerne auch noch „frei“ und ohne Vorgabe – hierfür ist eine Lego-Steine-Box ohne konkreten Bauvorgaben perfekt. Auch manche duplo-Sets kommen für 4-jährige Kinder noch in Frage.
LEGO duplo-Set "Güterzug (10875)"
LEGO DUPLO
Dieses LEGO duplo-Set bringt eine abwechslungsreiche Spielwelt rund um einen Güterzug samt elektrischer „Push & Go“-Lok: Die Lokomotive muss nur leicht angeschoben werden, damit sie Fahrt aufnimmt – und wird ebenso mit der Hand wieder gestoppt. Diese intuitive Bedienung macht das Set bereits für Kinder ab 2 Jahre interessant – aber auch ältere Kinder haben unserer Erfahrung nach noch viel Freude damit. Enthalten sind u.a. auch zwei Güterwaggons mit Kippfunktion, farbcodierte Funktionssteine sowie auch ein Hafenbereich mit Kran und Boot und 24 Eisenbahnelemente – und noch viele weitere kleine Zubehörteile.
Unser Fazit
Großes LEGO duplo-Set rund um einen Güterzug mit vielen Spielmöglichkeiten. Lässt sich auch mit bestehenden duplo-Schienen erweitern. Offizielle Altersempfehlung: ab 2 Jahren – dieser Empfehlung können wir uns anschließen, wenngleich beim Aufbau des Krans die Hilfe der Eltern nötig sein könnte.
Unser Fazit
Dieses Set richtet sich bereits an kleine LEGO- und Dino-Fans ab 4 Jahren, dementsprechend einfach ist der Bausatz gestaltet. Dennoch bietet es unserer Erfahrung nach dank kindlicher Fantasie eine Menge Stoff für spannende Jurassic World-Geschichten.
Experimentierkasten ab 4 Jahre
Experimentierkästen laden dazu ein, die Welt und deren physikalische oder chemische Gegebenheiten zu entdecken. Viele solcher Experimentierkästen sind für Schulkinder bzw. ab 8 Jahre gedacht, es gibt aber auch einfachere Varianten, die für Kinder ab 4-5 Jahre geeignet sind.
Unser Fazit
Dieses Set von einem No-Name-Hersteller hat uns überrascht. Für die ersten Experimente ist es absolut in Ordnung. Allerdings wären Nachfüllsets wünschenswert – denn so bleibt immer extrem viel Verpackungsmüll übrig.
Unser Fazit
Ordentliches Set, mit dem man seine Kinder über die Wissenschaft unterhalten kann. Die Inhalte des Sets sind unserer Ansicht nach nicht hochwertig, erfüllen aber ihren Zweck.
Mehr Auswahl an Experimentierkästen gibt’s hier…
Ferngesteuerte Autos ab 4 Jahren
Je nach Entwicklungsstand und Vorerfahrung reicht in diesem Alter ein RC-Auto mit ca. 10 km/h maximaler Geschwindigkeit. Wird das Fahrzeug vorwiegend draußen (mehr Platz) gefahren, dürfen es auch ein paar km/h mehr sein. Auch der Lenkeinschlag sollte für 4-jährige Kinder noch nicht zu extrem ausfallen, damit Lenkfehler nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Unser Fazit
Das Set eignet sich gut für technikbegeisterte Kinder ab 4 Jahren, auch wenn Playmobil das Mindestalter mit 5 ansetzt. Die Rückmeldungen aus der Dad’s Life Community zeigen, dass das Fahrzeug durchaus robust ist und den ein oder anderen Wandkontakt verzeiht.
Unser Fazit
Ein spannendes RC-Auto für Kinder ab 4 Jahren, das allein wegen seiner Optik schon richtig Eindruck macht. Unserer Erfahrung nach erfordert die Nutzung speziell im Wasser aber ein wenig Übung. Die Reifen könnten generell ein etwas besseres Profil vertragen.
Mehr Auswahl an ferngesteuerten Autos für Kinder gibt’s hier…
Musikboxen für 4-jährige Kinder
Eine einfache, intuitive Bedienung ist bei Musikboxen besonders wichtig – für Kinder oftmals wichtiger als die Sound-Qualität. Mehr als 80-85 Dezibel sollte die Lautstärke allerdings nicht erreichen – das kann bei Dauerberieselung zu Gehörschäden führen.
Christian Gaisböck
Der Testsieger der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019 wurde mittlerweile überarbeitet: Inkludiert ist nun auch eine Aufnahmefunktion für eigene Inhalt sowie ein Internetradio-Zugang. Das Gerät wird in Deutschland hergestellt und besteht zum größten Teil aus Holz, betrieben wird die Musikbox mit handelsüblichen Akkus oder Batterien (4 Stück, AA). Im Vergleich zu vielen anderen Playern ist man beim hörbert nicht an ein Abo gebunden – die mitgelieferte Speicherkarte ist bereits mit über 2 Stunden Musik und Hörspiele belegt und bietet Platz für insgesamt 50 Stunden. Die Inhalte können auf 9 Playlists verteilt und per Knopfdruck abgespielt werden.
Unser Fazit
Eine hochwertig verarbeitete Musikbox aus Holz für Kinder ab 3 Jahren, die ihre Playlists gerne selbst festlegen und variieren möchten.
Kinder-Kopfhörer "Kekz"
Kekz GmbH
Bei den Kekz-Kopfhörern handelt es sich um kabellose Kopfhörer, die für Kinder ab 3 Jahre konzipiert sind. Die Inhalte befinden sich auf einem Audiochip, der außen in die Ohrmuschel geklickt wird. Sobald der Kopfhörer aufgesetzt wird, startet die Wiedergabe – ein Download ist nicht nötig. Die Lautstärke ist in drei Stufen regelbar und wie von Kinderärzten empfohlen auf maximal 85 Dezibel begrenzt. Mit dem großen Bedienknopf an der Seite kann man vor- bzw. zurückspulen.
Unser Fazit
Ein Kopfhörer für Kinder ab 3 Jahre mit intuitiver Bedienung, empfehlenswert besonders unterwegs bzw. auf Reisen.
Mehr Auswahl an Musikboxen für Kinder gibt’s hier…
Spielzeug für draußen
Um neben kognitiven Fähigkeiten auch die Motorik zu trainieren, sind Spielsachen und Geräte wichtig, die für Bewegung sorgen. Optimal ist, wenn Kinder dabei auch frische Luft schnappen und Zeit im Freien verbringen.
Unser Fazit
Wer seine Kinder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit begeistern will, hat mit diesem Spielhaus einen sehr guten Verbündeten. Das finden nicht nur wir, sondern auch die Jury der Toy Awards, die das Feber Eco House zum Gewinner in der Kategorie „Sustainability“ gekürt hat.
Unser Fazit
Sicheres Spielgerät für Kinder, das im Garten wunderbar genutzt werden kann, dort aber nicht bei Wind und Wetter stehenbleiben sollte. Das Netz und die Sicherheitsabdeckungen halten bei unserem Test auch nach Monaten gut. Negativ zu erwähnen ist der komplizierte Aufbau.
Mehr Auswahl an Gartenspielzeug gibt’s hier…
Darauf musst du bei Spielzeug für 4-Jährige achten
Klettern und springen, Laufrad oder Fahrrad fahren, Musik machen oder auch einfache Puzzle legen: Kinder im Alter von 4 Jahren entwickeln sich motorisch und kognitiv rasant.[1] Auch die soziale Entwicklung schreitet voran – das Spielen gemeinsam mit anderen Kindern wird zunehmend interessanter, die Eltern als Spielpartner treten zunehmen in den Hintergrund.
Diese Entwicklungsschritte und auch die Selbstständigkeit machen sich auch bei der Spielzeugauswahl bemerkbar: Spielsachen werden im Vergleich zu jüngeren Kindern intensiver beansprucht. Deshalb ist die Verarbeitungsqualität – neben den pädagogischen Aspekten – ein entscheidender Faktor. Minderwertige Spielsachen, die nicht der europäischen Spielzeugnorm 2009/48/EG[2] entsprechen und über keine CE-Kennzeichnung verfügen, haben deshalb in einem Kinderzimmer nichts verloren. Nadja Lüders, geprüfte Fachkraft für Spielzeugsicherheit in unserem Interview: „Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Rückrufe Spielsachen betreffen, die aus Fernost kommen. Das heißt nicht, dass europäische Hersteller nicht auch Fehler machen. Aber es ist schon symptomatisch, dass beim Importieren zu wenig Fachwissen besteht. Manche Produktfehler könnte man mit einem gewissen Fachwissen mit freiem Auge sehen. Darum finde ich es wichtig, dass Grundzüge der Spielzeug-Sicherheit auch Eltern kennen.“[3]
Checkliste
- Geistiger und kognitiver Entwicklungsstand: Im Alter von etwa 4 Jahren können Kinder (im Durchschnitt) Mengen bis 3 erfassen, einfache Spielregeln bei Gesellschaftsspielen einhalten oder auch ein Puzzle mit 10 oder mehr Teilen richtig legen.[1] Und: Beim Wiedererkennen von Bildern übertreffen Vierjährige teilweise sogar die durchschnittlichen Leistungen von Erwachsenen.[4] Das können wir aus eigener Erfahrung z.B. bei Memory-Spielen bestätigen.
- Motorik: einen Ball werfen und fangen, klettern und springen oder Laufrad/Fahrrad fahren wird nun zunehmend interessanter.[1] Auch erste Musikinstrumente können die Entwicklung unterstützen.
- Individuelle Entwicklung: Abseits von den durchschnittlichen Fähigkeiten sollten aber immer auch der individuelle Entwicklungsstand und die Interessen des eigenen Kindes bei der Spielzeugauswahl berücksichtigt werden.
- Material: Ob Spielzeug aus Kunststoff/Plastik oder Holz die bessere Wahl ist? Beides hat Vor- wie Nachteile: Holz bietet eine unvergleichliche Haptik und ist bei hochwertiger Verarbeitung sehr langlebig. Kunststoff kann hingegen meist unkompliziert gereinigt und hygienisch gehalten werden, besonders bei minderwertiger Verarbeitung aber anfällig, schneller kaputt zu gehen. Beim Spielzeugtest von Stiftung Warentest 2010 hat Plastik-Spielzeug zudem klar besser abgeschnitten als Holzspielzeug.[5]
- Sicherheit und Schadstoffe: Verschluckbare Kleinteile sind zwar gemäß der europäischen Norm EN 71 („Sicherheit von Spielzeug“)[1] nur für Kinder bis 3 Jahre ein größeres Thema. Teils erkunden aber auch ältere Kinder ihr Spielzeug noch gerne mit dem Mund – die Erstickungsgefahr ist somit auch bei 4-jährigen Kindern nicht gebannt. Auch Konstruktionsmängel, minderwertiges Material und Schadstoffe sind Gefahrenquellen. Deshalb wichtig: Am besten Spielzeug wählen mit Gütesiegel wie das GS-Zeichen („Geprüfte Sicherheit“), TÜV oder von Stiftung Warentest und Ökotest. Mit der Scan4Chem-App des deutschen Umweltbundesamtes[6] können Eltern außerdem selbst beim Hersteller/Händler Auskunft über „besonders besorgniserregende Stoffe“ einholen. Das verpflichtende CE-Zeichen hingegen bietet keine Sicherheit, es ist lediglich eine Herstellererklärung.
- Ungeeignete Spielsachen für 4-jährige Kinder sind alle jene, die über- oder unterfordern. Deshalb ist die Altersempfehlung der Hersteller in vielen Fällen ein wichtiger Richtwert. Beispiel: Ein Fahrrad kann für ein 4-jähriges Kind noch ein (zu) großer Schritt sein. Besser: Ein Laufrad gibt Sicherheit in punkto Gleichgewicht und bereitet ideal auf den Umstieg auf ein Fahrrad vor. Abzuraten ist außerdem von Spielzeug, das beim Auspacken auch nach längerer Zeit unangenehm riecht – ein Zeichen dafür, dass Stoffe enthalten sind, die der Gesundheit schaden können. Gütesiegel für Spielzeug geben zusätzliche Sicherheit, dass es sich um hochwertiges Spielzeug handelt.
Häufige Fragen
Spielen zu zweit oder in kleinen Gruppen nimmt mit zunehmendem Alter einen immer größeren Stellenwert ein. Sprache, Rhythmusgefühl, Musikalität und das Zahlenverständnis entwickeln sich Hand in Hand, was auch bei der Spielzeugauswahl zur Geltung kommen soll. Nicht zuletzt muss auch der Bewegungsdrang berücksichtigt werden.
Jungen suchen mit zunehmendem Alter die Herausforderung – sowohl körperlich als auch geistig und motorisch. Ein Montessori-Spielzeug kann ebenso passen, äußerst beliebt sind aber bei Jungen ferngesteuerte Fahrzeuge und auch Werkzeug. Dafür, dass die körperliche Seite nicht zu kurz kommt, sorgt hochwertiges Spielzeug für den Garten.
Das Thema Pferde begleitet Mädchen viele Jahre lang. Mit einem PonyCycle wird man jedem 4-jährigem Mädchen eine große Freude machen. Mädchen interessieren sich aber bereits in diesem Alter auch für Lernspielzeug.
Alle Spielsachen, die über- oder unterfordern sind nicht geeignet. Deshalb ist die Altersempfehlung der Hersteller in vielen Fällen ein wichtiger Richtwert. Nicht verwendet werden sollte außerdem Spielzeug, das unangenehm riecht – ein Zeichen dafür, dass bedenkliche Stoffe enthalten sein können. Gütesiegel für Spielzeug geben zusätzliche Sicherheit, dass es sich um hochwertiges Spielzeug handelt.
Mehr zu Spielzeug für 4-jährige Kinder
Experten-Interview zu Sicherheit von Spielzeug
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Simplecast zu laden.
Wir haben Nadja Lüders, Fachkraft für Spielzeugsicherheit und Vorstand des Vereins „Wir machen Spielzeug“, in unseren Podcast „Dad’s Talk“ eingeladen, um mit ihr über sämtliche Aspekte von Spielzeugsicherheit auch in Bezug auf Babys und Kleinkinder, über schwarze Schafe in der Branche und über Siegel, denen man vertrauen kann, zu sprechen.
Es macht durchaus Sinn, sich einen Prüfzylinder anzuschaffen. Das ist ein Röhrchen aus Plastik, das es für wenige Euro im Internet gibt. Alle Kugeln und Kleinteile, die da komplett reinpassen, sind für Kinder unter 36 Monate nicht geeignet, weil das eine potenzielle Erstickungsgefahr ist.
Nadja Lüders
Testsieger: Spielzeug
Die Stiftung Warentest hat 2010 beispielhaft zehn Plastik-Spielsachen auf Schadstoffe getestet[5]: 4 von 10 Produkten waren teils stark mit Schwermetallen, PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) oder Nonylphenolethoxylaten belastet. Die übrigen sechs Produkte waren diesbezüglich einwandfrei. Die Spielsachen von LEGO, Playmobil, Fisherprice und Ravensburger waren allesamt in Ordnung, also nicht belastet. „Gering mit Schwermetallen belastet“ war hingegen die „Play Big Bloxx / Ponyhof“ von Hello Kitty – also ein durchaus bekannter Hersteller. Auffallend und interessant: 5 der 6 einwandfreien Plastik-Spielzeuge wurden/werden in China hergestellt – die Qualitätskontrolle der Hersteller funktioniert also bei diesen Beispiel einwandfrei.
Eine Überraschung war hingegen der Test von Holzspielzeug, ebenso von Stiftung Warentest 2010: Keines der getesteten 15 Holzspielzeuge war schadstofffrei, lediglich das „Meine Spielsachen“-Puzzle von Ravensburger war als bestes getestetes Produkt „gering belastet“. Nachgewiesene Schadstoffe waren beispielsweise: Flammschutzmittel, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Nickel. Die Puzzle von kik und Selecta enthielten viel Formaldehyd.
Fazit: Die Testsieger bei dieser Selektion von Stiftung Warentest waren eindeutig die Plastik-Spielzeuge, die gegenüber den getesteten Holz-Spielsachen in puncto Schadstoffe deutlich besser abschnitten.
Qualitätsunterschiede bei Spielzeug ab 4 Jahre
- Spielzeug, das getestet wurde und mit Prüfsiegeln wie dem GS-Zeichen versehen sind, sind klar gegenüber Spielsachen zu bevorzugen, die lediglich mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet sind.
- „Made in China“ muss nicht zwangsläufig minderwertig bedeuten, wie die der Schadstoff-Test der Stiftung Warentest 2010[5] zeigte: 5 der 6 einwandfreien Plastik-Spielzeuge wurden/werden in China hergestellt – die Qualitätskontrolle der Hersteller bzw. Importeure funktionierte also hier einwandfrei.
- Plastikspielzeug war beim Test von Stiftung Warentest deutlich weniger von Schadstoffen betroffen wie Holzspielzeug. Wer sich dennoch für Holzspielzeug entscheidet, muss demnach nach wirklich hochwertigen und schadstoff-geprüften Produkten umsehen.
- Bekannte Hersteller wie zum Beispiel LEGO, Playmobil, Ravensburger oder Fisherprice sind seit Jahrzehnten am Markt – die Qualitätskontrolle ist hier deutlich besser als bei vielen „No-Name“-Herstellern.
Quellen
- Stiftung NETZ: Ein durchschnittlich entwickeltes 4-jähriges Kind [1]
- Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN): „DIN EN 71 (Sicherheit von Spielzeug)“ [2]
- Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.: „Gesetze, Verordnungen und Normen“ [2]
- Interview mit Nadja Lüders im Dad’s Life-Podcast: Wie erkennt man, ob Spielzeug sicher ist? [3]
- Kita-Fachtexte: „Entwicklungspsychologische Grundlagen der Kindergarten- und Vorschulzeit“ [4]
- Stiftung Warentest: 10 Plastikspielzeuge im Test [5]
- Umweltbundesamt: Scan4Chem Smartphone-App [6]
- ÖKO-TEST: „20 Spielzeugklassiker im Test“
- Dad’s Life-Podcast „Dad’s Talk“ mit André Wedel: „Welche Kinderfahrzeuge sind wirklich empfehlenswert?“
Änderungsprotokoll
- 26.03.2025: Neue Empfehlungen aus unserer Community berücksichtigt. Bilder vom Spielzeug-Test hinzugefügt.
- 19.10.2024: Spielzeugneuheiten für Kinder ab 4 Jahre recherchiert und eine Auswahl eingefügt.
- 20.03.2024: Informationen der besten Spielsachen für 4-Jährige Jungen überarbeitet.
- 05.11.2023: Weitere Quellen und Belege im Beitrag eingefügt. Spielzeugauswahl überprüft und teils aktualisiert.
- 09.01.2023: Empfehlungen aus der Dad’s Life-Community geprüft und eingefügt.
- 06.10.2022: Entwicklungsstand von 4-jährigen Kindern recherchiert, entsprechende Spielzeugempfehlungen im Beitrag eingefügt
Ähnliche Spielzeug-Beiträge nach Alter
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 31.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.