Inhaltsverzeichnis
Ob schlichtweg aus Spaß, dem Streben nach einer guten körperlichen Verfassung oder als Ausgleich zum beruflichen Alltag: Immer mehr Menschen treiben Sport. Rudern ist hier bekanntermaßen eine gute Möglichkeit, um sich fit zu halten. Auch ohne Wasser, sondern vielmehr in den heimischen vier Wänden: mit einem Rudergerät. Ob Arme, Beine, Schultern oder die Brust – im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten werden beim Trainieren auf Rudergeräten viele Muskelpartien gleichzeitig beansprucht.
Beim Kauf eines Rudergeräts sollte man einige Dinge beachten. So drohen beispielsweise vor allem bei günstigen Geräten mit Hydraulikwiderstand schnellere Schäden durch Verschleiß. Doch wer sich vorab einen ausreichenden Überblick über die Produktspezifikationen verschafft, der sollte lange Freude an seinem Rudergerät haben.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu Home Gyms findet ihr hier.
Checkliste für Rudergeräte
- Platzsparend: Rudergeräte können – je nach Ausstattung und Format – mehr Platz einnehmen als man glaubt. Daher sollte man darauf achten, ob das Gerät der Wahl womöglich zusammenklappbar und somit leichter in den heimischen vier Wänden zu verstauen ist.
- Maximales Nutzergewicht: Gerade Personen, die größer oder schwerer sind als der Durchschnitt sollten einen Blick auf die Traglast des Rudergerätes werfen. In der Regel beläuft sich diese auf zwischen 110 und 140 Kilogramm.
- Gewicht des Gerätes: Normale Geräte wiegen 25 bis gut 40 Kilogramm. Auch hier sollte man sich vor dem Kauf bewusst machen, wie häufig und weit man das Rudergerät möglicherweise nach und vor jeder Trainingseinheit bewegen muss. 40 Kilogramm und mehr können für eine Einzelperson recht schwer werden – gerade wenn das zu bewegenden Objekt unhandlich ist.
- Art des Rudergeräts: Vor dem Kauf eines Rudergerätes sollte man sich klar machen, wie häufig und wie ernst man das Rudertraining verfolgen möchte. Für Anfänger, die das Gerät lediglich gelegentlich nutzen, kann ein günstigeres Gerät mit Hydraulikwiderstand und wenig Ausstattung genügen. Hier droht allerdings schnellerer Verschleiß und auch Stabilität sowie Verarbeitung sind in der Regel auf entsprechend überschaubarem Niveau. Wer möglichst nah an „echtes“ Rudergefühl herankommen möchte, sollte sich mit hochwertigeren Geräten mit Wasserwiderstand beschäftigen. Neben einem Magnet-Bremssystem gibt es auch noch Geräte mit Luftwiderstand, Seilzug oder Auslegern. Man sieht: Hier lohnt sich genaueres Hinsehen.
- Schwungmasse: In der Regel liegt die Schwungmasse der Geräte bei etwa 7 bis 10 Kilogramm. Je größer die Schwungmasse, desto schwerer kann man in der Regel den Widerstand einstellen. Gerade für kräftigere Sportler empfiehlt sich hier auf eine möglichst hohe Schwungmasse zu achten.
- Ausstattung: Ob Bodenniveauausgleich, Pulsgurt, mehrstufige Widerstandseinstellung, verschiedene Wettkampfmodi, USB-Anschluss für Smartphones und Smartwatches – hier sind je nach Preisklasse kaum Grenzen gesetzt. Auch in dieser Hinsicht gilt: Für ein ordentliches Rudertraining benötigt man sicher nicht jeden Schnickschnack. Je professioneller es allerdings werden soll, desto mehr lohnen sich hier zusätzliche Features.
Empfehlenswerte Rudergeräte
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Das Rudergerät Viking Pro V von First Degree Fitness sorgt mit dem integrierten Wassertank und dem schicken Holzdesign für ein natürliches und je nach Bedarf anspruchsvolles Rudervergnügen.
- Modell: Viking Pro V
- Widerstand: Wasserwiderstand
- Größe: 222 x 55 x 669 cm
- Gewicht: 41 kg
- Features: Multifunktionsdisplay, kompatibel mit Pulsgurt, Bluetooth/Apps
Ist der Wassertank je nach Widerstandsbedarf gefüllt, kann das realistische Rudererlebnis beginnen. Der Tank besteht aus stabilem Polycarbonat und besitzt ein angepasstes Schaufelsystem, dass ein gleichmäßig starkes Widerstandstraining ermöglicht. Der Maximalwiderstand kann auf 15 % erhöht werden.
Der Preis ist relativ hoch.
FAZIT
Das Rudergerät Viking Pro V von First Degree Fitness ist hervorragend für Sportler geeignet, die viel Wert auf ein naturadaptives und qualitativ angemessenes Rudererlebnis legen wollen.
Das Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711 ist insbesondere für ambitionierte Sportler geeignet, da es für intensive Trainingseinheiten ausgelegt ist bzw. bei Ruder-Wettkämpfen eingesetzt wird.
- Modell: Concept2 Indoor Rower 2711
- Widerstand: Luftwiderstand
- Größe: 244 x 36 x 61 cm
- Gewicht/Benutzergewicht: 26 kg Modell D/29 kg Modell E
- Features: Multifunktionsdisplay, kompatibel mit Pulsgurt, Bluetooth/Ant+/Apps
Der Luftwiderstand ermöglicht ein relativ ruhiges und kontrolliertes Rudern. Das Modell D kann nur mit 8 Schrauben fertig montiert werden und ist mit allen gängigen Fitnessapps kompatibel. Im Gegensatz zu vielen Einsteigermodellen ist es langlebig und äußerst strapazierfähig.
Allenfalls könnte der Preis etwas zu hoch sein.
FAZIT
Das Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711 ist für jeden Athleten geeignet, der auf Qualität, Langlebigkeit und Professionalität setzt.
Das Rudergerät Nemo III von Skandika ist 211 x 50,5 x 82 cm groß und wiegt 31 Kilogramm. Es lässt sich aber auch zusammenklappen und mittels Transportrollen leicht verstauen.
- Maße: 211 x 50,5 x 82 cm
- Klappmaß: 119 x 50,5 x 142 cm
- Benutzergröße: 200 cm
- Benutzergewicht: 150 kg
- Wasser-Widerstands-Mechanismus
- LCD-Display mit Anzeige von: Anzahl Schläge, Entfernung, Kalorien, Zeit, Watt
- Bluetooth und App-kompatibel
Das Skandika-Rudergerät Nemo III ist mit einem Wasserwiderstands-Mechanismus ausgestattet, der in 9 Stufen eingestellt werden kann. Außerdem zeichnet der Computer die wichtigsten Parameter wie Distanz, Kalorienverbrauch, Anzahl der Ruderschläge, Watt und Zeit auf, die auf dem LCD-Display angezeigt werden. Das Gerät ist auch Bluetooth- und App-kompatibel, wodurch man beispielsweise Streckenprofile am Tablet oder Fernseher streamen kann.
FAZIT
Das Skandika-Rudergerät ist preislich im mittleren Segment anzusiedeln, bietet aber alles, was man fürs Cardio-Training braucht. Lediglich die Funktionen beim Bordcomputer sind bei einem teureren Modell umfangreicher.
Das Rudergerät von PERFORMBETTER+ ermöglicht ein professionelles Training. Es sind hochwertige und widerstandsfähige Materialien verbaut.
- Modell: PERFORMBETTER+ Rudergerät
- Maße: 240 x 50 x 112 cm
- Belastbarkeit: ca. 200 kg
- Schwungmasse: –
- Bremssystem: Windradtechnik
Die hochwertige und langlebige Rahmenkonstruktion des PERFORMBETTER+ Rudergeräts ermöglicht den Einsatz in Fitnessstudios, Hotels und in den eigenen vier Wänden. Dank innovativer Windradtechnik und 9 verschiedenen Widerstandsstufen ist eine individuelle Regulierung des Trainingsniveaus möglich. Der ergonomische Sitz und die standardisierte Trainingssteuerung via Display machen ein professionelles und intensives Workout möglich. Mit 48 Kilogramm Eigengewicht sind hohe Gerätebeanspruchungen möglich, so dass auch Leistungssportler auf ihre Kosten kommen.
Höherpreisige und moderne Rudergeräte wie das PERFORMBETTER+ Rudergerät sollten über einen Online-Modus bzw. Multi-Player-Netzwerk verfügen, um den sozialen Aspekt zu berücksichtigen. Leider verfügt das PERFORMBETTER+ Rudergerät nicht über diese Funktion.
FAZIT
Das Rudergerät von PERFORMBETTER+ besticht durch seine robuste und hochwertige Verarbeitung. Einem professionellen Rudertraining steht somit nichts im Wege.
Das Wasser-Rudergerät von Sportstech ist 120 x 60 x 70 cm groß und 37,3 Kilogramm schwer. Es ist aus Echtholz und hat einen bruchsicheren Wassertank.
- Maße: 120 x 60 x 70 cm
- Gewicht: 37,3 Kilogramm
- Material: Eschenholz
- Benutzergewicht: 200 kg
- 8+1 HRC-Programme
- inklusive Starter-Kit (Pulsgurt, elektr. Wasserpumpe, Chlortabletten)
- Modellnummer: SP_WRX700
Das Sportstech-Rudergerät wird mit Wasser-Widerstand betrieben und bietet für das Training insgesamt 8+1 HRC-Programme. Außerdem ist im Lieferumfang ein Pulsgurt enthalten. Es lässt sich kabellos mit dem Smartphone oder Tablet verbinden, mit einer eigenen App kann man das Training auch auf dem Fernseher streamen. Mittels innovativem Faltmechanismus kann man es aufrecht hinstellen und platzsparend verstauen.
FAZIT
Das edle Design und jede Menge Funktionen rechtfertigen den höheren Preis. Eignet sich gut für fortgeschrittene Sportler.
Das Rudergerät RSX400 von Sportstech ist platzsparend und vom Preis-Leistungs-Verhältnis für Hobbysportler und Einsteiger empfehlenswert.
- Modell: Sportstech RSX400
- Widerstand: Magnetwiderstand
- Größe: 116 x 29 x 45 cm
- Gewicht/Benutzergewicht: 20 kg
- Features: Video Events/App, Multifunktionsdisplay, kompatibel mit Pulsgurt
Der Magnetwiderstand der Sportstech RSX400 lässt sich 8-fach manuell bzw. nach den individuellen Bedürfnissen einstellen. Die natürliche Ruderbewegung des Körpers wird außerdem durch eine 15° Neigung unterstützt. Stabilität und Sicherheit bieten die hochwertige Aluminium-Laufschiene und ein kugelgelagerter Sitz.
Rahmenkonstruktion nicht mit teureren Modellen vergleichbar.
FAZIT
Das Rudergerät RSX400 von Sportstech ist ein gutes Einsteigermodell. Für ein längeres und professionelles Training ist es allerdings nur bedingt geeignet.
Das 161,5 x 53 x 68 cm große Rudergerät ist lediglich 21 Kilogramm schwer und verfügt über einen 16-stufigen Magnetwiderstand. Für Personen bis maximal 110 Kilogramm geeignet.
- Maße: 161,5 x 53 x 68 cm
- Gewicht: 21 Kilogramm
- Benutzergewicht: 150 kg
- Magnetischer Widerstand
- LCD-Monitor mit eingebautem Sensor
Das Rudergerät von Neezee ist relativ klein und leicht, wodurch es sehr platzsparend verstaut werden kann. Außerdem erzeugt es mit 16 magnetischen Widerstandsstufen ausgestattete Modell wenig Lärm. Es zeigt Daten wie Kalorien, Zeit und Schlaganzahl an, bietet aber keine umfangreichen Funktionen wie höherpreisige Geräte. Für Anfänger trotzdem mehr als ausreichend.
FAZIT
Ist kein High-Tech-Gerät, aber ordentlich verarbeitet und einfach zu bedienen. Aufgrund des günstigen Preises ein ideales Einsteiger-Modell.
Das mit einem Magnet-Bremssystem ausgestattete Rudergerät von aktivshop bietet eine 16-stufige Widerstandseinstellung für ein einsteigerfreundliches Training.
- Modell: aktivshop Heimtrainer Rudergerät
- Maße: 211 x 48 x 58 cm
- Belastbarkeit: 120 kg
- Schwungmasse: 6 kg
- Bremssystem: Magnetbremssystem
Abhängig vom Leistungslevel und individuellen Anspruch kann der Trainingswiderstand in 16 Stufen differenziert werden. Die stabile Stahlrahmenkonstruktion, Komfortsitz, rutschfeste Trittschalen mit weit verstellbaren Riemen und Handgriffe sorgen für ein sicheres Training. Darüber hinaus verfügt der Heimtrainer über ein hochwertiges Magnetbremssystem, das im Vergleich zu konservativen Riemenbremsen einen gleichmäßigeren und ruhigen Rundlauf ermöglicht. Das integrierte Display liefert standardisiere und bewährte Trainingswerte. Außerdem lässt sich mittels Klappfunktion das Rudergerät platzsparend verstauen.
Im Vergleich zu hochpreisigen Rudergeräten verspricht die maximale Belastbarkeit des Rudergeräts von 120 Kilogramm keine besonders intensive Nutzung des Rudergerätes. Teurere Rudergeräte bieten zusätzlich oft interaktive Modi, um sich in einem Netzwerk mit anderen Menschen zu verbinden.
FAZIT
Das Rudergerät von aktivshop bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anfänger. Es ist für ein moderates und klassisches Rudertraining ausgelegt.
Das Rudergerät von SportPlus ist TÜV-geprüft, hat ein kugelgelagerten/gepolsterten Rudersitz und inkludiert ein leises und wartungsfreies Magnetbremssystem.
- Modell: Sp-mr-108-bb
- Maße: 190 x 51 x 77 cm
- Belastbarkeit: 150 kg
- Schwungmasse: 8 kg
- Bremssystem: Magnetbremssystem
Schwungmasse (8 kg) und wartungsfreies Magnetbremssystem ermöglichen einen flüssigen und leisen Ruderzug. Das Rudergerät ist nach EN ISO 20957-1/EN 957-7 (Studioklasse) TÜV-geprüft. Große (ca. 200 cm) und kräftige Menschen können somit auch über eine längere Zeit intensiv trainieren. Der Rudertrainer ist raumsparend zusammenklappbar. Durch die langjährige Erfahrung von SportPlus (ca. 20 Jahre) steht ein kundenorientierter Service zur Verfügung.
In dieser Preisklasse sind bei intensiver Nutzung häufige Wartungen bzw. Verschleiß vorprogrammiert.
FAZIT
Das Rudergerät von SportPlus ist ein sicheres und komfortables Trainingsgerät. Rudergeräte dieser Preisklasse sind mittelfristig in der Regel recht wartungsintensiv.
Bestseller: Rudergerät
Wir haben die beliebtesten Rudergeräte in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Rudergeräte
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Rudergeräte nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | SportPlus| Rudergerät für zuhause| Designed in Germany, klappbar, leises Magnetbremssystem, 8… | 399,99 EUR 359,99 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | Dripex Rudergerät für zu Hause, magnetischer Rudergerät, verstellbar mit 15 Widerstandsstufen,… | 249,99 EUR 229,99 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | Rudergerät – NEEZEE Rudergerät für zuhause, 16-stufig-Verstellbarer Widerstand, magnetisches… | 279,99 EUR 237,99 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | Sportstech RSX500 Rudergerät | Deutsches Qualitätsunternehmen | Wettkampfmodus inkl. Pulsgurt (im… | 699,00 EUR 599,00 EUR | Gibt’s hier | |
5 | | Dripex Rudergerät für Fitness zu Hause, rudermaschine mit LED-Monitor 3 kg Schwungmasse und 15… | 295,99 EUR 249,99 EUR | Gibt’s hier | |
6 | | Rudergerät mit 16-stufigem Magnetwiderstand, Neezee Super Silent Rudergerät, verbessertes… | 295,99 EUR 229,49 EUR | Gibt’s hier | |
7 | | Rudergerät für Zuhause, Rudergerät Klappbar Rudergeräte, 120kg Gewichtskapazität Rowing… | 149,99 EUR 139,99 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Rudergeräten
Rudergeräte mit Wasserwiderstand bieten ein realistisches Rudergefühl beim Training und ausreichend Widerstand.
Eine Auswahl der besten und beliebtesten Rudergeräte für Zuhause gibt es hier, darunter sind diese Modelle:
– Rudergerät ‚Viking Pro V‘ von First Degree Fitness
– Wasser-Rudergerät „WRX700“ von Sportstech
– Rudergerät „Indoor Rower 2711“ von Concept2
Je nach Trainingsvorhaben ist die Wahl des Widerstands wichtig: Für Anfänger ist ein Gerät mit Hydraulikwiderstand in Ordnung, fortgeschrittene Anwender wird eher ein Rudergerät mit Wasserwiderstand empfohlen – es bietet ein wirklich realistisches Rudergefühl und ausreichend Widerstand.
Wichtig ist außerdem die Schwungmasse: Sie liegt in der Regel bei etwa 7 bis 10 Kilogramm. Je größer die Schwungmasse, desto schwerer kann man in der Regel den Widerstand einstellen. Besonders kräftiger Sportler sollten auf eine möglichst Schwungmasse achten. Weitere Auswahlkriterien für Rudergeräte gibt es hier.
Ein Rudergerät simuliert das Rudern auf Wasser. Es besteht aus einem Sitz, einer Schiene, einem Widerstandssystem und einem Computer, der die Trainingsdaten anzeigt. Der Benutzer sitzt auf dem Sitz und greift die Griffe, um die Bewegungen des Ruderns auszuführen. Der Widerstand kann je nach Bedarf eingestellt werden, um die Schwierigkeit des Trainings anzupassen.
Ein Wasserwiderstands-Rudergerät nutzt Wasser als Widerstand, während ein Luftwiderstands-Rudergerät Luft verwendet. Wasserwiderstands-Rudergeräte sind in der Regel schwerer und teurer, bieten aber ein realistischeres Rudererlebnis. Luftwiderstands-Rudergeräte sind leichter und günstiger, bieten aber weniger Widerstand und sind bei der Anwendung deutlich lauter.
Einige Rudergeräte kommen mit Schuhen und Pedalen, aber die meisten erfordern keine spezielle Ausrüstung. Es ist jedoch empfehlenswert, bequeme und atmungsaktive Kleidung und Sportschuhe zu tragen.
Rudern auf einem Rudergerät kann viele Muskeln im Körper trainieren, insbesondere die Bein-, Rücken-, Schulter- und Armmuskeln. Es ist auch eine gute Cardio-Übung, die die Ausdauer verbessert.
Ja, Rudern ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Ausdauer zu verbessern. Rudern auf einem Rudergerät kann auch eine effektive Möglichkeit sein, Gewicht zu verlieren. Es ist eine kardiovaskuläre Übung, die den Kalorienverbrauch und die Muskelmasse erhöht, was zu einem höheren Grundumsatz führt.
Ja, Rudern erfordert eine gute Flexibilität in den Schultern und Rückenmuskeln, da es eine vollständige Bewegung des Körpers erfordert. Regelmäßiges Rudern kann dazu beitragen, die Flexibilität in diesen Bereichen zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, auch Dehnübungen vor und nach dem Rudern durchzuführen, um Verletzungen zu vermeiden.
Fitnessgeräte
Oberkörper & Kraft
- Empfehlenswerte Rudergeräte
- Empfehlenswerte Klimmzustangen
- Empfehlenswerte Kabelzustationen
- Empfehlenswerte Kraftstationen
- Empfehlenswerte Bauchtrainer
- Empfehlenswerte Home Gyms
- Empfehlenswerte Multipressen
- Empfehlenswerte Hanteln
- Empfehlenswerte Hantelbänke
- Empfehlenswerte Hantelständer
- Empfehlenswerte Kettlebells
- Empfehlenswerte Gewichtsmanschetten
- Empfehlenswerte Gewichtswesten
- Empfehlenswerte Liegestützgriffe
- Empfehlenswerte TRX-Bänder
- Empfehlenswerte Boxsäcke
- Empfehlenswerte Boxhandschuhe
Beine & Kondition
- Empfehlenswerte Laufbänder
- Empfehlenswerte Balance Boards
- Empfehlenswerte Springseile
- Empfehlenswerte Ergometer
- Empfehlenswerte Crosstrainer
- Empfehlenswerte Indoor Bikes
- Empfehlenswerte Airbikes
- Empfehlenswerte Trimmräder
- Empfehlenswerte Stepper
- Empfehlenswerte Vibrationsplatten
- Empfehlenswerte Beinbeuger
- Empfehlenswerte Beinpressen
- Empfehlenswerte Laufbänder
- Empfehlenswerte Kniebeugenständer
- Empfehlenswerte Fitness-Trampoline
Sonstiges
- Empfehlenswerte Pulsuhren
- Empfehlenswerte Fitnessuhren
- Empfehlenswerte Massagegeräte
- Empfehlenswerte Massagepistolen
- Empfehlenswerte Fußmassagegeräte
- Empfehlenswerte Medizinbälle
- Empfehlenswerte Fitnessbänder
- Empfehlenswerte Rückenstrecker
- Empfehlenswerte Faszienrollen
- Empfehlenswerte Faszienbälle
- Empfehlenswerte Kopfstandhocker
- Empfehlenswerte Balance Boards
- Empfehlenswerte Trinkflaschen
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Hula-Hoop-Reifen
- Empfehlenswerte Gymnastikbälle
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API