Inhaltsverzeichnis
Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene lassen sich von einem Stuntscooter begeistern: Es sind damit Tricks und Sprünge möglich, die jenen aus dem BMX-Sport ähneln. Dieses Trendsportgerät, das auch als Stuntroller, Trick-Scooter oder Freestyle-Scooter bekannt ist, hat mit einem klassischen Tretroller nur wenig zu tun. Die Konstruktion unterscheidet sich deutlich, da ein Stuntscooter deutlich höheren Belastungen ausgesetzt ist und der Einsatzzweck ein gänzlich anderer ist. Da es gewisse motorische Fähigkeiten braucht, wird ein Stuntscooter für Kinder erst ab etwa 5 Jahren empfohlen.
Bar, Deck, Clamp oder Downtube, Grips und Wheels uvm.: Diese Begriffe zu kennen, ist gerade für Einsteiger nicht unbedingt entscheidend. Entscheidend ist aber, dass diese Bauteile bei einem Stuntroller in passender Art und Qualität verbaut sind. Und das ist leider bei sehr vielen No-Name-Modellen absolut nicht der Fall: Besonders günstige Roller sehen einem Stuntscooter zwar ähnlich, außer der optischen Erscheinung stimmt aber bei solchen Gefährten wenig zusammen. Ein Sportgerät, das schon beim Auspacken aus dem Versandkarton klappert wie Omas altes Gebiss, ist nicht nur vergeudetes Geld, sondern wird spätestens beim ersten Trick oder Sprung zur Verletzungsgefahr. Es lohnt sich somit definitiv, bei einem Stuntscooter auf bewährte Markenhersteller zu setzen, die darauf achten, dass der Scooter robust verarbeitet ist und aus vielen CNC-gefrästen Teilen besteht. Der Lenker sollte zudem aus einem Stück bestehen – höhenverstellbare Lenker, die geschraubt werden müssen, sollte man dringend meiden.
Tipp: Die beliebtesten Tretroller für Kinder ab 3 Jahre findet ihr hier übersichtlich aufbereitet.
Checkliste für Stuntscooter
- Alter: Für die Tricks und Sprünge mit einem Stuntscooter sind gewisse motorische Fähigkeiten erforderlich. Für Kinder unter 5 Jahre macht ein solches Sportgerät somit kaum Sinn.
- Material: Modelle mit Stahl-Bar (Lenker) sind sehr robust, aber auch deutlich schwerer im Vergleich zu Stuntscootern mit Aluminium-Lenker. Stahl-Lenker lassen sich im Bedarfsfall allerdings wieder zurechtbieten lassen, Alu-Bars sind anfälliger für Risse an den Schweißnähten. Aufgrund des geringeren Gewichts werden Scooter aus Aluminium häufig bevorzugt. Eine Option sind Lenker aus Titan, diese vereinen Robustheit mit geringem Gewicht – sind allerdings deutlich teurer. Auch der Kern der Rollen („Wheels“) sollte übrigens aus Aluminium oder Stahl bestehen[1], um den Belastungen standzuhalten. Kunststoff-Modelle sind keine ernsthafte Option – zu instabil.
- Gewicht: Ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität ist gerade für Einsteiger und Kinder wichtig, weshalb wie erwähnt Alu-Scooter bei Einsteigern beliebt sind. Ein guter Stuntroller wiegt zwischen 3 und 3,7 kg.[2]
- Lenker: Neben dem Material ist beim Lenker wichtig, dass dieser aus einem Guss besteht – somit kommen keine höhenverstellbare Lenker in Frage, da diese zu instabil sind.
- Tragkraft: Die Herstellerangaben sollten bezüglich Tragkraft nicht überschritten werden. Da diese meist bei ca. 100 kg oder höher liegt, stellt das bei Modellen für Kinder kein Problem dar.
- Größe: Für Anfänger gilt, dass die Gesamthöhe etwa in Höhe des Bauchnabels sein sollte bzw. der Lenker etwa 2 Fingerbreit unter dem Bauchnabel, wenn man auf dem Trittbrett steht. Da die Höhe nicht verstellbar ist, bei der Auswahl deshalb unbedingt auf die Standhöhe (Oberseite Deck bis Oberseite Lenker) achten.
- Bremse: Die „Flex fender Brake“ wird bei hochwertigen, gängigen Stunt-Scootern verbaut, sie besteht aus einer länglich gebogenen Metallplatte, die am Scooter-Deck verschraubt wird.
- Verarbeitungsqualität: Das Scooter-Headset („Steuersatz“) muss sich gut drehen und Stöße aushalten können. Hochwertige Kugellager sind dafür Voraussetzung. Die Rollen sollten mit einem Alu- oder Stahlkern ausgestattet sein. Auch die Klemme, mit der der Lenker an der Gabel befestigt ist („Clamp“), ist ein entscheidender Bauteil, bei dem die Verarbeitungsqualität stimmen muss.
Empfehlenswerte Kinder-Stuntscooter
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Die Gesamthöhe des Chilli Pro Reaper beträgt 84 cm, das Gewicht 3,8 kg. Er ist als Allrounder-Stuntscooter gut für Einsteiger geeignet.
- Maße T-Stange: 58 x 58 cm
- Maße Deck: 50 x 11,5 cm
- Gewicht: 3,8 kg
- Modellnummer: 112-5
Dieser Stuntscooter ist mit 11 cm-Rollen (ABEC-9-Kugellager) ausgestattet, kann im Austausch einer erweiterten Brake aber auch mit 12 cm-Rollen gefahren werden. Der Lenker ist aus Carbon verstärktem Stahl, Trittbrett und Gabel aus Aluminium. Mit einer Gesamthöhe von 84 cm gehört der Chilli Pro Reaper zu den Größeren, wodurch er erst für Kinder ab 8 Jahren zu empfehlen ist. Hier wird der Scooter in einem Kurz-Video (auf Deutsch) vorgestellt.
FAZIT
Gute Qualität zu einem guten Preis. Gerade Einsteiger können mit diesem Modell nichts falsch machen.
- Ein hochwertiger Stunt-Scooter zum kleinen Preis. Der neue Stunt-Scooter von Double Five 55 ist nicht nur besonders gut für Anfänger geeignet, sondern überzeugt auch mit seiner...
- Der Lenker ist ein Stahl Lenker mit 34,9mm Außendurchmesser (Oversized). Dieser rundet die Stabilität des Stunt-Scooters perfekt ab und ermöglicht ein zähes und raues handhaben...
- Die Kompression des Scooters ist HIC. Dieses System ist kinderleicht zu warten und ermöglicht reibungslose "Barspins". Mit einer höhe von 80cm und einem Gewicht von 3,74kg ist er...
- DETAILS - Deck: 12cm x 50cm, Aluminium | Lenker: 55cm x 55cm Stahl | Gabel: HIC, Stahl Klemme: Zweifach-Klemme | Gesamthöhe: 80cm | Gewicht: 3,74kg | Bremse: Flexbrake aus Stahl |...
Der Stuntscooter von Root Industries hat eine Gesamthöhe von 68 cm und ist dadurch schon für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Sein Gewicht beträgt 3,3 kg.
- Maße T-Stange: 58 x 55 cm
- Maße Deck: 50 x 12
- Gewicht: 3,3 kg
- Modellnummer: 9350759096177
Der Lenker ist aus Chromoly-Stahl und hat weiche R2-Griffe aus Gummi. Mit einer – vom Boden gemessen – Gesamthöhe von 68 cm ist der Scooter bereits für jüngere Kinder (ab 5 Jahren) gut zu fahren. Die Rollen sind 11 x 2,4 cm groß und mit Speichen aus Aluminium ausgestattet.
FAZIT
Wer für jüngere Kinder ein gutes Einsteiger-Modell sucht, wird mit diesem Scooter nicht enttäuscht.
Der Stuntscooter von Limit wiegt nur 3,3 kg und ist gut für Anfänger geeignet. Die T-Stange hat die Maße 62 x 56 cm.
- Maße T-Stange: 62 x 56 cm
- Maße Deck: 51 x 12 cm
- Gewicht: 3,3 kg
- Material: Legierter Stahl
- Modellnummer: LMT69
Der Scooter ist mit 11x 2,4 cm großen Rädern (ABEC-9-Kugellager) und einer Stahl-Flex-Bremse ausgestattet. Die TPE-Griffe sind weich und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Außerdem ist der Stuntscooter mit einem Gewicht von bis zu 100 kg belastbar. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
FAZIT
Gut verarbeitet und robust ist dieser Stuntscooter ein perfektes Einsteiger-Modell.
- GEBAUT FÜR LEISTUNG! Was lieben die Kinder am FUZION Z350 Trick Roller am meisten? Sie können ihn genau wie die Profis fahren! Unsere Top Trick Scooter mit maßgeschneiderten...
- EINE SANFTE, SCHNELLE FAHRT: Die meisten Kick-Scooter sind mit ABEC 5–7-Lagern ausgestattet, der FUZION Z350 Scoter ist jedoch mit ABEC 9 der höchste Präzision, die Sie...
- DER BESTE IN DEN SKATE-PARKS: Während alle anderen auf den anderen Scootern herumklappern, sehen Ihre Scooter Kinder auf dem FUZION Z350 Fun Pro Roller ultracool aus, wenn sie...
- EINFACH MONTAGE: Wir haben auch schon die Geschichten gehört, dass Stunt-Scooter beschädigt ankommen! Deshalb wird der FUZION Z350 Skater Roller sicher verpackt geliefert, um...
- Park Varianten: H=86cm [Von Fantic26 gemessen], Herstellerangabe H=88cm | Street Varianten: H=90cm Herstellerangabe
- Lenker: Blunt Reaper V2 Aluminium Bar | Lenkermaße: 620mm x 560mm | Griffe: 160mm TPR Griffe mit Nylon Lenkerstopfen
- Deck: Blunt Deck aus 6061-T6 Aluminium in den Maßen 495mm x 120mm mit Nylon Deckenden | Klemme: zweifach 6mm Schrauben oversized Klemme aus 6061 Aluminium | Gabel: Diamond IHC...
- Rollen: 120mm x 24mm "Gap" Core Rollen 86a PU | Bremse: Nylon Bolt On - 5mm Bremsschraube | Gewicht: 3,5 kg ! Die Summe der Einzelteile des Rollers liegt bei über 360€. Also ein...
- Super langlebig: Stunt-Scooter ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, um sicherzustellen, dass dieser Roller alles aushält, was Sie darauf werfen können. Dieser...
- Von Profis getestet: Der ST2 Freestyle Stunt-Scooter wurde nicht nur von Profis entworfen, sondern wird auch von ihnen auf die Probe gestellt. Das CORE Pro Team hat diesen...
- Schnelle und einfache Montage: Der CORE ST2 Complete Stunt-Scooter wird zu 95% vormontiert in der Box geliefert. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Lenker des Rollers aufzusetzen...
- Gebaut für Straßenfahren: Der Stunt-Scooter von ST2 wurde für Straßenfahrten entwickelt und ist daher unglaublich stark und kann auch rauem Gelände standhalten. Mit den...
- 120mm metal core wheels 88A SHR PU, Abec-9 bearings
- 7000 series Alu deck, angle 82.5°, width 114mm/4.5', length 530mm/20.9'
- 34.9mm 7000 series Alu bar, 580*22.8 inch
- 3-bolt clamp, Fully sealed integrated headset, CNC forged fork
- Slamm Treason Stuntroller Schwarz
- HIGH END PRO SCOOTER: Der Apollo Profi Stunt Scooter Genesis Pro X ist ideal für Fortgeschrittene. Dieser hochwertige Funscooter mit seiner intuitiven Handhabung scheut keinen...
- ROBUST & LEICHT: Apollo Genesis Pro X Kickscooter werden aus robustem HQ Aluminium gefertigt. Das Ergebnis: extrem stabile und leichte Scooter. So wird es schnell klar, dass der...
- FREESTYLE: Stuntscooter für Skatepark, Halfpipe, im Park oder für ein paar Freestyle Tricks und Stunts zwischendurch. Du wirst sehen, dass dieser Stunt Scooter Kinder ab 10 Jahre...
- FACTS: Stunt Roller mit 80cm Lenkerhöhe, 54cm Lenkerbreite, Deck 50cm x 10,8cm, stabile vierfach verschraubte Klemme, Stahlgabel, IHC Headset, belastbar bis 100kg, 110mm PU-Wheels...
Bestseller: Stuntroller für Kinder
Wir haben die beliebtesten Kinder-Stuntscooter in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kinder-Stuntroller
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kinder-Stuntscooter nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | HUDORA Stuntscooter XQ12 - Tretroller für Kinder ab 6 Jahre - 360 grad Lenkung - Extra Robustheit... | 79,95 EUR 63,89 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Stunt Scooter, HOSWTLY 360° Lenkung Funscooter Stuntscooter mit Ständer, Freestyle Tretroller mit... | 39,99 EUR 34,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | WeSkate Freestyle-Roller für Kinder und Jugendliche - Stunt- und springfest -... | 49,99 EUR 44,89 EUR | Gibt's hier | |
4 | | Apollo Stunt Scooter - Graffiti Pro | Funscooter mit ABEC 9 Kugellagern | Stunt Scooter Kinder und... | 48,90 EUR 44,99 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Stuntscooter für Kinder
– Ein Stuntscooter sollte aus Stahl, Aluminium oder Titan bestehen, um den Belastungen standzuhalten – Kunststoffmodelle sind nicht geeignet
– Der Lenker darf nicht höhenverstellbar sein, sondern muss für eine ausreichende Stabilität aus einem Stück bestehen
– Material und Verarbeitungsqualität von Steuersatz, Kugellager und Rollen sowie der Klemme, der den Lenker mit der Gabel verbindet, muss hoch sein, damit der Scooter für Stunts geeignet ist und eine längere Lebensdauer erreicht.
Für Kinder unter 5 Jahren wird ein Stuntscooter aufgrund der nötigen motorischen Fähigkeiten nicht empfohlen. Für ältere Kinder gilt: Der Lenker sollte etwa in Höhe des Bauchnabels sein. Da die Höhe nicht verstellbar ist, bei der Auswahl deshalb unbedingt auf die Standhöhe (Oberseite Deck bis Oberseite Lenker) achten und mit der Körpergröße des Kindes abgleichen.
Es gibt einige Problemstellen bei minderwertigen Stuntroller: Entscheidende Bauteile sind aus Kunststoff anstelle von Stahl oder Aluminium gefertigt. Auch bei Komponenten wie den Rollen, der Bremse oder Kugellager gibt es deutliche Unterschiede bei der Verarbeitungsqualität im Vergleich zu hochwertigen Modellen. Hochwertige Stuntscooter werden hingegen aus Stahl, Alu oder Titan hergestellt, auch der Rollenkern besteht hier aus Alu oder Stahl. Viele Bauteile bei den TOP-Modellen sind CNC-gefräst und passen somit präzise zu- und ineinander.
– Double Five (für Einsteiger)
– Blazer (für Einsteiger)
– Fuzion (für Einsteiger)
– Root Industries (für Einsteiger)
– Apollo (für Einsteiger und Fortgeschrittene)
– Chilli (für Fortgeschrittene)
– Addict (für Fortgeschrittene)
– Anaquada (für Einsteiger, Kinder, Fortgeschrittene und Profis)
– Forge (für Fortgeschrittene und Profis)
Mit einem Stuntscooter können, ähnlich wie beim BMX-Sport, Tricks und Sprünge erlernt werden, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn trainieren.
Je höher die ABEC-Klasse, desto genauer werden bei der Herstellung Fertigungstoleranzen eingehalten.[4] Das ist zwar wichtig, allerdings spielen z.B. die verwendeten Materialien oder die Befettung eine ebenso große Rolle – und diese Merkmale werden durch die ABEC-Klassifizierung nicht abgedeckt. ABEC-9 ist also nicht zwangsläufig als beispielsweise ein Modell mit ABEC-5-Lagern. Letztlich helfen hier nur die Erfahrungswerte aus dem Alltag.
Da es für die Stunts ein gewisses Maß an motorischen Fähigkeiten braucht, werden Stuntscooter in der Regel ab etwa 5 Jahren empfohlen – weshalb es auch kaum Stuntroller gibt, die für jüngere bzw. kleinere Kinder ausgelegt sind.
Tretroller sind in erster Linie dazu gedacht, um von A nach B zu kommen bzw. um auf Asphalt oder auch unwegsamen Gelände zu fahren. Sie unterscheiden sich somit grundlegend von Stuntscootern, die sie konstruiert sind, dass Sprünge und Tricks ähnlich wie beim BMX-Sport möglich sind. So sind beispielsweise die Rollen bei Stuntscootern kleiner, der Lenker ist aus einem Teil und nicht höhenverstellbar. Die einzelnen Bauteile bei Stuntscootern sind außerdem in der Regel noch hochwertiger und robuster, damit sie den Belastungen standhalten.
Fazit: Welcher Stuntroller für Kinder ist der beste?
Geringes Gewicht, hohe Stabilität und Komponenten aus Alu oder Stahl: Neben vielen weiteren Details machen diese Punkte einen hochwertigen Stuntscooter für Kinder aus. Zu den besten Stuntrollern in unserem Vergleich zählen die folgenden Modelle.
1. Stuntscooter 'Chilli 3000 Shredder' von Chilli: Kinder-Stuntscooter für Einsteiger in sehr guter Qualität, geeignet ab ca. 6 Jahre
2. Double Five 55 Stunt-Scooter von Anaquda: Stuntscooter für fortgeschrittene Kinder in hochwertiger Ausführung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, geeignet ab 130 cm Körpergröße bzw. ca. 8 Jahre.
3. LMT69 Profi Scooter von Limit: Stuntscooter für Kinder ab 8 Jahre in Profiqualität, Gewicht nur 3,3 kg.
Mehr zu Stuntscooter
Video zu Stuntscooter-Tricks
In diesem Video zeigt ein junger Stuntscooter-Fahrer viele verschiedene Tricks und Stunts, die mit diesem Sportgerät möglich sind.
Quellen
- Skatepro: Welche Rollen für den Scooter? [1]
- Rideside: Welchen ersten Stuntroller soll ich kaufen [2]
- Hudora: Was bedeutet die Bezeichnung“ABEC“ bei Kugellagern?
Änderungsprotokoll
- 04.05.2023: Neue Stuntscooter für Kinder recherchiert und eingefügt. FAQs um die besten Marken ergänzt.
- 01.10.2022: Hinweise bezüglich Kugellager ergänzt
- 19.05.2022: Stuntscooter Tests recherchiert
E-Scooter, Roller & Boards
- Die besten E-Scooter im Vergleich [alle Arten]
- Die besten E-Scooter mit Straßenzulassung [Vergleich & Tests]
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte E-Scooter mit Sitz [Ratgeber]
- Die schnellsten Elektro-Roller ohne Zulassung
- Aktuelle E-Scooter Testsieger
- Welcher ist der beste E-Scooter mit Zulassung in Deutschland?
- 5 Schritte zur E-Scooter Haftpflichtversicherung [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schlösser für E-Scooter
- Die besten Elektro-Mopeds mit Zulassung [Ratgeber]
- Empfehlenswerte E-Skateboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hoverboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte 10-Zoll-Hoverboards
- Empfehlenswerte Hoverkarts
- Empfehlenswerte Waveboards für Kinder
- Empfehlenswerte Skateboards für Kinder
- Empfehlenswerte Penny-Boards
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
Top-Marken
- Die besten E-Scooter von Segway-Ninebot
- Die besten E-Scooter von Egret
- Die besten E-Boards von Bluewheel
- Die besten E-Scooter von Xiaomi
- Die besten E-Scooter von Wizzard
- Die besten E-Roller von eFlux mit Straßenzulassung
- Praxistest: E-Scooter STREETBOOSTER One
- Praxistest: E-Scooter PARDER ONE
Finanzierung
Laufräder & Dreiräder
- Die besten Laufräder für Kinder ab 1 Jahr [Ratgeber]
- Die besten Dreiräder für Kleinkinder [Ratgeber]
- Puky Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Kokua-Laufräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Kettler-Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Laufräder, Roller & Fahrräder von Bikestar
Rollschuhe
- Empfehlenswerte Inline-Skates für Kinder
- Empfehlenswerte Rollerblades
- Empfehlenswerte Rollschuhe für Kinder
Tretroller
- Die besten Tretroller für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Roller von Hudora
- Empfehlenswerte Roller von Puky
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API