Inhaltsverzeichnis
Ob mit Straßenzulassung, mit Sitz oder als Freizeitgefährt abseits der Straße: E-Scooter-Fahrer genießen es, ohne Stau, Abgase oder Parkplatzmangel von A nach B zu kommen. Ein Elektro-Scooter wird vorwiegend für die „letzte Meile“, also für Kurzstrecken verwendet – und ist deshalb besonders in der Stadt eine gute Alternative zum Auto.
Welche Variante eines E-Scooters die richtige Wahl ist, hängt einerseits von den persönlichen Anforderungen ab: Werden meist kurze Strecken gefahren, reicht ein Modell mit kleinerem Akku, der somit auch deutlich leichter ist. Legt man Wert auf eine hohe Reichweite und Fahrkomfort, ist ein E-Scooter mit größerem Akku und auch größeren Räder die bessere Wahl. E-Scooter mit Sitz bieten hingegen noch mehr Fahrkomfort, bei Modellen ohne Zulassung sind der Geschwindigkeit kaum Grenzen gesetzt. Große Unterschiede gibt es aber auch bei der Motorleistung und bei der Verarbeitung wie z.B. bei den Schweißnähten oder den Scharnieren bei klappbaren E-Scootern: hier offenbaren minderwertige E-Scooter oftmals deutliche Schwächen. Auch die Reichweiten-Angaben werden seitens der Hersteller häufig unrealistisch angegeben – hier lohnt sich ein Blick auf E-Scooter-Tests, die unter realen Bedingungen durchgeführt werden.
Tipp: Elektro-Roller bis 45 km/h mit Moped-Kennzeichen sind die perfekte Alternative zu E-Scootern oder herkömmlichen Mopeds. Hier findet ihr E-Mopeds mit sehr gutem Preis-Leistungsverhätnis.
Checkliste für elektrische Scooter
- Reichweite: sollte zu der Strecke passen, die man regelmäßig zurücklegen möchte – die Akkukapazität (angegeben in Wh oder Ah) ist hier der entscheidende Wert, natürlich auch abhängig vom Eigen- und Gesamtgewicht, der Strecke und der Motorleistung.
- Motorleistung: Für eine ausreichende Beschleunigung (auch bei Steigungen) sorgt ein Motor mit möglichst hoher Wattleistung. Modelle ab 300 bis 350 Watt sind für Fahrten auf ebenem Gelände meist ausreichend, bei einem Körpergewicht über 80 kg sind E-Scooter mit geringerer Leistung nicht empfehlenswert. Wer rasanter beschleunigen möchte oder mehr Gewicht auf die Waage bringt, sollte sich an stärker motorisierten E-Scootern orientieren. Maximal sind 500 Watt Dauerleistung für E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland erlaubt, die kurzfristige Peakleistung darf aber auch darüber liegen.
- Gewicht: Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist oder den E-Scooter im Treppenhaus tragen muss, möchte ungern 15-20 kg oder mehr schleppen müssen. Auch auf die Reichweite hat das Gewicht einen direkten Einfluss. Generell gilt: Modelle mit größerem Akku sind schwerer, E-Scooter mit geringerer Reichweite (kleinerer Akku) sind leichter. Je nach persönlichen Anforderungen muss hier abgewogen werden.
- Zuladungsgewicht: Die meisten Modelle sind bis 100 kg ausgelegt, es werden aber auch einige Modelle bis 120 kg und einige wenige bis 150 kg angeboten. Wichtig: bei höherem Gesamtgewicht machen nur E-Scooter mit entsprechend höherer Motorleistung (zumindest 400 Watt) Sinn.
- Räder: Die Bereifung wirkt sich direkt auf den Fahrkomfort aus. Einige Modelle werden etwa mit 8 oder 8,5 Zoll-Vollgummirädern angeboten, die für ebene Flächen/Straßen in Ordnung sein können. Deutlich komfortabler sind aber E-Scooter mit größeren 9,5 oder 10 Zoll-Rädern bzw. Luftreifen, die für ein ruhiges Fahrverhalten sorgen.
- Weitere Funktionen: Eine Lenkstange, die an die Körpergröße angepasst werden kann, ist hilfreich, wenn regelmäßig längere Strecken zurückgelegt werden bzw. den E-Scooter mehrere Personen mit unterschiedlicher Körpergröße nutzen. Wer Wert auf einen platzsparenden Elektroscooter legt: klapp/faltbare E-Scooter können platzsparend in der Garage oder im Auto verstaut werden. Auch ein herausnehmbarer Akku ist äußerst praktisch, um diesen ortsunabhängig aufladen zu können. Hochwertige E-Scooter bieten außerdem mehrere Fahr/Geschwindigkeitsmodi, die individuell eingestellt werden können.
- Varianten: Bei E-Scootern für die Straße muss eine Straßenzulassung (ABE) gemäß der deutschen Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge vorliegen.[1] Mit der mitgelieferten Bescheinigung kann die verpflichtende Versicherung abgeschlossen werden. Für Österreich gilt: E-Scooter bis maximal 25 km/h („Bauarthöchstgeschwindigkeit“) und 250 Watt Nenndauerleistung Motorleistung – womit ein Großteil der angebotenen E-Scooter nicht der aktuellen Fassung des KFG 1967 entspricht. E-Scooter mit Sitz fallen nicht unter diese Verordnungen, diese können je nach Geschwindigkeit mit unterschiedlichen Führerscheinklassen gefahren werden. Wer im Besitz eines Autoführerscheines ist, kann alle E-Scooter mit Sitz bis 45 km/h ohne weiteren Führerschein fahren. Bei E-Scootern ohne Zulassung, die nur auf privatem Gelände verwendet werden, gibt es hingegen keine Einschränkungen bei Geschwindigkeit und Leistung – eine robuste Verarbeitung und hochwertige Bremsen sind deshalb bei diesen Modellen besonders wichtig.




Unsere 5 Favoriten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Schlauchlose 10 Zoll Luftreifen mit spezieller Innen-Beschichtung gegen Reifenpannen, 350 Watt Motorleistung nominal, Energierückgewinnung beim Bremsen und eine enorm hohe Reichweite von 46 km lt. ADAC-Test:
Der „MAX G30D II“ von Segway ist das Nachfolgemodell des Testsiegers beim ADAC E-Scooter-Test im Juni 2020 und bietet eine sehr gute Ausstattung, hohe Verarbeitungsqualität und gute Beschleunigung. Der Scooter ist in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen. Bemängeln kann man die fehlende Lenkerhöhenverstellung und das vergleichsweise höhere Gewicht (ca. 19,9 kg), das in erster Linie dem größeren Akku geschuldet ist.
Das gefällt uns
- hohe Reichweite von echten 46 km lt. ADAC-Test
- gute Beschleunigung
- hochwertige Verarbeitung
- 10 Zoll-Bereifung
Das könnte besser sein
- hohes Gewicht von knapp 20 kg
- keine Höhenverstellbarkeit des Lenkers
- auf 20 km/h begrenzt (statt möglicher 22 km/h)
Unser Fazit
Der ADAC-Testsieger aus 2020 ist insgesamt ein sehr hochwertiger E-Scooter mit guter Beschleunigung und sehr hoher Reichweite, bedingt durch den großen Akku aber im Vergleich zu anderen Modellen mit höherem Gewicht.
Ein E-Scooter mit deutscher Straßenzulassung, der mit einem 500 Watt-Motor und 10-Zoll-Reifen ausgestattet ist. Der 10,5 Ah-Akku sorgt für eine Reichweite von bis zu 40 km laut Hersteller, unter realistischen Bedingungen im Alltag ca. 30 km. Das maximale Beladungsgewicht beträgt 150 kg. Eine Besonderheit: Der Scooter ist mit einem Getriebe ausgestattet, wodurch das Drehmoment am Rad deutlich erhöht ist: Steigungen werden damit im Vergleich zu anderen Modellen (Direktläufer) deutlich einfacher zu bewältigen.
Das gefällt uns
- Mit Getriebe: Steigungen sind damit kein Problem mehr
- im Gegensatz zu vielen anderen Modellen mit Blinker
- hohe Traglast von bis zu 150 kg
- herausnehmbarer Akku
Das könnte besser sein
- App stürzt manchmal ab
- Blinker könnte heller sein
Unser Fazit
Ein Premium-E-Scooter mit herausnehmbarem Akku sowie einer hohen Motorleistung und einem Getriebe, womit auch Steigungen mühelos überwunden werden können.
E-Scooter "Streetbooster Two"
STREETBOOSTER GmbH
Der Streetbooster Two ist die Premium-Variante des Streetbooster One mit einer Motorleistung von 450 Watt bzw. 700 Watt Spitzenleitung. Im Vergleich zum „One“ ist dieses Modell nicht nur kräftiger motorisiert sondern auch mit 10 Zoll-Reifen ausgestattet. Der E-Scooter wiegt allerdings auch mehr und bringt 20 kg auf die Waage. Mit dem Gutscheincode DADSLIFE können beim Kauf 15 EUR gespart werden.
Das gefällt uns
- 700 Watt Spitzenleistung sorgt für ausreichend Schub auch bei schwereren Personen
- bis 120 kg Belastungsgewicht
- ca. 33 km Reichweite
- 10 Zoll-Bereifung für mehr Fahrkomfort
- Hinterradantrieb
- Wechselakku optional erhältlich zur Erhöhung der Reichweite
Das könnte besser sein
- Gewicht von 20 kg ist im Vergleich zu anderen Modellen eher schwer
Unser Fazit
Ein hochwertig verarbeiteter E-Scooter mit 10 Zoll-Bereifung und ausreichend Motorleistung von 450 (nominal) bzw. 700 Watt (Spitze). Einziger Nachteil in unseren Augen: mit 20 kg zählt der E-Scooter eher zu den Schwergewichten.
Der ePF-1 Pro ist der große „Bruder“ des ePF-1, wiegt 16,8 kg und bietet mit 480 Watt Motorleistung noch spürbar mehr Schub/Beschleunigung. Der Scooter ist mit 10 Zoll Gummi-Luftkammerreifen ausgestattet, die ihn plattensicher machen. Das Gefährt schafft in der Praxis etwa 35 km Reichweite.
Das gefällt uns
- Hohe Reichweite (35-40 km)
- starker Motor (480 Watt) für sehr gute Beschleunigung
- bis 120 kg geeignet
- Motorbremse sehr sanft
- 22 km/h Höchstgeschwindigkeit (gesetzliche Toleranzgrenze wird ausgeschöpft)
Das könnte besser sein
- Lenker nicht höhenverstellbar
- Gummibereifung zwar plattensicher, bei holprigem Untergrund aber weniger komfortabel
Unser Fazit
Ein E-Scooter mit sehr guter Beschleunigung und hoher Reichweite, womit auch größere Distanzen am Stück zurückgelegt werden können. Die Gummibereifung mit Luftkammern sorgt dafür, dass es keinen Ärger mit Platten gibt – der Fahrkomfort wäre mit Luftreifen bei holprigem Untergrund allerdings noch besser.
E-Scooter mit Straßenzulassung "M5"
MEGA MOTION
Der MEGA MOTION M5 ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung und 350 Watt-Motor, der sich vorwiegend für Kurzstrecken in der Stadt eignet. Die Reichweite laut Hersteller beträgt 35 km, realistisch sind bei normalem Gebrauch mit dem 7,8 Ah-Akku eher 20-25 km. Inklusive Klappfunktion, die den Transport im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
Das gefällt uns
- Preislich im Vergleich zu anderen E-Scootern mit Straßenzulassung günstig.
- 350 Watt Motor für Personen bis ca. 90 kg ausreichend
- Klappfunktion für einfachen Transport
Das könnte besser sein
- Geringe Höchstgeschwindigkeit von 19 km/h statt erlaubter 22 km/h
- Kleine Reifen (8,5 Zoll) führen zu geringerem Fahrkomfort
- eher unrealistische Reichweitenangabe des Herstellers
Unser Fazit
Der MEGA MOTION E-Scooter ist für Personen geeignet, die einen günstigen E-Scooter mit Straßenzulassung suchen und bereit sind, Abstriche bei Geschwindigkeit und Fahrkomfort hinzunehmen.
Dieses Modell kann eine geeignete Wahl sein, wenn man ein kostengünstiges Elektrofahrzeug für den sporadischen Gebrauch für Kurzstrecken in der Stadt sucht und keine hohen Ansprüche an Geschwindigkeit und Fahrkomfort stellt. Die Klappfunktion ermöglicht zudem einen leichteren Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto.
Weitere Elektro-Scooter für Erwachsene
Wir haben hier weitere E-Scooter aus aktuellen Tests vom ADAC, Stiftung Warentest und anderen Testportalen wie Chip.de oder Autobild aufgelistet – sowie weitere beliebte Elektro-Scooter, die sich im Alltag bewährt haben.
E-Scooter mit großen Rädern (bis 10 Zoll)
10-Zoll-Räder bieten im Vergleich zu kleineren Rädern eine höhere Stabilität und Traktion auf unebenen Untergründen. Zudem sorgen sie für ein angenehmes Fahrgefühl und eine geringere Belastung des Fahrers auf längeren Strecken.
- ELEKTRO-ROLLER FÜR LANGE STRECKEN: 48V Li-Ion Akku mit 26Ah gewährleistet eine REICHWEITE von ca. 100 km! Der E-Roller ist KLAPPBAR - bequem zu tragen & zu verstauen.
- ABE FÜR STRAßEN & RADWEGE: Dank starkem 500W MOTOR erreicht der Kick-Scooter schnell die erlaubten 20 km/h. VERSTELLBARER LENKER sorgt für Fahrspaß bei Erwachsenen &...
- LUFTREIFEN mit FEDERBEINEN vorne und den Stoßdämpfern hinten sorgen für hohen Fahrtkomfort auf jedem Untergrund! Die extra große TRITTFLÄCHE bietet Platz für Schuhgröße von...
- STABIL & SICHER: Der robuste 6061-T6 Aluminium-Rahmen ist auch fürs Fahren bei schlechtem Wetter kein Problem! LED-Licht sorgt für gut beleuchtete Wege in der Dunkelheit.
- NIU Elektroroller für Erwachsene KQi3 Sport/Pro, 40/50km Reichweite, breiteres Trittbrett und Luftreifen sowie Lenkung, Faltbarer und tragbarer E-Scooter für Berufspendler...
E-Scooter "Streetbooster Two"
STREETBOOSTER GmbH
Der Streetbooster Two ist die Premium-Variante des Streetbooster One mit einer Motorleistung von 450 Watt bzw. 700 Watt Spitzenleitung. Im Vergleich zum „One“ ist dieses Modell nicht nur kräftiger motorisiert sondern auch mit 10 Zoll-Reifen ausgestattet. Der E-Scooter wiegt allerdings auch mehr und bringt 20 kg auf die Waage. Mit dem Gutscheincode DADSLIFE können beim Kauf 15 EUR gespart werden.
Das gefällt uns
- 700 Watt Spitzenleistung sorgt für ausreichend Schub auch bei schwereren Personen
- bis 120 kg Belastungsgewicht
- ca. 33 km Reichweite
- 10 Zoll-Bereifung für mehr Fahrkomfort
- Hinterradantrieb
- Wechselakku optional erhältlich zur Erhöhung der Reichweite
Das könnte besser sein
- Gewicht von 20 kg ist im Vergleich zu anderen Modellen eher schwer
Unser Fazit
Ein hochwertig verarbeiteter E-Scooter mit 10 Zoll-Bereifung und ausreichend Motorleistung von 450 (nominal) bzw. 700 Watt (Spitze). Einziger Nachteil in unseren Augen: mit 20 kg zählt der E-Scooter eher zu den Schwergewichten.
Der ePF-1 Pro ist der große „Bruder“ des ePF-1, wiegt 16,8 kg und bietet mit 480 Watt Motorleistung noch spürbar mehr Schub/Beschleunigung. Der Scooter ist mit 10 Zoll Gummi-Luftkammerreifen ausgestattet, die ihn plattensicher machen. Das Gefährt schafft in der Praxis etwa 35 km Reichweite.
Das gefällt uns
- Hohe Reichweite (35-40 km)
- starker Motor (480 Watt) für sehr gute Beschleunigung
- bis 120 kg geeignet
- Motorbremse sehr sanft
- 22 km/h Höchstgeschwindigkeit (gesetzliche Toleranzgrenze wird ausgeschöpft)
Das könnte besser sein
- Lenker nicht höhenverstellbar
- Gummibereifung zwar plattensicher, bei holprigem Untergrund aber weniger komfortabel
Unser Fazit
Ein E-Scooter mit sehr guter Beschleunigung und hoher Reichweite, womit auch größere Distanzen am Stück zurückgelegt werden können. Die Gummibereifung mit Luftkammern sorgt dafür, dass es keinen Ärger mit Platten gibt – der Fahrkomfort wäre mit Luftreifen bei holprigem Untergrund allerdings noch besser.
- OFFROAD: Mit besonders großen 12,5"-Luftreifen für hohe Laufruhe und Stabilität kannst du jedes Terrain genießen, denn die Reifen reagieren unbeeindruckt auf unebene...
- 500 W MOTOR: Diese Power hast du noch nicht erlebt - 35 Nm sorgen für eine noch kraftvollere Beschleunigung und eine beeindruckende Performance auch bei höherer Zuladung
- LED DISPLAY in Farbe zeigt Geschwindigkeit, Reichweite und Ladestand an. Über die Egret App siehst du zusätzlich den Fahrmodus und kannst die elektronische Sperre aktivieren
- SICHERHEIT: Die hydraulischen Scheibenbremsen packen schnell, sicher und angenehm gleichmäßig zu. Dank integriertem Schlossmechanismus sicher zum festketten an Fahrradständern,...
- Faltbarer E-Scooter mit deutscher Straßenzulassung, Blinker am Lenker für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- Bis zu 40 km Reichweite mit einer Akkuladung, Ladezeit von bis zu 5 Stunden
- Max. Belastung (Gewicht des Fahrers): 150 kg, 10,5 Ah Lithium-Batterie, Leistungsstarker 500 Watt Motor
- Farbe: Grün, Schwarz - Höhe: 114.5 cm - Länge/Tiefe: 109.1 cm - Breite: 46.6 cm - Gewicht: 17 kg
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der...
- 20 km/h und bis zu 70km Reichweite getestet unter folgenden Bedingungen: Batterie vollständig geladen, Beladung mit 75kg, konstante Geschwindigkeit von 60 Prozent der...
- Ultra hohe Motorleistung (500 Watt Nenndauerleistung) ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 25 Prozent sowie schnelle Beschleunigung im S+ Modus
- Dual-Federungssystem (Hinter- und Vorderrad) verbessert das Fahrgefühl und passt sich an verschiedene Straßenverhältnisse an

Egret Ten V4 36V mit Straßenzulassung
Der EGRET TEN V4 ist eine Weiterentwicklung des Serien-Testsiegers V3. Dieser E-Scooter ist ein hochwertiger „Allrounder“ mit hoher Reichweite und einer ebenso guten Antriebsleistung. Beim Test von Computer BILD und CHIP.de schaffte es der Roller in der 48V-Version sogar auf Platz 1, beim ADAC-Test 2019 auf Platz 2. U.a. werden auch die Bremsanlage und die Motorisierung (bürstenloser Nabenmotor) positiv hervorgehoben. Abzüge gibt es einzig für das höhere Eigengewicht (ca. 17 kg) und die eher schwache Frontleuchte.
Ausstattung (36V-Version)
- Gewicht: 18 kg
- Akku: Li-Ion 36V 10,4 Ah
- Antrieb: konstant 350W / 600W Spitze
- Max. Geschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite bis zu 30 km
- Max. Zuladung: 100kg
- Beleuchtung: LED Scheinwerfer vorne, Rücklicht hinten
- Bereifung: 10″ Luftreifen
- Ladezeit: 100% in 4-6 Stunden
- Bedienung: Zeigefingergasgriff
- Abmessungen: 109 x 45 x 23 cm
ab 1.220,99 EUR
Kleine E-Scooter ab 8 Zoll
Elektroscooter mit 8 oder 8,5 Zoll-Bereifung sind wendiger und insgesamt leichter, bieten aber im Vergleich zu Modellen mit größeren Reifen weniger Fahrkomfort: Unebenheiten auf der Fahrbahn spürt man damit deutlicher. Sie sind somit vorwiegend für kurze Strecken geeignet.
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der...
- Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode)
- 474Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von bis zu 45km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 8,5" Luftreifen für ein sicheres Fahrgefühl
E-Scooter "Streetbooster One"
STREETBOOSTER GmbH
Der Streetbooster One ist mit einem Motor mit 350 Watt Nominalleistung und 650 Maximalleistung ausgestattet, die Reichweite beträgt unter realistischen Bedingungen ca. 26 km. Das Gewicht mit 13,5 kg im Vergleich zu E-Scootern in dieser Kategorie eher niedrig. Insgesamt sehr hochwertig verarbeitet. Positiv ist außerdem das Servicenetzwerk von Streetbooster. Mit dem Gutscheincode DADSLIFE können beim Kauf 15 EUR gespart werden. Hier unserem ausführlichen Testbericht des Streetbooster One.
Das gefällt uns
- Robuste Verarbeitung
- Deutschland-weites Servicenetzwerk
- Gute Beschleunigung dank 350/650 Watt
- Max. 22 km/h – reizt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit inkl. Toleranzgrenze voll aus
- Echte 26 km Reichweite
- garantierte 7 Jahre Ersatzteilversorgung
Das könnte besser sein
- Vorderradantrieb – bei Nässe/Regen ist ein Heckantrieb (wie z.B. beim Nachfolgemodell STREETBOOSTER Two) vorteilhafter
Unser Fazit
Ein E-Scooter, der alle Bedürfnisse für Stadtfahrer erfüllt. Die von Reichweite mit ca. 26 km in Ordnung, ebenso der Antrieb bzw. die Beschleunigung. Außerdem positiv: 7 Jahre Ersatzteilgarantie und ein deutschlandweites Servicenetzwerk.

E-Scooter mit Straßenzulassung "M5"
MEGA MOTION
Der MEGA MOTION M5 ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung und 350 Watt-Motor, der sich vorwiegend für Kurzstrecken in der Stadt eignet. Die Reichweite laut Hersteller beträgt 35 km, realistisch sind bei normalem Gebrauch mit dem 7,8 Ah-Akku eher 20-25 km. Inklusive Klappfunktion, die den Transport im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
Das gefällt uns
- Preislich im Vergleich zu anderen E-Scootern mit Straßenzulassung günstig.
- 350 Watt Motor für Personen bis ca. 90 kg ausreichend
- Klappfunktion für einfachen Transport
Das könnte besser sein
- Geringe Höchstgeschwindigkeit von 19 km/h statt erlaubter 22 km/h
- Kleine Reifen (8,5 Zoll) führen zu geringerem Fahrkomfort
- eher unrealistische Reichweitenangabe des Herstellers
Unser Fazit
Der MEGA MOTION E-Scooter ist für Personen geeignet, die einen günstigen E-Scooter mit Straßenzulassung suchen und bereit sind, Abstriche bei Geschwindigkeit und Fahrkomfort hinzunehmen.
Dieses Modell kann eine geeignete Wahl sein, wenn man ein kostengünstiges Elektrofahrzeug für den sporadischen Gebrauch für Kurzstrecken in der Stadt sucht und keine hohen Ansprüche an Geschwindigkeit und Fahrkomfort stellt. Die Klappfunktion ermöglicht zudem einen leichteren Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto.
- START AUF KNOPFDRUCK - Drücken Sie den Knopf am Lenkerkopf und los geht’s. Der premium Elektroroller ist für die Straße zugelassen. Ein 350-Watt-Vorderantrieb, 8,5 Zoll...
- KLAPPFUNKTION – Klappen Sie Ihren Elektroscooter dank des Easy-fold-Klappmechanismus ganz bequem zusammen – so ist er leicht zu transportieren oder schnell verstaut....
- LITHIUM-IONEN-AKKU – Der leistungsstarke Akku ist leicht herausnehmbar und kann außerhalb des Elektro Scooters innerhalb von 3-4 Stunden vollständig geladen werden. Ein...
- DIEBSTAHLSCHUTZ-ÖSE – Eine Öse in der Lenkstange ermöglicht es Ihnen gängige Fahrradschlösser an Ihrem E Scooter zu befestigen und ihn ganz einfach anzuschließen. Ein...
E-Scooter bis 120 kg Körpergewicht
Der überwiegende Anteil an Elektro-Scootern ist auf ein maximales Zuladungsgewicht von 100 kg ausgelegt. Dieses sollte einerseits aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden, aber auch aus Performance-Gründen. Mittlerweile gibt es auch einige Modelle, die bis 120 kg gefahren werden können. Wir empfehlen diese stärker motorisierten E-Scooter bereits ab 90 kg Körpergewicht, um nicht laufend am Limit zu fahren.
E-Scooter "Streetbooster Two"
STREETBOOSTER GmbH
Der Streetbooster Two ist die Premium-Variante des Streetbooster One mit einer Motorleistung von 450 Watt bzw. 700 Watt Spitzenleitung. Im Vergleich zum „One“ ist dieses Modell nicht nur kräftiger motorisiert sondern auch mit 10 Zoll-Reifen ausgestattet. Der E-Scooter wiegt allerdings auch mehr und bringt 20 kg auf die Waage. Mit dem Gutscheincode DADSLIFE können beim Kauf 15 EUR gespart werden.
Das gefällt uns
- 700 Watt Spitzenleistung sorgt für ausreichend Schub auch bei schwereren Personen
- bis 120 kg Belastungsgewicht
- ca. 33 km Reichweite
- 10 Zoll-Bereifung für mehr Fahrkomfort
- Hinterradantrieb
- Wechselakku optional erhältlich zur Erhöhung der Reichweite
Das könnte besser sein
- Gewicht von 20 kg ist im Vergleich zu anderen Modellen eher schwer
Unser Fazit
Ein hochwertig verarbeiteter E-Scooter mit 10 Zoll-Bereifung und ausreichend Motorleistung von 450 (nominal) bzw. 700 Watt (Spitze). Einziger Nachteil in unseren Augen: mit 20 kg zählt der E-Scooter eher zu den Schwergewichten.
Der ePF-1 Pro ist der große „Bruder“ des ePF-1, wiegt 16,8 kg und bietet mit 480 Watt Motorleistung noch spürbar mehr Schub/Beschleunigung. Der Scooter ist mit 10 Zoll Gummi-Luftkammerreifen ausgestattet, die ihn plattensicher machen. Das Gefährt schafft in der Praxis etwa 35 km Reichweite.
Das gefällt uns
- Hohe Reichweite (35-40 km)
- starker Motor (480 Watt) für sehr gute Beschleunigung
- bis 120 kg geeignet
- Motorbremse sehr sanft
- 22 km/h Höchstgeschwindigkeit (gesetzliche Toleranzgrenze wird ausgeschöpft)
Das könnte besser sein
- Lenker nicht höhenverstellbar
- Gummibereifung zwar plattensicher, bei holprigem Untergrund aber weniger komfortabel
Unser Fazit
Ein E-Scooter mit sehr guter Beschleunigung und hoher Reichweite, womit auch größere Distanzen am Stück zurückgelegt werden können. Die Gummibereifung mit Luftkammern sorgt dafür, dass es keinen Ärger mit Platten gibt – der Fahrkomfort wäre mit Luftreifen bei holprigem Untergrund allerdings noch besser.
E-Scooter bis 150 kg Körpergewicht
Auch für Erwachsene mit überdurchschnittlichem Körpergewicht gibt es mittlerweile eine Auswahl an Elektro-Scootern, die bis zu einem Beladungsgewicht von 150 kg ausgelegt sind. Hinweis: Nicht alle diese Modelle sind auch für den Straßenverkehr zugelassen.
Ein E-Scooter mit deutscher Straßenzulassung, der mit einem 500 Watt-Motor und 10-Zoll-Reifen ausgestattet ist. Der 10,5 Ah-Akku sorgt für eine Reichweite von bis zu 40 km laut Hersteller, unter realistischen Bedingungen im Alltag ca. 30 km. Das maximale Beladungsgewicht beträgt 150 kg. Eine Besonderheit: Der Scooter ist mit einem Getriebe ausgestattet, wodurch das Drehmoment am Rad deutlich erhöht ist: Steigungen werden damit im Vergleich zu anderen Modellen (Direktläufer) deutlich einfacher zu bewältigen.
- [LEISTUNG] Max. Geschwindigkeit: bis zu 20 km/h, max. Reichweite: bis zu 70 km, max. Steigung: bis zu 23%, Motorleistung: 500 W
- [BREMSE] Scheibenbremsen vorne und hinten
- [AKKU] 1008 Wh (20 Ah)
- [REIFEN] Schlauchlose Luftreifen mit selbstdichtender Gelschicht im Inneren; Vorne: 27.9 cm / 11''; Hinten: 27.9 cm / 11''
- PORTABLE: Weighing only 17kg, this portable electric scooter is easy to carry and store so you can take it anywhere and everywhere. With a maximum charge time of 5 hours,...
- LONG RANGE BATTERY: This powerful electric skateboard is built for max power, speed, and fun. SO4 Pro all-terrain electric scooter is fueled to reach a max speed of 20km/hr and a...
- SAFE AND STURDY: The fast, light, and convenient design has all of the performance features of a Formula E. The SO4 Pro contains a 48V and 500W planet geared HUB-motor for ultimate...
- DURABLE: The SoFlow electric scooter features a sleek, carbon fiber body and keeps you on-the-go. The easy to read LCD screen displays speed, battery capacity, bluetooth status,...
- [POWER] Segway KickScooter GT2P darf nur auf Rennstrecken und/oder Privatgrundstücken verwendet werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften. Maximale Leistung 3000 W...
- [SICHERHEIT und KOMFORT) Der Segway GT2P ist mit selbstdichtenden, großen 11-Zoll-Luftreifen ausgestattet (mit einer Gelschicht im Inneren des Reifens), die für ein geringeres...
- [SICHERHEIT] Du hast die Möglichkeit deinen KickScooter über die Segway Ninebot APP zu (ent)sperren, was gleichzeitig den Diebstahlschutz aktiviert: -Der KickScooter löst einen...
- [transparentes OLED-Farbdisplay] Der GT2P verfügt über unser brandneues UND transparentes PM OLED-Farbdisplay, eine absolute Neuheit bei KickScootern, das dir alle wichtigen...
E-Scooter mit hoher Reichweite
Als Fausregel gilt: Je höher die Akkukapazität, desto höher auch die Reichweite – allerdings auch abhängig von Beladungsgewicht, Fahrweise und Gelände sowie der Außentemperatur und Energieaufnahme des Motors. Hier eine Auswahl an Elektro-Scootern, die eine überdurchschnittliche Reichweite erzielen.
Schlauchlose 10 Zoll Luftreifen mit spezieller Innen-Beschichtung gegen Reifenpannen, 350 Watt Motorleistung nominal, Energierückgewinnung beim Bremsen und eine enorm hohe Reichweite von 46 km lt. ADAC-Test:
Der „MAX G30D II“ von Segway ist das Nachfolgemodell des Testsiegers beim ADAC E-Scooter-Test im Juni 2020 und bietet eine sehr gute Ausstattung, hohe Verarbeitungsqualität und gute Beschleunigung. Der Scooter ist in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen. Bemängeln kann man die fehlende Lenkerhöhenverstellung und das vergleichsweise höhere Gewicht (ca. 19,9 kg), das in erster Linie dem größeren Akku geschuldet ist.
Das gefällt uns
- hohe Reichweite von echten 46 km lt. ADAC-Test
- gute Beschleunigung
- hochwertige Verarbeitung
- 10 Zoll-Bereifung
Das könnte besser sein
- hohes Gewicht von knapp 20 kg
- keine Höhenverstellbarkeit des Lenkers
- auf 20 km/h begrenzt (statt möglicher 22 km/h)
Unser Fazit
Der ADAC-Testsieger aus 2020 ist insgesamt ein sehr hochwertiger E-Scooter mit guter Beschleunigung und sehr hoher Reichweite, bedingt durch den großen Akku aber im Vergleich zu anderen Modellen mit höherem Gewicht.
- ELEKTRO-ROLLER FÜR LANGE STRECKEN: 48V Li-Ion Akku mit 26Ah gewährleistet eine REICHWEITE von ca. 100 km! Der E-Roller ist KLAPPBAR - bequem zu tragen & zu verstauen.
- ABE FÜR STRAßEN & RADWEGE: Dank starkem 500W MOTOR erreicht der Kick-Scooter schnell die erlaubten 20 km/h. VERSTELLBARER LENKER sorgt für Fahrspaß bei Erwachsenen &...
- LUFTREIFEN mit FEDERBEINEN vorne und den Stoßdämpfern hinten sorgen für hohen Fahrtkomfort auf jedem Untergrund! Die extra große TRITTFLÄCHE bietet Platz für Schuhgröße von...
- STABIL & SICHER: Der robuste 6061-T6 Aluminium-Rahmen ist auch fürs Fahren bei schlechtem Wetter kein Problem! LED-Licht sorgt für gut beleuchtete Wege in der Dunkelheit.
Der ePF-1 Pro ist der große „Bruder“ des ePF-1, wiegt 16,8 kg und bietet mit 480 Watt Motorleistung noch spürbar mehr Schub/Beschleunigung. Der Scooter ist mit 10 Zoll Gummi-Luftkammerreifen ausgestattet, die ihn plattensicher machen. Das Gefährt schafft in der Praxis etwa 35 km Reichweite.
Das gefällt uns
- Hohe Reichweite (35-40 km)
- starker Motor (480 Watt) für sehr gute Beschleunigung
- bis 120 kg geeignet
- Motorbremse sehr sanft
- 22 km/h Höchstgeschwindigkeit (gesetzliche Toleranzgrenze wird ausgeschöpft)
Das könnte besser sein
- Lenker nicht höhenverstellbar
- Gummibereifung zwar plattensicher, bei holprigem Untergrund aber weniger komfortabel
Unser Fazit
Ein E-Scooter mit sehr guter Beschleunigung und hoher Reichweite, womit auch größere Distanzen am Stück zurückgelegt werden können. Die Gummibereifung mit Luftkammern sorgt dafür, dass es keinen Ärger mit Platten gibt – der Fahrkomfort wäre mit Luftreifen bei holprigem Untergrund allerdings noch besser.
E-Scooter "Streetbooster Two"
STREETBOOSTER GmbH
Der Streetbooster Two ist die Premium-Variante des Streetbooster One mit einer Motorleistung von 450 Watt bzw. 700 Watt Spitzenleitung. Im Vergleich zum „One“ ist dieses Modell nicht nur kräftiger motorisiert sondern auch mit 10 Zoll-Reifen ausgestattet. Der E-Scooter wiegt allerdings auch mehr und bringt 20 kg auf die Waage. Mit dem Gutscheincode DADSLIFE können beim Kauf 15 EUR gespart werden.
Das gefällt uns
- 700 Watt Spitzenleistung sorgt für ausreichend Schub auch bei schwereren Personen
- bis 120 kg Belastungsgewicht
- ca. 33 km Reichweite
- 10 Zoll-Bereifung für mehr Fahrkomfort
- Hinterradantrieb
- Wechselakku optional erhältlich zur Erhöhung der Reichweite
Das könnte besser sein
- Gewicht von 20 kg ist im Vergleich zu anderen Modellen eher schwer
Unser Fazit
Ein hochwertig verarbeiteter E-Scooter mit 10 Zoll-Bereifung und ausreichend Motorleistung von 450 (nominal) bzw. 700 Watt (Spitze). Einziger Nachteil in unseren Augen: mit 20 kg zählt der E-Scooter eher zu den Schwergewichten.
Die schnellsten E-Scooter ohne Zulassung
Wer sich um Tempo-Beschränkungen nicht kümmern will, sondern einfach seinen Spaß abseits von Straßen(zulassungen) haben will: Mit diesen Modellen könnt ihr rasant und elegant auf´s Tempo drücken – manche dieser E-Scooter erreichen bis zu 80 km/h.
- 【Elektroroller mit Hochleistungsbatterie】Durch die Verwendung hochwertiger Lithium-Ionen-Batterien kann die Lebensdauer der Batterie bis zu 80 km betragen. Mit einer Ladezeit...
- 【Elektroscooter für erwachsene】 Der elektro scooter ist vorne und hinten mit einem Federstoßdämpfungssystem ausgestattet, und die Vorder- und Hinterräder des e-scoote sind...
- 【Elektroroller Beleuchtungssystem】Elektroroller nimmt 6 System-Sicherheitslichter, ausgestattet mit Scheinwerfern und zwei zusätzliche Beleuchtung Blinker, die Rückseite des...
- 【Scooter-Multifunktionsmessgerät】der Scooter ist mit einem intelligenten Sicherheitsmessgerät ausgestattet, das Echtzeitdaten der Fahrt an das Messgerät übermittelt (Gang,...
- 【Leistungsstarke Leistung】JOYOR S10S Elektroroller ist mit 2 leistungsstarken bürstenlosen Motoren an der Vorder- und Rückseite mit ausgezeichneter Leistung ausgestattet, der...
- 【Stabiler Rahmen und sicheres Fahren】Der Rahmen des E-Scooter offroad besteht aus einer stabilen Aluminiumlegierung mit einer maximalen Tragfähigkeit von 150kg. Ausgezeichnete...
- 【Komfortable Offroad-Reifen】10 Zoll Offroad-Reifen haben eine hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit, ein rutschfestes Profil, das auch an regnerischen Tagen nicht...
- 【Einfach zu tragen und zu falten】Das zusammengeklappte Volumen des elektroscooters beträgt 1125 x 610 x 525 mm und das Gewicht beträgt nur 27 kg. Für Herren und Damme kann...
Mehr Auswahl für schnelle E-Scooter ohne Zulassung gibt´s hier…
Elektro-Scooter mit Sitz
Neben der Betriebszulassung und Haftpflichtversicherung werden für E-Scooter mit Sitz je nach Höchstgeschwindigkeit unterschiedliche Führerscheinklassen benötigt. Wer im Besitz eines Autoführerscheines ist, kann alle E-Scooter bis 45 km/h ohne weiteren Führerschein fahren.

eFlux Street 20
Ein E-Roller mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h und 500 Watt Motorleistung. Der Roller ist vollgefedert mit Stoßdämpfer hinten und vorne. Der Akku kann herausgenommen und extern geladen werden.
Der eFlux Street 20 verfügt über eine Straßenzulassung und ist mit einem Mofa-Führerschein, einem Führerschein der Klasse M oder B, bzw. der alten Klasse 3, sowie mit einem Versicherungskennzeichen auf öffentlichen Straßen fahrbar. Ein COC-Zertifikat für die Anmeldung/Versicherung in Deutschland wird mitgeliefert.
699,99 EUR
- 🛴 lEISTUNG: Elektroroller mit Straßenzulassung (ABE), geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr.(Sitze haben keine ABE-Zertifizierung) Der Elektroroller ist mit einem...
- 🛴 FALTBARKEIT: Das Nettogewicht dieses Rollers beträgt 21 kg, das sowohl leicht als auch stark ist, mit einer maximalen Last von 120 kg. Der Roller lässt sich schnell in drei...
- 🛴 REIFEN&DÄMPFUNG: Der E Scooter verwendet 10-Zoll super große Vollgummireifen, die nicht aufgeblasen werden müssen. Seine Pannenfestigkeit und Verschleißfestigkeit wurden...
- 🛴 BENUTZERHANDBUCH: Schlüsselstart, langes Drücken des Armaturenbrettschalters, kurzes Drücken der M-Taste zum Umschalten der Geschwindigkeit (erster Gang: 10km/h; zweiter...
- ✔ Effizienter 𝟭𝟬𝟬𝟬 Watt Motor ► Radnabenmotor hinten verbaut ► ✔ 48V 15,6 AH Lithium Ionen Akku ✔ Mit Straßenzulassung ► Konformitätserklärung inklusive...
- ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► LED Scheinwerfer und LED Rückleuchte ► Hupe ► Rückspiegel ✔ Belastungsstarker Stoßdämpfer ✔ Sitz verstellbar
- ✔ Nützliche Multifunktionsanzeige zur Übersicht ► Geschwindigkeit ► Leistungsanzeige ► Reichweite ► Fahrzeit ► Max. Tempo ✔ Belastungsstark bis 100 Kg
- ✔ Bereifung ► 6,5 Zoll Luftreifen ✔ Material ► Hochwertiges Aluminium ✔ 3 Geschwindigkeitsstufen ► Walk ► Eco ► Full Power ✔ Höchstgeschwindigkeit von 𝟰𝟬...
Mehr Auswahl für E-Scooter mit Sitz gibt´s hier…
Testsieger: Elektro-Scooter für Erwachsene
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Testinstitut | Testsieger E-Scooter | Link zum Test |
---|---|---|
ADAC | – MAX G30D von Segway-Ninebot (Testsieger 2020 mit Note 2,2 / „gut“ – mittlerweile Nachfolgemodell erhältlich) – Velix E-Kick (2. Platz 2020 mit Note 2,4 / „gut“) – SO Flow SO 6 (3. Platz 2020 mit Note 2,5 / „gut“) – BMW/Kettler X2 City (Testsieger 2019 mit Note 1,9 / „gut“ – nicht mehr erhältlich) – Egret Ten V4 (2. Platz 2019 mit Note 2,0 / „gut“) – Metz Moover (3. Platz 2019 mit Note 2,5 / „gut“) | Testergebnisse für E-Scooter von ADAC 2019 und 2020 |
Stiftung Warentest | – The-Urban #BRLN V3 bzw. RVLTN von Walberg (Testsieger mit Note 2,4 / „gut“) | Testergebnisse für E-Scooter von Stiftung Warentest 2020 |
- Der ADAC hat im November 2019 sowie Juni 2020 E-Scooter mit Zulassung getestet bzw. die Ergebnisse veröffentlicht. Auch die Stiftung Warentest hat 2020 sieben Elektro-Scooter getestet.
- Die Kriterien beim ADAC-Test waren u.a. die Fahreigenschaften, die Reichweite und Sicherheit. Bei Stiftung Warentest wurde auch auf Schadstoffe getestet.
- Aufgefallen ist beim ADAC-E-Scooter-Test, dass die Reichweitenangaben der Hersteller teils enorm von der tatsächlich ermittelten Reichweite abweichen. Beim Test von Stiftung Warentest sind 5 der 7 Testmodelle mit „mangelhaft“ bewertet worden, da es gröbere Mängel bei der Sicherheit, bei den Schadstoffen oder der Haltbarkeit gab.
Bestseller: Elektro-Scooter
Wir haben die beliebtesten E-Sooter in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | NIU KQi1 Pro Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung (20km/h, 25km Reichweite, 450W Heckantrieb,... | 499,00 EUR 379,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Xiaomi Mi Electric Scooter 1S (DE) Faltbarer, aus Luftfahrtaluminium mit Straßenzulassung +... | 489,00 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Elektro-Scooter
Die Reichweite hängt vom Akku ab und sollte zu den persönlichen Anforderungen passen.
Wer auf eine gute Beschleunigung Wert legt, sollte auf die Motorleistung (Watt) eines E-Tretrollers achten. Ein duales Bremssystem, also zwei voneinander unabhängige Bremsen, sind aus Sicherheitsgründen wichtig.
Der Komfort eines Elektroscooters ist ebenso wichtig: Ein Lenker, der an die Körpergröße angepasst werden kann um Haltungsschäden zu vermeiden; ergonomische (Gas-)Griffe zur Vorbeugung von Verspannungen an Armen und Hängen. Und wer den E-Scooter in Kombination mit anderen Verkehrsmitteln nutzen möchte: klapp/faltbare E-Scooter können platzsparend im Auto oder im öffentlichen Verkehrsmittel transportiert werden.
Ein Elektroscooter muss ein Mindestmaß an Qualität aufweisen, um verlässlich und sicher zu funktionieren. Diese Hersteller und Marken zählen zu den besten und gängigsten:
– E-Scooter von Segway-Ninebot (mit Zulassung in DE und AT)
– E-Scooter von Xiaomi
– E-Scooter von STREETBOOSTER (mit Zulassung in DE und AT)
– E-Scooter von Egret (mit Zulassung in DE und AT)
– E-Scooter von ePowerFun
– E-Scooter von SoFlow
– E-Scooter von NIU (mit Zulassung in DE und AT)
– E-Roller von eFlux (mit und ohne Zulassung)
– E-Scooter METZ moover von Metz mobility GmbH (mit Zulassung in DE und AT)
Wir haben die TOP-Modelle vom ADAC E-Scooter-Test 2019/2020 und Stiftung Warentest (Test 2020) sowie weitere besonders beliebte E-Scooter hier übersichtlich aufgelistet. Darunter finden sich diese Modelle:
–„MAX G30D II“ von Segway: Nachfolgemodell des Testsiegers vom ADAC-E-Scootertest 2020. Beste Ausstattung und sehr hohe Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Bei Dad´s Life einer der beliebtesten E-Scooter mit Straßenzulassung.
– #RVLTN von The Urban: Testsieger Stiftung Warentest 2020
– E-Scooter „STREETBOOSTER One“: von uns getestete, echte 26 Reichweite, hoher Fahrkomfort, deutschlandweites Servicenetz und 7 Jahre garantierte Ersatzteilversorgung. Mit Gutscheincode DADSLIFE gibt´s 15 EUR Rabatt (eingeben beim letzten Bestellschritt).
– „Egret Ten V4“: E-Scooter mit 46 km Reichweite (48V-Version), „Alleskönner“. 2. Platz beim ADAC-Test 2019, nur mehr in 36V-Version erhältlich
– „E-Kick“ von Velix: 2. Platz E-Scootertest ADAC 2020 mit Note „gut“
– „SO6“ von SoFlow: 3. Platz E-Scootertest ADAC 2020 mit Note „gut“
– „Mi Electric Scooter Pro 2“ von Xiaomi: Bestseller mit bis zu 45 km Reichweite
– „BMW X2City“ (nicht mehr erhältlich): ADAC-Testsieger 2019, höchste Bewertungen beim Fahrkomfort und Ausstattung.
Der ADAC-Testsieger MAX G30D von Segway-Ninebot schafft eine Reichweite bis zu 65 km (bzw. 46 km beim Test) – ein absoluter Spitzenwert, der auch durch die Bremsenergie-Rückgewinnung erreicht wird. Beim ADAC-Test 2019 erreichten der IO Hawk (48 km) sowie der Egret Ten V4 (46 km) ebenso Spitzenwerte bei der Reichweite – diese Modelle kommen alle inklusive Straßenzulassung. Auch der Bestseller von Xiaomi, der „Mi Electric Scooter Pro 2“, kann mit bis zu 45 km Reichweite überzeugen.
Ohne Straßenzulassung, aber mit hohem Spaßfaktor – solche E-Scooter sind hier aufgelistet. Darunter Hochgeschwindigkeits-E-Scooter mit bis zu 150 km Reichweite bei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.
Der STREETBOOSTER One vom deutschen Hersteller CryptoBoost hat einen einfachen, patentierten Klappmechanismus – und ist mit 13,5 kg auch verhältnismäßig leicht.
Klappbar ist beispielsweise auch eines der besten Modelle vom ADAC-Test (2. Platz): Der Egret Ten V4.
Zu den leichtesten E-Scootern mit Straßenzulassung zählt derzeit der Moovi STVO mit nur 10 kg Gesamtgewicht, der aber technisch beim ADAC-Test 2019 nicht überzeugen konnte.
Wer auf eine höherwertige technische Ausstattung setzen möchte und dennoch mit einem leichten E-Scooter-Modell unterwegs sein möchte: Der E-Scooter von Streetbooster zählt mit 13,5 kg zu den leichteren Modellen.
Wer sich durch die E-Scooter-Verordnung nicht einbremsen lassen will: Diese E-Roller von eFlux erreichen teils bis zu 45 km/h und haben auch eine Straßenzulassung. Voraussetzung: Mofa- oder Autoführerschein sowie eine Versicherungstafel. Als Spaßgefährte ohne Zulassung sind auch Hoverboards oder Elektro-Skateboards eine Alternative zu E-Scootern.
Der The Urban #RVLTN wurde bei Stiftung Warentest (2020) als Testsieger gekürt und war mit 399 Euro eines der günstigsten Modelle am Markt – ist allerdings nicht mehr erhältlich. Sehr gute Bewertungen erhält auch der E-Scooter MAX G30LD von Ninebot-Segway, es ist der „kleine“ Bruder des Testsiegers G30D, allerdings mit kleinerem Akku.
Österreich stuft E-Scooter bis 250 Watt Nenndauerleistung und 25 km/h Bauartgeschwindigkeit als Fahrrad bzw. E-Bike ein. Diese Anforderungen erfüllen derzeit nur wenige E-Scooter-Modelle.
E-Scooter dürfen in Deutschland ab einem Alter von 14 Jahren im Straßenverkehr verwendet werden, in Österreich ab 12 Jahren (Inhaber eines Radfahrausweises mit 9 bzw. 10 Jahren). Es gibt aber auch Modelle, die für kleinere Kinder geeignet sind – allerdings ohne Straßenzulassung. Hier die Übersicht über die beliebtesten E-Scooter für Kinder.
Einen regentauglichen E-Scooter, der auch strömendem Regen standhält, gibt es noch nicht. Für Fahrten auf nasser Fahrbahn oder bei leichtem Nieselregen sollte aber zumindest ein E-Scooter verwendet werden, der die Prüfungen nach IP54 bestanden hat, also Staub- und Spritzwasser-geschützt ist. Ein gutes Reifenprofil sowie das Absenken des Luftdruckes um 0,2 bar hilft, um den Rollwiderstand und eine bessere Wasserverdrängung zu erzielen.
Fazit: Welcher E-Scooter ist der beste?
Elektro-Scooter mit einer Motorleistung ab 350 Watt und ausreichender Akkukapazität bzw. Reichweite sowie gut dosierbaren Bremsen sind für Erwachsene empfehlenswert. Die besten E-Scooter in unserem Vergleich:
- E-Scooter mit Straßenzulassung 'Ninebot KickScooter Max G30D II' : ADAC-Testsieger 2020 mit 10 Zoll-Reifen, 350 Watt Nominal-Motorleistung sowie großer Reichweite (bis 46 km)
- E-Scooter SoFlow SO4 Pro Gen 2: 500 Watt, mit Getriebemotor – gut geeignet für Steigungen
- E-Scooter ‚Streetbooster Two‘: 450 Watt Nominalleistung (700 Watt Spitze), 10 Zoll Reifen, ca. 30 km Reichweite, reizt gesetzliche Toleranzgrenze aus – 22 km/h Spitzengeschwindigkeit
Mehr zu Elektro-Scooter
Videos zu den E-Scooter-Tests von ADAC & Stiftung Warentest
In den Videos wird erklärt, wie ADAC und Stiftung Warentest die E-Scooter getestet hat, welche Modelle als Testsieger hervorgingen und warum einige E-Scooter mit mangelhaft bewertet wurden.
Quellen
- Bundesminister der Justiz / Gesetze im Internet: Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr [1]
- KBA: ABE-Elektrokleinstfahrzeuge
- ADAC: E-Scooter-Tests
- Stiftung Warentest: E-Scooter-Test
Änderungsprotokoll
- 14.08.2023: Unsere favorisierten E-Scooter übersichtlich aufgelistet.
- 11.07.2023: Info zu aktueller rechtlicher Situation für E-Scooter in Österreich eingefügt
- 18.04.2023: Informationen zu unterschiedlichen Bereifungen von E-Scootern ergänzt; E-Scooter mit besonders hoher Reichweite hinzugefügt.
- 07.03.2023: Neue E-Scooter-Modelle aus 2023 recherchiert, die den Kriterien entsprechen und im Beitrag eingefügt.
- 30.07.2022: Weitere FAQs zum Thema E-Scooter eingefügt
- 30.06.2020: Neue Testergebnisse E-Scooter-Test von ADAC und Stiftung Warentest eingefügt
- 12.12.2019: Testergebnisse E-Scooter-Test von ADAC eingefügt
E-Scooter, Roller & Boards
- Die besten E-Scooter im Vergleich [alle Arten]
- Die besten E-Scooter mit Straßenzulassung [Vergleich & Tests]
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte E-Scooter mit Sitz [Ratgeber]
- Die schnellsten Elektro-Roller ohne Zulassung
- Aktuelle E-Scooter Testsieger
- Welcher ist der beste E-Scooter mit Zulassung in Deutschland?
- 5 Schritte zur E-Scooter Haftpflichtversicherung [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schlösser für E-Scooter
- Die besten Elektro-Mopeds mit Zulassung [Ratgeber]
- Empfehlenswerte E-Skateboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hoverboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte 10-Zoll-Hoverboards
- Empfehlenswerte Hoverkarts
- Empfehlenswerte Waveboards für Kinder
- Empfehlenswerte Skateboards für Kinder
- Empfehlenswerte Penny-Boards
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
Top-Marken
- Die besten E-Scooter von Segway-Ninebot
- Die besten E-Scooter von Egret
- Die besten E-Boards von Bluewheel
- Die besten E-Scooter von Xiaomi
- Die besten E-Scooter von Wizzard
- Die besten E-Roller von eFlux mit Straßenzulassung
- Praxistest: E-Scooter STREETBOOSTER One
- Praxistest: E-Scooter PARDER ONE
Finanzierung
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API