Die besten E-Scooter für Kinder
Was bei einem Kinder-E-Scooter wichtig ist, worin sich die Modelle unterscheiden und wo man damit fahren darf. Hier der Überblick inklusive unserer Community-Empfehlungen für E-Scooter für Kinder ab 4 Jahren.
Was bei einem Kinder-E-Scooter wichtig ist, worin sich die Modelle unterscheiden und wo man damit fahren darf. Hier der Überblick inklusive unserer Community-Empfehlungen für E-Scooter für Kinder ab 4 Jahren.
Auf der Suche nach einem guten Geschenk für Ostern? Wir zeigen Klassiker und neue Geschenkideen, mit denen man Kindern Freude bereitet. Plus: Community-Empfehlungen und die beliebtesten Ostergeschenke für Jungs und Mädchen.
Ein Stuntroller ist für Kinder das Gefährt für Tricks und Freestyle. Welche Modelle ab 5 Jahren, welche für Fortgeschrittene ab 8 Jahren geeignet sind, zeigen wir hier. Plus: Unsere Community-Empfehlungen für Kinder-Stuntscooter.
Welcher E-Scooter kann mit guter Motorleistung und hoher Reichweite überzeugen? Hier unsere Favoriten mit und ohne Straßenzulassung sowie die besten Elektroscooter für bis zu 120 kg und 150 kg Beladungsgewicht.
Der „R1 Classic Scooter“ von Puky zählt zu den besten Kinderrollern ab 2 Jahren. Für ältere Kinder gibt es gute Roller von Six Degrees, Micro oder WeSkate. Hier unser Tretroller-Ratgeber mit Experten-Infos und Community-Empfehlungen.
Wir haben den E-Scooter „PARDER ONE“ getestet: Welche Vorteile er bietet und wie er sich von anderen E-Scootern unterscheidet: Hier der Überblick inklusive Detailfotos.
Wir haben den E-Scooter „Streetbooster One“ getestet: Welche Vor- und Nachteile er hat und wie er sich vom „Streetbooster Two“ unterscheidet, hier im Überblick.