Inhaltsverzeichnis
Sobald Babys und Kleinkinder mobil werden, werden auch verschiedene Spielgeräte interessant. Dazu zählen auch Babyrutschen. Auf ihnen können sich die Kleinen ausprobieren und immer wieder hinaufklettern und hinunterrutschen. Das verschafft ihnen nicht nur Spaß, sondern auch viele wertvolle Lern- und Trainingseffekte rund um Kraft, Koordination und Geschicklichkeit.[1] Und wenn es der Platz im eigenen Zuhause zulässt, können diese Rutschen auch an Regentagen eine ideale Beschäftigung sein.
Babyrutschen sind auf verschiedene Arten und Weisen an Babys angepasst und sollten dementsprechend ungefährlich sein. Leider werden bei einigen Modellen immer noch schädliche Stoffe benutzt bzw. sorgen rutschige Stufen, wackelige Konstruktionen oder scharfe Ecken für Unwohl – vor allem bei den Eltern. Auf hochwertigen Babyrutschen können sich kleine Abenteurer hingegen guten Gewissens – aber immer besser unter Aufsicht – austoben.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu den besten Kletterdreiecken findet ihr hier.
Checkliste für Babyrutschen
- Alter: Vor allem auf weichen Schaumstoffrutschen können Babys bereits erste Erfahrungen sammeln, noch bevor sie das Laufen lernen. Auf größeren Rutschen können Babys – gestützt von den Eltern – rutschen, wenn sie allein sitzen können. Wer der Montessori-Pädagogik[2] folgt, sollte mit dem Rutschen warten, bis das Kind selbst auf die Rutsche steigen kann – also zwischen 1 und 2 Jahren.
- Größe: Wer vorhat, die Babyrutsche indoor, also im Haus oder in der Wohnung, aufzustellen, der sollte genau auf die Maße achten bzw. auch eine faltbare Rutsche in Betracht ziehen. Bei Rutschbahnlängen von 150 cm und mehr nimmt eine Babyrutsche doch viel Platz ein.
- Stabilität: Eines der wichtigsten Kritierien für eine Rutsche: sie darf nicht verrutschen. Denn wenn Babys zu klettern beginnen, brauchen sie sicheren Halt. Saugnäpfe am Boden, robuste (und teils auch schwere) Materialien sowie sichere Fixierungen der Teile bieten hier Sicherheit.
- Sicherheit: Schädliche oder gar giftige Stoffe im Material finden sich leider immer noch bei einigen billigen Herstellern. Hochwertige Babyrutschen verfügen nicht nur über Sicherheitszertifikate wie CE[3] oder EN-71[4], sondern weisen auch keinerlei scharfe Kanten oder Ecken auf. Wichtig in puncto Sicherheit: rutschfeste Stufen. Sollten Babyrutschen hier Nachholbedarf haben, kann man sich selbst mit Antirutschstreifen behelfen.
- Material & Design: Erste Babyrutschen können aus Schaumstoff-Bausteinen gebaut werden. Die meisten klassischen Babyrutschen sind jedoch aus einem härteren Kunststoff gebaut, mit einer Leiter versehen und oft in kinderfreundlichem Tier-Design gehalten. Für Indoor-Babyrutschen bietet sich Holz als noch eleganterer Werkstoff an – einen Einblick über formschöne Modelle liefert unsere Übersicht über Indoor-Kinderrutschen.
- Pikler & Montessori: Rutschen können auch ein Teil von Kletterbögen oder von Pikler-Dreiecken sein. Dafür gibt es spezielle Holzbretter, die je nach Bauweise als Rutsche oder Brücke benutzt werden können.
Empfehlenswerte Babyrutschen
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Weiche Rutschen
Die einfachste und ungefährlichste Form, in die Welt der Rutschen einzusteigen. Auf den Schaumstoffbausteinen können Kinder klettern und rutschen lernen, ohne sich an den Kanten zu verletzen. Hier gilt es besonders auf das verwendete Material zu achten.
- Das Bausteine-Set „Rutsche“ besteht aus vier farbenreichen Bausteinen aus Schaumstoff.
- Die Großbausteine eignen sich ideal für Krippen, Kindergärten, integrative und therapeutische Einrichtungen sowie Bewegungs- und Spielräume.
- Alle Elemente sind weich und sicher.
- Die Bausteine animieren nicht nur zur Bewegung und zum Klettern oder Spielen, sondern sie können auch als eine Sitzecke dienen.
- Das Bausteine-Set „Mini-Rutsche“ besteht aus zwei farbenreichen Bausteinen aus Schaumstoff.
- Die Großbausteine eignen sich ideal für Krippen, Kindergärten, Kitas, Bewegungsräume oder große Spielanlagen. Sie sind ein bewährtes Therapiemittel bei Bewegungs- und anderen…
- Die Bausteine animieren aber nicht nur zur Bewegung und zum Klettern oder Spielen, sondern sie werden oft als eine Sitzecke verwendet. Durch viele Kombinationsmöglichkeiten…
- Alle Elemente sind leicht, weich und vor allem schadstofffrei und sicher.
Rutschen ab 1 Jahr
Babyrutschen bzw. Kinderrutschen können großteils sowohl indoor als auch outdoor benutzt werden. Wichtig: das Material darf keine schädlichen Stoffe enthalten und die Rutsche muss stabil stehen.
- Sichere Materialien: YOLEO Rutsche für Kleinkinder besteht aus umweltfreundlichem PE-Material und enthält keine schädlichen Substanzen, um die Sicherheit Ihrer Kinder zu…
- Robuste Struktur: Die YOLEO Kinderrutsche wurde mit einem dreieckigen Struktursystem entwickelt und ist stärker und stabiler. Wenn Kinder auf der Rutsche rutschen, wird die…
- Faltbare und werkzeuglose Montage: Die Kinderrutsche lässt sich ohne zusätzliches Werkzeug in wenigen Minuten zusammenbauen. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 25 kg, 4…
- Angemessenes Design: 30 * 34 cm Vorbereitungsbereich bieten einen geräumigen Aktivitätsbereich für Babys. Der Abstand von 12 cm zwischen jedem rutschfesten Pedal übt beim…
- Clamaro ‚Delphin‘ 2in1 Kinder Schaukeltier Wippe und Rutsche in einem Spielgerät – Einfach die Kinderrutsche umdrehen und aus der Rutsche wird eine Kinderwippe
- Clamaro ‚Delphin‘ 2in1 Kinder Schaukeltier Wippe und Rutsche in einem Spielgerät – Einfach die Kinderrutsche umdrehen und aus der Rutsche wird eine Kinderwippe
- 2in1 Spielgerät mit Rutsche und Wippe + einem mini Basketballkorb inkl. Ball, zum Wechsel von Rutsche zu Wippe einfach das Spielgerät umdrehen ohne Umbau
- Indoor & Outdoor tauglich: Ideal für draußen im heimischen Garten oder drinnen im Kinderzimmer, Spielplatz Gerät hergestellt aus hochwertigem und robustem PE Kunststoff
- Multifunktionaler Zaun: mit Rutschen, Schaukeln, Basketballrahmen, Bällen und BB-Sound-Knopf, 16 Platten, frei zu zerlegen und montieren Produkte nach Bedarf. Bietet eine breite…
- Faltbares Design & verstellbare Form: Unser Laufstall kann in 16 Teile geteilt werden. Durch Erhöhen oder Verringern der Anzahl der Paneels können Sie sie zu Quadraten,…
- Rutschfestes Pad oder Sauger & Sicherheitsschloss: Doe Unterseite jedes Pannels ist mit einem rutschfesten Pad oder Sauger ausgestattet, der eine stabile Basis bildet, die ein…
- Dieses Aktivitätszentrum besteht aus hochwertigen HDPE-Materialien, ist BPA-frei und EN71-zertifiziert, damit es der Gesundheit Ihres Babys nicht schadet. Mit 16 Paneelen ist der…
Mehr Auswahl an Indoor-Kinderrutschen gibt’s hier…
Babyrutschen outdoor
Wer das Glück eines eigenen Gartens hat, der kann eine Babyrutsche auch draußen aufbauen. Hierfür muss man Modelle aus wetterfestem und UV-beständigem Material wählen, kann sich dafür aber auch für längere Rutschbahnen entscheiden.
- Verschiedene Neigungswinkel – Die Höhe der Rutsche kann durch verschiedene Neigungswinkel in nur wenigen Handgriffen verstellen
- Hohe Belastbarkeit – Durch das stabile Material hält die Kunststoff-Rutsche einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm stand. Große Haltegriffe und Stufen ermöglichen ein sicheres…
- Einfacher Transport – Die Rutsche ist perfekt für den Einsatz im Kinderzimmer, aber auch für draußen. Sie lässt sich zusammenklappen und damit einfach transportieren und auch…
- Schneller Aufbau – Im Lieferumfang ist das benötigte Werkzeug für einen einfachen Aufbau enthalten. Dadurch funktioniert die Montage zügig und die 152cm lange Rutsche ist…
- Gesamtmaße der Kinderrutsche aus Kunststoff im aufgebauten Zustand ca.: 185 x 76,5 x 98,2 cm (LxBxH)
- Abgerundete Ecken und Kanten und sehr stabil, die Rutsche wird fest mit Gestell verschraubt
- Einfache und schnelle Montage dank Stecksystem und Verschrauben der abgerundeten Kunststoffschrauben
- Hergestellt aus hochwertigem und beständigem Polyethylen, daher auch für Indoor und Outdoor geeignet
Bestseller: Babyrutschen
Wir haben die beliebtesten Rutschen für Babys einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote:Babyrutschen
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Babyrutschen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | YOLEO Rutsche, Kinder Fun-Slide mit Basketballkorb, Faltbar Kinderrutsche, Gartenrutsche… | 49,99 EUR 39,99 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | DOHANY 428 Rutsche Baby Slide, Kunststoffrutsche für Kleinkinder, Gartenrutsche | 33,98 EUR 29,99 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | Baby Vivo Kinder Rutsche Kinderrutsche Gartenrutsche Kleinkinderrutsche Kunststoff Delfin… | 59,95 EUR 56,95 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | Baby Vivo Kinder Rutsche Kinderrutsche Gartenrutsche Kleinkinderrutsche Kunststoff Giraffe Garten… | 72,95 EUR 69,95 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Babyrutschen
– Eine Babyrutsche benötigt Platz. Ist der in den eigenen vier Wänden nicht vorhanden, sollte man sich für eine Outdoor-Rutsche entscheiden.
– Sicherheit ist das Wichtigste. Daher sollte eine Babyrutsche stabil am Boden stehen, über keinerlei gefährlicher Kanten oder Ecken verfügen und aus schadstofffreiem Material bestehen.
– Wer sein Kind schon früh an die Freuden des Rutschens heranführen möchte, kann dies mit Schaumstoffbausteinen machen.
Je nach Alter und Mobilität sollte man auf die passende Babyrutsche setzen. Für kleine Kinder bieten Schaumstoff-Rutschen einen sicheren Einstieg, größere agile Kinder werden auf einer klassischen Rutsche mit Leiter und längerer Rutschbahn ihre Freude haben.
Billige Babyrutschen verrutschen (klingt lustiger, als es ist) bzw. kippen, wenn sie aus zu leichtem Plastik gefertigt sind. Hochwertige Modelle – vor allem aus Massivholz – bieten Stabilität und Sicherheit. Hier werden keine schädlichen Materialien verwendet, hier stehen keine Ecken und Kanten hervor.
– Velinda (Softbaustein-Hersteller aus London)
– Baby Vivo (Spezialist für Kinderprodukte aus Nürnberg)
– Yoleo-Dripex (Möbel-Versandhaus aus Cardiff, UK)
Eine Babyrutsche fördert die körperliche Entwicklung von Babys. Sie helfen ihren Gleichgewichtssinn und die Mobilität zu trainieren und stärken ihr Selbstbewusstsein durch die bewusste Einschätzung und das Überwinden von Risiko.[1]
Für viele lautet die Antwort: sobald es alleine sitzen kann. Wer aber sein Baby nicht auf die Rutschbahn heben möchte, sollte warten, bis es selbstständig raufklettern kann. Dies entspricht auch der Montessori-Pädagogik.[2]
Wie eine viel zitierte Studie[5] aus den USA 2017 festgestellt hat, riskieren Eltern schwere Beinbrüche ihrer Kinder, wenn sie diese auf den Schoß oder zwischen die Beine nehmen. Der Grund: durch das Hängenbleiben der Kinderbeine und das nachfolgende Gewicht der Eltern wirken gefährliche Kräfte, die häufig zu Frakturen des Schienbeinknochens führten.[6]
Fazit: Welche Babyrutsche ist die beste?
Babyrutschen müssen stabil sowie frei von Schadstoffen und gefährlichen Elementen sein. Darüber hinaus sollte das Design
- Velinda 4 Großbausteine: weich und sicher, ideal für die ersten Rutscherfahrungen beim Krabbeln
- Clamaro Dolphin : Niedliches Delfin-Design, gut verarbeitete Rutsche, kann auch als Wippe – Vorsicht Kippgefahr! – verwendet werden
- Yoleo Slide: hochwertige Kunststoff-Rutsche, schnell aufgebaut, faltbar und daher platzsparend
Mehr zu Babyrutschen
Quellen
- Flexa: Die überraschenden Vorteile des Rutschens [1]
- Montessori Deutschland: Über die Montessori-Pädagogik [2]
- Europa.eu: Was ist die CE-Kennzeichnung? [3]
- DIN e.V.: Alle Infos zur DIN EN 71 [4]
- Spiegel: Kleinkinder sollten nicht auf Schoß der Eltern rutschen [5]
- Eurekalert: Riding a slide while on a parent’s lap increases the risk of injury [6]
Änderungsprotokoll
- 20.04.2023: Neue Produkte recherchiert und zur leichteren Auswahl in Subkategorien gegliedert. FAQs, Fazit und Quellen eingefügt.
Bewegung & Koordinationspiele
Klettern
- Die besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Kletternetze für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterbögen (Regenbogenwippen) für Kinder
- Empfehlenswerte Bodenwippen
- Die beliebtesten Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterwände für Kinder
- Empfehlenswerte Klettertürme für Kinder
- Die besten Spielhäuser für Kinder
- Die besten Spieltürme mit Rutsche
Hüpfen
- Die besten Gartentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hüpfmatratzen für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfburgen für den Garten
- Empfehlenswerte Hüpftiere für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfbälle für Kinder
Bewegen
- Empfehlenswerte Balance-Boards für Kinder
- Die besten Planschbecken & Kinderpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderrutschen
- Empfehlenswerte Indoor-Rutschen für Kinder
- Empfehlenswerte Babyrutschen
- Die besten Kinderschaukeln für draußen
- Empfehlenswerte Reckstangen für Kinder
- Empfehlenswerte Stelzen für Kinder
- Empfehlenswerte Turnringe für Kinder
- Die besten Slackline-Sets für Kinder
- Empfehlenswerte Schwungtücher für Kinder
- Empfehlenswerte Krabbeltunnel für Kinder
- Empfehlenswerte Tanzmatten
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 9.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API