Die besten Billardtische für zuhause

7ft, 8ft, 9ft, Tischbillard: Welche Größe ein guter Heim-Billardtisch haben sollte und welche Modelle unser Experte und die Community empfehlen, zeigen wir hier. Plus: Die besten klappbaren Billardtische.

Wir haben für diesen Ratgeber zahlreiche Billardtische selbst getestet. Dabei konnten wir neben kleineren Varianten für zuhause auch größere Billardtische (7 ft und mehr) in Familienhotels und Jugend-Einrichtungen überprüfen. Gemeinsam mit den Empfehlungen aus unserer Dad’s Life Community sowie einem Gespräch mit dem dreifachen Europameister im Carambol-Billard konnten wir so eine kleine Best-of-Liste erstellen.

Tipp: Doch lieber Kickern? Eine Übersicht über die besten Tischkicker findest du hier.

Unsere Favoriten für Billardtische

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Billardtisch massiv

Diese Modelle überzeugen durch hohe Stabilität, sind aber oft nicht leicht auf- und abzubauen. Einige Tische lassen sich deshalb praktischerweise auch als Esstisch nutzen.

Billardtisch „Trendline“ (6 ft) von Games Planet
Dieser Billardtisch „Trendline“ bietet mit seinen Maßen von 184 x 108 x 82 cm und einer Spielfläche von 167 x 90 cm echtes Kneipen-Feeling für zu Hause. Und das dank 9 Farbvarianten auch ganz nach dem eigenen Geschmack. Der Tisch besteht aus robustem MDF mit PVC-Furnier und bringt mit ordentlichen 76 kg genügend Stabilität mit. Ein zentraler Ballrücklauf, Kantenschutz und höhenverstellbare Füße sind praktische Extras. Der Tisch kommt mit 2 Queues, einem Satz Resin-Billardkugeln (Ø 44,5 mm), Kreide, einer Bürste und einem Dreieck – somit ist alles für den sofortigen Spielstart dabei.

Unser Fazit
In unseren Augen der ideale Billardtisch für Hobbyspieler. Der einfache Aufbau und die stabile Konstruktion haben uns überzeugt, das Zubehör eher weniger. Wer hier etwas nachrüstet, wird aber lange sein Vergnügen haben.
Billardtisch „Blackmagic“ (7 ft) von Buckshot
Dieser Billardtisch mit den Maßen 213 x 122 x 79 cm und einem Gewicht von etwa 115 kg ist eine gute Option für etwas größere Hobby- oder Spielräume. Dank des bereits mit Tuch bespannten Spielfeldes und der vormontierten Konstruktion geht der Aufbau recht einfach – lediglich Rahmen und Seiten müssen noch montiert werden. Der Tisch verfügt über ein praktisches Ballrückführungssystem, sodass alle Bälle zentral gesammelt werden. Höhenverstellbare Beine ermöglichen eine optimale Ausrichtung des Tisches. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Queues, ein vollständiges Set Billardkugeln (Ø 57,2 mm), Kreide, eine Bürste und ein Dreieck.

Unser Fazit
Der „Blackmagic“ ist ein robuster Billardtisch, der unserer Erfahrung nach auch intensiven Spieleabenden standhält. Aufgrund der massiveren Dimensionen empfehlen wir mindestens zwei Personen für den Aufbau, sowie einen ausreichend großen Raum – Platz zum Ausholen nicht vergessen!
Pool-Billardtisch „Piano“ (8 ft) von Billiard-Royal
Der Billiard-Royal Billardtisch „Piano“ in der 8 ft-Variante ist ein hochwertiger Pooltisch mit einer massiven Echtholzkonstruktion und einem Gesamtgewicht von etwa 420 kg. Die Spielfläche aus langlebigen Schieferplatten entspricht mit den Maßen 224 x 112 cm internationalen Turnierstandards. Der Tisch ist mit hochwertigem K-55 Bandengummi ausgestattet, der eine präzise Ballrückprallkontrolle ermöglicht. Das Tuch (blau oder grün) ist bei Lieferung bereits aufgezogen. Und der Aufbau gestaltet sich dank der bebilderten Anleitung vergleichsweise einfach.

Unser Fazit
Wer den nötigen Raum und das nötige Kleingeld hat, kann sich mit diesem Billardtisch ein echtes Highlight in die eigenen vier Wände stellen. Vollholzkonstruktion und Bandenqualität sorgen in unseren Augen für ein Feeling wie in edlen Herrensalons.

Billardtisch klappbar

Trotz der Möglichkeit platzsparend zusammengeklappt zu werden, sollte man bei dem Billardtisch immer auf ein gewisses Gewicht setzen. Nur so die ist die gewünschte Stabilität zu erreichen.

Klappbarer Billardtisch „Atlanta“ von Buckshot
Mit den Maßen von 193 x 109 x 81 cm ein kompakter Billardtisch, der dennoch ein großzügiges Spielfeld bietet. Das stabile Metallgestell ist klappbar, wodurch der Tisch bei Bedarf platzsparend verstaut werden kann. Mit einem Gewicht von 60 kg sorgt der Tisch für ausreichend Stabilität, das blaue Tuch für einen präzisen Balllauf. Der Lieferumfang umfasst zwei Queues (120 cm, zweiteilig), ein Set Resin-Billardkugeln (Ø 51 mm), Kreide, eine Bürste und ein Dreieck. Der Aufbau ist unkompliziert: einfach die Beine ausklappen und loslegen.

Unser Fazit
Praktischer Billardtisch für alle, die auch bei begrenztem Platz nicht auf echtes Billardfeeling verzichten wollen. Zwar kann der „Atlanta“ mit einem Turniertisch nicht mithalten, er bietet aber zu einem fairen Preis ein in unseren Augen mehr als ordentliches Spielerlebnis.
Faltbarer Billardtisch „Aladín“ von Grafica
Dieser Billardtisch ist mit einer Spielfläche von 158 x 66 cm und einem Gewicht von 30 kg vergleichsweise kompakt. Die klappbaren Beine ermöglichen eine einfache Lagerung, bieten dem Tisch aber dennoch einen stabilen Stand und eine ebene Spielfläche. Der Lieferumfang enthält alles Notwendige: 15 nummerierte Kugeln, zwei Queues, eine Bürste, Kreide und ein Dreieck.

Unser Fazit
Trotz seines leichten Gewichts steht der Tisch überraschend stabil und bietet für den Preis eine nahezu ebene Spielfläche. Ambitionierte Spieler könnten ein wenig die Präzision vermissen. Ein wenig handwerklich Nachrüsten wird laut Feedback aus unserer Community empfohlen.

Mini-Billardtisch – Tischbillard

Ein kleiner Billardtisch ist Ideal für alle, die ein kleines Geschenk suchen. Oder gerne am heimischen Küchentisch ihrer Billard-Leidenschaft nachgehen wollen.

Mini-Pool-Billardtisch „Nano“ von Games Planet
Der Name „Nano“ ist bei den Maßen 51 x 31 x 10 cm und einem Gewicht von 2,7 kg Programm. Hergestellt aus MDF und mit einem grünen Filz bezogen, sorgt er dennoch für flottes Spiel. Der zentrale Kugelrücklauf ermöglicht einfache Ballentnahme nach jedem Stoß. Im Lieferumfang enthalten sind zwei 49 cm lange Queues, ein Set Billardkugeln aus Phenolharz (2 cm Durchmesser), ein Dreieck sowie Kreide. Der Tisch ist in drei Dekorvarianten erhältlich.

Unser Fazit
Dieser Mini Billardtisch ist unserer Meinung nach eine unterhaltsame Ergänzung für Kinderzimmer, Büros oder Partys. Er punktet mit einem soliden Kugelrücklauf und ordentlichen Kugeln, zeigt aber bei der Verarbeitung kleinere Schwächen wie unregelmäßige Taschen.
Mini-Billard-Tisch von Schildkröt
Kompakter und leichter Spieltisch (50 x 30 x 9 cm, 1,3 kg), der sich für Kinder ab 5 Jahren eignet. Er wird mit zwei 50 cm langen Queues, 16 Billardkugeln (Ø 2,6 cm) und einem Dreieck geliefert. Die versenkten Kugeln werden in sechs Kunststofftaschen aufgefangen und können über einen praktischen Schiebemechanismus entnommen werden. Der Tisch besteht aus robustem Kunststoff, ist mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet und eignet sich zum Auflegen auf kleine Tische.

Unser Fazit
Dieser Schildkröt-Billardtisch bietet Kindern die Möglichkeit, erste Billarderfahrungen zu sammeln. Das geringe Gewicht bietet Vorteile im Aufbau und Transport, zeigt aber auch Nachteile beim Spielen. Nettes Spielzeug, aber mit ordentlichem Billard nicht zu vergleichen.

Bestseller: Billardtische

Wir haben die beliebtesten Billardtische inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#1
BuckShot Billardtisch 8ft Manhattan - 244x132x80 cm - 8 Fuß Pool Billard - Kugelrücklauf - Tischbillard...
BuckShot Billardtisch 8ft Manhattan – 244x132x80 cm – 8 Fuß Pool Billard – Kugelrücklauf – Tischbillard…
Pool billiard is ideal für das heimische Wohnzimmer, den Hobbyraum, Kneipen oder Bars; Optionale Option: B09QD5TRLK – Tischtennisplatten/Abdeckplatten
649,95 EUR
#2
GAMES PLANET 6 ft Billardtisch Trendline“ + Zubehör, 12 Farbvarianten, 184 x 108 x 82 cm (LxBxH)
GAMES PLANET 6 ft Billardtisch Trendline“ + Zubehör, 12 Farbvarianten, 184 x 108 x 82 cm (LxBxH)
Zentraler Ballrücklauf, Kantenschutz, höhenverstellbare Füße; Alle Materialien schadstoffgeprüft
379,99 EUR
#3
Billardtisch 7ft - 213x122x80 cm - 7 Fuß Pool Billard - Kugelrücklauf - Tischbillard mit Zubehör -...
Billardtisch 7ft – 213x122x80 cm – 7 Fuß Pool Billard – Kugelrücklauf – Tischbillard mit Zubehör -…
Stabiler Billardtisch von 115 kg mit Abmessungen von 213 x 122 x 79 cm; Mit Ballrückführungssystem: Die Bälle landen an einer zentralen Stelle.
549,95 EUR
#5
HLC Billardtisch klappbar mit kompletten Zubehör 183 * 91.5 * 79 cm DREI Farben, für Ihre Familie und...
HLC Billardtisch klappbar mit kompletten Zubehör 183 * 91.5 * 79 cm DREI Farben, für Ihre Familie und…
Größe: L = 183 cm, W = 91,5 cm, Höhe = 79 cm; Produktgewicht: 46 kg
310,99 EUR

Darauf musst du bei einem Billardtisch achten

Der Billardtisch ist für den Freizeitsportler das, was ein Flügel für Musiker ist: Er ist eigentlich zum Spielen gedacht, strahlt aber auch im Ruhezustand eine gewisse Klasse aus. Um zu Hause Billard spielen zu können, braucht man nicht nur viel Platz (vor allem, wenn man jenen Raum miteinkalkuliert, den man zur Ausführung spezieller Stöße braucht), sondern auch das nötige Budget. Umso wichtiger ist es, vor dem Kaufen einige Dinge zu beachten.

Auf minderwertigen Tischen macht Billardspielen nämlich keinen Spaß: Kugeln rollen auf billigem Filz nicht sauber oder bleiben im Rücklauf stecken, die Banden bouncen nicht richtig und der Tisch steht instabil und schief. Im Vergleich dazu überzeugen hochwertige Modelle mit einem Spielgefühl, das man von den Tischen aus der Lieblingskneipe kennt, stabilen Holzkomponenten und feinen Tüchern. Also mit einer sportlichen Eleganz, die aus dem Billardtisch eben mehr macht als nur ein Spielgerät.

Checkliste

  • Größe: Wer einen „richtigen“ Billardtisch kaufen möchte, muss dafür entsprechend Platz haben. Hersteller geben die Größe des Spielfelds im englischen Längenmaß Fuß (ft) an. 8-ft-Tische sind der Turnierstandard mit einem Spielfeld der Größe 224 cm x 112 cm, bei 9-ft-Modellen misst das Spielfeld 254 cm x 127 cm. Genaueres siehe Größentabelle. Neben der Spielfeldgröße muss man obendrein die Tischmaße und vor allem ausreichend Platz zum Spielen – knapp 1,5 Meter zusätzlich – einkalkulieren.
  • Gewicht: Ein Billardtisch ist sehr schwer. Top-Modelle aus Massivholz wiegen bis zu einer halben Tonne (!). Aber auch deutlich leichtere (und günstigere) Modelle für Einsteiger haben ein stolzes Gewicht zwischen 70 und 120 Kilogramm. Das macht natürlich Transport, Auf- und Abbau zu einer Gemeinschaftsaufgabe. Kompaktere Modelle sind leichter, aber dementsprechend auch wackeliger und filigraner.
  • Stabilität: Je größer das Gewicht, desto mehr Stabilität bietet ein Billardtisch. Zusätzlich sollte man auch auf die Tischbeine Augenmerk legen, vor allem bei der Klappvariante.
  • Spielgefühl: Die Billardkugeln sollten nach dem Stoß auf dem Tuch sauber rollen und von den Banden gut zurückspringen. Hier zeigen sich oft schnell Unterschiede zwischen hochwertigen und Billig-Herstellern, bei denen das Spiel oft stumpf wirkt.
  • Kugelrücklauf: Eines der größten Mankos bei Tischen mit Rücklaufsystem ist der hohe Geräuschpegel. Dieser rührt meist vom Einsatz sehr schmaler und deshalb klappender Hölzer. Hier kann mit Schaumstoffen oder Tüchern nachgeholfen werden. Keine (oder nur sehr geringe) Geräuschbelastung gibt es hingegen bei Modellen mit klassischen Taschen aus Kunststoff oder Leder.
  • Montage: Einige Tische verlangen handwerkliches Geschick, vor allem da manche Anleitungen sehr missverständlich formuliert sind. Optimierungsbedarf gibt es obendrein bei einigen Komponenten wie Holz-Stücken oder Schrauben.
  • Farbvarianten: Viele Modelle bieten verschiedene Holz-Tuch-Kombinationen an, wodurch der Tisch dem Interieur des Raums angepasst werden kann. Die klassische Variante ist grünes Tuch auf dunkelbraunem Tisch.
  • Extras: Zusätzlich zum Tisch liefern einige Hersteller auch Queues und Kugeln, wenn auch nicht immer hochwertig. Zum schnellen Start sind diese Sets aber ausreichend. Einige Modelle lassen sich zudem zu einem Esstisch oder auch Tischtennistisch umfunktionieren.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einem Billardtisch achten?

– Wer sich einen Billardtisch zulegen will, muss Platz dafür haben. Daher sollte man nicht nur die unterschiedliche Tischgröße (von 6 ft bis 9 ft) bedenken, sondern auch den Raum, den es braucht, um Stöße hindernisfrei auszuführen.
– Banden und Tuch sind die zwei entscheidenden Faktoren für das Feeling beim Spielen. Hier macht sich oft der Unterschied zwischen hochwertig und günstig bemerkbar.
– Wer einen Billardtisch mit Kugelrücklauf wählt, sollte darauf achten, dass dieser gut verarbeitet und daher nicht zu laut ist.

Wie wähle ich den richtigen Billardtisch aus?

Die Größe sollte dem dafür gedachten Raum angepasst sein. Wer in den eigenen vier Wänden nicht über ausreichend Platz für einen Tisch in Turnierstandard verfügt, wählt lieber ein kleineres Modell. Dieses ist bei Qualitätsherstellern ebenso gut verarbeitet wie die höher skalierten, nur deutlich leichter.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Billardtischen?

Vor allem im durch das Tuch und die Banden definierten Rollen der Kugeln merkt man schnell, welche Hersteller billigere Komponenten verwendet haben. Premium-Billardtische sind im Vergleich nicht nur aus Massivholz und deutlich schwerer, sondern auch überlegen in puncto Spielgefühl.

Welche Hersteller von Tischtennisplatten sind empfehlenswert?

– Billiard Royal (Hersteller von Premium-Tischen aus Massivholz aus Sinsheim, Baden-Württemberg)
– Winsport (Vielseitiger Produzent von Billard- und Kickertischen aus Wehringen, Bayern)
– Games Planet
– Buckshot

Welchen Nutzen hat ein Billardtisch?

Billard stärkt unter anderem Raumgefühl, Hand-Auge-Koordination und Konzentration. Ein Billardtisch hat also den Nutzen, Sport zu betreiben und diese Fähigkeiten zu trainieren. Darüber hinaus strahlt ein Billardtisch Opulenz und Eleganz aus.

Wie groß ist ein richtiger Billardtisch?

Bei professionellen Turnieren wird auf einem 8ft- oder 9ft-Billardtisch gespielt. Umgerechnet hat das Spielfeld dieser Tische also die Maße 224 cm x 112 cm, bei 9-ft-Modellen 254 cm x 127 cm.

Wie viel Platz brauche ich für einen Billardtisch?

Von jeder Seite des Tisches bis zur Wand sollten mindestens 1,5 Meter Abstand sein. Nur so kann ein ungestörtes Spiel garantiert werden, da die Ausholbewegung Platz benötigt und der Queue ansonsten an den Wänden anstößt.

Mehr zu Billardtischen

Größentabelle für Billardtische

Die Größentabelle gibt Auskunft über die verschiedenen Tischgrößen und die zugehörigen Spielflächen- und Außenmaße. Sie hilft bei der Auswahl des richtigen Billardtisches entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Platzverhältnissen.

Größenangabe in ftSpielfeldgrößeTischgröße (ca.)
5ft155×77 cm184×106 cm
6ft178×89 cm215×122 cm
7ft198×99 cm226×126 cm
8ft224×112 cm254×142 cm
9ft254×127 cm284×157 cm

Änderungsprotokoll

  • 20.02.2025: Nicht verfügbare Billardtische durch aktuelle Modelle ersetzt.
  • 14.08.2024: Zwei Billardtische nach Empfehlungen aus unserer Dad’s Life Community hinzugefügt.
  • 05.11.2023: Produktinformationen der besten Billardtische aktualisiert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.