Inhaltsverzeichnis
Stürze, aufgeschlagene Knie und Tränen: Viele Eltern haben das Radfahren noch auf diese Art erlernt. Stützräder galten als die einzige Möglichkeit, langsam die Balance zu finden. Es geht aber auch viel einfacher und effektiver: Gibt man einem Kind die Möglichkeit, die Balance auf einem Laufrad zu trainieren, gelingt der Umstieg auf ein Kinderfahrrad wie das „woom 2“ in der Regel (fast) mühelos. Möglich ist das meist schon ab einem Alter von ca. 1,5 – 3,5 Jahren.
Damit dieser Effekt wirklich eintritt, muss ein Laufrad bestimmte Kriterien erfüllen. Ein geringes Gewicht sowie ein tiefer Rahmen für müheloses Auf- und Absteigen zählen dazu. Auch ein tiefer Schwerpunkt ist wichtig. Ist das Laufrad insgesamt ergonomisch auf Kinder abgestimmt, ist man schon nahe dran, am perfekten Laufrad. Das 12 Zoll Laufrad „woom 1“ von woom bikes und auch das woom 1 PLUS mit 14 Zoll erfüllen diese Kriterien – und setzen noch einige Highlights oben drauf. Welche das genau sind, erfahrt ihr ganz kompakt in unserer Checkliste. Wer einen anderen Hersteller bevorzugt, wird in unserem Laufrad-Ratgeber fündig.
Lange Lieferfristen: die Laufräder woom bikes sind begehrt. Deshalb kommt es zur Zeit teilweise zu langen Lieferzeiten. Eine sehr hochwertige Alternative zum woom Laufrad ist das Laufrad BalanceGo 12″ von elvent® (auch in 14 Zoll erhältlich).
Tipp: Nach dem Laufrad erfolgt der Umstieg auf das erste Fahrrad. Die beliebtesten Kinderfahrräder samt Kaufkriterien findet ihr hier.
Checkliste für das Laufrad „woom 1“
- Ein möglichst geringes Gewicht ist Grundvoraussetzung für ein hochwertiges und praktikables Laufrad. Das 12 Zoll-Modell „woom 1“ mit nur 3 kg (!) zählt zu den leichtesten Modellen am Markt, ebenso das woom 1 PLUS mit 4,2 kg. Hier der Überblick über alle woom bikes.
- Ab einer Körpergröße von 82 – 100 cm (Alter ca. 1,5 – 3,5 Jahre) kommen die ergonomischen Vorteile des 12 Zoll-Laufrads perfekt zur Geltung. Durch die lange Sattelstütze und das offene Sattelrohr kann die Sattelhöhe optimal an die Größe des Kindes angepasst werden. Das 14-Zoll-Laufrad woom 1 PLUS ist für Kinder ab etwa 3 Jahren bzw. einer Körpergröße ab 95 bis 110 cm perfekt geeignet.
- Geringer Einstieg und tiefer Schwerpunkt: Ein tiefer Rahmen ermöglicht einfaches Auf- und Absteigen, eine niedrige Sitzposition sorgt für einen tiefen Schwerpunkt. Beides ist wichtig, damit kleine Kinder Sicherheit beim Fahren bekommen. Und genau auf diese Punkte wurde auch bei den woom-Laufrädern geachtet.
- Bremse: Der Umgang mit einer Handbremse will geübt sein – auch für später auf dem Fahrrad. Das klappt mit einer Handbremse, die auch von kleinen Kinderhänden optimal bedient werden kann. Genau darauf wurde auch bei den woom-Laufrädern – in Kombination mit ergonomischen Griffen – geachtet.
- Ein breiter und ergonomisch angepasster Lenker sorgt beim Laufrad von „woom“ zusätzlich für ein sicheres Fahrgefühl.
- Weitere Highlights: Bei beiden Modellen ist der Sattel dem Beckenknochen von Kindern in diesem Alter angepasst und sorgt für eine aufrechte Sitzhaltung. Der Lenkeinschlagsbegrenzer verhindert das Überdrehen des Lenkers und stabilisiert das Geradeausfahren. Sehr leichte und griffige Reifen mit geringem Rollwiderstand sorgen für optimalen Fahrkomfort. Eine Besonderheit beim woom 1 PLUS: dieses Modell wird mit zusätzlichem Trittbrett ausgeliefert, auf dem die Füße abgestellt werden können.
- Alternativen und Vergleich mit anderen Premium-Marken: Recht nahe an die Qualität von woom kommen auch die Laufräder von elvent® heran – das deutsche Start-Up-Unternehmen setzt ebenso auf eine äußerst hochwertige Ausführung, das Gewicht ist im Vergleich ähnlich gering wie bei den woom-Modellen. Zu den Top-Modellen darf man mit Sicherheit auch die Holz-Laufräder von EARLY RIDER zählen, die nicht nur hochqualitativ sind, sondern auch optisch sehr überzeugen können.
Tipp: Auf welche Kriterien man beim Kauf eines Laufrades noch achten sollte, erfahrt ihr auch hier.
woom 1 – das beste Laufrad zum Radfahren lernen
Jedes Laufrad und Kinderfahrrad von woom wird inkl. Aufbauanleitung bzw. Handbuch, Pedale, Schnellspanner, Vorder- und Rückreflektoren sowie Werkzeug zur Montage des Rades geliefert. Auch ein Retourschein wird mitgeliefert – bei Rückgabe oder Umtausch innerhalb 30 Tage oder bei Versandschaden trägt woom ALLE Versandkosten. Für noch mehr Fahrspaß bzw. um auch für den öffentlichen Straßenverkehr gerüstet zu sein, findet ihr hier außerdem ein umfangreiches Angebot an Zubehörteilen – vom Fahrradlicht bis hin zu Schutzblechen, Fahrradschloss uvm.
Mit dem woom 1 lernen Kinder ab ca. 1,5 Jahre bzw. mit einer Körpergröße von ca. 82-100 cm spielerisch, die Balance zu halten – das erleichtert den Umstieg auf ein Fahrrad enorm. Dieses Laufrad ist sehr durchdacht konstruiert und nur 3 kg schwer. Kleinkinder können problemlos aufsteigen und einfach losrollen – das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen.
Das gefällt uns
- sehr leichtes Laufrad mit nur 3 kg
- äußerst hochwertige Verarbeitung
- perfekte Geometrie auf Kinder abgestimmt
Das könnte besser sein
- leider sehr häufig ausverkauft
Fazit
Mit dem woom 1 macht man definitiv alles richtig: ergonomisch perfekt und äußerst leicht mit nur 3 kg. Perfekt für Kinder ab 18 Monate.
Das 14 Zoll-Laufrad vom Premium-Hersteller woom ist nur 4,45 kg schwer und für Kinder ab etwa 3 Jahre geeignet bzw. für eine Körpergröße von etwa 95 bis 110 cm. Im Vergleich zum 12 Zoll-Modell ist das woom 1 PLUS mit einem zusätzlichen Trittbrett ausgestattet, auf dem die Füße abgestellt werden können.
Das gefällt uns
- mit zusätzlichem Trittbrett zum Abstellen der Füße
- sehr leicht (4,45 kg)
- äußerst hochwertige Verarbeitung
Das könnte besser sein
- auch das Plus-Modell ist leider häufig nicht lieferbar
Fazit
Das perfekte Laufrad für Kinder ab 3 Jahre, die vor dem Umstieg auf ein Fahrrad noch die Balance trainieren wollen.
Weitere Vorteile von woom bikes
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Einen ganzen Monat hat man Zeit zum „Testfahren“ und kann das woom bike innerhalb dieser Zeit kostenfrei zurücksenden.
- Bester Kunden-Service: Auch hier kann woom punkten. Jedes Fahrrad wird vor dem Versand händisch kontrolliert und kommt im Normfalfall innerhalb von 1-4 Werktagen an – sofern das Modell lagernd ist. Braucht man Unterstützung, wird einem per Telefon, Mail oder bei einem der vielen Vertragspartner unkompliziert und unbürokratisch geholfen.
- Zubehör: Ob Fahrradlicht, Schutzbleche, Fahrradständer, Helm, Radschloss oder auch ein Training-Set (und noch einiges mehr!): woom bietet ein umfangreiches Angebot an Zubehörteilen für noch mehr Fahrspaß bzw. für ein straßenverkehrtaugliches Fahrrad an.
- Mit „woom OFF“ bietet woom bikes auch ein hochwertiges Sortiment an Mountainbikes für Kinder, mit dem woom UP gibt es sogar E-Bikes, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind.
Der sicherste Kinderhelm von woom
Sicherheit beim Fahrradfahren: Ein Fahrradhelm ist für Kinder Pflicht – und sollte vom ersten Tag an getragen werden. Im Idealfall ist der Helm auch noch farblich auf das Fahrrad abgestimmt. Hier ein hochwertiger Fahrradhelm von woom:
woom Helm
Bei den Fahrradhelmen von woom bikes gibt es derzeit längere Lieferfristen. Eine äußerst hochwertige Alternative sind die Kinder-Fahrradhelme des Marktführers Uvex.
Infos zum woom-Helm: Besonders tiefer Schutz über Schläfen und Hinterkopf, einfach zu bedienender Magnetverschluss, optimale Belüftung und Größen-Feinanpassung mittels tauschbarer Polster sowie Drehverschluss. Inklusive flexiblem Visier als zusätzlicher Aufprallschutz.
69,90 EUR
Häufige Fragen zum „woom 1“ Laufrad
Das „woom 1“ ist für eine Körpergröße zwischen 82 und 100 cm optimal geeignet, das entspricht einem Alter von ca. 1,5 bis 3,5 Jahren. Der Sattel kann der Größe des Kindes angepasst werden. Das woom 1 PLUS ist für Kinder ab etwa 3 Jahren gedacht bzw. für eine Körpergröße ab 95 bis 110 cm.
Das „woom 1“ und das woom 1 PLUS sowie das gesamte woom bikes-Sortiment inklusive umfangreichem Zubehör kann hier zum jeweils günstigsten Preis bestellt werden. Ein schneller Versand und ein freundlicher Kundenservice per Telefon, Mail oder bei einem der vielen woom-Partner ist garantiert. Bei Rückgabe oder Umtausch innerhalb 30 Tage oder bei Versandschaden trägt woom ALLE Versandkosten.
Dank sehr leichter, aber robuster Bauteile wie dem Aluminium-Rahmen ist das 12 Zoll-Laufrad woom 1 nur 3 kg schwer. Das Modell zählt damit zu den absolut leichtesten Laufrädern auf dem Markt. Das 14-Zoll Modell woom 1 PLUS wiegt 4,2 kg.
woom bikes
- Alle Kinderfahrräder von woom bikes im Überblick [Ratgeber]
- Das perfekte Laufrad zum Radfahren lernen [woom 1]
- Das beste Kinderfahrrad für Anfänger [woom 2]
- Das beste 16-Zoll-Kinderfahrrad [woom 3]
- NEU: woom ORIGINAL 3 AUTOMAGIC mit automatischer Gangschaltung
- Die besten 20-Zoll-Kinderfahrräder [woom 4]
- Die besten 24-Zoll-Kinderfahrräder [woom 5]
- Die besten 26-Zoll-Kinderfahrräder [woom 6]
- Die besten Mountainbikes für Kinder [woom OFF]
- Die besten Stadtfahrräder für Kinder [woom NOW]
- E-Bikes für Kinder von woom bikes [woom UP]
- Dad’s Life im Gespräch mit woom [Podcast]
Kinderfahrräder & mehr
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Dirt Bikes für Kinder
- Die besten BMX-Räder für Kinder
- Die besten Kinder-Mountainbikes
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten Lastenfahrräder
- Empfehlenswerte Fahrradklingeln für Kinder
- Empfehlenswerte Fahrradhandschuhe für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradhelme
- Empfehlenswerte Fullface-Helme für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradsitze
- Empfehlenswerte Kinderfahrradanhänger
- Empfehlenswerte Bollerwägen für Kinder
- Empfehlenswerte faltbare Bollerwägen
Lauf- & Fahrräder nach Größe
- 10 und 12 Zoll Laufräder (ab 1 Jahr)
- 12 Zoll Kinderfahrräder
- 14 Zoll Kinderfahrräder
- 16 Zoll Kinderfahrräder
- 18 Zoll Kinderfahrräder
- 20 Zoll Kinderfahrräder
- 24 Zoll Kinderfahrräder
- 26 Zoll Kinderfahrräder
- Empfehlenswerte Dogscooter
Kinderfahrräder nach Marken
- Puky Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Die besten Kokua-Räder
- Premium-Kinderfahrräder von Early Rider
- CUBE Kinderfahrräder
- HAIBIKE Kinderfahrräder
- woom Kinderfahrräder
- Bikestar Laufräder, Roller & Kinderfahrräder
- Kettler Kinderräder
- S’Cool Bike Kinderfahrräder
- KUbikes Kinderräder
- Bachtenkirch Kinderfahrräder
- Die besten Kettler-Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Laufräder, Roller & Fahrräder von Bikestar
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API