Inhaltsverzeichnis
Fahrradfahren zählt nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten bei Kindern – und es schult Gleichgewichtssinn, Ausdauer und Motorik. Entscheidend ist aber die Frage: Welches Fahrrad passt für mein Kind? Ob Mountainbike, Schulbike oder auch Kinder-E-Bike: Wichtig ist, dass das Rad leicht ist, die Größe passt und die Verarbeitung gut ist.
Wer an der falschen Stelle spart und beispielsweise ein zu großes Kinderfahrrad auswählt, riskiert nicht nur Unfälle und Verletzungen, sondern auch, dass die Freude am Radfahren verloren geht. Auch ein zu schweres Rad, mit dem man nur mühsam vorwärts kommt, ist zum Radfahren-lernen nicht geeignet. Deshalb wichtig: Ein Kinderfahrrad in richtiger Größe wählen, das maximal 1/3 des Körpergewichtes wiegt. Neben den technischen Kriterien ist für Kinder aber auch das Design ein wichtiges Auswahlkriterium.
Tipp: Die besten Laufräder für Kinder findet ihr hier kompakt zusammengefasst.
Checkliste für Kinderfahrräder
- Gewicht: Ein möglichst leichtes Kinderfahrrad ist Voraussetzung dafür, dass bei Kindern die Freude am Fahrrad-fahren dauerhaft erhalten bleibt. Faustregel: Ein Kinderrad soll maximal ein Drittel des Körpergewichts wiegen, damit das Treten nicht mühsam wird.
- Größe: Bei Kinderfahrrädern ist die Laufradgröße in Zoll eine entscheidende Größe, auch die Rahmengröße sollte auf das Kind abgestimmt sein. Durch die Körpergröße und Schrittlänge lässt sich die richtige Laufradgröße in Zoll ermitteln, eine Tabelle hierfür haben wir im Beitrag unten zusammengestellt.
- Rahmen: Ein tiefer Rahmen bietet beim Einstieg besseren Komfort und mehr Sicherheit – das Absteigen klappt damit wesentlich einfacher.
- Sattel- und Lenkerhöhe: Der Sattel und auch der Lenker des Kinderfahrrads sollten genügend Spielraum für die Höheneinstellung lassen, damit eine aufrechte Sitzposition erreicht werden kann (Lenker höher als der Sattel). Der Boden muss mit den Fußballen problemlos erreicht werden, bei geübteren Kindern sollten zumindest die beiden Fußspitzen den Boden berühren können.
- Bremsen: Die Handbremsen müssen für Kinderhände gut erreichbar sein, damit schnell und sicher gebremst werden kann – vor der ersten Ausfahrt bitte auch die Bremskraft prüfen und wenn nötig justieren (bitte keine übermäßig starke Bremskraft einstellen).
- Gangschaltung: ist bei Fahrrädern unter 18 Zoll noch nicht nötig. Bei 18 Zoll reichen 3 oder 5 Gänge. Rainer Grünbaum von TÜV Rheinland LGA: „Mehrere Gänge lohnen sich in der Regel erst ab einer Radgröße von 18 Zoll. Aber auch dann genügt eine 3- oder 5-Gang-Schaltung. Denn: Je mehr Gänge, desto komplizierter wird die Bedienung für das Kind.“[1]
- Ausstattung für den Straßenverkehr: Zwei Bremsen, eine laute Klingel und die richtige Beleuchtung (vorne und hinten) gehören zur Pflichtausstattung, um sicher und gesetzeskonform unterwegs zu sein. Außerdem noch Reflektoren: vorne weiß, hinten rot, insgesamt vier gelbe Speichenreflektoren, je zwei gelbe an den Pedalen.
- Kinderfahrrad-Trends 2023: Modelle in Leichtbauweise sind weiterhin stark gefragt. Das Schulrad im Klassik-Look ist weiterhin ein Dauerbrenner, im Trend liegen aber verstärkt Kinderfahrräder, mit denen die Kinder auch bei Fahrradtouren mit Erwachsenen mithalten können – Stichwort E-Bikes für Kinder bzw. Modelle mit automatischer Gangschaltung. Besonders bei Jungen liegen außerdem Sporträder bzw. ungefederte MTBs im Fokus, die sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände und somit zu unterschiedlichen Einsatzzwecken nutzen lassen.
Kinderfahrrad-Größenrechner
Für Kinder zwischen 3,5 und 14 Jahren sind Kinderfahrräder zwischen 12 und 26 Zoll passend. Wichtig:
Nicht das Alter ist entscheiden, sondern durch die Körpergröße und Schrittlänge lässt sich die richtige Fahrradgröße in Zoll ermitteln. Die Schrittlänge wird an der Innenseite des Beines von der Fußsohle bis zum Schrittansatz gemessen. Die folgenden Richtwerte haben sich aus jahrelangen Erfahrungswerten ergeben – beim Kauf bitte auch die exakten Angaben des Herstellers bzw. die empfohlene Körpergröße beachten.
Kinderfahrrad-Größe in Zoll (Tabelle)
Körpergröße | Kindesalter | Schrittlänge | Fahrradgröße (in Zoll) |
ab 95 cm | ab ca. 3-4 Jahre | ca. 40 cm | 12 Zoll |
ab 100 cm | ab ca. 4 Jahre | ca. 44 cm | 14 Zoll |
ab 105 cm | ab ca. 4,5 Jahre | ca. 46 cm | 16 Zoll |
ab 110 cm | ab ca. 5 Jahre | ca. 48 cm | 18 Zoll |
ab 120 cm | ab ca. 6-7 Jahre | ca. 55 cm | 20 Zoll |
ab 135 cm | ab ca. 8 Jahre | ca. 69 cm | 24 Zoll |
ab 140 cm | ab ca. 10-11 Jahre | ca. 78-80 cm | 26 Zoll |
Empfehlenswerte Fahrräder für Kinder
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Fahrradexperte und Geschäftsführer von velomotion, hier im Dad’s Life Interview
12 Zoll-Fahrrad ab ca. 3 Jahre
Ab einer Körpergröße von durchschnittlich 95 cm (bzw. Kindesalter ca. 2-3 Jahre) kann man mit einem 12 Zoll-Fahrrad loslegen – die exakte, passende Größe unterscheidet ist aber je nach Marke, deshalb bitte beim Kauf auch die Hersteller-Angaben beachten. Wichtig ist gerade beim ersten Kinderfahrrad neben einem geringen Gewicht ein tiefer Rahmen, der ein einfaches Auf- und Absteigen erleichtert und die Sturzgefahr reduziert.
12 Zoll-Kinderfahrrad "S'COOL niXe 1-Gang"
COOLMOBILITY
Dieses Kinderfahrrad ist mit einem robusten Alurahmen und einer 1-Gang-Hinterradnabe ausgestattet. Auch Stützräder sind inkludiert und können optional montiert werden, wenngleich diese nicht empfohlen werden. Geeignet für Kinder ab etwa 3 Jahre.
Das gefällt uns
- robuste Verarbeitung
- ansprechende Designs in unterschiedlichen Farben auswählbar
- Tiefeinsteiger für besonders leichtes Auf-/Absteigen
Das könnte besser sein
- Rücktrittbremse wäre nicht nötig
Unser Fazit
Ein robustes 12 Zoll-Kinderfahrrad das mit dem tiefen Einstieg für Anfänger ab ca. 3 Jahre geeignet ist.
Ein Klassiker von Puky für Kinder ab etwa 3 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 42-51 cm sowie einer Körpergröße von 95-120 cm. Ausgestattet mit Alu-Felgen und tiefem Einstieg.
- S COOL XXlite alloy 12 Zoll Kinderrad mit 1-Gang Rücktrittbremse
- LEICHT, STABIL UND SICHER: Unser Fahrrad ist dank Aluminium Teilen besonders leicht und aufgrund der präzisen Verarbeitung auch äußerst stabil. Natürlich entspricht das Rad den...
- GEEIGNET AB 3 JAHREN: Dieses Fahrrad ist bereits für Kinder ab 3 Jahren und einer Körpergröße von 93cm geeignet. Aufgrund des in Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers und...
- GESUNDE ENTWICKLUNG: Die Ergonomie zwischen Sattel und Lenker wurde speziell tariert, sodass die Kinder stets eine korrekte Haltung auf dem Fahrrad einnehmen und eine gesunde...
- HOCHWERTIGE, GIFTFREIE TEILE: Kein Frust bei den Kleinen - die leichtgängige Lenkung des Rades sorgt für Freude beim Fahren und die beiden griffigen Bremsen (Rücktritt- und...
Mehr Auswahl für 12 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
14 Zoll-Kinderfahrrad ab ca. 3-4 Jahre
Ab einer Körpergröße von etwa 100 cm (Alter von ca. 3-4 Jahre) sind Fahrräder mit 14 Zoll die richtige Wahl – ein geringes Gewicht ist aber Voraussetzung, damit der Start auf dem Fahrrad gelingt und Freude macht. Für viele Kinder ist ein Modell dieser Größe das erste Fahrrad. Die meisten Modelle sind noch nicht für den Straßenverkehr ausgerüstet.
Das woom 2 wiegt nur 5 kg und zählt damit zu den leichtesten Kinderfahrrädern. Auch die ergonomische Gestaltung ist exakt auf Kinder mit einem Alter von ca. 3 - 4,5 Jahre bzw. einer Körpergröße von 95 - 110 cm abgestimmt.
Das gefällt uns
- mit 5 kg eines der leichtesten 14 Zoll Kinderfahrräder
- sehr hochwertige Verarbeitung
- ergonomisch perfekt auf Kinder ab 3 Jahre abgestimmt
Das könnte besser sein
- häufig nicht lieferbar
- eher schmale Reifen - somit eher nicht fürs Gelände geeignet
Unser Fazit
Ein sehr beliebtes Premium-Kinderfahrrad in Leichtbauweise für Anfänger ab 3 Jahre. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen (z.B. von Early Rider) ist die Übersetzung eher gering, deshalb ist das woom 2 vorwiegend für Fahr-Anfänger geeignet.

Kinderfahrrad "Seeker 14 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad kann dank der breiteren Reifen und dem schlammtauglichen Profil auch im Gelände verwendet werden. Somit ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände. Es wiegt nur 5,6 kg, ist mit einem wartungsarmen Riemenantriebssystem ausgestattet und für Kinder ab ca. 2,5 bis 5 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 38 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 41 und 51 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- breites Reifenprofil, somit auch geländetauglich
- mit 5,6 kg im Vergleich zu anderen 14-Zoll-Kinderfahrrädern sehr leicht
- wartungsarmer Riemenantrieb anstelle eines Kettenantriebs
- hochwertige Verarbeitung
- Klingel, Reflektoren und Katzenaugen inkludiert
Das könnte besser sein
- zur Hochsaison teils lange Lieferzeiten
Unser Fazit
Das perfekte 14-Zoll-Fahrrad für Kinder ab etwa 3 Jahre, die nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände unterwegs sind.

14 Zoll-Kinderfahrrad "ACADEMY Grade 2"
COOLMOBILITY
Dieses 14 Zoll-Fahrrad wird vom Hersteller für Kinder ab 2 bis 4 Jahre bzw. einer Körpergröße von 95 cm empfohlen. Gewöhnlich folgt der Umstieg vom Laufrad auf ein Fahrrad allerdings erst ab frühestens 2,5 bis 3 Jahre. Die Modelle der Academy-Serie erinnern optisch bzw. auch beim Rahmen an die woom-Fahrräder. Fakt ist: Dieses Fahrrad ist damit ergonomisch sehr vorteilhaft für Kinder, die das Radfahren lernen. Auch beim Gewicht kann das Grade 2 mit den Top-Modellen von woom oder Early Rider mithalten: Nur 5,3 kg bringt das Bike auf die Waage.
Das gefällt uns
- mit 5,3 kg sehr leicht, vergleichbar mit woom oder Early Rider
- durch kurze Tretkurbeln und aufrechte Sitzposition können die Füße jederzeit am Boden abgestellt werden - optimal für Anfänger
- sehr schickes Design
Das könnte besser sein
- etwas geringerer Wiederverkaufswert im Vergleich zu woom, da Marke noch weniger bekannt
Unser Fazit
Das ACADEMY Grade 2 ist für Kinder ab etwa 2,5 Jahren optimal zum Radfahren-Lernen bzw. für Anfänger geeignet. Rahmenform und Design erinnern an das woom 2, auch das Gewicht ist mit 5,3 kg ähnlich gering. Somit eine sehr gute Alternative zu den Top-Marken wie woom oder Early Rider.

- LEICHT, STABIL UND SICHER: Unser Fahrrad ist dank verschiedenen Aluminium Teilen nicht nur besonders leicht, sondern bringt durch eine präzise Verarbeitung der Komponenten auch...
- GEEIGNET AB 4 JAHREN: Dieses Fahrrad ist bereits für Kinder ab 4 Jahren und einer Körpergröße von 105cm geeignet. Aufgrund des in Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers und...
- HOCHWERTIGE, GIFTFREIE TEILE: Kein Frust bei den Kleinen - die leichtgängige Lenkung des Rades sorgt für Freude beim Fahren und die beiden griffigen Bremsen (Rücktritt- und...
- MEHR ALS NUR EIN FAHRRAD: Dieses Fahrrad führt Kinder in die Macht und Verantwortung von Mobilität ein. Sie können nun mit Ihnen Schritt halten, ohne Buggys oder Kinderwägen...
Im Segment der 14-Zoll Kinderfahrräder ist das „Unicorn 500“ von BTwin, einer Eigenmarke von Decathlon, ein Preis-Leistungs-Tipp für Fahranfänger. Der tiefe Einstieg in V-Form erleichtert den Einstieg enorm, die Höhe des Sattels lässt sich zwischen 43,5 und 50,5 cm einstellen – somit ist dieses Modell für Kinder mit einer Körpergröße zwischen ca. 90 und 105 cm geeignet. Das Gewicht liegt mit 8,7 kg allerdings spürbar höher als bei Premium-Modellen, insgesamt betrachtet ist das Preis-Leistungsverhältnis aber gut.
Das gefällt uns
- tiefer Einstieg in V-Form erleichtert das Auf- und Absteigen
- lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau, Lenker und Gabel
Das könnte besser sein
- mit 8,7 kg höheres Gewicht im Vergleich zu Kinderfahrrädern in Leichtbauweise
Unser Fazit
Ein sehr solides 14 Zoll-Fahrrad für Kinder ab etwa 3 Jahre, das für Fahranfänger geeignet ist. Im Vergleich zu Premium-Kinderfahrrädern höheres Gewicht, dafür aber deutlich günstiger.
Mehr Auswahl für 14 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
16 Zoll-Kinderfahrrad ab ca. 4 Jahre
16 Zoll Kinderfahrräder eignen sich ab einer Körpergröße von ca. 105 cm (Schrittlänge ca. 46 cm) – diese Größe erreichen Kinder durchschnittlich ab einem Alter von etwa 4-5 Jahren. Wie immer gilt: Vor dem Kauf bitte die Angaben des jeweiligen Herstellers zur Größe beachten.
Das woom 3 (16 Zoll-Fahrrad) mit nur 5,4 kg Gewicht unterstützt durch die aufrechte Sitzposition das Halten des Gleichgewichts. Jedes woom-Kinderfahrrad wird einzeln geprüft, bevor es die Werkstatt verlässt. Somit darf man die beste Qualität erwarten – und die wird auch beim „woom 3“ ausnahmslos geliefert. Für schon geübtere Kinder gibt es optional auch ein woom 3 mit automatischer Gangschaltung - hier alle Infos zum woom ORIGINAL 3 AUTOMAGIC.
Das gefällt uns
- mit 5,4 ein sehr leichtes Kinderfahrrad
- Rahmengeometrie erlaubt aufrechte Haltung
Das könnte besser sein
- leider sehr häufig ausverkauft
- schmale Bereifung - nicht fürs Gelände geeignet
Unser Fazit
Ein Premium-Kinderfahrrad in Leichtbauweise, das perfekt zum Radfahren-lernen auf der Straße geeignet ist. Durch die eher schmale Bereifung wenig fürs Gelände geeignet.

Kinderfahrrad "Seeker 16 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad kann dank der breiteren Reifen und dem schlammtauglichen Profil auch im Gelände verwendet werden. Somit ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände. Es wiegt nur 5,95 kg, ist mit einem wartungsarmen Riemenantrieb ausgestattet und für Kinder ab ca. 3,5 bis 6 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 44,5 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 47,5 und 57,5 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- breite Bereifung - somit auch geländetauglich
- sehr leicht (5,95 kg)
- wartungsarmer Riemenantrieb anstelle eines Kettenantriebs
Das könnte besser sein
- zur Hochsaison teils lange Lieferzeiten bzw. nicht erhältlich
Unser Fazit
Das 16 Zoll-Modelle "Seeker" ist das optimale Fahrrad für Kinder, die bereits sportlicher unterwegs sind: Dank der breiteren Bereifung ist das Bike im Gegensatz zum "Belter" auch zum "woom 3" sowohl auf der Straße als auch im Gelände verwendbar.

Einsteiger-Modell von Puky für Kinder ab etwa 4 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 45-53 cm sowie einer Körpergröße von 105-125 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
- LEICHT, STABIL UND SICHER: Unser Fahrrad ist dank Aluminium Teilen besonders leicht und aufgrund der präzisen Verarbeitung auch äußerst stabil. Natürlich entspricht das Rad den...
- GEEIGNET AB 4 JAHREN: Dieses Fahrrad ist bereits für Kinder ab 4 Jahren und einer Körpergröße von 110cm geeignet. Aufgrund des in Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers und...
- SPEZIELLES TRETLAGER: Dieses Fahrrad ist mit einem speziellen ISO-Tretlager ausgestattet, das ein leichtgängiges Treten der Pedale ermöglicht. Kein Frust bei den Kleinen aufgrund...
- GESUNDE ENTWICKLUNG: Die Ergonomie zwischen Sattel und Lenker wurde speziell tariert, sodass die Kinder stets eine korrekte Haltung auf dem Fahrrad einnehmen und eine gesunde...
Mehr Auswahl für 16 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
18 Zoll-Kinderfahrrad ab ca. 4-5 Jahre
Der nächste Schritt für Kinder ab ca. 110 cm Körpergröße (Schrittlänge ca. 48 cm) ist das 18 Zoll-Fahrrad – Kinder ab einem Alter von etwa 4-5 Jahren kommen auf einem Modell dieser Größe gut zurecht.
Einsteiger-Modell von Puky für Kinder ab etwa 5 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 48-57 cm sowie einer Körpergröße von 111-130 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
- 1---Sehr coole Optik. BMX-inspirierter Aufbau, sehr schöne Farben. Im Vergleich zu gewöhnlichen Cartoon-Fahrrädern und niedlichen Fahrrädern ist es anders. Der Eyecatcher...
- 2---Entworfen für Kinder. Patentierter RoyalBaby-Handbremshebel mit kurzer Reichweite, besser geeignet für Kinderhände, mit breiten 2,4''-Reifen, die leichtgängig, robust und...
- 3---Sicher und zuverlässig. EU ISO9098/ISO4210/REACH-zertifiziert und genießen das Vertrauen von Millionen von Familien in mehr als 80 Ländern weltweit. Der Lenker hat eine...
- 4---Einfacher zu fahren. Mit abnehmbaren Stützrädern für 12, 14, 16 Zoll damit Kinder schnell fahren lernen können. Die rutschfesten Pedale und gedichteten Lager sind sehr...
- LEICHT, STABIL UND SICHER: Unser Fahrrad ist dank verschiedenen Aluminium Teilen nicht nur besonders leicht, sondern bringt durch eine präzise Verarbeitung der Komponenten auch...
- GEEIGNET AB 5 JAHREN: Dieses Fahrrad ist bereits für Kinder ab 5 Jahren und einer Körpergröße von 115cm geeignet. Aufgrund des in Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers und...
- HOCHWERTIGE, GIFTFREIE TEILE: Kein Frust bei den Kleinen - die leichtgängige Lenkung des Rades sorgt für Freude beim Fahren und die beiden griffigen Bremsen (Rücktritt- und...
- MEHR ALS NUR EIN FAHRRAD: Dieses Fahrrad führt Kinder in die Macht und Verantwortung von Mobilität ein. Sie können nun mit Ihnen Schritt halten, ohne Buggys oder Kinderwägen...
Mehr Auswahl für 18 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
20 Zoll-Kinderfahrrad ab ca. 6 Jahre
Mit dem Schuleintritt, also ab einem Alter von etwa 6 Jahren, passt für viele Kinder ein Fahrrad mit 20 Zoll. Diese Modelle werden bereits häufig mit der notwendigen Ausstattung für den Straßenverkehr geliefert. Wie immer gilt: Wichtig ist die Körpergröße/Schrittlänge: 120 cm Größe bzw. 55 cm Schrittlänge – bzw. die konkreten Größenangaben der Hersteller. Kinderfahrräder in 20 Zoll wurden im Jahr 2022 auch von Stiftung Warentest und ADAC getestet – die besten Modelle aus dem Test findet ihr auch in diesem Beitrag.
Das Acid 200 Street von Cube ist ein alltags- und straßentaugliches Kinderfahrrad mit 11,3 kg Gewicht und für Kinder ab ca. 6 Jahre bzw. ab einer Körpergröße von 120 cm konstruiert. Ausgerüstet ist das Bike mit klassischen Felgenbremsen und einer 7-Gang-Schaltung von Shimano. Die Bremshebel sind ergonomisch kindgerecht gestaltet und bieten einerseits sehr gute Bremskraft, lassen sich dabei aber fein dosieren. LED-Lichtanlage, Gepäckträger sowie Schutzbleche, Seitenständer und Nabendynamo sind inkludiert.
Das gefällt uns
- 2. Platz 05/2022 mit Note 2,3 / „gut“ bei Stiftung Warentest und ADAC
- „Sehr gut“ bei den Dauerhaltbarkeitsversuchen sowie rutschfeste Pedale beim Test
- Bremsen kräftig und gut dosierbar
Das könnte besser sein
- 11,3 kg ist ok, im Vergleich zu Top-Modellen aber etwas schwerer
- Licht eher schwach lt. ADAC-Urteil
Unser Fazit
Ein robustes 20 Zoll-Fahrrad für Kinder ab ca. 6 Jahre, das vorwiegend für die Verwendung auf der Straße gedacht ist. Die Bremsen kräftig und fein dosierbar, lt. ADAC „sehr gut“ bei der Dauerhaltbarkeit. Das Gewicht in Ordnung, im Vergleich zu Spitzenmodellen aber etwas schwerer.
Alu-Kinderfahrrad von Puky mit nur 7,9 kg Gewicht für Kinder ab etwa 6 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 53-62 cm sowie einer Körpergröße von 115-133 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
Dieses Kinderfahrrad überzeugt mit guten Fahreigenschaften, einer 6-Gang-Schaltung und einem sehr guten Licht (inkl. Standlicht hinten und vorne) – und dem niedrigsten Preis im Vergleich zu den anderen getesteten Kinderfahrrädern bei Stiftung Warentest 07/2022. Bei diesem Test im Jahr 2022 von ADAC bzw. Stiftung Warentest wurde das Bike mit Gesamtnote „gut“ bewertet – somit der 2. Platz (gemeinsam mit dem Modell von Cube) hinter dem Testsieger von Puky (nicht mehr erhältlich). Allerdings ist es mit 13,5 kg im Vergleich zu Kinderfahrrädern in Leichtbauweise deutlich schwerer.
Das gefällt uns
- Bewertung „gut“ beim Kinderfahrradtest von Stiftung Warentest und ADAC 05/2022 – 2. Platz
- lt. Testbericht ADAC keine Auffälligkeiten bei Schadstoffen sowie Haltbarkeitstests
- gute Beleuchtung
Das könnte besser sein
- mit 13,4 kg im Vergleich zu Top-Modellen spürbarer schwerer
Unser Fazit
Ein robustes und gut bewertetes Kinderfahrrad für die Straße zu einem sehr guten Preis für Kinder von ca. 6 bis 8 Jahre, das mit einem Gewicht von 13,4 kg aber spürbarer schwerer als Top-Modelle ist.
Dieses 20″ Premium-Kinderfahrrad von woom mit 8 Gängen (leichtgängige SRAM X4 Schaltung per Drehgriff) und dem gewohnt hochwertigen Alurahmen erfüllt die Anforderungen an ein Kinderfahrrad besonders durch das geringe Gewicht von lediglich 7,7 kg hervorragend. Das woom 4 ist geeignet ab einem Alter von ca. 6-8 Jahren.
Beim Test von Stiftung Warentest und ADAC 2022 wurde in den Kategorien „Fahren“, „Eignung für das Kind“, „Handhabung“, „Bremsen“ sowie „Verarbeitung / weitere Sicherheitsaspekte“ der Spitzenplatz belegt. Zu einer Abwertung in der Gesamtbeurteilung auf „mangelhaft“ führte allerdings ein Riss der Tretkurbel am Pedalgewinde beim Dauerbelastungstest, und weil im Sattel der – gesetzlich nicht geregelte – Phthalat-Weichmacher DPHP gefunden wurde. Auszug aus dem Statement des Herstellers: „Der Haarriss im Pedalgewinde der Tretkurbel tritt zwar offenbar im Labor der Stiftung Warentest auf. Die genannten Kurbeln waren bisher aber in der Praxis nicht auffällig.“ Und weiter: „Wir (woom) haben aufwändige Untersuchungen eingeleitet, um das Testergebnis nachzuvollziehen. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass die Sicherheit eingeschränkt wäre. Das Produkt ist im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes als sicher einzuschätzen.„
Das gefällt uns
- mit 7,7 kg sehr leicht im Vergleich zu anderen 20 Zoll-Fahrrädern
- Gangschaltung leichtgängig
Das könnte besser sein
- mangelhafte Bewertung beim Test von Stiftung Warentest
Unser Fazit
Das woom 4 ist für Kinder ab 6 Jahre bzw. einer Körpergröße von 115 cm geeignet, die vorwiegend auf der Straße unterwegs sind. Aufgrund der eher dünnen Bereifung kaum fürs Gelände geeignet.
Mehr Auswahl für 20 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
24 Zoll Kinderfahrrad ab ca. 8 Jahre
Eine Körpergröße von ca. 135 cm (sowie Schrittlänge von 69 cm) erreicht ein Kind durchschnittlich mit ca. 8 bis 10 Jahren. Spätestens dann kann ein 24 Zoll Kinderfahrrad besorgt werden. Fahrräder in dieser Größe gelten meist schon als „Jugendfahrrad„. Die Rahmenform ist zwar noch an Kinder/Jugendliche angepasst, insgesamt ähneln viele 24-Zoll-Fahrräder aber schon Erwachsenen-Fahrrädern.
Dieses 24″ Kinderfahrrad mit 8 Gängen braucht in punkto Qualität keinen Vergleich scheuen. Mit dem woom 5 Kinderfahrrad bekommt man ein absolut hochwertiges Fahrrad mit nur 8,7 kg Eigengewicht für Kinder ab ca. 7 Jahre.
Das gefällt uns
- mit 8,7 kg eines der leichtesten Kinderfahrräder am Markt
- Rahmengeometrie perfekt auf Kinder abgestimmt
- insgesamt TOP-Verarbeitung
Das könnte besser sein
- aufgrund der eher schmalen Bereifung kein Allround-Fahrrad (kaum im Gelände verwendbar)
Unser Fazit
Mit dem woom 5 bekommt man ein 24 Zoll-Fahrrad in verlässlicher Top-Qualität für Kinder mit einer Körpergröße von 125 – 145 cm, die etwa zwischen 7 und 11 Jahren erreicht wird.

Ein Kindermountainbike mit Alu-Rahmen und nur ca. 9 kg Gewicht sowie einer 8-Gang-Schaltung von Shimano. Streng genommen ist es eher ein Straßenfahrrad, das auch bis zu einem gewissen Grad geländetauglich ist.
Das gefällt uns
- sehr robust verarbeitet
- mit ca. 9 kg Gewicht ein vergleichsweise leichtes Mountainbike, auch dank leichter Aluminiumgabel
- breit abgestufte Achtgang-Kettenschaltung, Schwerpunkt auf leichte Berggänge
Unser Fazit
Puky beweist mit diesem Kinder-Mountainbike, dass sie durchaus mit den Top-Marken wie woom oder Early Rider mithalten können: Das Bike ist äußerst solide verarbeitet, vergleichsweise leicht und für Kinder ab etwa 8 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 61-75 cm sowie einer Körpergröße von 128-155 cm geeignet. Sowohl straßen- als auch (bedingt) geländetauglich – somit mehr ein „Allround“-Bike als reines Mountainbike.
Kinderfahrrad "Seeker 24 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad kann dank der breiteren Reifen und der langen, tiefen und flachen Geometrie auch im Gelände verwendet werden. Es ist mit einer extrem robusten Starrgabel ausgestattet – somit ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände. Es wiegt nur 9,95 kg und ist mit einer Kettenschaltung mit 9 Gängen ausgestattet. Passend für Kinder ab ca. 8 bis 11 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 63 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 67 und 86,5 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- Rahmengeometrie und Bereifung sowohl für Straße als auch Gelände geeignet
- sehr geringes Gewicht von nur 9,95 kg
Unser Fazit
Ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände für sportliche Kinder ab etwa 8 Jahren.
Dieses 24 Zoll Kinderfahrrad (Vorderrad 20 Zoll) ist für Kinder ab etwa 7-11 Jahre geeignet. Der Front-Gepäckträger ist für bis zu 10 kg Last ausgestattet – optimal für Fahrten mit Schultasche oder Einkaufstasche. Gewicht: lediglich 11,8 kg. Geeignet für Kinder ab 7 bis 11 Jahre bzw. einer Körpergröße von 125 – 147 cm. Inkludiert sind u.a. eine Klingel, hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche und eine Lichtanlage mit Dynamo. Hier die Übersicht über alle drei woom NOW-Modelle.
Das gefällt uns
- aufrechte Sitzposition durch perfekte Rahmengeometrie
- wie gewohnt sehr hochwertige Komponenten und Verarbeitung
Das könnte besser sein
- Design zumindest gewöhnungsbedürftig
Unser Fazit
Diese neue Produktinnovation von woom ist optimal für die Fahrt in die Schule oder andere Wege des täglichen Lebens, bei denen Lasten transportiert werden sollen.
- QUALITÄTSARBEIT: Sehr stabiler Aluminiumrahmen für den täglichen Einsatz am Berg, in der Stadt oder zur Schule. Mit einer Reifengröße von 24 Zoll und Rahmengröße 13 Zoll ist...
- SHIMANO KOMPONENTEN: Mit der 21 Gang Shimano Kettenschaltung mit fast nahtloser Übersetzung sind Sie jeder Situation gerüstet. Die besonders griffige Scheibenbremse hinten und...
- PRODUKTQUALITÄT: BIKESTAR ist spezialisiert auf die Fertigung von hochwertigen Fahrrädern, die täglicher als auch besonderer Belastung gewachsen sind. Deshalb werden...
- EINFACHE MONTAGE: Lenker, Sattel, Pedale, Vorder- und Hinterrad müssen noch montiert werden. Ein verständliches Video des Zusammenbaus finden Sie bei den Produktbildern und bei...
Mehr Auswahl für 24 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
26 Zoll Kinderfahrrad ab ca. 12 Jahre
Ab einer Körpergröße von ca. 140 cm (Schrittlänge von 78-80 cm) ist die letzte Stufe vor einem Erwachsenen-Fahrrad erreicht. Ein Fahrrad mit 26 Zoll ist für Kinder dieser Größe perfekt. Diese Modelle werden häufig schon als Jugendfahrrad geführt.
- FULLY MOUNTAINBIKE - Das 26 Zoll Mountainbike ist für den täglichen Weg zur Schule oder zur Arbeit ideal geeignet. Ab ca. 150 cm Körpergröße ist es für Herren & Damen sowie...
- MODERNES DESIGN - Das Modell ist ein absoluter Hingucker, das auch aufgrund seiner hochwertigen Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- EXZELLENTE AUSSTATTUNG - 21 Gang-Schaltung von Shimano Tourney, Scheibenbremse vorne, V-Bremse hinten, Voll-Federung, Ständer und Reflektoren
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser...
- 🚲 DAS PERFEKTE MOUNTAINBIKE: Das Fahrrad ist ein echter Alltagsheld und für den täglichen Gebrauch, den Weg zur Arbeit, aber auch für eine Tour in die Berge geeignet. Dank...
- 🚲 PREMIUM QUALITÄT: Mit der optimierten Kettenschaltung erlebst Du einen optimalen Fahrkomfort, dank einer sauberen und sanften Übersetzung. So kommst Du unabhängig von der...
- 🚲 EINZIGARTIGES DESIGN: Die LICORNE BIKES können nicht nur mit Ihren inneren Werten glänzen. Mit dem modernen und einzigartigen Design sind die hochwertigen Bikes in jeder...
- 🚲 HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Das Fahrrad hat einen robusten und widerstandsfähigen Stahlrahmen, sodass Du das Fahrrad in jeder Lage nutzen kannst. Zudem ist das Fahrrad zu 85 %...
Das größte Kinder- bzw. Jugendfahrrad aus der woom bike-Werkstatt in 26 Zoll: Die SRAM X4 Schaltung ist per Drehgriff mit minimaler Handkraft zu bedienen. Das Herzstück aller Woom Kinderfahrräder: der absolut hochwertige und leichte Alurahmen und nur 9,5 kg Eigengewicht. Passend für Kinder ab etwa 10 bis 14 Jahre bzw. einer Körpergröße von 140 bis 165 cm.
Das gefällt uns
- mit nur 9,5 kg Gewicht eines der leichtesten Kinderfahrräder in 26 Zoll
- Gangschaltung sehr leichtgängig
Unser Fazit
Das perfekte Straßenfahrrad für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre bzw. 140 cm Körpergröße. Aufgrund der eher dünnen Reifen kaum fürs Gelände geeignet.
Das woom NOW 6 ist mit 26 Zoll (Vorderrad 20 Zoll) für Kinder ab etwa 10 Jahre bis 14 Jahre bzw. Körpergröße 142 bis 167 cm geeignet, die ihre Schul- oder Einkaufstasche mühelos und sicher transportieren möchten. Der Front-Gepäckträger ist für bis zu 10 kg Last ausgelegt. Durch das kleinere Vorderrad fällt der Schwerpunkt niedriger aus – wodurch das Fahrverhalten und die Sicht auch bei Beladung perfekt sind. Gewicht: lediglich 12,6 kg. Im Lieferumfang inkludiert ist u.a. eine Klingel, hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche und eine Lichtanlage mit Dynamo.
Das gefällt uns
- perfekte Geometrie für aufrechte Sitzhaltung und tiefen Schwerpunkt
- Front-Gepäckträger
Das könnte besser sein
- Design gewöhnungsbedürftig
Unser Fazit
Diese Produktinnovation von woom ist optimal für die Fahrt in die Schule oder andere Wege des täglichen Lebens, bei denen Lasten transportiert werden sollen. Das 26 Zoll-Modell ist geeignet für Kinder ab ca. 10 Jahre bzw. 142 cm Körpergröße.
Mehr Auswahl für 26 Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier…
Mountainbikes für Kinder
Der Trend geht auch 2023 stark in Richtung Kinderfahrräder, die sich neben der Straße auch im Gelände verwenden lassen. Es muss zwar kein Fully-MTB sein, aber ein Sportrad / MTB, das sich vielfältig einsetzen lässt, ist bei Kindern sehr beliebt.
Aluminium-Rahmen, Carbongabel und kindgerechte Bremshebeln mit geringer Fingerreichweite: Das „woom OFF 4“ 20 Zoll Mountainbike ist mit nur 7,8 kg ein ultraleichtes 20 Zoll-Mountainbike für Kinder ab sechs Jahren. Bei jedem Einzelteil wird hier auf hochwertiges Material und Verarbeitung geachtet. Sogar der Sattel ist speziell auf die Beckenknochen von Kindern angepasst. Der perfekte Einstieg ins Mountainbiken für Kinder ab 6 bis ca. 8 Jahren bzw. einer Körpergröße zwischen 118 und 130 cm.
Das gefällt uns
- vergleichsweise sehr leichtes Kindermountainbike mit nur 7,8 kg
- Auch als woom OFF Air 4 mit Federgabel erhältlich.
Unser Fazit
Mit diesem Mountainbike sind sportliche Kinder ab 6 Jahre perfekt fürs Gelände gerüstet.
20 Zoll Kindermountainbike "Hellion"
Early Rider
Beim Hellion von Early Rider handelt sich um Hardtail-Kindermountainbike, dass mit 10 Gängen ausgestattet und für erste Ausflüge in´s Gelände bzw. in den Bikepark konzipiert ist. Empfohlen für Kinder zwischen 5,5 und 8 Jahren bzw. ab einer Innenbeinlänge von 54 cm.
Das gefällt uns
- hydraulische Shimano-Scheibenbremsen
- lange, flache Geometrie mit wendigem Hinterbau – ideal auch für den Bikepark
- Gewicht (inkl. Pedale) nur 9,80 kg
Unser Fazit
Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Kinder-Mountainbike mit hochwertigen Komponenten. Die Federgabel mit 80 mm Federweg reicht, um auch kleinere Sprünge zuverlässig abzudämpfen. Für noch anspruchsvolleres Gelände ist die Variante Hellion X die geeignet Wahl.