woom 4: Die besten 20-Zoll-Kinderfahrräder

Das woom 4 ist eines der leichtesten 20 Zoll Kinderfahrräder am Markt. Hier die wichtigsten Kriterien für den Fahrradkauf zusammengefasst. Außerdem das woom OFF 4 Mountainbike.

Mit dem Schuleintritt passt für viele Kinder ein Fahrrad mit 20 Zoll. Letztendlich ist der entscheidende Faktor bei der Auswahl des richtigen Fahrrades aber nicht das Alter, sondern die Körpergröße bzw. Schrittlänge. Und auch ein möglichst geringes Gewicht sowie eine kindgerechte Rahmengeometrie sind beim Kauf entscheidend. Das woom 4 passt für Kinder ab 115 bis 130 cm Körpergröße bzw. 55 cm Schrittlänge – also ab einem Alter von etwa 6-8 Jahren.

Zu den schon traditionell langen Lieferzeiten: woom bikes sind begehrt, dazu kommen immer wieder Probleme bei den Lieferketten. Deshalb kann es teilweise zu langen Lieferzeiten kommen. Eine hochwertige Alternative ist dieses 20 Zoll Premium-Kinderfahrrad von PUKY, das nur 7,9 kg wiegt.

Wie viel das woom 4 auf die Waage bringt – und warum dieses Kinderfahrrad beim Test von Stiftung Warentest und ADAC trotz Spitzenplätze in vielen Einzelbewertungen abgewertet wurde, haben wir hier kompakt zusammengefasst.

Tipp: Die kompakte Übersicht aller woom bike-Kinderfahrräder findet ihr hier.

Checkliste für woom 4 Kinderfahrräder (20 Zoll)

  • Die richtige Fahrrad-Größe ist Grundvoraussetzung beim Kauf – hier zur Größentabelle. Das woom 4 ist ein 20 Zoll-Kinderfahrrad, das perfekt für Kinder ab 6 bis 8 Jahren bzw. zwischen 115 und 130 cm Körpergröße.
  • Ein möglichst geringes Gewicht im Vergleich zum Körpergewicht ist wichtig, um unnötigen Balast zu vermeiden. Das „woom 4“ ist im Vergleich zu anderen 20 Zoll-Rädern mit nur 7,3 kg einsame Spitze, ebenso so das woom OFF 4 Mountainbike mit 7,8 kg. Eine vergleichbare hochwertige Alternative ist aber auch das 20 Zoll Premium-Kinderfahrrad von PUKY mit 7,9 kg.
  • Kindgerechte Geometrie und ergonomische Abstimmung auf das Alter – und kein Erwachsenenfahrrad in Miniatur-Ausführung. Der tiefe Rahmen beim „woom 4“ ermöglicht ein einfaches Auf- und Absteigen. Der Schwerpunkt bei woom-Kinderfahrrädern ist auf eine aufrechte und entspannte Körperhaltung ausgelegt.
  • Handbremsen sollen für Kinderhände gut erreichbar und einfach bedienbar sein, beim woom 4 wurde auch das perfekt umgesetzt.
  • Service und Kundenfreundlichkeit des Herstellers: 30 Tage Geld-zurück-Garantie bei kostenlosem Rückversand sowie eine unkomplizierte Unterstützung per Telefon oder E-Mail sorgen dafür, dass man sich auch nach dem Kauf nicht alleine gelassen fühlt.
  • Kinderfahrrad-Test von Stiftung Warentest und ADAC im Jahr 2022: beim 20-Zoll-Modell von woom (woom 4) gab es eine Überraschung: In den Kategorien „Fahren“, „Eignung für das Kind“, „Handhabung“, „Bremsen“ sowie „Verarbeitung / weitere Sicherheitsaspekte“ wurde jeweils der Spitzenplatz belegt. Zu einer Abwertung in der Gesamtbeurteilung auf „mangelhaft“ führte allerdings ein Riss der Tretkurbel am Pedalgewinde beim Dauerbelastungstest, und weil im Sattel der – allerdings gesetzlich nicht geregelte – Phthalat-Weichmacher DPHP gefunden wurde. Dazu ein Auszug aus dem Statement des Herstellers: „Der Haarriss im Pedalgewinde der Tretkurbel tritt zwar offenbar im Labor der Stiftung Warentest auf. Die genannten Kurbeln waren bisher aber in der Praxis nicht auffällig.“ Und weiter: „Wir (woom) haben aufwändige Untersuchungen eingeleitet, um das Testergebnis nachzuvollziehen. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass die Sicherheit eingeschränkt wäre. Das Produkt ist im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes als sicher einzuschätzen.

Tipp: Mit der woom OFF-Serie gibt es auch Mountainbikes, die perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind.

woom 4 – die perfekten Kinderfahrräder für 6 bis 8 Jährige

Jedes Kinderfahrrad von woom wird inkl. Aufbauanleitung bzw. Handbuch, Pedale, Schnellspanner, Vorder- und Rückreflektoren sowie Werkzeug zur Montage des Rades geliefert. Auch ein Retourschein wird mitgeliefert – bei Rückgabe oder Umtausch innerhalb 30 Tage oder bei Versandschaden trägt woom ALLE Versandkosten. Für noch mehr Fahrspaß bzw. um auch für den öffentlichen Straßenverkehr gerüstet zu sein, findet ihr hier außerdem ein umfangreiches Angebot an Zubehörteilen – vom Fahrradlicht bis hin zu Schutzblechen, Fahrradschloss uvm.

Dieses 20″ Premium-Kinderfahrrad von woom mit 8 Gängen (leichtgängige SRAM X4 Schaltung per Drehgriff) und dem gewohnt hochwertigen Alurahmen erfüllt die Anforderungen an ein Kinderfahrrad besonders durch das geringe Gewicht von lediglich 7,7 kg hervorragend. Das woom 4 ist geeignet ab einem Alter von ca. 6-8 Jahren.

Beim Test von Stiftung Warentest und ADAC 2022 wurde in den Kategorien „Fahren“, „Eignung für das Kind“, „Handhabung“, „Bremsen“ sowie „Verarbeitung / weitere Sicherheitsaspekte“ der Spitzenplatz belegt. Zu einer Abwertung in der Gesamtbeurteilung auf „mangelhaft“ führte allerdings ein Riss der Tretkurbel am Pedalgewinde beim Dauerbelastungstest, und weil im Sattel der – gesetzlich nicht geregelte – Phthalat-Weichmacher DPHP gefunden wurde. Auszug aus dem Statement des Herstellers: „Der Haarriss im Pedalgewinde der Tretkurbel tritt zwar offenbar im Labor der Stiftung Warentest auf. Die genannten Kurbeln waren bisher aber in der Praxis nicht auffällig.“ Und weiter: „Wir (woom) haben aufwändige Untersuchungen eingeleitet, um das Testergebnis nachzuvollziehen. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass die Sicherheit eingeschränkt wäre. Das Produkt ist im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes als sicher einzuschätzen.

Das gefällt uns

  • mit 7,7 kg sehr leicht im Vergleich zu anderen 20 Zoll-Fahrrädern
  • Gangschaltung leichtgängig

Das könnte besser sein

  • mangelhafte Bewertung beim Test von Stiftung Warentest

Unser Fazit

Das woom 4 ist für Kinder ab 6 Jahre bzw. einer Körpergröße von 115 cm geeignet, die vorwiegend auf der Straße unterwegs sind. Aufgrund der eher dünnen Bereifung kaum fürs Gelände geeignet.

519,00 EUR
Richtpreis

Aluminium-Rahmen, Carbongabel und kindgerechte Bremshebeln mit geringer Fingerreichweite: Das „woom OFF 4“ 20 Zoll Mountainbike ist mit nur 7,8 kg ein ultraleichtes 20 Zoll-Mountainbike für Kinder ab sechs Jahren. Bei jedem Einzelteil wird hier auf hochwertiges Material und Verarbeitung geachtet. Sogar der Sattel ist speziell auf die Beckenknochen von Kindern angepasst. Der perfekte Einstieg ins Mountainbiken für Kinder ab 6 bis ca. 8 Jahren bzw. einer Körpergröße zwischen 118 und 130 cm.

Das gefällt uns

  • vergleichsweise sehr leichtes Kindermountainbike mit nur 7,8 kg
  • Auch als woom OFF Air 4 mit Federgabel erhältlich.

Unser Fazit

Mit diesem Mountainbike sind sportliche Kinder ab 6 Jahre perfekt fürs Gelände gerüstet.

799,00 EUR
Richtpreis
woom NOW 4 Kinderfahrrad

woom NOW 4 – Urban Lifestyle Bike für Kinder

Das kleinste Modell der NOW-Serie von woom startet mit diesem 20 Zoll-Kinderfahrrad (Vorderrad 16 Zoll) – es ist für Kinder ab etwa 6-8 Jahre geeignet. Der Front-Gepäckträger kann mit bis zu 10 kg Last beladen werden – ausreichend z.B. für Schultasche oder Einkäufe. Gewicht: lediglich 10,5 kg. Geeignet für Kinder ab 6 bis 10 Jahre bzw. einer Körpergröße von 118 – 131 cm.  Inkludiert sind u.a. eine Klingel, hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche und eine Lichtanlage mit Dynamo. Wir haben das woom NOW 4 getestet – hier zum Video-Testbericht.

Fazit: Das woom NOW 4 ist optimal für die Fahrt in die Schule oder andere Wege des täglichen Lebens, bei denen Lasten transportiert werden sollen. Hier die Übersicht über alle drei woom NOW-Modelle.

829,00 EUR

Weitere Vorteile von woom bikes

  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Einen ganzen Monat hat man Zeit zum „Testfahren“ und kann das woom bike innerhalb dieser Zeit kostenfrei zurücksenden.
  • Bester Kunden-Service: Auch hier kann woom punkten. Jedes Fahrrad wird vor dem Versand händisch kontrolliert und kommt im Normfalfall innerhalb von 1-4 Werktagen an – sofern das Modell lagernd ist. Braucht man Unterstützung, wird einem per Telefon, Mail oder bei einem der vielen Vertragspartner unkompliziert und unbürokratisch geholfen.
  • Zubehör: Ob Fahrradlicht, Schutzbleche, Fahrradständer, Helm, Radschloss oder auch ein Training-Set (und noch einiges mehr!): woom bietet ein umfangreiches Angebot an Zubehörteilen für noch mehr Fahrspaß bzw. für ein straßenverkehrtaugliches Fahrrad an.

Der sicherste Kinderhelm von woom

Sicherheit beim Fahrradfahren: Ein Fahrradhelm ist für Kinder Pflicht – und sollte vom ersten Tag an getragen werden. Im Idealfall ist der Helm auch noch farblich auf das Fahrrad abgestimmt. Hier ein hochwertiger Fahrradhelm von woom:

Kinderhelm von woom

woom Helm

Bei den Fahrradhelmen von woom bikes gibt es derzeit längere Lieferfristen. Eine äußerst hochwertige Alternative sind die Kinder-Fahrradhelme des Marktführers Uvex.

Infos zum woom-Helm: Besonders tiefer Schutz über Schläfen und Hinterkopf, einfach zu bedienender Magnetverschluss, optimale Belüftung und Größen-Feinanpassung mittels tauschbarer Polster sowie Drehverschluss. Inklusive flexiblem Visier als zusätzlicher Aufprallschutz.

69,90 EUR

Größentabelle für Kinderfahrräder (cm – Zoll – Alter)

KörpergrößeKindesalterSchrittlängeFahrradgröße (in Zoll)
ab 95 cmab ca. 3-4 Jahreca. 40 cm12 Zoll
ab 100 cmab ca. 4 Jahreca. 44 cm14 Zoll
ab 105 cmab ca. 4,5 Jahreca. 46 cm16 Zoll
ab 110 cmab ca. 5 Jahreca. 48 cm18 Zoll
ab 120 cmab ca. 6-7 Jahreca. 55 cm20 Zoll
ab 135 cmab ca. 8 Jahreca. 69 cm24 Zoll
ab 140 cmab ca. 10-11 Jahreca. 78-80 cm26 Zoll

Mehr zum Thema

woom bikes

Kinderfahrräder & mehr

Lauf- & Fahrräder nach Größe

Kinderfahrräder nach Marken

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion