Inhaltsverzeichnis
Ein 24 Zoll-Fahrrad ist für Kinder mit einer Körpergröße ab etwa 135 cm passend, also im Alter von etwa 8 bis 10 Jahren. In diesem Zeitraum wird meist auch die Fahrradprüfung absolviert, deshalb ist spätestens jetzt eine straßenverkehrstaugliche Ausrüstung beim Fahrrad wichtig. Ab 24 Zoll wird ein Fahrrad auch als Jugendfahrrad bezeichnet.
Welche Ausstattung gemäß Straßenverkehrszulassungsordnung Pflicht ist und was beim Kauf eines 24 Zoll-Fahrrads sonst noch wichtig ist, erfahrt ihr hier bei Dad´s Life kompakt zusammengefasst. Außerdem: Die besten Kinderfahrräder in dieser Größe im Überblick.
Tipp: Eine umfängliche Kaufberatung für Kinderfahrräder von 12 bis 26 Zoll inklusive der besten Modelle bekommt ihr hier.
Checkliste für 24 Zoll Fahrrad
- Fahrradgröße: Ein 24 Zoll-Fahrrad ist für Kinder mit einer Schrittlänge ab ca. 69 cm bzw. einer Körpergröße ab 135 cm geeignet. Das entspricht Kinder im Alter von etwa 8-10 Jahren. Eine Größentabelle für Kinderfahrräder findet ihr im Anschluss.
- Ein geringes Gewicht ist wichtig, damit das Treten nicht zur Qual wird. Ein 24 Zoll-Fahrrad sollte nicht über 15 kg wiegen – je leichter, desto besser! Premium-Modelle wie das „woom 5“ von woom bikes wiegen nur knapp über 8 kg, auch das vergleichbare 24 Zoll-Modell von EARLY RIDER zählt mit 10,7 kg zu den TOP-Modellen.
- Der Sattel und auch der Lenker eines Kinderfahrrads sollte genügend Spielraum für die Höheneinstellung lassen, damit das Fahrrad exakt auf die Körpergröße eingestellt werden kann. Ein aufrechte Sitzposition ist optimal, beide Fußspitzen sollten den Boden erreichen.
- Gangschaltung: 24-Zoll-Fahrräder werden bereits mit 18 Gängen und mehr angeboten, aber auch Modelle mit 8 Gängen können absolut ausreichen – wie das „woom 5“ beweist. Rainer Grünbaum von TÜV Rheinland LGA „Je mehr Gänge, desto komplizierter wird die Bedienung für das Kind„.
- Ausrüstung für den Straßenverkehr: Mit einem 24 Zoll-Fahrrad wird meist auch die Fahrradprüfung abgelegt, weshalb eine Ausrüstung notwendig ist, die der StVZO entspricht.
Die Mindestanforderungen laut StVZO in Deutschland: zwei voneinander unabhängige Bremsen (Hand- und Rücktrittbremse), eine laute Klingel, eine Lampe sowie ein weißer Reflektor vorne, ein roter Rückstrahler sowie ein roter Reflektor hinten, insgesamt vier gelbe Speichenreflektoren oder reflektierende weiße Streifen an Reifen oder Speichen und rutschfeste Pedale mit je zwei Pedalreflektoren. - Kinder bis acht Jahre müssen in Deutschland auf dem Gehweg fahren, ist kein solcher vorhanden, darf auch die Straße befahren werden. Im Alter zwischen acht und zehn Jahren dürfen Kinder sowohl auf dem Bürgersteig als auch auf der Straße fahren. Ab zehn Jahren muss verpflichtend die Straße bzw. der Radweg genutzt werden.
- Ab wann Kinder alleine mit dem Fahrrad fahren dürfen, hängt vom Kind und der Verkehrssituation ab. Die Radfahrprüfung (meist in der 3./4. Klasse) gilt in Deutschland nicht als „Führerschein“ im rechtlichen Sinne. Deshalb gilt: Die Eltern müssen entscheiden, ob ihr Kind so sicher Radfahren kann, dass es gleichzeitig die Verkehrsregeln und Gefahren im Blick behalten kann. In Österreich gilt: Kinder, die erfolgreich die Radfahrprüfung abgelegt haben, dürfen ab 10 Jahren alleine fahren. Seit 1. April 2019 kann diese Prüfung bereits mit 9 Jahren abgelegt werden, wenn die 4. Schulstufe besucht wird. (Hier die Infos zur Fahrradprüfung vom ÖAMTC).
Kinderfahrrad-Größentabelle
Durch die Körpergröße und Schrittlänge lässt sich die richtige Laufradgröße in Zoll ermitteln. Die Schrittlänge wird an der Innenseite des Beines von der Fußsohle bis zum Schrittansatz gemessen. Die folgenden Werte sind Richtwerte – beim Kauf bitte auch die exakten Angaben des Herstellers beachten.
Körpergröße | Kindesalter | Schrittlänge | Fahrradgröße (in Zoll) |
ab 95 cm | ab ca. 3-4 Jahre | ca. 40 cm | 12 Zoll |
ab 100 cm | ab ca. 4 Jahre | ca. 44 cm | 14 Zoll |
ab 105 cm | ab ca. 4,5 Jahre | ca. 46 cm | 16 Zoll |
ab 110 cm | ab ca. 5 Jahre | ca. 48 cm | 18 Zoll |
ab 120 cm | ab ca. 6-7 Jahre | ca. 55 cm | 20 Zoll |
ab 135 cm | ab ca. 8 Jahre | ca. 69 cm | 24 Zoll |
ab 140 cm | ab ca. 10-11 Jahre | ca. 78-80 cm | 26 Zoll |
Empfehlenswerte 24 Zoll Kinderfahrräder (ab ca. 8 Jahre)
Fahrräder in 24 Zoll markieren den Übergang vom Kinder- zum Jugendfahrrad. Mit Bikes dieser Größe wird häufig auch die Fahrradprüfung abgelegt – deshalb bitte auf die nötige Ausrüstung lt. StVZO denken.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Dieses 24″ Kinderfahrrad mit 8 Gängen braucht in punkto Qualität keinen Vergleich scheuen. Mit dem woom 5 Kinderfahrrad bekommt man ein absolut hochwertiges Fahrrad mit nur 8,7 kg Eigengewicht für Kinder ab ca. 7 Jahre.
Das gefällt uns
- mit 8,7 kg eines der leichtesten Kinderfahrräder am Markt
- Rahmengeometrie perfekt auf Kinder abgestimmt
- insgesamt TOP-Verarbeitung
Das könnte besser sein
- aufgrund der eher schmalen Bereifung kein Allround-Fahrrad (kaum im Gelände verwendbar)
Fazit
Mit dem woom 5 bekommt man ein 24 Zoll-Fahrrad in verlässlicher Top-Qualität für Kinder mit einer Körpergröße von 125 – 145 cm, die etwa zwischen 7 und 11 Jahren erreicht wird.

Ein Kindermountainbike mit Alu-Rahmen und nur ca. 9 kg Gewicht sowie einer 8-Gang-Schaltung von Shimano. Streng genommen ist es eher ein Straßenfahrrad, das auch bis zu einem gewissen Grad geländetauglich ist.
Das gefällt uns
- sehr robust verarbeitet
- mit ca. 9 kg Gewicht ein vergleichsweise leichtes Mountainbike, auch dank leichter Aluminiumgabel
- breit abgestufte Achtgang-Kettenschaltung, Schwerpunkt auf leichte Berggänge
Fazit
Puky beweist mit diesem Kinder-Mountainbike, dass sie durchaus mit den Top-Marken wie woom oder Early Rider mithalten können: Das Bike ist äußerst solide verarbeitet, vergleichsweise leicht und für Kinder ab etwa 8 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 61-75 cm sowie einer Körpergröße von 128-155 cm geeignet. Sowohl straßen- als auch (bedingt) geländetauglich – somit mehr ein „Allround“-Bike als reines Mountainbike.
Kinderfahrrad "Belter 24 Zoll"
Early Rider
Das Belter von Early Rider ist perfekt für die Verwendung auf Asphalt bzw. der Straße: es wiegt nur 10,7 kg, ist mit einem wartungsarmen Riemenantriebssystem und einer 8-Gang-Schaltung ausgestattet und für Kinder ab ca. 8 bis 11 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 64 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 66,5 und 88,5 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- geringes Gewicht von 10,7 kg
- wartungsarmes Riemenantriebssystem
- generell sehr hochwertige Ausstattung und Verarbeitung
Fazit
Das perfekte Kinderfahrrad für Kinder ab 8 bis 11 Jahre, die vorwiegend auf der Straße unterwegs sind.

Kinderfahrrad "Seeker 24 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad kann dank der breiteren Reifen und der langen, tiefen und flachen Geometrie auch im Gelände verwendet werden. Es ist mit einer extrem robusten Starrgabel ausgestattet – somit ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände. Es wiegt nur 9,95 kg und ist mit einer Kettenschaltung mit 9 Gängen ausgestattet. Passend für Kinder ab ca. 8 bis 11 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 63 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 67 und 86,5 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- Rahmengeometrie und Bereifung sowohl für Straße als auch Gelände geeignet
- sehr geringes Gewicht von nur 9,95 kg
Fazit
Ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände für sportliche Kinder ab etwa 8 Jahren.
Dieses 24 Zoll Kinderfahrrad (Vorderrad 20 Zoll) ist für Kinder ab etwa 7-11 Jahre geeignet. Der Front-Gepäckträger ist für bis zu 10 kg Last ausgestattet – optimal für Fahrten mit Schultasche oder Einkaufstasche. Gewicht: lediglich 11,8 kg. Geeignet für Kinder ab 7 bis 11 Jahre bzw. einer Körpergröße von 125 – 147 cm. Inkludiert sind u.a. eine Klingel, hydraulische Scheibenbremsen, Schutzbleche und eine Lichtanlage mit Dynamo. Hier die Übersicht über alle drei woom NOW-Modelle.
Das gefällt uns
- aufrechte Sitzposition durch perfekte Rahmengeometrie
- wie gewohnt sehr hochwertige Komponenten und Verarbeitung
Das könnte besser sein
- Design zumindest gewöhnungsbedürftig
Fazit
Diese neue Produktinnovation von woom ist optimal für die Fahrt in die Schule oder andere Wege des täglichen Lebens, bei denen Lasten transportiert werden sollen.
- KOKUA LIKEtoBike Rot 24Zoll/Alu7005/BIG Apple/Shimano7Gang/nur 11,4kg
- LEICHTES KINDERFAHRRAD - Das nach StVZO zugelassene 24 Zoll Kinderfahrrad ist für den täglichen Schulweg ideal geeignet. Wir empfehlen die Nutzung für eine Körpergröße von...
- MODERNES DESIGN - Das Modell ist ein absoluter Hingucker, das insbesondere durch seine hochwertige Lackierung einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- EXZELLENTE AUSSTATTUNG - 18 Gang-Schaltung von Shimano Tourney, V-Brakes vorne und hinten, Dynamolicht inkl. Standlichtfunktion, stabiler Gepäckträger, Ständer, Klingel und...
- KUNDENSERVICE - Bergsteiger Fahrräder vereinen Sicherheit, Komfort, Design und langlebige Komponenten miteinander. Sollte es dennoch zu einem Problem kommen, ist unser...
- SCHNELLE MONTAGE - Das 24 Zoll Fahrrad ist schon zu 90% vormontiert und in wenigen Handgriffen einsatzbereit. Sollte es Ihnen wider Erwarten nicht zusagen, ist der Rückversand...
- {Hiland Climber ist das ideale City Mountainbike für Anfänger und Kinder. Es hat alle benötige Zubehör für Mountainbikes und hat einen einzigartigen Stil. Kletterer können...
- {Der Climber verfügt über ein Shimano 6-Gang-Schaltwerk, einen MODERNEN ZAHNRADHEBEL, doppelwandige Aluminiumfelgen und Doppelschwenk-Rennbremsen. Federgabel mit 40 mm Federweg...
- {Das Hiland Kinder-Mountainbike ist die perfekte Wahl für junge Fahrer, zwei Handbremsen mit kindgerechten Hebeln, die leicht zu ziehen sind und es den Kindern ermöglichen, in...
- {Das Fahrrad wurde zu 85% montiert, 24-Zoll-Räder eignen sich für Kinder, Jugend und Mädchen im Alter von 7, 8, 9, 10, 11, 12 Jahren, die zwischen 125cm-175cm sind.}
- {Hiland legt großen Wert auf die Haltbarkeit, die Sicherheit und den Fahrkomfort seiner Fahrräder. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Fahrrad haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir...
24 Zoll Kinder-Mountainbikes
Der Trend geht mittlerweile bei Kindern in Richtung Sporträder, die sich sowohl im Gelände als auch auf der Straße vielseitig einsetzen lassen. Hier eine Auswahl von hochwertigen Mountainbikes für Kinder mit 24 Zoll.
Kinder-Mountainbike 24 Zoll "ACADEMY Grade 5 "
COOLMOBILITY
Beim Academy Grade 5 handelt es sich um ein Kinder-Mountainbike (Hardtail) mit hochwertiger Verarbeitung und Ausstattung sowie einer 8-Gang-Schaltung von Shimano. Aufgrund des Alu-Rahmens wiegt dieses Bike nur 8,2 kg.
Das gefällt uns
- mit 8,2 kg ein sehr leichtes 24 Zoll-Fahrrad
- Hebel der Gangschaltung einfach und intuitiv zu bedienen
- insgesamt hochwertige Verarbeitung
Das könnte besser sein
- nicht immer lagernd
Fazit
Ein Kinder-Mountainbike für sportliche Kinder mit einer Körpergröße zwischen 130-145 cm, die etwa zwischen 7-11 Jahre erreicht wird.
Auch bei diesem 24 Zoll-Kindermountainbike setzt woom auf den leichten Alu-Rahmen und die Carbongabel. Damit wird ein Gewicht von nur 8,6 kg erreicht – im Vergleich zu anderen Kinder-MTBs ein absoluter Spitzenwert. Der speziell entwickelte Vorbau aus geschmiedetem Aluminium garantiert höchste Steifigkeit.
Das gefällt uns
- sehr leicht mit nur 8,6 kg
- schmale Tretlager und kurze Kurbeln für guten Stand auf dem Fahrrad
Das könnte besser sein
- eher dünner Kettenstrebenschutz verursacht Geräusche während der Fahrt
Fazit
Für sportliche Kinder zwischen 7 und 11 Jahren bzw. einer Körpergröße von 125 – 145 cm ist das „woom OFF 5“ mit 24 Zoll eine perfekte Wahl.

- ✅ 24 Zoll HAIBIKE Mountain Bike für Jugendliche und Kinder | Rahmenhöhe. 30 cm | mit XLC V-Brakes
- ✅ 21 Gang Kettenschaltung von SHIMANO | sportlicher Haibike Seet MTB Sattel | MTB-Bereifung 24x2.10
- ✅ perfektes Einsteigermodell für das Mountainbiking
- Das Rad wird im geschützten Vollkarton zu 85% vormontiert per DHL an Sie geliefert.
- QUALITÄTSARBEIT: Sehr stabiler Aluminiumrahmen für den täglichen Einsatz am Berg, in der Stadt oder zur Schule. Mit einer Reifengröße von 24 Zoll und Rahmengröße 13 Zoll ist...
- SHIMANO KOMPONENTEN: Mit der 21 Gang Shimano Kettenschaltung mit fast nahtloser Übersetzung sind Sie jeder Situation gerüstet. Die besonders griffige Scheibenbremse hinten und...
- VOLLGEFEDERT: Ein vollgefedertes Mountainbike besitzt neben der Gabelfederung vorne auch eine Rahmenfederung, sodass Fahrten im Gelände besser abgefedert werden. Neben dem...
- EINFACHE MONTAGE: Lenker, Sattel, Pedale, Vorder- und Hinterrad müssen noch montiert werden. Ein verständliches Video des Zusammenbaus finden Sie bei den Produktbildern und bei...
- RISIKOFREI TESTEN: Das perfekte Fahrrad findest Du nicht innerhalb von 10 Minuten. Wäre es nicht viel besser, wenn das Kind einen Tag damit richtig draußen fahren könnte? Bei...
Mehr Auswahl für Kinder-MTBs gibt´s hier…
24 Zoll E-Bikes für Kinder
Ab einem Alter von etwa 8 Jahren macht die Anschaffung eines Kinder-E-Bikes Sinn, damit bei längeren Ausfahrten die Kinder mit den Eltern Schritt halten können.
Ein 24 Zoll E-MTB für Kinder ab 7 bis 11 Jahre bzw. einer Körpergröße von 28 – 145 cm in gewohnter Premium-Qualität von woom. Auf äußerst hochwertige technische Komponenten muss man bei diesem Elektrofahrrad trotz des verhältnismäßig geringen Gewichtes von 15,8 kg nicht verzichten. An Board ist ein Antriebssystem ohne Tretwiderstand das bis 20 km/h unterstützt. Dazu ein stabiler und sehr leichter Alu-Rahmen und ein Akku, der sich im Unterrohr „versteckt“ und jederzeit entnehmen lässt. 250 Watt Motorleistung bzw. 55 Nm Drehmoment.
Das gefällt uns
- vergleichsweise geringes Gewicht von 15,8 kg
- Akku kaum sichtbar und entnehmbar
- Antriebsleistung (250 W / 55 Nm Drehmoment) perfekt auf Kinder/Jugendliche abgestimmt
Fazit
Ein Premium-E-Mountainbike von woom, das speziell auf die Körperstatur und die Bedürfnisse von Kindern ab 7 Jahre abgestimmt ist. Der Preis liegt im Vergleich zu anderen Kinder-E-Bikes im oberen Segment, ist aber durch die hochwertige Ausstattung definitiv gerechtfertigt.

Ein E-Bike für Kinder ab etwa 150 cm Körpergröße und somit ab etwa 12 Jahren. Ausgestattet mit einem schubstarken Heckmotor (250 Watt) und einem Akku mit 252 Wattstunden, der für die nötige Reichweite sorgt. Ausgestattet ist dieses E-Bike außerdem mit Hydraulikbremsen, einer Neun-Gang-Schaltung und einer sehr gut ansprechenden Luftfedergabel. Die Rahmenform ist äußerst kindgerecht – und erlaubt einen großen Spielraum bei der Sattelhöhe.
Das gefällt uns
- Motorleistung perfekt angemessen auf Kinder (250W)
- Luftfedergabel gut ansprechend
- nur 15,3 kg
Das könnte besser sein
- teils längere Lieferzeiten
Fazit
Ein E-Bike für Kinder aus dem Hause S’COOL (Bielefeld) ab ca. 12 Jahren mit schubstarkem Motor, ausreichend Reichweite und insgesamt einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mehr Auswahl für Elektrofahrräder für Kinder gibt´s hier…
Bestseller: 24 Zoll Fahrrad
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
für Mädchen
Wir haben die beliebtesten 24 Zoll Mädchen-Fahrräder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
für Jungen
Hier die beliebtesten 24 Zoll Jungen-Fahrräder als Bestseller-Liste.
Aktuelle Angebote für 26 Zoll Kinderfahrräder
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für 26 Zoll Kinder-Fahrräder nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Empfehlenswerte Hersteller von Kinderfahrrädern
Diese Hersteller von Kinderfahrrädern werden von Fahrrad-Experten am häufigsten empfohlen.
Tipp: Hier erfahrt ihr, warum woom bikes die besten Kinderfahrräder baut.
woom 24 Zoll Fahrrad
Hier der Überblick zur Produktpalette von woom Kinderfahrrädern.

woom 5 Kinderfahrrad
Dieses 24″ Kinderfahrrad mit 8 Gängen braucht in punkto Qualität keinen Vergleich scheuen. Mit dem woom 5 Kinderfahrrad bekommt man ein absolut hochwertiges Fahrrad mit nur 8,2 kg Eigengewicht für Kinder ab ca. 7 Jahre.
Eine äußerst hochwertige Alternative ist das Kinderfahrrad Early Rider ‚Seeker‘ 24 Zoll, das auch geländetauglich ist und nur 9,95 kg wiegt.
569,00 EUR
Bergsteiger 24 Zoll Jugendfahrrad
Kokua 24 Zoll Fahrrad
Die besten Kinderfahrräder von Kokua sind hier übersichtlich aufbereitet
Die sichersten Kinderhelme
Sicherheit beim Fahrradfahren: Ein Fahrradhelm ist für Kinder Pflicht – und sollte vom ersten Tag an getragen werden. Im Idealfall ist der Helm auch noch farblich auf das Fahrrad abgestimmt.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderfahrradhelme findet ihr hier.

woom Helm
Bei den Fahrradhelmen von woom bikes gibt es derzeit längere Lieferfristen. Eine äußerst hochwertige Alternative sind die Kinder-Fahrradhelme des Marktführers Uvex.
Infos zum woom-Helm: Besonders tiefer Schutz über Schläfen und Hinterkopf, einfach zu bedienender Magnetverschluss, optimale Belüftung und Größen-Feinanpassung mittels tauschbarer Polster sowie Drehverschluss. Inklusive flexiblem Visier als zusätzlicher Aufprallschutz.
69,90 EUR
- Bester Schutz für die Kleinsten: Leichter, stabiler Fahrradhelm mit langlebiger Verbindung aus EPS und PC-Schale - individuelle Passform durch das Zoom Evo Kids Justier-System mit...
- Höchste Sicherheit auf dem Fahrrad: Mit tief heruntergezogenem Schläfen- und Nackenbereich für erhöhten Rundumschutz - schirmartige Vorderkante für verbesserten Gesichtsschutz
- Kindgerechte Features: Herausnehmbare und waschbare Polster mit höchstem Tragekomfort - Unterkantenschutz gegen Beschädigungen durch den für Kinder typischen Gebrauch
- Technische Details: Stadthelm für kleine Kinder, Gewicht 200 g, Farbe Diver, Größe S = Kopfumfang 46-52 cm
- Leichte Helmkonstruktion bei hoher Schlagfestigkeit durch mit EPS geschäumten PC-Schalen
- Einhändiges öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic
- Stufenlose Anpassung an die eigene Kopfform durch das Fast-Adapting-System für den Gurtband
- Exakten Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das uvex IAS System
- Dieser vielseitige und trendige Helm eignet sich gut für den Einsatz von jungen Radfahrern und Inlinern
- ABS Hartschalen Technologie
- Für diesen Helmtyp gute Ventilation durch 8 Luftein- und 4 Luftauslässe
- Zoom Evo Easy - feinjustierbares Verstellsystem mit leichtem und kompaktem Verstellrad
- Integriertes Fliegennetz
Häufige Fragen zu 24 Zoll Jugendfahrräder
Ein möglichst geringes Gewicht (unter 15 kg) ist Grundvoraussetzung für ein gutes Fahrgefühl. Ein höhenverstellbarer Lenker und Sattel sorgen für eine aufrechte Haltung. Hier eine Auswahl der besten und beliebtesten Jugendfahrräder mit 24 Zoll, darunter finden sich diese Modelle:
– „woom 5“ von woom bikes: Premium-Modell mit nur 8,2 kg Gewicht
– „Skyride 24-3 Alu light Classic“ von Puky: Design-Klassiker mit 13,6 kg Gewicht
– „LIKEtoBike“ von KOKUA: nur 11,4 kg Gewicht
– „Access 240“ von CUBE: nur 11,7 kg Gewicht
– Bergsteiger Montreal: einer der Bestseller bei 24 Zoll-Fahrrädern
Ein 24 Zoll-Fahrrad sollte nicht über 15 kg wiegen – je leichter, desto besser. Ein Premium-Modell wie das „woom 5“ von woom bikes wiegt nur knapp über 8 kg, das „LIKEtoBike“ von KOKUA bringt 11,4 kg auf Waage.
Ein 24 Zoll-Fahrrad wie das „woom 5“ ist für Kinder mit einer Schrittlänge ab ca. 69 cm bzw. einer Körpergröße ab ca. 130 cm geeignet. Das entspricht Kinder im Alter von etwa 8-10 Jahren.
Kinderfahrräder & mehr
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Dirt Bikes für Kinder
- Die besten BMX-Räder für Kinder
- Die besten Kinder-Mountainbikes
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten Lastenfahrräder
- Empfehlenswerte Fahrradklingeln für Kinder
- Empfehlenswerte Fahrradhandschuhe für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradhelme
- Empfehlenswerte Fullface-Helme für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradsitze
- Empfehlenswerte Kinderfahrradanhänger
- Empfehlenswerte Bollerwägen für Kinder
- Empfehlenswerte faltbare Bollerwägen
Lauf- & Fahrräder nach Größe
- 10 und 12 Zoll Laufräder (ab 1 Jahr)
- 12 Zoll Kinderfahrräder
- 14 Zoll Kinderfahrräder
- 16 Zoll Kinderfahrräder
- 18 Zoll Kinderfahrräder
- 20 Zoll Kinderfahrräder
- 24 Zoll Kinderfahrräder
- 26 Zoll Kinderfahrräder
- Empfehlenswerte Dogscooter
Kinderfahrräder nach Marken
- Puky Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Die besten Kokua-Räder
- Premium-Kinderfahrräder von Early Rider
- CUBE Kinderfahrräder
- HAIBIKE Kinderfahrräder
- woom Kinderfahrräder
- Bikestar Laufräder, Roller & Kinderfahrräder
- Kettler Kinderräder
- S’Cool Bike Kinderfahrräder
- KUbikes Kinderräder
- Bachtenkirch Kinderfahrräder
- Die besten Kettler-Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Laufräder, Roller & Fahrräder von Bikestar
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API