Inhaltsverzeichnis
„Wie ein boom boom boom boom Boomerang komm‘ ich immer wieder bei dir an.“ Der Refrain des legendären 90er-Jahre-Dance-Hits von Jasmin Wagner aka Blümchen[1] beschreibt zugleich das Grundprinzip dieses Wurfgeräts in einfachen Worten. Ein Bumerang war ursprünglich eine Jagdwaffe der australischen Aborigines,[2] wird heutzutage aber weltweit in sportlichen Wettkämpfen oder einfach als unterhaltsame Freizeitbeschäftigung, vergleichbar mit einem Frisbee, eingesetzt.
Damit die Freude an einem Bumerang lange anhält, gilt es allerdings vor dem Kauf auf einige Dinge zu achten. Einsteiger und Kinder sollten anfangs auf jeden Fall einen leicht zu werfenden Bumerang wählen. Vor allem, wer auf die Rückkehr des Wurfgeräts hofft, braucht dazu die richtige Technik. Und diese muss man erst erlernen. (Einige Hersteller bieten dazu auch die passenden Tutorials an.) Ein Kritikpunkt an vermeintlichen Angeboten ist billiges Material. Wenn sich Flügel verbiegen oder brechen, ist der Bumerang nämlich untauglich. Und man selbst schnell wieder dort, wo man gestartet hat: im Onlineshop. Diese Form des Wiederkommens lässt sich mit hochwertigen Produkten vermeiden.
Tipp: Für richtige Flugfans gibt’s ihr hier die besten ferngesteuerten Flugzeuge für Kinder.
Checkliste für Bumerangs
- Alter: Einige Hersteller geben das Mindestalter mit 3 Jahren oder 4 Jahren an. Angesichts der soliden Verarbeitung besteht keine Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen, aber die richtige Wurftechnik erlernen viele Kinder erst ab deutlich später.
- Form: Es gibt je nach Einsatzzweck verschiedene Typen von Bumerangs: Wettbewerbs-Bumerangs, Freizeitbumerangs, Indoor-Bumerangs oder dekorative Bumerangs haben auch unterschiedliche Formen und Schwierigkeitsgrade. Grundsätzlich empfehlen Experten eher Dreiflügler als Zweiflügler (die klassische Bumerang-Form) für Einsteiger und Kinder, da diese einfacher zu werfen sind. Billige Bumerangs disqualifizieren sich oft schon durch ihre Form, da eine zu dicke oder ausgehöhlte Oberfläche eine Rückkehr einfach unmöglich macht.
- Material: Bumerangs werden aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Kohlefaser hergestellt. Traditionelle Bumerangs sind meist aus Holz (auf FSC-Zertifizierung[3] achten!), während moderne Bumerangs aus Kunststoff wie PP[4] oder Leichtmaterialien bestehen. Billige Bumerangs aus dünnem Plastik drohen beim Aufprall zu brechen oder sich so zu verbiegen, dass weiteres Werfen unmöglich wird.
- Sicherheit: Der Bumerang war ursprünglich eine Jagdwaffe.[2] Dementsprechend können einige Bumerangs sehr scharfe Kanten haben oder aus harten, schweren Materialien hergestellt sein. Für Kinder eignen sich diese Modelle nicht, wenn Verletzungen oder blaue Flecken vermieden werden sollen.
- Flugbahn: Ein Bumerang kann je nach Art und Können zwischen 20 und 30 Meter weit fliegen. Dementsprechend viel Platz sollte im Garten, auf einem Feld oder einem verlassenen Parkplatz vorhanden sein. Die Gefahr, jemanden damit zu treffen, sollte auch nie unterschätzt werden.
- Handausrichtung: Bumerangs sind ob ihrer Form für Rechts- oder Linkshänder konzipiert. Ein für Rechtshänder entworfener Bumerang wird für Linkshänder nicht richtig fliegen und umgekehrt.
- Anleitung: Die richtige Wurftechnik ist entscheidend. Und diese muss nun mal erst erlernt werden. Viele Hersteller bieten auf der Verpackung oder der beigelegten Anleitung wichtige Informationen und Schritt-für-Schritt-Tutorials.
Empfehlenswerte Bumerangs
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Bumerangs für Anfänger
Experten empfehlen für Einsteiger eher Bumerangs in Form eines Propellers oder einer Triskele. Diese Dreiflügler sind teilweise sehr leicht und kommen im Set, sodass man zu günstigen Preisen üben kann.
- 👦 IDEAL FÜR ANFÄNGER – Mit unserer ausführlichen Anleitung und der anfängerfreundlichen Form ist das Erlernen kinderleicht
- 🎁 EINZIGARTIGES GESCHENK – Ein originelles Geschenk, was noch nicht jeder hat. An einem Bumerang hat man lange Freude und kann die Begeisterung, wenn man ihn fängt, immer…
- 🇩🇪 HANDGEFERTIGT IN DEUTSCHLAND – Unsere Bumerange werden zu 100% in Deutschland gefertigt und kommen aus unserer VATER-SOHN-MANUFAKTUR in München
- 💪 LEICHT UND ROBUST – Wir verwenden ein spezielles vielschichtiges Flugsperrholz, welches sich durch ein ideales Wurfgewicht auszeichnet und dennoch sehr bruchfest ist
- Boomerang aus weichem EVA-Schaum-Material
- Flugradius ca. 1 – 3 m groß
- Wurfspaß für drinnen, kommt garantiert zurück
- Mit ausführlicher Wurfanleitung
- ROBUSTES MATERIAL – Hergestellt aus Premiumkarton. Ermöglicht einfaches werfen und fangen mit wenig Kraft.
- SPIEL MIT 30 BUMERANGS – Das Set enthält 30 Bumerangs für Anfänger. Lern mit Freunden und Familie wie man einen Bumerang wirft!
- LASS DEINER KREATIVITÄT FREIEN LAUF – Male die Bumerangs aus und designe sie selbst nach der Kunst der Aborigines.
- WERFE ÜBERALL – die Bumerangs sind völlig ungefährlich und wohnzimmertauglich!
Bumerangs für Fortgeschrittene
Diese Bumerangs in der klassischen Form (Zweiflügler) sehen gut aus und erreichen bei richtiger Wurftechnik schöne Flugbahnen. Für Anfänger sind diese Modelle jedoch nur bedingt geeignet.
- Toller Bumerang für Anfänger ab 16 Jahren, hervorragende Verarbeitung und Lackierung machen ihn attraktiver Handgemachter Bumerang. Bumerang im Freien, aber Kinder sollten unter…
- Boomerang in klassischer Form, kommt garantiert zurück
- Größe: ca. 25 cm groß mit einer Flugweite von ca. 18 – 20 m
- Besteht aus 4,0 mm starkem Polypropylen
- Mit ausführlicher Wurfanleitung, made in Germany
Bestseller: Bumerang
Wir haben die beliebtesten Bumerangs in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Bumerang
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Bumerangs nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Bumerangs
– Klassische Bumerangs, wie man sie aus Filmen oder Videospielen kennt, sind deutlich schwerer richtig zu werfen. Für Einsteiger eignen sich spezielle Modelle, vor allem Dreiflügler, deutlich besser.
– Beim Material hat man die Wahl zwischen Holz, Kunststoff und Kohlefaser bzw. Glasfaser. Für Kinder sind leichte Kunst bzw. Schaumstoff-Bumerangs zu empfehlen.
– Bumerangs erreichen je nach Können eine Flugbahn von bis zu 30 Meter. Ausreichend Platz sollte also auf dem Testgelände (Garten, Parkplatz, Feld) vorhanden sein.
Für Kinder empfehlen sich leichte Bumerangs, die Fehler in der Wurfhaltung verzeihen und wirklich zurückkommen. So steigert sich die Faszination beim Nachwuchs, sodass sie regelmäßig werfen und ihre Technik verbessern. Dann sind sie auch bereit für schwerere Bumerangs, die deutlich größere Kreise ziehen.
Billig-Hersteller verkaufen Bumerangs in Sets zu Hunderten. Leider ist die Konstruktion teilweise so schlecht, sind Flügel zu dick, sodass nicht einer davon richtig fliegt. Was bleibt, ist großer Frust und viel Plastikmüll. Hochwertige Hersteller bieten hingegen klug designte Modelle zu einem geringen Preis an, mit denen man trotz Wurffehler und ständigen Stürzen weiter richtige Flugbahnen ziehen kann.
– JF (Vater-Sohn-Manufaktur aus München, die hochwertige Bumerangs aus Holz fabriziert)
– Günther Flugspiele (Produzent verschiedener Wurf- und Fluggeräte aus Eggenfelden, Bayern, mit 70-jähriger Erfahrung)
– TicToys (Spielzeug-Manufaktur aus Leipzig, die sich durch einige smarte Produkte einen Namen gemacht hat)
Einen Bumerang zu werfen ist eine spannende Outdoor-Aktivität für Kinder, bei der sie ihre motorischen Fähigkeiten und Hand-Augen-Koordination schärfen. Sie lernen dabei auch Distanz und Winkel einzuschätzen. Zudem macht das Werfen eines Bumerangs und das Beobachten seiner Flugbahn einfach Spaß.
Für ältere Kinder und Flugfans empfehlen sich vor allem Drohnen und ferngesteuerte Flugzeuge. Die lassen sich im Gegensatz zu Bumerangs mit einer Fernbedienung steuern und erzeugen so ein richtiges Flugfeeling. Auch fliegende Bälle sind eine interessante Alternative.
Fazit: Welcher ist der beste Bumerang für Kinder?
Ein guter Bumerang für Einsteiger und Kinder lässt sich einfach werfen und verzeiht dabei auch Wurffehler. Er ist robust gebaut, sodass sich auch nach Stürzen das Fluggefühl nicht sonderlich verändert.
1. JF München: Einsteiger-Modell aus hochwertigem finnischen Holz, inklusive Anleitung und Sicherheitshinweisen, gut für Kinder ab 8 Jahren
2. Günther Pegasus: günstiges Zweiflügler-Modell, das leicht fliegt und mit etwas Übung auch zu einem zurückkehrt, für Kinder mit Wurferfahrung
3. TicToys myfibo: Set aus dünnen und leichten Dreiflügler-Bumerangs, die bei guten Windverhältnissen auch gut fliegen, ideal als Geschenk für Kinder-Geburtstage
Mehr zu Bumerangs
Quellen
- YouTube: Boomerang (Official Video) [1]
- Wikipedia: Bumerang [2]
- WWF: FSC – Was ist das? [3]
- chemie.de: Polypropylen – Eigenschaften [4]
Änderungsprotokoll
- 10.08.2023: FAQ, Fazit und Quellen hinzugefügt.
- 05.07.2023: Neue Produkte recherchiert und zur besseren Orientierung in Subkategorien gegliedert.
Geschicklichkeitsspiele
- Die besten Geschicklichkeitsspiele für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Frisbees für Kinder
- Empfehlenswerte Spike-Ball Sets
- Empfehlenswerte Jonglierbälle
- Empfehlenswerte Fidget Toys für Kinder
- Empfehlenswerte Twistball-Sets
- Empfehlenswerte Diabolo-Sets
- Empfehlenswerte Pogosticks
- Empfehlenswerte Einräder
- Empfehlenswerte Hula Hoop Reifen
- Empfehlenswerte Wobbel-Boards
- Empfehlenswerte Slackline-Sets
- Empfehlenswerte Springseile für Kinder
- Empfehlenswerte Stelzen
- Empfehlenswerte Wurfspiele
- Empfehlenswerte Mölkky-Spiele
- Empfehlenswerte Beyblade-Arenen
- Empfehlenswerte Zauberwürfel
- Empfehlenswertes Jojo-Spielzeug
- Empfehlenswerte Klask-Spiele
- Empfehlenswerte Tischkicker
- Empfehlenswerte Billardtische
- Empfehlenswerte Dartscheiben
- Empfehlenswerte Airhockey-Tische
- Empfehlenswerte fliegende Bälle
Ferngesteuertes Spielzeug
- Das beste ferngesteuerte Spielzeug [Kaufberatung]
- Die spannendsten RC-Autos für Kinder [Ratgeber]
- Die besten RC-Bagger, LKW und Kräne [Ratgeber]
- Die besten ferngesteuerten Traktoren
- Die besten RC Flugzeuge und RC Hubschrauber für Kinder
- Die besten ferngesteuerten Boote für Kinder
- Empfehlenswerte ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
- Die besten Spielzeug-Roboter
- Empfehlenswerte Roboter-Hunde für Kinder
- Empfehlenswerte Roboter-Katzen für Kinder
- Empfehlenswerte fliegende Bälle
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API