Inhalt
Sehr sichere Konstruktionen, hochwertiges Material sowie Designs am Puls der Zeit: Die „PUKY GmbH & Co. KG“ ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit 70 Jahren unter der Marke „PUKY“ Fahrräder, Laufräder oder auch Dreiräder für Kinder herstellt. Das Unternehmen nimmt als deutscher Marktführer bei Kinderfahrrädern (etwa 40% Marktanteil) auch die soziale Verantwortung wahr und beschäftigt über 400 Menschen mit Behinderung in 10 Werkstätten.
PUKY positioniert sich je nach Modellreihe im mittleren bis höheren Preissegment für Eltern und Kinder, die nach Kinderfahrrädern, Laufrädern und Dreirädern in verlässlich hoher Qualität suchen. Auffallend ist die sichere Ausführung bei allen PUKY-Gefährten – das zeigt sich beispielsweise anhand geschlossener Kettenkasten bei den Fahrrädern, dem tiefen Rahmen oder den TÜV-geprüften Lenkerpolstern.
Der Unterschied zu den Kinderfahrrad-Premium-Marken wie „woom bikes“ oder „Cube“? In punkto Sicherheit sehen wir keine nennenswerte Unterschiede. Beim Gewicht müssen allerdings bei manchen Modellen Abstriche gemacht werden.
Mehr dazu, sowie alle relevanten Informationen zu PUKY inklusive der beliebtesten Dreiräder, Fahrräder und Laufräder findet ihr hier kompakt zusammengefasst.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderlaufräder gibt’s hier. Und die übersichtliche Kaufberatung für Kinderfahrräder in allen Größen findet ihr hier.
Checkliste für PUKY Fahrräder, Laufräder und Dreiräder
- Die „PUKY GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wülfrath (nahe Düsseldorf, NRW) ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das bereits 1949 gegründet wurde. Im Sortiment finden sich Rutschfahrzeuge, Laufräder, Dreiräder, Roller, Gokarts und Kinderfahrräder.
- Das Unternehmen genießt im gesamten deutschsprachigen Raum einen hervorragenden Ruf – nicht umsonst ist man bei Kinderfahrrädern in Deutschland der Marktführer. Die Erfahrungen und positiven Bewertungen vieler Eltern (und Kinder) unterstreichen diese Marktstellung.
- Die Produkte von PUKY gelten als robust und funktional, sind aber auch in punkto Design am Puls der Zeit. Die Sicherheit kommt ebenso nicht zu kurz (geschlossener Kettenkasten bei Fahrrädern, tiefer Einstieg und tiefer Schwerpunkt, Lenkerpolster etc.).
- Zu den beliebtesten Produktserien von Puky zählt ganz klar die ZL– und die Youke-Serie bei den Kinderfahrrädern (mit Alu-Rahmen) , die im Vergleich zur Z-Serie weniger schwer sind. Bei den Rutschfahrzeugen ist das Puky Wutsch seit Jahren ein äußerst beliebter Bestseller, ebenso das PUKYlino als Laufrad mit 4 Rädern.
- Preislich bewegen sich die Kindergefährte von PUKY im mittleren bis mittelhohen Preissegment. Der Vergleich zu den Premium-Marken wie „woom bikes“ oder „Cube“ zeigt bei mehreren Details, besonders aber beim Gewicht die wesentlichen Unterschiede: So wiegt beispielsweise das Puky Kinder Zl 16 9,5 kg, das vergleichbare „woom 3“ von woom bikes dagegen nur 5,3 kg bzw. das „Cubie 160“ von Cube 7,5kg.
- Das höhere Gewicht macht sich im Vergleich zum Körpergewicht von Kindern durchaus bemerkbar, wettgemacht wird das aber durch den deutlich geringeren Preis der PUKY-Modelle – bei den Kinderfahrrädern, aber auch bei den Laufrädern.
- Insgesamt kann man für die gesamte Produkt-Palette von PUKY eine klare Kaufempfehlung aussprechen – man bekommt hier sichere, deutsche Markenqualität mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Puky-Dreirad
Die Dreiräder von Puky können hier auch direkt beim Hersteller bestellt werden.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Dreiräder für Kinder gibt’s hier.
- Puky Fitsch Spieldreirad, puky
- Puky Ceety Dreirad PukyColor, 2+
- Erlernen der ersten Tret- und Pedalierbewegungen
- Weiterentwicklung des Gleichgewichtssinns
- Fördert die Koordination von Armen und Beinen
- Erleichtert den späteren Umstieg auf das Fahrrad
- Erstes Fahrzeug für Fortbewegung ohne Bodenkontakt
Puky Wutsch / Pukylino
Die Modelle „Puky Wutsch“ können hier auch direkt beim Hersteller gekauft werden.
- Puky Pukilino Pukycolor , ab 1
- Erlernen der ersten Bewegungsabläufe
- Erweitert den Bewegungsdrang- und radius Ihres Kindes
- Stabilität und Standsicherheit durch Pendelachse
- Verbessert die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes
- Schafft die Grundlage für komplexe Abläufe und erfolgreiches Lernen
- Puky Wutsch 1,5J Rutscher
Puky-Laufrad
Kinder lernen das Radfahren wesentlich einfacher, wenn zuvor die Balance auf einem Laufrad trainiert wird! Die Puky-Laufräder können hier auch direkt beim Hersteller gekauft werden.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu Laufräder aller Marken findet ihr hier.
Dieses Laufrad aus Aluminium mit 30 cm Reifendurchmesser ist für Kinder ab etwa 2,5 Jahre bis zu einem Alter von etwa 4,5 Jahre perfekt geeignet. Die Rahmengeometrie ist eher sportlich ausgelegt, der Schwung wird damit optimal in Geschwindigkeit umgesetzt.
Das LR Light wurde beim Laufrad-Test von Stiftung Warentest 12/2021 mit der Gesamtnote 2,0 („gut“) bewertet und wurde somit als Testsieger gekürt. Besonders hervorgehoben wurden das „Top Fahrverhalten“ aufgrund der großen luftgefüllten Reifen und das einfache Auf- und Absteigen. Einziger kleiner Kritikpunkt war der Ständer, der eine mögliche Klemmstelle sein kann bzw. niedrig montiert ist.
Mit nur 3,5 kg Gesamtgewicht zählt dieses Modell zu den leichtesten Laufrädern am Markt, es wird vormontiert geliefert – lediglich der Lenker muss noch gerade gestellt werden.
>> Gibt´s auch hier direkt beim Hersteller PUKY
- Geflochtener Lenkerkorb aus flexiblem Kunststoff
- Spezieller Laufradsattel
- Höhenverstellbarer Lenker und Sattel
- Hochwertige Schaumbereifung
- Seitenständer
- Spezieller Laufradsattel, Rahmen mit tiefem Einstieg und Trittbrett, Kindgerechtes Bremssystem, Produktgewicht: 5,2 kg
- Sicherheitslenkergriffe, Spezieller Laufradsattel, Räder und Lenkung sind kugelgelagert, Sattel und Lenker höhenverstellbar, Rahmen mit tiefem Einstieg und Trittbrett,...
- Ständer, Lenkerpolster, Sicherheitslenkergriffe, Rahmen mit tiefem Einstieg, Kindgerechtes Bremssystem, Ohne Ventilkappen da gemäß der Spielzeugnorm EN71-1 verschluckbare...
Puky Kinderfahrräder
„Ich würde immer empfehlen, auf das Markenprodukt zu setzen. Denn neben der hohen Qualität ist der Wiederverkaufswert der wichtigste Faktor. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt bei Marken wie woom oder Early Rider. Puky macht ebenfalls gute Kinderfahrräder, auch wenn das Image etwas angestaubt ist.„
Dipl. Ing. Marcus Degen
Fahrradexperte von velomotion im Dad’s Life Podcast
Puky Fahrrad 12-Zoll
12 Zoll Kinderfahrräder zählen zu den kleinsten Fahrradgrößen, die angeboten werden. Ab einer Körpergröße von ca. 95 cm (Kindesalter ca. 3 Jahre) kann man mit einem solchen Rad starten.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für 12-Zoll Kinderfahrräder gibt’s hier.
Ein Klassiker von Puky für Kinder ab etwa 3 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 42-51 cm sowie einer Körpergröße von 95-120 cm.
>>> Hier auch in rosa direkt beim Hersteller Puky erhältlich
Puky Fahrrad 16-Zoll
16 Zoll Kinderfahrräder eignen sich ab einer Körpergröße von ca. 105 cm (Schrittlänge ca. 46 cm) – diese Größe erreichen durchschnittlich Kinder ab ca. 4-5 Jahre.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für 16-Zoll-Kinderfahrräder findet ihr hier.
Einsteiger-Modell von Puky für Kinder ab etwa 4 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 45-53 cm sowie einer Körpergröße von 105-125 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
- Einzig normgerechte V-Brake für Kinder
- Speziell entwickelter Kindersattel
- HEBIE Chainlooper
- Leichter Aluminiumrahmen
- Kindgerechte, rutschfeste Pedalen
Puky Fahrrad 20-Zoll
Mit dem Schuleintritt, also ab einem Alter von etwa 6 Jahren, passt für viele Kinder ein Fahrrad mit 20 Zoll.
Tipp: Die besten 20-Zoll-Fahrräder für Kinder sind hier übersichtlich aufbereitet.
Alu-Kinderfahrrad von Puky für Kinder ab etwa 6 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 53-62 cm sowie einer Körpergröße von 115-133 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
Puky Fahrrad 24-Zoll
Zwischen 8 und 10 Jahren erreichen Kinder eine Körpergröße von ca. 135 cm (sowie Schrittlänge von 69 cm). Spätestens dann wird es Zeit für 24 Zoll Fahrrad.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für 24-Zoll-Kinderfahrräder gibt’s hier.
Kinderfahrrad von Puky für Kinder ab etwa 8 Jahre bzw. einer Schrittlänge von 61-75 cm sowie einer Körpergröße von 128-155 cm.
>>> Hier auch direkt beim Hersteller Puky erhältlich
Fahrradhelme von Puky
Sicherheit beim Fahrradfahren: Ein Fahrradhelm ist für Kinder Pflicht – und sollte vom ersten Tag an getragen werden. Im Idealfall ist der Helm auch noch farblich auf das Fahrrad abgestimmt. Hier die Bestseller von Puky:
- Kopfumfang von 45-51 cm
- gute Belüftung
- Insektenschutz
- robuste Schale
- einfaches Verstelsystem
- Zuverlässige Sicherheit beim Fahrradfahren mit den Fahrradhelmen von PUYK.
- Rastersteckschloss mit Kinnpolster
- 5 Luftungsschlitze inkl. Insektenschutz
Mehr Auswahl für Fahrradhelme für Kinder gibt´s hier…
Kinderfahrradgröße bestimmen
Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren sind Kinderfahrräder zwischen 12 und 26 Zoll passend. Wichtig:
Nicht das Alter, sondern allein die Größe eures Kindes (zusammen mit der Schrittlänge) entscheidet darüber, welche Fahrrad-Größe wirklich passt. Die Schrittlänge wird an der Innenseite des Beines von der Fußsohle bis zum Schrittansatz gemessen.
Kinderfahrrad-Größentabelle
Körpergröße | Kindesalter | Schrittlänge | Fahrradgröße (in Zoll) |
ab 95 cm | ab ca. 3-4 Jahre | ca. 40 cm | 12 Zoll |
ab 100 cm | ab ca. 4 Jahre | ca. 44 cm | 14 Zoll |
ab 105 cm | ab ca. 4,5 Jahre | ca. 46 cm | 16 Zoll |
ab 110 cm | ab ca. 5 Jahre | ca. 48 cm | 18 Zoll |
ab 120 cm | ab ca. 6-7 Jahre | ca. 55 cm | 20 Zoll |
ab 135 cm | ab ca. 8 Jahre | ca. 69 cm | 24 Zoll |
ab 140 cm | ab ca. 10-11 Jahre | ca. 78-80 cm | 26 Zoll |
Kinderfahrräder & mehr
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Dirt Bikes für Kinder
- Die besten BMX-Räder für Kinder
- Die besten Kinder-Mountainbikes
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten Lastenfahrräder
- Empfehlenswerte Fahrradhandschuhe für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradhelme
- Empfehlenswerte Fullface-Helme für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderfahrradsitze
- Empfehlenswerte Kinderfahrradanhänger
- Empfehlenswerte Bollerwägen für Kinder
- Empfehlenswerte faltbare Bollerwägen
Lauf- & Fahrräder nach Größe
- 10 und 12 Zoll Laufräder (ab 1 Jahr)
- 12 Zoll Kinderfahrräder
- 14 Zoll Kinderfahrräder
- 16 Zoll Kinderfahrräder
- 18 Zoll Kinderfahrräder
- 20 Zoll Kinderfahrräder
- 24 Zoll Kinderfahrräder
- 26 Zoll Kinderfahrräder
- Empfehlenswerte Dogscooter
Kinderfahrräder nach Marken
- Puky Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Die besten Kokua-Räder
- Premium-Kinderfahrräder von Early Rider
- CUBE Kinderfahrräder
- HAIBIKE Kinderfahrräder
- woom Kinderfahrräder
- Bikestar Laufräder, Roller & Kinderfahrräder
- Kettler Kinderräder
- S’Cool Bike Kinderfahrräder
- KUbikes Kinderräder
- Bachtenkirch Kinderfahrräder
- Die besten Kettler-Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Laufräder, Roller & Fahrräder von Bikestar
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.05.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API