Welche Zukunftspläne hat LEGO? [Podcast]

Wie digital muss LEGO sein? Was verkauft sich besonders gut? Diese und mehr Fragen klären wir im „Dad’s Talk“ mit LEGO-Marketingchef Florian Gmeiner.

Es gibt wohl kaum ein Kinderzimmer auf dieser Welt, in dem kein LEGO ist. Das dänische Familienunternehmen ist der Inbegriff von Klemmbausteinen und mittlerweile zum größten Spielzeughersteller weltweit aufgestiegen.

Aber was hat LEGO für die Zukunft geplant? Wie digital muss das Spielen wirklich sein? Und wie geht der Konzern mit Home Office bei seinen Mitarbeitern um? Diesen und mehr Fragen sind wir in unserem Podcast „Dad’s Talk“ mit LEGO-DACH-Marketingchef Florian Gmeiner ausführlich auf den Grund gegangen.

Er sagt unter anderem: „Bei Kindern ist ja das Schöne und Spannende, dass jedes Jahr neue geboren werden und man immer wieder die Chance bekommt, von null anzufangen. Das heißt, wir können das Wertvolle, das wir in unseren Produkten sehen, sowie die Kreativität und die Mission aufbauen und mitgeben. Wir hinterfragen aber unseren Ansatz immer wieder aufs Neue.“

Dad’s Life im Gespräch mit LEGO

Hier könnt ihr die gesamte Folge mit LEGO-Marketingchef Florian Gmeiner anhören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Simplecast. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Dad’s Life Podcast

Alle Infos zum Dad’s Life Podcast „Dad’s Talk“