Warum ist die Toniebox bei Kindern so beliebt? [Podcast]

Was zeichnet die Toniebox aus? Welche neuen Figuren kommen noch? Wir klären diese und mehr Fragen im „Dad’s Talk“ mit den beiden Gründern Patric Fassbender und Marcus Stahl.

Was 2013 als Idee von Patric Fassbender in seinem Wohnzimmer begann, steht heute gefühlt in fast jedem deutschen, österreichischen und Schweizer Kinderzimmer: Die Toniebox! Dieser kleine Würfel und die dazugehörigen Hörfiguren haben Hörspiele und Musik für Kinder auf ein ganz neues Level gehoben.

Aber was macht die Toniebox und die Toniefiguren so besonders? Warum sind sie besser als die Systeme von anderen Herstellern? Und auf welche neuen Figuren dürfen sich die Fans in der nächsten Zeit freuen? Diesen Fragen sind wir in unserem Podcast „Dad’s Talk“ mit den beiden Gründern und Geschäftsführern Patric Fassbender und Marcus Stahl ausführlich auf den Grund gegangen.

Zu der Beliebtheit ihres Produkts sagen die Beiden: „Die Kinder können die Toniebox eigenständig steuern, dazu haben die Figuren eine hohe Emotionalität. Es ist einfach ein Gerät, das speziell für Kinder gemacht wurde.“

Dad’s Life im Gespräch mit tonies

Hier könnt ihr die gesamte Folge mit den tonies-Gründern Patric Fassbender und Marcus Stahl anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Simplecast zu laden.

Inhalt laden


Mehr zum Thema

Dad’s Life Podcast

Alle Infos zum Dad’s Life Podcast „Dad’s Talk“

Kinderlieder- und Hörspiele

Redaktion